Hilfe mein Frontsystem hat ein Mittenloch

+A -A
Autor
Beitrag
lindwurm_123
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 17. Aug 2009, 17:38
Hi Jungs und mädels

Habe als HU ein Komplettes Alpine system Mit Imprint und allen drum und dran

Endstufen Steg die 4 Kanäler fürs frontsystem und die 2 kanäler für die subs

Frontsystem ist audiosystem Helion 165

wurde alles per imprint eingemessen und ich kann machen was ich will die stimmen sind Nasal übrigens wurde alles in einen T3 Syncro eingebaut.
Liegt es nun am Radio den Boxen an der endstufe oder gar am Auto(was ich mir nicht vorstellen kann) .
Bei den endstufen sind alle filter deaktiviert.

Mir wurde gesagt (obs richtig ist weis ich nicht ) das es an den Boxen liegt .

Bevor ich sie genen Morell umtausche die ich im anderen auto habe möchte ich wissen so es sinnig ist

ich hoffe ihr könnt einen Lieben Kärntner hilfreich mit Rat zur seite stehen
zuckerbaecker
Inventar
#2 erstellt: 17. Aug 2009, 17:44
Es liegt an der Einstellung die Imprint macht.

DORT musst Du ansetzen.

Bei welchem Händler hast Du das Alpine gekauft?
schollehopser
Inventar
#3 erstellt: 17. Aug 2009, 17:44
Wie istr das Zeug verbaut?? Wurde gedämmt, sind die LS fest eingeschraubt?? Wieviel Volumen haben die TMTs??
Wie sieht die Trennung aus??
Bilder??
Oder woher kommste denn??
michelnator
Gesperrt
#4 erstellt: 17. Aug 2009, 17:47

lindwurm_123 schrieb:
Hi Jungs und mädels

Habe als HU ein Komplettes Alpine system Mit Imprint und allen drum und dran

Endstufen Steg die 4 Kanäler fürs frontsystem und die 2 kanäler für die subs

Frontsystem ist audiosystem Helion 165

wurde alles per imprint eingemessen und ich kann machen was ich will die stimmen sind Nasal übrigens wurde alles in einen T3 Syncro eingebaut.
Liegt es nun am Radio den Boxen an der endstufe oder gar am Auto(was ich mir nicht vorstellen kann) .
Bei den endstufen sind alle filter deaktiviert.

Mir wurde gesagt (obs richtig ist weis ich nicht ) das es an den Boxen liegt .

Ich tippe auf nen einbaufehler, wodurch der Stimmbereich verloren geht...schon mal den Frequenzgang gemessen?
Wenn du nen heftig derben Einbruch im Stimmbereich hast kann dasnicht immer mit dem EQ ausgeglichen werden...

Bevor ich sie genen Morell umtausche die ich im anderen auto habe möchte ich wissen so es sinnig ist

ich hoffe ihr könnt einen Lieben Kärntner hilfreich mit Rat zur seite stehen
michelnator
Gesperrt
#5 erstellt: 17. Aug 2009, 17:49

lindwurm_123 schrieb:
Hi Jungs und mädels

Habe als HU ein Komplettes Alpine system Mit Imprint und allen drum und dran

Endstufen Steg die 4 Kanäler fürs frontsystem und die 2 kanäler für die subs

Frontsystem ist audiosystem Helion 165

wurde alles per imprint eingemessen und ich kann machen was ich will die stimmen sind Nasal übrigens wurde alles in einen T3 Syncro eingebaut.
Liegt es nun am Radio den Boxen an der endstufe oder gar am Auto(was ich mir nicht vorstellen kann) .
Bei den endstufen sind alle filter deaktiviert.

Mir wurde gesagt (obs richtig ist weis ich nicht ) das es an den Boxen liegt .


Bevor ich sie genen Morell umtausche die ich im anderen auto habe möchte ich wissen so es sinnig ist

ich hoffe ihr könnt einen Lieben Kärntner hilfreich mit Rat zur seite stehen


Könnte auch ein Einbaufehler, wodurch der Stimmbereich verloren geht...schon mal den Frequenzgang gemessen?
Wenn du nen heftig derben Einbruch im Stimmbereich hast kann dasnicht immer mit dem EQ ausgeglichen werden...
schollehopser
Inventar
#6 erstellt: 17. Aug 2009, 17:53
Ich wil nciht den Post zitiert bekommen sondenr wissen ob z.B. TVK gedämmt wurde, ob Einbauringe verwendet wurden,...etc.

Ich schätze es ist irgendwo etwas entweder nicht fest oder vllt ein TMT verpolt... Bilder wären hilfreich
lindwurm_123
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 17. Aug 2009, 20:28
das bin ich in meinen eigenlichen job mit meiner anlage


das ist mein lastesel 19 jahrer alter syncro td


meine endstufen


kompletter bus mit bitumen ausgelegt und die türen ebenfalls ,bei den hinteren seitenwänden ist mir das material ausgegangen


Endstufen verbaut




Das Cockpit mit HU leider mit händy Fotografiert und unscharf



Die Beifahrer Türe



Also gedämmt wurde mit Bitummen zusätzlich Sickaflex damit besser hält darüber die paste geschmiert
getrennt wurde glaube ich bei 80hz das hat imprin selber gemachtda kann ich nix umändern ausser alles selber einstellen und für das bin ich zu dämlich
sollte mir ein dolby lake einbauen
übrigens bin aus klagenfurt
gekauft habe ich bei tarmann und maidridsch oder wie er heißt
schollehopser
Inventar
#8 erstellt: 17. Aug 2009, 20:58
TMT ist schon stark weit unten.. wird vermutlich viel an Energie da unten verlieren.. lkässt sich für dich nicht auf dem Armaturenbrett ein Paar 4" MTs verbauen? Die dann mit den HTs teilaktiv über eine Weiche zusammen laufen lasen.. dann sollte es gut sein. Ansonsten mal mit AB ausmessen wie der Frequenzgang ist. Vllt ist da ne Auffälligkeit festzustellen.

Imprint ist zwar saugut aber auch nicht immer ein allheilmittel.
lindwurm_123
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 17. Aug 2009, 21:10
du meinst im prinzip ein drei wege system
aber will eigendlich nicht das amaturenbrett zerschneiden
denke hab da fast 4000€ reingesteckt dann sollte auch was gscheites rauskommen
hätte auch noch ein pärchien audio syst.TMT da ich ja die 165-4 gekauft habe aber da müsste ich die türe zerflexen
und die scheiben auf elektrisch umbauen da die kurbeln stören würden

so ein riesen auto und kein platz a schas
schollehopser
Inventar
#10 erstellt: 17. Aug 2009, 21:16
Kannst es doch so machen wie schon ein anderer hier aus dem Forum..Kokosnuss als Koppelvolumen nehmen und aufs Armabrett anpassen..

Vllt ist auch das Volumn für die TMTs zu groß.. kanns leider nicht genau sagen, da ich ja leider den Aufbau dahinter nicht kenn.. vllt schingt auch die Pappe einfach zu sehr mit..die dürfte ja nach wie vor nur geclipst sein
lindwurm_123
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 17. Aug 2009, 21:42
die pappe ist 7mm hdf mit schaumstoff und pseudoleder
pappe mit der antidrönn eingeschmiert.
geclipst und geschraubt unter dem speaker nochmals mit der türe verankert (ist das orange unter dem speaker muß noch schwarz angemalt werden) der speaker ist mit dem türblech verschraubt worden.

nur punkto messen und handwerlich bin ich ne leuchte
schollehopser
Inventar
#12 erstellt: 17. Aug 2009, 21:45
woher komste denn?? vllt kann sich das jemand mal Anhören und durchmessen..
lindwurm_123
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 17. Aug 2009, 21:49


da sieht man die verankerung a bisl besser

ich bin nähe klagenfurt bessergesagt moosburg
schollehopser
Inventar
#14 erstellt: 17. Aug 2009, 22:10
stimmt, haste ja schon geschrtieben..

hmm haste mal versucht den Treiber hinten etwas weniger Volumen zu geben??
Vllt statt automatischem einmessen mal manuell einmessen,sofern möglich.. oder mal zu nem Händler fahrn..

Oder ist ein Kollege hier vom Forum grad in der Nähe und liest das???

Ich würds gern tun bin aber einfach zu weit wech..
lindwurm_123
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 17. Aug 2009, 22:28
das problem ist das das mit dem imprint ja geil ist nur die mitten schwächeln ist aber jetzt nicht so das gar keine da sind.Die Tina Turner klingt irgend wie verschnupft
und im radio sind nur die kurven gespeichert aber ich kann sie nicht händisch nachjustieren.
Das heist ich müsste alles von a-z selber einstellen
das ich nicht kann
naja dort wo ich es gekauft habe der typ ist halt europameister in dem gebiet aber ewig in stress
wäre nett wenn einer hier in der nähe wäre und mir helfen könnte
Ich bin eher bei Pa zuhause das ist halt mein gebiet
Gibt es eigendlich hier im Forum Kärntner
lindwurm_123
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 17. Aug 2009, 22:29
wie hinten weniger volummen wie könnte ich das machen
zuckerbaecker
Inventar
#17 erstellt: 17. Aug 2009, 22:39
Hast Du das selbst eingemessen?
lindwurm_123
Schaut ab und zu mal vorbei
#18 erstellt: 17. Aug 2009, 22:48
habe ich durch den alpine imprint soundprozessor einmessen lassen sollte eigendlich zuverlässig funktionieren
ich selber habe mit einpegeln und messen nichts am hut da ich mich damit nicht auskennen habe auch meine pa von einen tontechniker an meine boxen anpassen lassen nur der ist jetzt in wien
zuckerbaecker
Inventar
#19 erstellt: 17. Aug 2009, 22:51

lindwurm_123 schrieb:
habe ich durch den alpine imprint soundprozessor einmessen lassen



Das Geheimniss ist nur die richtige Position des Mikros.
Wo hast das positioniert?
lindwurm_123
Schaut ab und zu mal vorbei
#20 erstellt: 17. Aug 2009, 23:00
so wie es am laptop angezeigt wurde

1. Mitte vorne
2. Fahrersitz bei Lehne
3. Beifahrer bei Lehne
4. Hinten mitte
5. Fahrersitz vorne
6. Beifahrersitz vorne
mikro immer in ohrhöhe

habe ich da möglicherweise was falsch gemacht
gibt es was zu beachten in punkto einstellung beim autoradio bevor ich einmessen lasse als woofer einstellung laustärke bass einstellung höhen einstellung


wenn ich denke mein 79€ pioneer radio konnte ich die mitten problemlos einstellen
zuckerbaecker
Inventar
#21 erstellt: 17. Aug 2009, 23:19
Hört sich net verkehrt an, hab auch schon gelesen das mit Mikro auf dem Sitz liegend gemessen wurde

Würde aber noch einen Meßgang probieren.

Veränderungen des Mikros geben hier oft ein komplett anderes Klangbild.
zuckerbaecker
Inventar
#22 erstellt: 17. Aug 2009, 23:21
lindwurm_123
Schaut ab und zu mal vorbei
#23 erstellt: 17. Aug 2009, 23:27
werd ich morgen nochmals einmessen
welche pegelfesten 16ner combos gibt es sonst noch
lindwurm_123
Schaut ab und zu mal vorbei
#24 erstellt: 17. Aug 2009, 23:30
habe ein kamerastativ zum einmessen genommen
zuckerbaecker
Inventar
#25 erstellt: 17. Aug 2009, 23:35

welche pegelfesten 16ner combos gibt es sonst noch



http://www.diaboloworld.de/angebot1.html
lindwurm_123
Schaut ab und zu mal vorbei
#26 erstellt: 18. Aug 2009, 00:12
habe im 2ten auto einen alfa 145 2.0ts die morel hybrid ovation 2\6 sind klanglich erste sahne aber leider nicht wirklich pegelfest wie erwartet. habe die kleine steg 4 kanäler glaub k 4.01 gebrückt drauf die würden im bus nicht überleben die andrian sind noch schwächer wäre schade drum und haben einen Wirkungsgrad 90 db 1W/1m die audio systen 95 db das heist noch mehr power in die adrian bei gleicher lautstärke

Das ist ja auch der grund das ich als sub 2 PA-Speaker habe
weil die meisten sub außer die geilen Beyma 12er und 15ner xmax und powermax nur nen wirkungsgrad von 87-max 91 db haben die 18sound 98db!!
zuckerbaecker
Inventar
#27 erstellt: 18. Aug 2009, 00:42
WIE die AS auf 95dB kommen wollen, möchte ich mal sehen ......


Such mal nach gebrauchten 16XS
Die gibts leider nicht mehr in Neu

http://www.diaboloworld.de/diam16xs.html
Simon
Inventar
#28 erstellt: 18. Aug 2009, 06:49
Hi!

zuckerbaecker schrieb:
Such mal nach gebrauchten 16XS
Die gibts leider nicht mehr in Neu

http://www.diaboloworld.de/diam16xs.html

Bei mir gibts zum Beispiel noch VIER NEUE Stück.

Und freundlich grüßt
der Simon
zuckerbaecker
Inventar
#29 erstellt: 18. Aug 2009, 09:16
Simon
Inventar
#30 erstellt: 18. Aug 2009, 09:36
Hi!

lindwurm_123 schrieb:
Gibt es eigendlich hier im Forum Kärntner :?

Frag nochmal hier im Österreicherthread nach.

Du kannst auch gerne bei unserem Treffen nächstes Wochenende in Steyr vorbeischaun.
Falls ernsthaftes Interesse besteht, könnte ich die Diabolos auch mitbringen.

Und freundlich grüßt
der Simon
lindwurm_123
Schaut ab und zu mal vorbei
#31 erstellt: 08. Sep 2009, 21:14
So nun habe ich das problem gelöst

habe den alpine krempel raus aus dem auto
und dieses hier rein





hoffe wird besser
Angeblich bin ich der erste in österreich der in hat und es sollen erstmal nur 3 stück in umlauf sein einer ich und pioneer austria
Simon
Inventar
#32 erstellt: 08. Sep 2009, 22:44
Hi!

Na da wünsch ich dir mal GAAANZ viel Spaß!

Hab bis jetzt nur positives gelesen.
Höhren durfte ich das Teil leider noch nicht.
Hab es mir aber selbst schon überlegt.

Und freundlich grüßt
der Simon
Jimbo195
Inventar
#33 erstellt: 09. Sep 2009, 09:06
Eine Hammer HU *neid*
Yoshio
Ist häufiger hier
#34 erstellt: 24. Dez 2009, 00:33
Was hat die HU denn gekostet ? Mehr wie 850€ ?
Simon
Inventar
#35 erstellt: 24. Dez 2009, 17:55
Hi!

Der Preis sollte im ganzen land bei 999€ liegen.

Und freundlich grüßt
der Simon
Likos1984
Inventar
#36 erstellt: 26. Dez 2009, 00:21
mit dem alpine nicht umgehen können,aber sich dann ein P99RS reinhauen

hättest mit dem alpine ja rumspielen können. es liegt definitiv an der software des imprints,und sonst fast nix.
unter anderem würde ich sagen das die helons pegelschweine sind,und nicht auf klang getrimmt sind.

faktor 1 + faktor 2 = klang miserabel!

an deiner stelle hätte ich selbst hand angelegt am alpine radio,dauert eigentlich keine stunde und dann ist grob alles eingestellt!
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#37 erstellt: 02. Jan 2010, 16:40
Bin ich eigentlich der Erste, der das Loch im Mittelton den Helons zuschreibt? Die können klanglich einfach nix...

Thread scheint veraltet, aber das musste gesagt werden.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Frontsystem -...Hilfe!!!!!
kleinerbeatz am 15.08.2004  –  Letzte Antwort am 22.08.2004  –  16 Beiträge
Frontsystem
Cold am 08.04.2005  –  Letzte Antwort am 12.04.2005  –  5 Beiträge
frontsystem
bapsi2005 am 11.03.2007  –  Letzte Antwort am 15.03.2007  –  16 Beiträge
Brauche Hilfe bei Frontsystem
wepster007 am 03.05.2005  –  Letzte Antwort am 05.05.2005  –  4 Beiträge
Frontsystem bitte um hilfe
mulder7 am 07.12.2008  –  Letzte Antwort am 08.12.2008  –  9 Beiträge
Frontsystem knarzt! HILFE!
MArDOD am 26.09.2008  –  Letzte Antwort am 29.09.2008  –  4 Beiträge
hilfe beim frontsystem!!!
-_joker__- am 20.09.2004  –  Letzte Antwort am 24.09.2004  –  2 Beiträge
Frontsystem
CyRo123 am 11.11.2006  –  Letzte Antwort am 18.11.2006  –  14 Beiträge
Frontsystem
-exr- am 20.11.2004  –  Letzte Antwort am 21.11.2004  –  5 Beiträge
Golf IV - Einbau Frontsystem - HILFE??!!??
fl4sh0r am 08.03.2006  –  Letzte Antwort am 09.03.2006  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.166 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedFranklonry
  • Gesamtzahl an Themen1.559.845
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.736.420

Hersteller in diesem Thread Widget schließen