HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Frontsystem mit 3 Breitbändern | |
|
Frontsystem mit 3 Breitbändern+A -A |
||
Autor |
| |
Uncle_Meat
Stammgast |
22:49
![]() |
#1
erstellt: 10. Nov 2009, |
Hmm, das kann ja nix werden ![]() Mal sehen.. Momentan werkelt in meinem Mitsibushi Lancer Kombi nur das Werkssystem, anscheinend 2 13er in den Türen und 2 10er unten im Armaturenbrett. Beides parallel geschaltet am Frontkanal vom Kenwood KDC-W4544U. Aus meinem alten Auto liegt noch ne Soundstream P205 5K Endstufe rum, und eine Centerbox mit nem Fostex FE83 Breitbänder. Mal ausprobiert, was der Center vorn auf dem Armaturenbrett bringt: an den Rearkanal mono gebrückt mit 100yF - hmm, das klingt schon mal ne Klasse besser - und die Bühne ist vorn/oben. Also der bleibt ( kommt dann aber auf den Frontkanal...) Nächste Ausbaustufe, Materialkosten 50-100€ : 2 8cm Breitbänder rechts und links auch aufs Armaturenbrett in 0,33l GFK Gehäuse. Mit 100yF an die Frontkanäle der P205 mit 240Hz HP Einstellung. Die Tür-LS lass ich erstmal drin, an 100Hz HP und passiv bei 200Hz rausgenommen ( an Kanal3/4 der P205 ). Die untere Oktave übernehmen 2 20er in 50l geschlossen. Mist, da sind dann ja die Rearkanäle vom Radio übrig - da könnte man noch.... Gell, ois a Schmarrn, oder ![]() |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
23:08
![]() |
#2
erstellt: 10. Nov 2009, |
Wie kann man dir jetzt helfen? ![]() |
||
|
||
Uncle_Meat
Stammgast |
23:42
![]() |
#3
erstellt: 10. Nov 2009, |
KA, bin ein bloody Rookie auf dem Car-Hifi Sektor,vielleicht ists ja ziemlich unausgegoren resp. sind grundlegende Fehler / Schwachstellen bei meiner Idee -hab halt kein DSP oder Laufzeitkorrektur oder 1000 Watt... LG, Manfred |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
23:54
![]() |
#4
erstellt: 10. Nov 2009, |
Naja, machbar ist das auf jeden Fall. Breitbänder aufs A-Brett und "Grundtöner" in der Türe...spricht prinzipiell nichts dagegen. Der Knackpunkt wird bei der Abstimmung liegen... -keine flexiblen + genauen Aktivweichen -keine veränderbaren Flankensteilheiten -kein richtiger Equalizer Laufzeitkorrektur eben wie du schon sagtest auch nicht. Das beste Ergebnis wirst du so niemals rausholen. (dazu wird dir leider auch Ahnung + Erfahrung fehlen) Mit viel Rumprobiererei und "bissl" Einlesen in Passivabstimmung kann das aber schon ganz ordentlich funktionieren. Den korrekten Einbau (die LS in der Tür müssen bombenfest sitzen und in ein möglichst dichtes Volumen spielen -> Tüdämmung)/die richtige Ausrichtung der Lautsprecher (hauptsächlich der Breitbänder) vorausgesetzt. Ob der Center-Speaker im Endeffekt hilft oder "zerstört"...keine Ahnung. Ich würde dir empfehlen, einen Fachmann an die Seite zu nehmen. [Beitrag von 'Stefan' am 11. Nov 2009, 00:00 bearbeitet] |
||
Uncle_Meat
Stammgast |
17:56
![]() |
#5
erstellt: 12. Nov 2009, |
Erstmal danke für die Tips. Musste ich doch gleich mal die P205 messen: Eigentlich sehr genaue Weichen, 240 steht drauf ( max.), gemessen links 234Hz, rechts 235 Hz vorn, 236/234 hinten L/R. Achja, sind Filter 2.Ordnung. (Als Nebenprodukt auch gleich mal den Frequenzgang, 10Hz-50kHz 0/-3dB.) Als BB scheint mir der Omnes BB3.01 optimal für so kleine Gehäuse (Qtc 0,74 in 0,5L lt. Simu). Ich tendier aber eher zu dem hier: ![]() der könnte ähnlich gut klingen aber evtl. weniger fokussieren mit diesem Pilz-Phaseplug.... EQ ( Notebook Software) werde ich schon zur Abstimmung nutzen, aber den BB letzlich per Sperrkreis entzerren. |
||
`christian´
Inventar |
20:01
![]() |
#6
erstellt: 12. Nov 2009, |
Den Center würd ich sicherheitshalber weg lassen (bin da skeptisch, ausserdem baust du dir ja recht wertige Sachen ins Auto). Deshalb nur BB aufs A-Brett und TT in die Türen... die Trennung der TT wird vieleicht nicht funktionnieren, da die Trennfrequenzen innerhalb einer Oktave sind und so ein massiver Einbruch entstehen kann => VORSICHT Die BB 2.01 würden auch funktionieren (zwar nicht ganz so tief, aber dafür kleiner. Als Free-Air Variante empfehl ich den Exact mg10 (fahr ich selbst und lass ihn etwas bedämpft unters A-Brett spielen) Falls du LS Aufnahmen auf dem A_Brett hast die gegen die Scheibe spielen (man darf von der Membran nix sehen hab ich mir sagen lassen) oder diese Aufnahmen so modifizieren könntest, dann ist das ne sehr sehr feine Lösung!!! und auch recht einfach umzusetzen. Natürlich find ich auch, dass der Exact seinen Job besser erledigt als die Omnes.... aber das ist MEIN Geschmack, soll nix heißen ![]() |
||
Uncle_Meat
Stammgast |
21:34
![]() |
#7
erstellt: 12. Nov 2009, |
Ob der Center bleibt? Mal sehen, hat mich ja erst auf die Idee gebracht..Den hab ich schon etliche Jahre rumliegen, und jetzt ein ( zum "krummen" A-brett) passendes GFK Gehäuse mit CFK Front gebaut. Der Klanggewinn ist enorm, super knackig. Liegt imho nur zum Teil am FE83,sicher auch am CB mit perfekter Einbaugüte Qtc. Schon möglich, das der Center dann später "stört", über Sinn und Unsinn gehen da die Meinungen wohl ziemlich auseinander. Die Trennung zu den Tür-LS, genau, das könnte etwas knifflig werden. Da ists glatt zu überlegen, ob ich überhaupt nen SUB brauche. CB in den Türen mit sagen wir mal F3 von 60 oder 70Hz würden mir schon reichen ![]() Na gut, als erster Schritt werden jetzt mal passende Gehäuse für die BBs gebaut, 0,5-max.0,7l sollten möglich sein. Genaueres weiss man erst, wenn die fertig sind und man die mit Wasser "auslitern" kann, werden ja bis auf die Schallwand "krumm". Die Ausrichtung muss halt von vornherein festgelegt werden. Werd mal mitten zwischen die Kopfstützen zielen, der Beifahrer soll ja schliesslich auch seinen Spass haben. |
||
Audiklang
Inventar |
01:07
![]() |
#8
erstellt: 13. Nov 2009, |
hallo der verlinkte monacor ist eigendlich ein Tangband der nur umgelabelt wurde , ist aber keine qualitative bewertung dazu kann ich nix sagen! den fostex FE83E gibt es nach wie vor neu zu kaufen, kostet da 34 euro das stück ( der sollte aber auch frei ins A-brett mit etwas soniphil dahinter laufen ) ![]() wieso hast du genau dieses kenwood gekauft wenn es doch auch dieses gibt ![]() ich würde das radio auf jedenfall wechseln Mfg Kai |
||
Uncle_Meat
Stammgast |
23:45
![]() |
#9
erstellt: 08. Dez 2009, |
Hi zusammen, das Ganze nimmt allmählich Gestalt an. Hab als Erstes mal 2 6-eckige Testgehäuse, 0,7l netto aus 10mm Sperrholzresten aufgebaut. Als BBs zunächst mal 2 FRS8M aus meinem Fundus. Die Entzerrung machen passive RC Bandsperren zwischen Radio und Verstärker.(4 Widerstände, 4 Kondensatoren) Alle 3 Klangregler auf Null, passt ![]() Mittlerweile auch klar: der Center ist völlig überflüssig resp. eher störend. Der Unterschied zum Werkssystem ist jetzt schon ![]() OK, die 9€ Chassis sind sicher nicht das Ende der Fahnenstange ![]() LG, Manfred |
||
zuckerbaecker
Inventar |
00:36
![]() |
#10
erstellt: 09. Dez 2009, |
Der Center macht DANN Sinn, wenn man ihn richtig ansteuert. ![]() ![]() |
||
Uncle_Meat
Stammgast |
23:20
![]() |
#11
erstellt: 09. Dez 2009, |
Jo, ich hätte wohl besser sagen sollen: der Center ist jetzt nicht mehr unbedingt erforderlich. Ganz klar: Für "normale" LS Installationen kann so ein Center eine deutliche Verbesserung sein. Den FE83 hatte ich in meinem alten Auto, angesteuert vom "Center Channel" (Pyle QA3500 ![]() Einfach so, ohne Processor, ist das auf jeden Fall schon einen Versuch wert.Dafür reicht ein frs8M schon völlig... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frontsystem mit Breitbändern ? hifijunk92 am 15.10.2011 – Letzte Antwort am 14.11.2011 – 38 Beiträge |
erfahrung mit breitbändern?? embelbembel am 29.11.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2004 – 4 Beiträge |
golf 3 frontsystem? fucht am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2004 – 7 Beiträge |
3 Wege Frontsystem - Weichenprobleme flone am 02.08.2004 – Letzte Antwort am 02.08.2004 – 2 Beiträge |
Frontsystem golf 3 bloody am 05.08.2004 – Letzte Antwort am 08.08.2004 – 2 Beiträge |
frontsystem 3 wege gr4vy am 02.09.2005 – Letzte Antwort am 05.09.2005 – 23 Beiträge |
Golf 3 Frontsystem daTom am 31.10.2005 – Letzte Antwort am 04.11.2005 – 20 Beiträge |
3-wege frontsystem??? mk209 am 05.01.2006 – Letzte Antwort am 24.06.2009 – 12 Beiträge |
Golf 3 Frontsystem 3erGolfer am 11.04.2006 – Letzte Antwort am 11.04.2006 – 11 Beiträge |
Frontsystem an 3 Cinchausgängen ? ATO-Borsti am 26.09.2015 – Letzte Antwort am 26.09.2015 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.335