HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » 3-Wege Freq.-Weiche auf 2-Wege brückbar? | |
|
3-Wege Freq.-Weiche auf 2-Wege brückbar?+A -A |
||
Autor |
| |
b4quattro
Neuling |
17:18
![]() |
#1
erstellt: 12. Mrz 2010, |
Hallo! Ich habe vor in meine Türen zusätzliche 165mm Tieftöner einzubauen, um die 87mm Coax im Armaturenbrett wenigstens mit ein wenig mehr Tiefgang zu unterstützen. Nun finde ich keine Frequenzweichen für diesen Fall, also eine 2-Wege-Weiche mit einer Trennfrequenz bei ca 700 Hz. Meine Überlegung war also: Kann ich einfach eine 3-Wege-Weiche (gibt's günstig gebraucht) brücken, also die 165mm an Tiefton und die 87mm Coax an Mitte-plus und hochton-minus anschließen und eine Brücke von mitte-minus zu hochton-plus schalten? Dadurch müssten doch die eingesetzten Kondensatoren umgangen werden? Sollte es eine total dumme Idee sein bitte ich um Nachsicht, immerhin: Ich frage vorher und versuch's nicht einfach ;-) Danke! b4quattro |
||
Audiklang
Inventar |
17:23
![]() |
#2
erstellt: 12. Mrz 2010, |
hallo das wird nix ! was hast du noch an komponenten verbaut Mfg Kai |
||
|
||
b4quattro
Neuling |
19:16
![]() |
#3
erstellt: 12. Mrz 2010, |
Hi! Das hatte ich befürchtet :-( Bisher habe ich nur die 165mm Coax gekauft (hier will ich die hohen Frequenzen heraustrennen, da die Bühne sonst so in den Keller gezogen wird) - es handelt sich um JBL 6528S (?) Es handelt sich um mein Alltagsauto, da soll nicht viel Geld reinfließen, ich brauche auch keine superlaute Anlage, aber die Aktiv-Lautsprecher in den hinteren Türen geben auf und damit bleibt wirklich nur Radiowecker-Sound übrig. Das Radio ist ein Becker Mexico Pro CD und eine Endstufe ist nicht geplant. Möglich wäre noch eine Kickbass-Weiche, die bei 250Hz trennt. Die kostet von EmPhaser um die 60 Euro (das Paar). Dann würden die 87mm ohne Tiefpassfilter auskommen müssen, was bei geringer bis mittlerer Lautstärke kein Thema sein sollte (?) Eine weitere Möglichkeit sehe ich darin, die 87mm Koax getrennt an die 3-Wege-Weiche anzuschließen, also den Tweeter vom Coax-Anschluß zu trennen. Kann man das einfach so machen? Bin für jede Meinung dankbar! b4quattro |
||
Audiklang
Inventar |
20:08
![]() |
#4
erstellt: 12. Mrz 2010, |
hallo und wieso hast du nen 16er koax gekauft ? schaff den wieder zurück ! für das was du vorhast gibt es sinnvolleres Mfg Kai |
||
Austro-Diesel
Stammgast |
21:27
![]() |
#5
erstellt: 12. Mrz 2010, |
Warum soll das nicht gehen? Es gibt doch schlechteres als kleine Coaxe am Armaturenbrett, oder? Eine stinknormale 2-Wege-Weiche mit 700 Hz Trennfrequenz kannst du dir bei Strassacker Lautsprechershop ausrechnen und bauen, ist keine Hexerei. Das Material kostet an die 30 Euro, 2 Stunden Arbeit. Oder noch gescheiter, aktiv trennen. Nur kannst du da ja viel tiefer gehen, der 87-mm-Mitteltöner müsste ja auch noch unter 500 Hz können. Es wird aber wohl auch günstige und potentere 165er geben, als diese großen Coaxe. [Beitrag von Austro-Diesel am 12. Mrz 2010, 21:30 bearbeitet] |
||
Audiklang
Inventar |
21:35
![]() |
#6
erstellt: 12. Mrz 2010, |
hallo @Austro-Diesel du weisst aber schon das eine pasivweich nicht einfach berechnet werden kann die macht dann garantiert nicht das so wie sie soll mal noch was grundsätzliches ! @b4quattro du fährst dem nahmen nach nen audi 80 B4 ? da sitzen 10er lautsprecher im A-brett da wäre es das einfachste du besorst dir eine gebrauchte vierkanalendstufe mit aktivweichen so das du die coaxe im A-brett bei 200-400 Hz etwa nach unten trennen kannst und den 16er in der türe nach oben im selben bereich Mfg Kai |
||
b4quattro
Neuling |
23:10
![]() |
#7
erstellt: 12. Mrz 2010, |
Hi zusammen! Danke für die vielen Beiträge erstmal! @Audiklang: Ja, Audi 80 Avant. Ich dachte das wären 87mm Lautsprecher, 10er sind natürlich schöner! Danke für die Info! Die Koax habe ich gekauft um 1. die Option zu haben die Armaturenbrettlautsprecher einfach wegzulassen und 2. vor allem weil die Einbautiefe von nur 40mm ideal ist. So brauche ich kein Doorboard bauen, sie passen in die originale Türverkleidung. Ich glaube tatsächlich die Endstufen-Lösung ist die galanteste. Da muß ich nur noch einen Platz finden. Danke soweit! Grüße! Christian (b4quattro) |
||
Audiklang
Inventar |
23:17
![]() |
#8
erstellt: 12. Mrz 2010, |
hallo mach mal nen bild wo die 16er jetzt wie stecken ![]() ohne sinvollen einbau , stabil und türen dämmen macht es keinen sinn in die tür lautsprecher zu stecken ! Mfg Kai |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
3-Wege weiche? Schdiewen89 am 28.07.2009 – Letzte Antwort am 28.07.2009 – 19 Beiträge |
3 wege mcplanloss am 24.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 2 Beiträge |
3 Wege zu 2 Wege Wieg am 25.05.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 3 Beiträge |
3-wege oder 2-wege? Billy79 am 27.07.2006 – Letzte Antwort am 30.07.2006 – 15 Beiträge |
2 wege system auf 3 wege umbauen Flavio13 am 22.09.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 17 Beiträge |
3 Wege Frontsystem - Weichenprobleme flone am 02.08.2004 – Letzte Antwort am 02.08.2004 – 2 Beiträge |
brauche 3-wege frequenzweichen M.GEE am 01.10.2006 – Letzte Antwort am 03.10.2006 – 8 Beiträge |
2 wege aktiv oder 3 wege teilaktiv? Kwietsche3 am 12.05.2010 – Letzte Antwort am 18.05.2010 – 18 Beiträge |
2 oder 3 wege? flipp0r am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 2 Beiträge |
Unterschiede von 2-Wege, 3-Wege, 4-Wege usw?` Daystar am 06.07.2006 – Letzte Antwort am 08.07.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.320