Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Focal K2P: Zwei TMTs, Passender Verstärker?

+A -A
Autor
Beitrag
glückspirat
Stammgast
#51 erstellt: 10. Dez 2008, 20:07
Jo Ok da brauch ich mir jetz nicht allzu viele gedanken machen, nur auf was müsst ich den achten wenn ich jetz schon en bisschen ausschau halten möcht, mir als mensch ohne viel Ahnung kommts jetz aber doch en bisschen brutal vor ne vrx 2.150 an so en kleinen HT zu hängen bei denen watt zahlen um die 10 watt angegeben sind...gibts da nicht so was kleines was halt gut klingt, wo ich aber nicht 90% an ungenutzten Leistungsreserven drauf bezahl??

lg Manu
Simon
Inventar
#52 erstellt: 10. Dez 2008, 20:10
Hi!

Meine HT-Stufe ist mit 2x110 Watt RMS an 12 Volt angegeben.
An 14 Volt dürften wohl reell um die 140 Watt an jedem Hochtöner anliegen.
Und glaub mir, die Lautsprecher haben noch nie wegen zu viel Leistung komische Geräusche gemacht.

Und freundlich grüßt
der Simon
glückspirat
Stammgast
#53 erstellt: 11. Dez 2008, 12:07
ok na gut dann tut des denen nicht weh aber wie gesagt reicht nicht auch ein wesentlich kleinerer Verstärker, die Klingen doch bestimmt genau so wenn se statt 150 nur 50 watt abbekommen oder??

lg manu
Simon
Inventar
#54 erstellt: 11. Dez 2008, 13:09
Hi!

Reichen ist Ansichtssache.
Der Wirkungsgrad vom HT ist oft identisch mit dem des TMT.
Er sollte also die gleiche Leistung zur Verfügung gestellt bekommen.

Da die meiste Information im Mittelton enthalten ist, wird dort wesentlich öfter die Spitzenleistung benötigt als im Hochtön.
Aber dennoch treten diese Spitzen oft genug auf.
Tja und wenn der Amp dann nicht mehr schafft, kommt er ins Clipping und verpasst dem Speaker mal eine Ladung Gleichstrom. (Nicht wirklich gesund.)

Es gibt also Leute, die mit >200 Watt an den Hochtönern herumfahren. Und sie haben absolut keine Probleme damit.
50 Watt reichen imho in den meisten Fällen auch aus.
Damit lässt sich an den TMT ja auch schon ordentlich was anfangen.
Die 10-15 Watt (oft minderwertigster Qualität), die aus der HU kommen würde ich persönlich nicht verwenden.
Ausnahmen bestätigen aber wie immer und überall die Regel.

Und freundlich grüßt
der Simon
glückspirat
Stammgast
#55 erstellt: 11. Dez 2008, 13:16
Jo ok, wie schon gesagt ist ja eh noch zeit bis dahin mach jetz erst mal mein Einbau fertig un wenn mir dann langweilig geworden ist, kann ich ja weiter machen. Car Hifi ist toll, wird einem nie langweilig
Simon
Inventar
#56 erstellt: 11. Dez 2008, 14:38
Hi!

glückspirat schrieb:
Car Hifi ist toll, wird einem nie langweilig

Sehr richtig. Ein Ende wird sowohl zeitlich als auch finanziell kaum erreicht, wenn einen der HiFi-Virus mal gepackt hat.

Und freundlich grüßt
der Simon
glückspirat
Stammgast
#57 erstellt: 12. Dez 2008, 09:16
AHHHHHHHHHHHHHHH... ich glaubs nicht!!! nach dem mit der Käufer zum Zehnten mal zugesagt hat das ich die Kinetik zusatzbat un die VRX 2.400 haben kann wollt ich morgen runter fahren un es holen ham mir extra zeit genommen, hab einen monat drauf gewartet, hab ein paar geniale alternativen (unteranderem ne einwandfrei funktionsfähige PA 5402 für 200€) ausgeschlagen, dafür dass der mir ein tag vor abholdatum schreibt sieht schlecht aus hab kein Käufer für die collie (nachdem er vor eine Woche gemeint hatte collie wird morgen abgeholt) er behält jetz doch alles und wär das alles noch nicht genug hab ich meine momentane anlage auch schon ausgebaut

Wollte jetz bald anfangen alles einzubauen hat sich somit erledingt

ich geh jetz weinen


[Beitrag von glückspirat am 12. Dez 2008, 09:32 bearbeitet]
glückspirat
Stammgast
#58 erstellt: 14. Dez 2008, 11:32
ok dann halt ebay...was haltet ihr vonner steg k 2.02 oder 2.03???
goelgater
Inventar
#59 erstellt: 14. Dez 2008, 11:39
glückspirat
Stammgast
#60 erstellt: 15. Dez 2008, 10:37
Jop danke aber die hab ich shcon gesehen stehn so gut wie überall drin ebay, hifi forum...

was haltet ihr vonner DLS Ultimate A3??


[Beitrag von glückspirat am 15. Dez 2008, 10:37 bearbeitet]
Martin_C280_AMG
Stammgast
#61 erstellt: 15. Dez 2008, 10:40
Lecker!
Und falsch machst damit auch bestimmt nichts
goelgater
Inventar
#62 erstellt: 15. Dez 2008, 17:25

Martin_C280_AMG schrieb:
Lecker!
Und falsch machst damit auch bestimmt nichts

hi
aber net am focal,das passt net so wirklich,aber ist geschmack sache
Martin_C280_AMG
Stammgast
#63 erstellt: 15. Dez 2008, 19:23
Am Focal TMT?!
Ach ja die endlose Geschichte mit den Endstufenklängen...
glückspirat
Stammgast
#64 erstellt: 15. Dez 2008, 20:14
Ok ich schau erst mal Morgen läuft ne K 2.03 bei ebay aus, die kann ich dann auch mal als sub stufe nehmen ich schau mal wie weit ich mitgeh.

lg Manu
glückspirat
Stammgast
#65 erstellt: 16. Dez 2008, 09:05
So hab noch mehr angebote:

Earthquake PA 2300 -->235€
Rockford Fosgate 1052S -->250€
ARC Audio 2500XXK -->320€
Audison LRX 2.500 -->270€

Kann mir da einer was dezu sagen?


[Beitrag von glückspirat am 16. Dez 2008, 12:44 bearbeitet]
Simon
Inventar
#66 erstellt: 16. Dez 2008, 09:09
Hi!

Martin_C280_AMG schrieb:
Ach ja die endlose Geschichte mit den Endstufenklängen... ;)

Im Gegensatz zu Kabelklängen klingen Endstufen (gerade bei höheren Pegeln) wirklich deutlich unterschiedlich.
Natürlich laaange nicht so verschieden wie die Lautsprecher.
Aber als Ammenmärchen sollte man den Endstufenklang nicht hinstellen.

Und freundlich grüßt
der Simon
Martin_C280_AMG
Stammgast
#67 erstellt: 16. Dez 2008, 15:47
Ja gut,aber wenn man die wirklich mal bei gleichem, normalen Pegel vergleicht sind die unterschiede im Gegensatz zu verschiedenen Einbauplätzen, verschiedenen LS, verschiedener Einstellungen usw fast zu vernachlässigen.
Das sich Stufen dann bei höherem Pegel anders anhören hat doch eher was mit Leistung und stabilität usw zu tun.
glückspirat
Stammgast
#68 erstellt: 16. Dez 2008, 15:59
ok un was haltet ihr von denen:

Earthquake PA 2300 -->235€
Rockford Fosgate 1052S -->250€
ARC Audio 2500XXK -->320€
Audison LRX 2.500 -->270€
Eton Pa 2802 -->350€

???

lg Manu
Simon
Inventar
#69 erstellt: 16. Dez 2008, 16:45
Hi!

Sind alles braucbare Geräte.

Und freundlich grüßt
der Simon
glückspirat
Stammgast
#70 erstellt: 16. Dez 2008, 20:51
So für 506€ hab ich mir ne steg k 2.03 ersteigert is zwar um 200€ teurer wie ich eigentlihc vorhatte jemals auszugeben aber jetz hat die suche endlich ein ende hab zwar jetz kein geld mehr für die zusatz bat:D aber dann kommt der sub halt erst später rein, außerdem kann ich die steg ja evtl auch irgendwann mal für subbetrieb benutzen, bin ja flexibel.
Simon
Inventar
#71 erstellt: 17. Dez 2008, 09:20
Hi!

Ich hoffe, dass die Stufe keinerlei Macken und noch reichlich Garantie hat.
Tolle Stufe hast du dir da gegönnt, meine Gratulation geht aber an den Verkäufer.

Und freundlich grüßt
der Simon
glückspirat
Stammgast
#72 erstellt: 17. Dez 2008, 10:13
Naja hat noch en halbes Jahr garantie und sin 10 Module dabei was genau für welche weiß ich nicht
glückspirat
Stammgast
#73 erstellt: 20. Dez 2008, 09:12
Ich wollte mir en doppelten boden reinbauen, hab allerdings so meine bedenken, wenn da ne steg k2.03 un ne lanzar opti 500x2 rein sollen wirds da ja ziemlich heiß...kann ich da einfach en paar pc Lüfter in den doppelten boden bauen??
Simon
Inventar
#74 erstellt: 20. Dez 2008, 12:20
Hi!

Ich hab eine alter Lanzar OptiDrive 500 im doppelten Boden verbaut.
Selbst im Winter schaltet sie nach einer knappen Stunde ab, weil sie zu heiß wird.

Mit PC-Lüftern kühlen bringt da sehr viel.

Und freundlich grüßt
der Simon
glückspirat
Stammgast
#75 erstellt: 21. Dez 2008, 18:06
Na gut ganz andere frage anderes Thema was untershceidet eigentlich Kondensatoren zb den da für 85 euro:

http://www.extremeau...e55d865a213662fa7b80

un den da für fast die hälfte (bei mm für weniger wie die hälfte):

http://www.extremeau...e55d865a213662fa7b80

grund: den zweiten hab ich zuhause

lg manu
Simon
Inventar
#76 erstellt: 22. Dez 2008, 07:54
Hi!

Ein Brax IPC mit 1F kostet über 200€.
Es gibt mehrere Sachen, die die einzelnen Produkte unterscheiden.

Genauso wie es Verstärker um 50€ gibt, die zwei mal 100 Watt liefern und welche, die 5000€ kosten.
Da gibt es auch deutlich mehr als einen Unterschied.

Und freundlich grüßt
der Simon
glückspirat
Stammgast
#77 erstellt: 23. Dez 2008, 09:35
Aha...kann man jetz den Chrunch als schlecht bezeichnen??


So jetz hab ich mir doch ne zusatzbat gekauft ne stinger spv 44 un ne rolle Alubetyl oder wie man das schriebt, die stinger kommt an heilig abend, heute fahr ich zum baumarkt un kauf mir mdf platten un was noch alles fehlt.

Ich hab mir gedacht als spannungsanzeige für die zusatzbatnehm ich die vom Kondensator - sollt doch gehn oder???

lg Manu


[Beitrag von glückspirat am 23. Dez 2008, 10:14 bearbeitet]
Simon
Inventar
#78 erstellt: 23. Dez 2008, 10:35
Hi!

glückspirat schrieb:
Aha...kann man jetz den Chrunch als schlecht bezeichnen??

Ist eine Eton PA schlecht, weil es eine Steg Masterstroke gibt?

Und freundlich grüßt
der Simon
glückspirat
Stammgast
#79 erstellt: 23. Dez 2008, 12:15
Ok isen Argument.

un wie is des jetz mit der spannungsanzeige, die am kondensator dran is kann ich die einfach abschrauben un als spnnungsüberwachung für die zusatzbat nehmen oder is da noch irgendne nervende elektronik in den ICs?


[Beitrag von glückspirat am 23. Dez 2008, 12:18 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
focal k2p
glückspirat am 03.09.2009  –  Letzte Antwort am 28.09.2009  –  37 Beiträge
Focal 165 K2P
The_Lord_Pinky am 24.03.2006  –  Letzte Antwort am 24.03.2006  –  2 Beiträge
Frage zum Klangcharacter der Focal 6 k2p TMTs
nuts am 27.05.2010  –  Letzte Antwort am 28.05.2010  –  10 Beiträge
Rost in der Polkernbohrung Focal 6 K2P
nuts am 19.04.2010  –  Letzte Antwort am 19.04.2010  –  5 Beiträge
Andrian Audio & Focal 165 K2P
w0rl am 03.05.2004  –  Letzte Antwort am 04.05.2004  –  4 Beiträge
Focal K2P oder DLS PS6
Tylipan am 09.05.2004  –  Letzte Antwort am 12.05.2004  –  21 Beiträge
Audi a3 Doorboards FOCAL K2P
Housemeister87 am 27.11.2008  –  Letzte Antwort am 30.11.2008  –  13 Beiträge
Focal K2 Power 165 K2P
FATBEAT am 19.10.2009  –  Letzte Antwort am 20.10.2009  –  5 Beiträge
Ersatz-Frequenzweiche for Focal K2P
michl13331 am 21.05.2011  –  Letzte Antwort am 22.05.2011  –  13 Beiträge
Focal K2P vollaktiv betreiben mit steg?
xdd2000 am 27.08.2006  –  Letzte Antwort am 28.08.2006  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
  • Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
  • Gesamtzahl an Themen1.558.307
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.432