focal V1 TMT nicht pegelfest?? hab bilder gemacht!

+A -A
Autor
Beitrag
becklatzz
Stammgast
#1 erstellt: 03. Aug 2008, 22:54
hallo,

da ich heut meine hochtöner und so richtig ausgerichtet habe und ich find es hört sich besser an bin ich ein wenig rumgefahren und hab mal lauter aufgedreht als ich sonst immer hör!

maximal ist 35 bei meiner hu und ich hab mal auf 25-26 aufgedreht und das ist eig schon ziemlich laut und wenn ich jetzt noch lauter mach dann kommen die tmt's irgendwie leicht in verzerung und spielen finde ich sehr angespannt!!

also man hört wie die stimmen schon verzerren und es wird extrem aufdringlich die ganze musik!

an was kann das liegen?? stufe falsch eingepegelt??

als amp hab ich ne audison vr 209 da kann man so nen knopf drücken dann wird alles noch lauter ist es besser wenn ich den drück und die level regler der tmt's runterdreh?

danke schon mal

gruß benny
marvstar
Inventar
#2 erstellt: 03. Aug 2008, 23:14
Hi, da du jetzt ja schon den 2. Thread oder so wegen deines Frontsystemes aufgemacht hast, solltest du lieber dich mal mit jemand dauerhaft unterhalten, der sich etwas damit auskennt.

Also ich denke nicht das der TMT Schuld ist, wenn du nicht lauter machen kannst und es dann übersteuert oder auch clippt. Es gibt hierbei sehr viele Lösungen.

Fährst du vollaktiv oder über Weiche?
Hast du im Radio alles auf Flat , sprich linear oder hast du dort was verändert?
Sind die TMTs fest verbaut?
Versuch einfach mal das Radio leiser zu machen, pegel nochmal ein, stell das Radio auf ca. 18 und pass dann die Stufe so an, dass du ordentlich Musik hören kannst, nicht zu laut nicht zu leise.

Es kann auch daran liegen, dass du einfach lauter hören willst, als es die Leistung deiner Stufe hergibt, 2x 110 RMS sind auch nicht die Welt.

Gruß

Marvin
becklatzz
Stammgast
#3 erstellt: 04. Aug 2008, 04:43
tmt's sind fest verbaut

muss wohl alles auf flat stehen? weis nicht wo man des einstellt.

ne läuft alles über ne weiche.

an der leistung sollte es nicht liegen denke ich.
marvstar
Inventar
#4 erstellt: 04. Aug 2008, 12:06
Naja lies dir mal deine Bedienungsanleitung vom Radio durch, unter EQ wirst du einiges finden, evtl hast du ja irgendwelche Soundmodi aktiviert, gibt ja mittlerweile bei jedem Radio 1-2 Sachen die man einstellen kann, diese neigen bei höherem Pegel immer zum übersteuern.

Gruß

Marvin
becklatzz
Stammgast
#5 erstellt: 04. Aug 2008, 19:48
ich denk einfach es ist zuviel für die lautsprecher die können warscheinlich nicht so extrem pegeln ohne zu verzehren

so hörts sich an.

habs jetzt so eingestellt das ich auf 35 aufdrehen kann ohne das irgendwas rauscht oder übersteuert.

jetzt warte ich einfach noch auf meinen sub amp das ich endlich mal etwas bassunterstützung hab.

und dann lass ichs so weil es so eig gut passt.
marvstar
Inventar
#6 erstellt: 04. Aug 2008, 20:35
Das versteh ich nicht, ich dachte die klingen nicht gut? Was hast du denn jetzt verändert? Vor allem warum stellst du es so ein, dass du am Radio auf Anschlag gehst?Dir sollte bei 3/4 etwa schon die Ohren platzen.

Also ich verstehe das alles nicht so ganz...

Aber gut wenn es dir jetzt gefällt ist ja alles gut.

Glaub mir die können Pegeln, aber ich weiß ja wirklich nicht was du gemacht hast und was du unter Pegeln verstehst.

Gruß

Marvin
becklatzz
Stammgast
#7 erstellt: 04. Aug 2008, 21:28
ich hab die stufe runtergepegelt.

ja wenn ich auf 3/4 lautstärke war und ich dann noch mehr geb dann wurde das alles aufdringlich und fing an leicht zu verzerren die musik.

vll hat die stufe a weng an treffer?? mit der spectrone war das glaub ich nicht also ich kann mich nicht errinnern das es da so aufdringlich wurde
hg_thiel
Inventar
#8 erstellt: 04. Aug 2008, 21:52
Hallo

wenn die Tmts keinen Hochpassfilter bekommen, werden sie schneller an ihre Grenzen getrieben als mit.

mit der Spectron war es vermutlich nicht so, weil sie einen Hochpassfilter hatte
marvstar
Inventar
#9 erstellt: 04. Aug 2008, 21:56
Naja hat er sie jetzt über Weichen laufen oder nicht? Wäre dann die Frage mal zu gucken tief die mit den Weichen gehen, ist klar das die keine 50hz bei vollem Pegel lange halten.

Gruß

Marvin
hg_thiel
Inventar
#10 erstellt: 04. Aug 2008, 21:58
Ich kenne jetzt keine passive Frequenzweiche von einem fertigen System, die einen Hochpass für den Tmt schaltet.
marvstar
Inventar
#11 erstellt: 04. Aug 2008, 22:00
Nein das nicht, falsch ausgedrückt, man müsste gucken wie tief bei ihm die TMTs spielen, sprich den Hochpass an der Stufe kontrollieren.

Man ich bin wieder fertig heute
brmlm
Stammgast
#12 erstellt: 04. Aug 2008, 22:34
die vr209 ist aber noch ne richtige männer-endstufe
also ohne filter und sonsiger schmarn
becklatzz
Stammgast
#13 erstellt: 05. Aug 2008, 15:33
ich hab am radio nen hochbassfilter bei 80hz gesetzt!

und bass kommt auch nicht die welt raus habs so eingestellt weil wenn da noch nen schub bass mitkommt dann verzerren sie noch mehr bei höheren pegel.

und versaut mir somit den klang!

oder die lkeistung ist einfach zu wenig für die tmt's?? vll brauchen sie noch mehr?

es kommen normal 110W an.

oder was könnte es noch sein?

ich mein so wie es jetzt ist passt schon blos es würde an lautstärke noch bischen mehr gehen blos dann wirds mir zu unsauber die musik!

ich mein der klang wies etz ist passt auch ganz gut der bass auch blos es würde theoretisch noch mehr lautstärke und noch mehr bass rauskommen.

blos dann fängt mein problem an.

ich finde irgendwie das es schon mit der stufe zusammenhängt vll sollte ich dem system mal 180-200W rms geben?????

des rauschen bzw verzerren ist so wie wenn man ls am radio hat und dann voll aufdreht bis es verzert und die stimmen rauschen und der bass total klopft.

so in etwa ist es bei mir auch wenn ich mal richtig dampf mach!

hat vll einer ne idee?
becklatzz
Stammgast
#14 erstellt: 05. Aug 2008, 15:40
oder vll ist das türvolumen zu groß bzw zu klein für den tmt???

kann das möglich sein?
brmlm
Stammgast
#15 erstellt: 05. Aug 2008, 19:46
wie sind den die türen gedämmt?
und die tmt aufnahmen sind auch ordentlich stabiel?
und ist die türe auch "dicht" also alle grossen löcher verschlossen und so?
becklatzz
Stammgast
#16 erstellt: 05. Aug 2008, 20:54
an der tür pappen 15 bitumen matten der mdf ring ist mit 3 dosen spachtelmasse befestigt das ist hart wie stein!

also mit de rhand lässt sich da nix bewegen.

das einzigste ist da wo der mdf ring draufgeschraubt ist aufem türblech da war das blech sehr schmal vll noch 3cm breit und bei aller gewalt wenn man am tmt rüttelt sieht man das sich da das blech etwas mitbewegt nicht extrem aber man siehts.

und die fläche ist auch nicht 100% plan also er liegt schon fest an aber er liegt bestimmt nicht plan an sondern teilweise krum.

man sieht es nicht aber wenn man den mdf ring von vorne anschaut sieht man das der nicht 100% plan ist und daher wird sicherlich der tmt nicht plan anliegen aber es ist dicht und fest.


vll liegts an dem das er teilweise krum anliegt oder das sich vll bei hohen pegel das blech leicht mitbewegt und daher rauscht und übersteuert???

ich mach mal ein bild davon


[Beitrag von becklatzz am 05. Aug 2008, 20:55 bearbeitet]
becklatzz
Stammgast
#17 erstellt: 05. Aug 2008, 21:20
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
FOCAL TMT defekt, Reparatur?
Schubimek am 17.02.2009  –  Letzte Antwort am 19.02.2009  –  10 Beiträge
TSP`s für alte Focal V1 Polyglass Serie
lxr am 31.10.2006  –  Letzte Antwort am 31.10.2006  –  3 Beiträge
focal 6K2 TMT kaputt
doppelkiste am 10.05.2008  –  Letzte Antwort am 10.05.2008  –  7 Beiträge
Focal access 130 tmt "wummert" und kratzt
Golf2fahrer am 25.02.2011  –  Letzte Antwort am 26.02.2011  –  5 Beiträge
phase plug pegelfest?
mk209 am 02.06.2009  –  Letzte Antwort am 02.06.2009  –  2 Beiträge
Welcher hochton zu focal?
gulli808 am 10.10.2009  –  Letzte Antwort am 11.10.2009  –  13 Beiträge
Neue TMT Brax Focal Eton Hertz
mdenny am 13.08.2008  –  Letzte Antwort am 21.08.2008  –  11 Beiträge
Audio System Radion 130 oder Focal 130 V1
bali6 am 27.04.2009  –  Letzte Antwort am 29.04.2009  –  5 Beiträge
Angebot / Shops Focal 6K2P oder Dynaudio TMT
tretmine am 07.06.2005  –  Letzte Antwort am 28.06.2005  –  3 Beiträge
Focal k2p TmT vs. HT´s
metzi am 08.03.2008  –  Letzte Antwort am 13.03.2008  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.966
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.476

Hersteller in diesem Thread Widget schließen