HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Was machen gegen Regenwasser an den LS | |
|
Was machen gegen Regenwasser an den LS+A -A |
||
Autor |
| |
glückspirat
Stammgast |
16:23
![]() |
#1
erstellt: 15. Jan 2009, |
Baue mir gerade ein FS ein Habe mir nun DB aus MDF Platten gebaut und alles mit Alubetyl matten Dicht gemacht. Zu diesem Zwecke hab ich diese Regenschutztürpappedingsda raus gemacht. Jetz stellt sich mir doch die Frage was passiert jetz mit dem Regenwasser das da Rein läut, ja klar da läuft unten wieder Raus die Löcher hab ich nicht zugemacht. Aber schadet da nicht den LS??? LG Manu |
||
Golf3Cruiser
Stammgast |
17:45
![]() |
#2
erstellt: 15. Jan 2009, |
Meinst du dem MDF oder dem Chassis? Dem Chassis macht bissl Wasser nichts aus, von Phonocar gibts Rainstop ist so ein Stoff der Wasser abhalten sollte... Zum MDF das wird aufgehen, wenns nicht eingeharzt ist... |
||
|
||
glückspirat
Stammgast |
21:38
![]() |
#3
erstellt: 15. Jan 2009, |
ouh beides interessant muss zugeben ans MDF hab ich noch gar nicht gedacht, danke muss ich dann dringend machen. was ist den das von Phonocar macht man das dann hinter die chassis un des Stört die Klangeigenschaften nicht aber lässt kein wasser durch?? Üprigens großes lob an die Car-Hifi abteilung hier im FOrum ich glaube hier bekommt man zehn mal schneller geholfen wie in der Stereo oder sonst was abteilung. lg manu |
||
skywalker_81
Inventar |
21:43
![]() |
#4
erstellt: 15. Jan 2009, |
Wenn du Pech hast kann das MDF aufquillen. Rainstop lässt kein Wasser durch und sollte sich klanglich nicht auswirken. Oder du baust ein kleines "Dach" über dem LS z.B. aus Bitumen. |
||
*Duffi*
Stammgast |
23:06
![]() |
#5
erstellt: 15. Jan 2009, |
Wollte noch sagen, das MDF schimmelt dir jetzt nicht gleich von heute auf morgen weg. Ist schon etwas beständig, jedoch besteht die Gefahr immer. Alternativ kannst du noch Aluringe verwenden. Den LS macht das bischen Regen das da rankommt nicht wirklich was aus. Meine ersten LS waren zwei Jahre verbaut und nur der Magnet war etwas angelaufen, kein Rost oder sonst was. |
||
Golf3Cruiser
Stammgast |
06:38
![]() |
#6
erstellt: 16. Jan 2009, |
Den LS machts echt nix aus die stecken das weg.... Das MDF zieht einmal Wasser und quillt auf... |
||
NeoHakke
Stammgast |
07:26
![]() |
#7
erstellt: 16. Jan 2009, |
Wennu kein Harz da hast kannst du das mdf auch mit ner deckenden schicht wasserfestem holzleim bestreichen. |
||
lon3r
Stammgast |
12:12
![]() |
#8
erstellt: 16. Jan 2009, |
Hi, habe auch Rainstop bei den Türlautsprechern verwendet. Den Klang verändert es wirklich nicht allerdings bezweifel ich dass ein Eindringen von Wasser verhindert wird. Ich habe vor dem Einbau von Rainstop einwenig getestet z.B. unter einem Wasserhahn und mit einer Sprühflasche und muß sagen dass Wasser egal ob Tropfen oder Strahl das Flies ungehindert durchdringt. Fazit: meiner Meinung nach wirkungslos aber es kann auch nicht schaden. mfg Lon3r ![]() |
||
lombardi1
Inventar |
13:04
![]() |
#9
erstellt: 16. Jan 2009, |
Hallo Wie wärs mit einem Dach aus Alubutyl ?? Bogenförmig über den Lautsprechern. mfg Karl |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
13:20
![]() |
#10
erstellt: 16. Jan 2009, |
Also ich denke, dass das bissl Wasser, das in den Türen ist den Lautsprechern nichts ausmachen sollte! Schließlich sind die LS ja für den Betrieb in unterschiedlichsten klimatischen Bedingungen konzipiert. Wenn da an der unteren Polplatte ein wenig Flugrost ansetzt, macht das nichts. Fürs gute Gewissen ist ein Dach natürlich immer zu empfehlen ![]() |
||
-=BOOMER=-
Inventar |
15:32
![]() |
#11
erstellt: 16. Jan 2009, |
Alle reden von einem Dach über dem Lautsprecher bauen ![]() Bezweifle, dass das etwas bringt!!! Das Wasser kriecht totzdem zum Speaker hinunter ![]() Außerdem ist zu beachten, dass das Wasser in tiefen Einbauringen wirklich drinen steht, wenn es regnet! (wie auch unten in der Tür...) Habe es letztens bei mir gesehen in einer Hauruck Tür-Speaker Bastel Aktion als es ein bischen geregnet hat! Das Wasser steht in den Einbauadaptern... unbehandeltes Holz ist da wirklich fehl am Platz ![]() Schwierige Bedingungen für die teuren Speaker ![]() Will man garnicht wahr haben ... |
||
glückspirat
Stammgast |
20:30
![]() |
#12
erstellt: 16. Jan 2009, |
naja wichtig is das da nichts passiert werd mich mal um dieses phnocar zeugs kümmern frag mal beim händler, werd des mdf mal einpinseln und zu guter letzt en dach aus alubetyl basteln ich mein ischer is sicher schaden tuts bestimmt alles nicht. danke für die hilfe leute. LG Manu |
||
lombardi1
Inventar |
20:49
![]() |
#13
erstellt: 16. Jan 2009, |
"Außerdem ist zu beachten, dass das Wasser in tiefen Einbauringen wirklich drinen steht" Dann hast Du Deine Ringe falsch verbaut ![]() Meine sind leicht angeschrägt, da STEHT kein Wasser. "Bezweifle, dass das etwas bringt!!!" Kannst Du, schon selbst probiert ? Gibt genug darüber zu lesen, da kann sich jeder seine eigene Meinung dazu bilden. ![]() mfg Karl |
||
*Duffi*
Stammgast |
11:08
![]() |
#14
erstellt: 17. Jan 2009, |
Also meine Einbauringe werden auch kaum Nass. Zumindest war das fast zwei Jahre so, bis ich welche aus Alu verbaut habe. Und die MDF Ringe hätte man locker nochmal verwenden können. |
||
-=BOOMER=-
Inventar |
16:03
![]() |
#15
erstellt: 17. Jan 2009, |
Wer hat denn schonmal bei richtigen Regen in die Tür geschaut? ![]() Ich habe es zufällig letztens gemacht ... An die TMT-Adapter müsste wirklich ein Gefälle gegen Standwasser, was ich dann auch mit Bitumen modeliert hab. Trotzdem sind Holzringe sehr stark gefährdet. ![]() Zum Dach über dem Speaker: Das Wasser kriecht trotzdem dahin wo es nicht hinsoll. Rainstop okay, nur was wenn der Speaker >8cm ET hat? ![]() |
||
*Duffi*
Stammgast |
21:36
![]() |
#16
erstellt: 17. Jan 2009, |
Ich sehe jedesmal wenns regnet meine Türe von innen, weil derzeit keine Verkleidung dran ist, und auch noch nicht das Innenblech gedämmt. Und so super viel Regen kommt da au net rein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Regenwasser vs TMTs Bass870 am 17.04.2009 – Letzte Antwort am 25.04.2009 – 6 Beiträge |
Schutz vor Regenwasser -> Front System Shox85 am 14.01.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 15 Beiträge |
Tipps gegen Unzufriedenheit. Karrel am 07.07.2010 – Letzte Antwort am 15.09.2010 – 78 Beiträge |
Doppelwooferkombo, wie viel Liter? Was kann ich alles Falsch machen? glückspirat am 09.03.2010 – Letzte Antwort am 10.03.2010 – 11 Beiträge |
kann ich an den weichen was machen? becklatzz am 24.07.2008 – Letzte Antwort am 25.07.2008 – 11 Beiträge |
Front LS, Probs mit Einbautiefe DeadMaN83 am 17.08.2004 – Letzte Antwort am 22.08.2004 – 10 Beiträge |
Alpine SPR-57 LS gegen Phase Evolution CFS 165.25 Tennessee am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 9 Beiträge |
FS LS zur Türinnenseite dicht machen? Dozer79 am 08.04.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 3 Beiträge |
Wie LS schützen? REAL-OC am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 27.05.2009 – 8 Beiträge |
Corsa D: neue LS? AlexG1990 am 14.07.2010 – Letzte Antwort am 14.07.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedrk57
- Gesamtzahl an Themen1.558.393
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.385