HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » PA-Lautsprecher fürs Frontsystem? | |
|
PA-Lautsprecher fürs Frontsystem?+A -A |
||
Autor |
| |
punkrocks
Stammgast |
#1 erstellt: 16. Sep 2009, 13:32 | |
Hallo zusammen! Ich schaue nach längerer Zeit noch mal in diese Ecke des Forums, da sich bei mir ein Auto-Wechsel ergeben hat. Mein alter Polo hatte einen Motorschaden, dafür habe ich jetzt sehr günstig einen Corsa C von meiner Schwester bekommen. Naja, nem (fast) geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul und so ... In meinem Polo hatte ich ein Doppel-Compo System von Ground Zero vorne und einen Focal Lux 12" BR Sub hinten drin. Das ganze wurde betrieben von einer 4-Kanal Rodek Endstufe (genaue Bezeichnung habe ich nicht mehr im Kopf). Die ganzen Sachen sind natürlich immer noch vorhanden. Der Doorboard-Bau beim Polo war ja wirklich maßlos einfach, und obwohl die Türen nicht optimal gedämmt waren (nur hier und da) war ich mit dem Klang insgesamt sehr zufrieden. Jetzt das Problem: Beim Corsa ist es nicht annähernd so einfach, Doorboards für ein Doppel-Compo System zu bauen. Da ich weder Zeit noch Lust habe, mit Glasfaser rumzuwerkeln, oder viel Geld dafür auszugeben, fällt das also eingentlich raus. Von einem Doppel-Compo System auf ein normales mit "nur" einem TMT umzusteigen ärgert mich allerdings auch ein wenig, da ich gelegentlich Lautstärke-Fetischist bin und auch gerne mal die ein oder andere Parkplatz-Party beschallt habe . Daher meine Idee: Wenn ich schon bei dem einen standardmäßigen Einbau-Platz vom Corsa bleibe, könnte ich ja stattdessen auf Wirkungsgrad setzen. Da ich sowieso als Tontechniker viel mit PA am Hut habe, dachte ich also an einen PA-Lautsprecher. Ich habe bisher noch nicht lang recherchiert, auf Anhieb hab ich mal den Eminence Alpha 6 gefunden, wegen Hochtönern müsste ich dann natürlich noch schauen. Als Sub würde ich erstmal weiterhin den Focal benutzen, der hat eigentlich schon ganz ordentlich Power. Das ganze würde ich dann vollständig aktiv trennen, ein 7-Band EQ wäre auch noch vorhanden, um grobe Überhöhungen auszubügeln. Hat jemand schon Erfahrung mit solchen Sachen gemacht? Ist das vollkommener Blödsinn? Doch lieber auf ein normales, aber wirkungsgradstarkes Compo-System bauen? Generell bin ich ein Freund von "Probieren geht über Studieren", insofern würde ich lieber keine Standard-"ist-doch-Blödsinn"-Antorten lesen, sondern eher Kommentare von Leuten, die das tatsächlich mal probiert haben, etc.. Natürlich führe ich mir aber auch sonst gerne qualifizierte Antworten zu Gemüte . Vielen Dank schon mal und Grüße aus Aachen! P.S.: Ich hab natürlich auch schon mal im Forum gesucht, hab da aber nur Threads zu PA-Subwoofern in Autos gefunden, nichts über Frontsysteme. Dass ich den bereits vorhandenen Einbauplatz ordentlich stabilisieren und die Tür dämmen müsste, ist klar... [Beitrag von punkrocks am 16. Sep 2009, 16:20 bearbeitet] |
||
Simon
Inventar |
#2 erstellt: 16. Sep 2009, 17:50 | |
Hi! Es gibt im CarHiFi-Bereich ein paar 16er, die einen PA-Aufbau haben, deren Paramter aber perfekt fürs Auto passen. RCF, Ciare, Diabolo, ... Wäre vielleicht eine Möglichkeit. der Simon |
||
hg_thiel
Inventar |
#3 erstellt: 16. Sep 2009, 18:53 | |
Hallo Gibt ein paar PA Chassis die sind "Wetterfest".. also etwas feuchtigkeit macht denen nichts aus allerdings ist damit oft nur die Membranvorderseite gemeint. Im Auto wäre ja zu 90 % die Membranrückseite Feuchtigkeit ausgesetzt. Das ist zum Beispiel ein Grund, wieso ich keine PA Chassis offen in die Türe spielen lassen würde.. da müsste der Hersteller mir schon bestätigen, das es dem Chassi nichts ausmacht aber das wird wohl keiner machen Falls du es trotzdem probieren möchtest, würde ich mich nach Chassis umsehen die einen QTC von über 0,5 haben! Das deutet oft auf "free air" tauglichkeit hin... obs dann wirklich in der Türe klappt, ist aber damit nicht geklärt. Da hilft nur ausprobieren! |
||
Audiklang
Inventar |
#4 erstellt: 16. Sep 2009, 19:30 | |
hallo sollte schon gehen mit dem Eminence Alpha 6 das Qts passt jedenfalls du kannst die membran von hinten beschichten damit sie weniger anfällig wird gegen feuchtigkeit der einbau ist aber auf jedenfall wichtig ,stabil fest und gut gedämmte türe ist die halbe miete ich hab jedenfalls sowas auch vor ich hab den Eminence Alpha 8A schon da liegen soll aber bei nur tiefton machen im dreiwegesystem wenn einer kaputt geht ist das finde ich auch kein problem bei preisen von 30-40 euro pro chassis wenn sie nach zwei drei jahren aufgeben sollten Mfg Kai |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ground Zero Frontsystem in Polo 6N Andi78549* am 03.08.2006 – Letzte Antwort am 01.09.2006 – 22 Beiträge |
Einbau: Frontsystem Polo 6n?? Rulf007 am 30.05.2004 – Letzte Antwort am 31.05.2004 – 3 Beiträge |
Beratung: Polo 6n Frontsystem HendrikB am 29.03.2006 – Letzte Antwort am 01.04.2006 – 8 Beiträge |
Rearfill in Polo 2 86C? punkrocks am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 4 Beiträge |
Boxen in meinem Polo Julez529 am 11.08.2012 – Letzte Antwort am 13.08.2012 – 17 Beiträge |
lautsprecher im polo 1 - vorne wootan am 05.10.2004 – Letzte Antwort am 05.10.2004 – 12 Beiträge |
ground zero - welche vorne und welche hinten verbauen? oskar010179 am 17.08.2011 – Letzte Antwort am 17.08.2011 – 5 Beiträge |
Frontsystem für mein Polo beratung bitte polorase86 am 24.01.2008 – Letzte Antwort am 26.01.2008 – 12 Beiträge |
Einsteiger-Frontsystem für Polo 6N2 Devox am 14.02.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 24 Beiträge |
Frontsystem Polo 6N! Bitte_ein_Bit! am 10.07.2004 – Letzte Antwort am 13.07.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedCarstenSchK
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.577