HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Andrian Audio A 130 4 oder 8 Ohm? Unterschied? | |
|
Andrian Audio A 130 4 oder 8 Ohm? Unterschied?+A -A |
||
Autor |
| |
Frank_328i
Neuling |
14:27
![]() |
#1
erstellt: 03. Jan 2009, |
Hab momentan die Andrian Audio A 130 im Blick. Gibt halt ne 4 oder 8Ohm Variante. Wo liegen klanglich die Unterschiede, bzw welchen Einsatzzweck haben die verschiedenen LS. Danke schön |
||
cwolfk
Moderator |
14:48
![]() |
#2
erstellt: 03. Jan 2009, |
Denke hauptsächlich gibt es den 8Ohm, damit man unkompliziert Doppelbestückungen benutzen kann (wenn ein Doppel-13er reinpasst, geht aber meistens auch ein 16er, was meiner Meinung anch mehr Sinn macht). Alleine benutzt hat die Endstufe mehr Kontrolle und die Bässe können satter und straffer kommen, dann braucht man allerdings auch entsprechend Leistung damit bei der hohen Impendanz noch was rum kommt. Meiner Meinung nach nur für Klangfuzzis interessant ![]() ![]() |
||
|
||
Frank_328i
Neuling |
15:18
![]() |
#3
erstellt: 03. Jan 2009, |
Hmm, also bei mir läuft das FS über eine Eton EC 500.4S welche auch einen SPL Dynamics V300 betreibt. HU ist ein Sony radio welches nich so der Brüller ist. Wird aber erst später ersetzt. Funktioniert der Amp mit dem Andrian Audio System, wenn ja welches 4 oder 8 Ohm? Oder lohnt der preisliche Mehraufwand nicht und ich sollte zu einem anderen FS greifen? |
||
cwolfk
Moderator |
15:27
![]() |
#4
erstellt: 03. Jan 2009, |
Die Eton hat ja auch den "vorderen" Kanälen soweit ich mich erinnere nur 2x75W, da solltest du bei 4Ohm bleiben. An 8Ohm bleiben da vielleicht grad 40W über, das wäre mir etwas wenig (Clippinggefahr!). Von den Andrian´s werde ich auf keinen Fall abraten, die sollen Spitze sein. Ob sie ihr Potenzial an der Endstufe (und HU) allerdings entsprechend zum Mehrpreis ausspielen können, kann ich nicht sagen. Edit: Spielt der V300 im Bandpass? [Beitrag von cwolfk am 03. Jan 2009, 15:32 bearbeitet] |
||
Frank_328i
Neuling |
22:08
![]() |
#5
erstellt: 03. Jan 2009, |
Ich werde mir wohl die Andrian 4ohm bestellen. Hab mich noch mit jemanden unterhalten.. Der V300 spielt in einem geschlossenen Gehäuse welches glaube ich gut 30-33l bringt. Genau weiss ich das aber nicht mehr, schon etwas her das wir das berechnet und gebaut haben. Bin damit aber sehr zufrieden. Einzigst mein altes FS.. irgendein Focal und die Hu machen mir sorgen bzw machen kein schönes Klangbild Edit: Kann man die kaufen, irgendwie waren die doch immer teurer.. ![]() [Beitrag von Frank_328i am 03. Jan 2009, 22:21 bearbeitet] |
||
hg_thiel
Inventar |
00:07
![]() |
#6
erstellt: 04. Jan 2009, |
UVP sind 199 Euro der Preis ist normal. Preiswerter kriegt man die in der Regel nur gebraucht. |
||
cwolfk
Moderator |
03:21
![]() |
#7
erstellt: 04. Jan 2009, |
Denke hier geht´s um das Sytsem mit HT und Weichen, was dann mit knapp 350€ zu Buche schlägt. Meiner Meinung nach keine Peanuts mehr. Probehören sollte hier schon angesagt sein. |
||
Frank_328i
Neuling |
10:59
![]() |
#8
erstellt: 04. Jan 2009, |
Ums komplette System gehts noch nicht. Mir gehts darum meine Focal Tmt zu ersetzen wo einer schon defekt ist. Und im BMW E36 welchen ich habe sollen die Andrian sehr gut funktionieren. Viele Möglichkeiten hat man bei dem Fahrzeug nicht aufgrund der sehr bescheidenen Einbaulage. Probehören geht nicht, kenn keinen der die hat. Möchte halt gleich vernünftige Tmt kaufen, und nich irgendwelche komplettsysteme fürs gleiche Geld welche mich später aber nicht überzeugen. In betracht kam nur noch ein Rainbow SLX 230, welches aber irgendwie auch nicht das wahre war. |
||
hg_thiel
Inventar |
11:03
![]() |
#9
erstellt: 04. Jan 2009, |
Wie sieht denn der Einbau der Tmts aus ? Ist der orginal oder hast du da was ordentliches gemacht ? |
||
Frank_328i
Neuling |
11:08
![]() |
#10
erstellt: 04. Jan 2009, |
Orginale Einbauplätze mit Alubutyl und Akustic Watte gedämmt. Hab leider keine Möglichkeit auf 16er aufzurüsten und trotzdem Orginaloptik zu behalten |
||
hg_thiel
Inventar |
11:13
![]() |
#11
erstellt: 04. Jan 2009, |
Sind die Lautsprecher auch stabil festgeschraubt oder auf Plastik ? |
||
Frank_328i
Neuling |
11:16
![]() |
#12
erstellt: 04. Jan 2009, |
Plastik ist da nicht drunter.. so wie es auch ab werk gedacht ist. Ist auch alles dicht ect.. |
||
Discompact
Stammgast |
04:13
![]() |
#13
erstellt: 06. Jan 2009, |
der einbau ist auf jeden fall das A und O bei den andrians. ohne ordentliches stabiles gehäuse spielen sie nicht so, wie sie eigentlich könnten.;) ich weiß wovon ich rede... ich habe die 4 Ohm version und bin mit denen vollstens zufrieden. obs da allerdings einen großen "hör"baren unterschied zur 8 Ohm version gibt ist fraglich (oder doch nur fürs gewissen?). ich glaube wohl auch eher, dass es mal für doppelbestückungen gedacht war. ich bin auf jeden fall zufrieden und werd die so schnell nicht mehr ausbauen. wäre schade drum.;) vorallen sind sie für DEN preis sowieso genial.:) gruß simon |
||
lombardi1
Inventar |
08:13
![]() |
#14
erstellt: 06. Jan 2009, |
Hallo Mit welchen HT sollen die Adrians denn dann spielen ![]() Welche Weiche willst Du benutzen ? Da passt doch nichts mehr zusammen ![]() Andrian selbst fragen ? mfg Karl |
||
matzesstyle
Inventar |
08:40
![]() |
#15
erstellt: 06. Jan 2009, |
Hallo, ich hatte mich damals auch für die Andrians entschieden. Konnte mir allerdings verschiedene Setups auf einem AYA in Schenefeld anhören. Hab mich dann für die 8Ohm Variante entschieden. Hatte anfänglich die selben Bedenken, aber nachdem ich gehört hatte, was die 8Öhmer an einer 50Watt@4ohm Endstufe veranstalten... Die 4Öhmer haben in einem vergleichbaren Setup keinen hörbaren Mehrpegel geschafft. Allerdings war die Kontrolle auch nur unwesentlich höher. Hatte einen größeren Unterschied erwartet. Da das aber verschiedene Fahrzeuge und die Komponenten nicht identisch waren, ich ausserdem den Einbau nicht beurteilen kann, weiß ich nicht inwiefern meine Aussage zutrifft. Ich würde daher pauschal empfehlen bei höherer Pegelbedürftigkeit die 4Öhmer zu nehmen; bei Tendenz zu einem besserem Klang die 8Öhmer. Beste Grüße Matze |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Andrian Audio A25G/ A25G2 calvinx am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 18.11.2013 – 16 Beiträge |
Andrian Audio vs Replay Audio penny2183 am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 16.02.2010 – 15 Beiträge |
Audio Development oder Andrian Audio whoeva am 19.11.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2009 – 128 Beiträge |
Andrian Audio A1 Asian_Fighter am 02.03.2005 – Letzte Antwort am 07.03.2005 – 2 Beiträge |
2oder 8 Ohm The_Chosen_One am 19.03.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2008 – 4 Beiträge |
Andrian Audio A2 pma am 29.12.2004 – Letzte Antwort am 01.01.2005 – 3 Beiträge |
Andrian Audio A25g Gehäuseempfehlung? SchallundRauch am 07.04.2004 – Letzte Antwort am 16.09.2005 – 5 Beiträge |
Andrian Audio FS empfehlenswert ? prefix am 14.11.2005 – Letzte Antwort am 16.11.2005 – 4 Beiträge |
Andrian Audio a2 weiche DiscoStu am 23.11.2005 – Letzte Antwort am 23.11.2005 – 3 Beiträge |
Andrian audio HT Thorte am 11.02.2004 – Letzte Antwort am 12.02.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.351