HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Welche Art von Lautsprechern? | |
|
Welche Art von Lautsprechern?+A -A |
||
Autor |
| |
NetAppi
Stammgast |
#1 erstellt: 19. Aug 2008, 16:07 | |
Hallo. Ich besitze einen VW Vento und möchte mir gern eine Anlage einbauen. Doch ich weiß nicht, welche Art von Lautsprechern am besten sind. Manche sagen, ein Komponentensystem als Frontsystem. Also Hochtöner ins Amaturenbrett und Tieftöner in die Türen. Oder sind das Tiefmitteltöner beim Komponentensystem? Manche sagen, ein Koaxialsystem und Triaxialsystem als Frontsystem. Also 2-Wege Lautsprecher ins Amaturenbrett und 3-Wege Lautsprecher in die Türen. Manche sagen, ein Koaxialsystem und Tiefmitteltönersystem als Frontsystem. Also 2-Wege Lautsprecher ins Amaturenbrett und Tiefmitteltöner in die Türen. Was ist denn nun am besten? Gruß. |
||
tobert83
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 19. Aug 2008, 16:33 | |
als frontsystem eigentlich immer compo systeme. tiefmittel in den türen und hochtöner im/auf armaturebrett/spiegeldreiecken oder a-säulen. coax oder triax kannst nach hinten packen. immer schwerpunkt aufs frontsystem richten, lautsprecher hinten sind eher nebensächlich. wenn du noch ne endstufe und n sub verbauen willst, am besten 4 kanal endstufe für sub und frontsystem. die hinteren ans radio. dann hast du erstmal was für den anfang. und nich den billigen mist von ebay kaufen mit unrealistischen watt angaben. |
||
|
||
RedBull33LA
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 19. Aug 2008, 16:44 | |
Hi. Ich weiss nicht wer dir sowas mit Koaxial- und Triaxialsystemen erzählt, aber auf die würde ich auf jeden Fall nicht hören. Vorne ein normales 2-Wege Frontsystem verbauen, also Hochtöner in A-Säule oder Spiegeldreieck, TMTs (Tiefmitteltöner, oder von mir aus kannst auch Tieftöner nennen ) in die Tür. Weniger ist sehr oft mehr. Und dann noch einen Subwoofer im Kofferraum. Was passt bei dir im Vento? 16er oder 13er TMTs (in der Tür)? Was hast du schon alles für Komponenten (Radio, Endstufe, Subwoofer)? Und wieviel willst du ausgeben? Gruß Alex |
||
NetAppi
Stammgast |
#4 erstellt: 19. Aug 2008, 16:57 | |
Der Vento hat im Amaturenbrett 10cm und in den Türen 16,5cm Aussparungen für die Lautsprecher. Ich habe das Blaupunkt Brighton MP34, will mir aber entweder ein Alpine oder das JVC KD-AVX2 holen. Als Frontsystem habe ich das Komponentensystem Infinity 6500cs. Die Tiefmitteltöner habe ich in den Fronttüren und die Hochtöner habe ich gegen die Magnat Edition 102 (2-Wege) ausgetauscht, da die Infinity Hochtöner schlechter klingen als die originalen VW Hochtöner. Ich habe bisher alles an das Radio angeschlossen und die Türen mit Schaumstoff hinter den Lautsprechern gedämmt. |
||
RedBull33LA
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 19. Aug 2008, 17:38 | |
Die Türen mit Schaumstoff? Magst du dein Auto nicht? Willst du dass deine Türen schneller rosten? Die Hochtöner klingen wahrscheinlich deswegen schlechter als die Originallautsprecher, weil die nicht so hohen Wirkungsgrad haben und an die Endstufe müssen, dann klingen die mit Sicherheit besser. Ich kenne zwar diese Sachen von Infinty und Magnat nicht, würde dir aber zu einem anderen FS raten. Und was Radio angeht, hängt davon ab was du ausgeben willst. |
||
NetAppi
Stammgast |
#6 erstellt: 19. Aug 2008, 18:08 | |
Wieso rosten? Ich denke mal, dass ich zum JVC KD-AVX2 greifen werde. Was würdet Ihr mir denn für ein FS empfehlen? Bringt es was, in die hinteren Türen LS einzubauen? Wenn ja, was für welche? Welche Endstufe würdet Ihr mir empfehlen? Ist es unbedingt nötig, die Türen zu dämmen? Subwoofer benötoge ich erstmal nicht, da es beim Vento eh komlpiziert ist, da der Kofferraum geschlossen ist. Beim Preis bin ich mir noch nicht schlüssig, aber es sollte etwas gutes günstiges sein. Musikgeschmack: Rock und Balladen |
||
RedBull33LA
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 19. Aug 2008, 20:09 | |
Rosten, weil Schaumstoff Wasser aufnimmt. Wenn du unbedingt eins mit Monitor brauchst, kannst natürlich JVC nehmen. Ein FS können wir dir erst empfehlen, wenn du uns sagst was du dafür ausgeben bereit bist. Meiner Meinung und vieler anderer stört es nur wenn du hinten LS einbaust. Aber wenn du unbedigt welche einbauen willst, dann koaxial und über das Radio laufen lassen (vorne über die Endstufe). Endstufe können wir dir wiederrum erst empfehlen, wenn wir wissen wieviel du für die ausgeben willst und welches FS du hast oder haben willst. Türen dämmen ist sehr wichtig und bringt wirklich sehr viel. ich würde mal vorschlagen, dass du die Einsteigertipps liest. |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#8 erstellt: 19. Aug 2008, 20:27 | |
Vento ist Golf 3 Dort sieht der Einbau so aus: http://www.carhifi-store-buende.de/wbb2/thread.php?threadid=35 http://www.carhifi-store.de/wbb2/thread.php?threadid=123 http://img472.images...e411dba2825afnn7.jpg http://www.hifi-forum.de/viewthread-123-187.html http://www.hifi-foru...hread=181&postID=1#1 http://www.hifi-foru...ead=807&postID=16#16 http://www.eton-gmbh...ebaf3c83b9f1f4ae90cb http://www.eton-gmbh.de/ShowPage.php?PId=3053&LangId=0 |
||
zepa
Inventar |
#9 erstellt: 23. Aug 2008, 17:22 | |
"... der linkgott hat gesprochen!" im prinzip wurde alles gesagt, wobei ich das mit den koxialen in den hintertüren vernachlässigen würde und das vorhandene geld in die restlichen komponenten stecken würde. hinten brauchst du für dich wirklich nich. und natürlich sag ich dir auch: 2wegesys, 1x tür, 1x amaturen/spiegeldreieck/a-säule und das ganze an einen amp. und ganz wichtig: dämmung! dämmung macht mit der richtigen einstellung die halbe miete vom klang aus. gerade ohne subwoofer bekommst du sonst keinen kickbass ins auto, ohne feste aufnahmen. geht also nix dran vorbei. empfehlen würd ich dir alubetyl, da es gerade für anfänger leichter zu verarbeiten ist. nachteil: teuerer! |
||
NetAppi
Stammgast |
#10 erstellt: 30. Aug 2008, 11:01 | |
Kann man denn die Einbauringe fertig kaufen? Wie wäre es mit http://cgi.ebay.de/MDF-Ring-Lautsprecherringe-Holzringe-19mm-f-16-5cm-16cm_W0QQitemZ160267416462QQcmdZViewItem?hash=item160267416462&_trkparms=72%3A1126|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14diesen? Reicht es denn, wenn ich nur diese Ringe einbaue, ohne zu dämmen? |
||
mr.booom
Inventar |
#11 erstellt: 30. Aug 2008, 15:09 | |
Japp, diese Ringe kannst bedenkenlos kaufen ... meine sind auch von monsteraudio Nur musst die halt evt. noch ein bisserl anpassen falls sowas die Fensterhebermechanik im Weg ist. Aber nur die Ringe reicht nicht, nein ... die Türbleche sollten schon gedämmt werden weil es sonst nicht wirklich dolle klingt. Und dann ist die Gelegenheit auch günstig gleich noch das eine oder andere im Takt der Musik mitrasselnde Gestänge zu beruhigen (z.B. Türschloß) [Beitrag von mr.booom am 30. Aug 2008, 15:09 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
welche watt zahl von lautsprechern ogi310 am 14.10.2007 – Letzte Antwort am 14.10.2007 – 6 Beiträge |
Welche LS für Audio Art 240.4XE dome18 am 11.04.2005 – Letzte Antwort am 02.09.2005 – 5 Beiträge |
Jeep Wrangler: welche Art System verbauen? Husi87 am 24.12.2012 – Letzte Antwort am 03.02.2013 – 4 Beiträge |
Einbautiefe von lautsprechern ExEs am 30.08.2004 – Letzte Antwort am 30.08.2004 – 4 Beiträge |
Wo zweites LS-Paar positionieren? Und welche Art von? PsychoPatsch am 25.07.2013 – Letzte Antwort am 31.07.2013 – 16 Beiträge |
Welche Art Lautsprecher und wohin damit im Mercedes 210d #ANNEN# am 03.10.2018 – Letzte Antwort am 03.10.2018 – 4 Beiträge |
Größe von Lautsprechern ?? bluepride am 30.06.2003 – Letzte Antwort am 01.07.2003 – 5 Beiträge |
Platzierung von lautsprechern shef am 10.07.2007 – Letzte Antwort am 10.07.2007 – 5 Beiträge |
Einbau von Rear Lautsprechern ? ! Spell am 07.10.2009 – Letzte Antwort am 07.10.2009 – 8 Beiträge |
Polung von Lautsprechern prüfen gartenfrieder am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 19.04.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301