HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Welche LS HINTEN im Mercedes w203 T-Modell | |
|
Welche LS HINTEN im Mercedes w203 T-Modell+A -A |
||
Autor |
| |
baendchenhochtoener
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 02. Mai 2008, 07:02 | |
Hallo, ich habe die vorderen Lautsprecher im meinem S203 getauscht (Rainbow Germanium), die Türen vorne ordentlich gedämmt und das Audio 20 konnte mit einer I-soamp Endstufe super aufgemotzt werden. Klingt überraschend gut. (im alten Auto war ein Bremen) Nun wollte ich aber über die hinteren Türlautsprecher, so wie früher gewohnt, etwas Raumklang erreichen. Aber der Klang der hinteren LS ist grottenschlecht!!! Welche 130er würden in dieses Fahrzeug passen? Der Einbau soll auf jeden Fall unsichtbar bleiben (Anweisung der besseren Häfte ;-) deshalb durfte ja auch das Bremen nicht ins neue Auto mitwandern :-( ) Hat jemand einen Tip? Vielen Dank schon mal Grüße, Manfred |
||
Mario
Inventar |
#2 erstellt: 02. Mai 2008, 07:28 | |
Da hätte ich aber drübergestanden und das Blaupunkt Bremen eingebaut. Funktion muss an erster Stelle stehen. "Raumklang" ist im Verständnis mit Hecklautsprechern ein unsinniger Begriff. Musik gibt es nur in Stereo und mit der Laufzeitkontrolle am Bremen könntest Du die Lautsprecher vorn laufzeitgerecht ansteuern, so dass Du klanglich überhaupt nichts mehr vermißt und sich akustisch vor Dir eine virtuelle Bühne aufbaut. Musik kommt nicht von hinten. Oder drehst Du Dich auf Konzerten mit dem Rücken zur Bühne? Frage Deine Frau, wenn sie die Wahl hätte zwischen zwei Exemplaren ihres Traumautos, eines mit ihrer Lieblingsfarbe, aber technisch absolut im schlechten Zustand und eines was technisch top ist, aber eben in einer für sie langweiligen Farbe lackiert. Welches würde sie nehmen? |
||
|
||
baendchenhochtoener
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 02. Mai 2008, 10:53 | |
Ja, beides Richtig. Der Begriff Raumklang ist hier falsch. Aber ich fand es im Passat mit Bremen schon ganz angenehm, die hinteren Lautsprecher sehr leise mitlaufen zu lassen. Auch daß die Funktion bzw. Klang im Vordergrund stehen ist richtig, aber.... Im Passat waren die LS direkt ans Radio angeschlossen. Im S203 habe ich einiges mehr an Aufwand betrieben, so daß der Klang trotz Werksradio jetzt fast mithalten kann. Auf den Deal, auf das Bremen zu verzichten, habe ich mich eingelassen, da sonst auch die Werksseitig verbaute Freisprechanlage futsch wäre. Zusätzlich ist die Anlage noch mit einem IPod-Interface erweitert. Der komplette Spaß läßt sich über Lenkrad und Display bedienen. Aber die Laufzeitkorrektur und der feine Equalizer sind schon Features, die ich vermisse. Ich probier lieber nicht aus, das Bremen an die jetzige Konstellation anzuklemmen.... Da die hinteren LS gerade mal bessere Telefonqualität bringen, möchte ich sie austauschen. Allerdings bin ich nicht sicher, ob es gut klingt, sie leise mitlaufen zu lassen, da die Position der Hochtöner ja doch recht tief ist. Hat da schon jemand ähnliche Erfahrungen? Grüße, Manfred |
||
Mario
Inventar |
#4 erstellt: 02. Mai 2008, 15:13 | |
Also was mir gerade auffiel bei der W203 C-Klasse gibt es je nach Baujahr für die Hecklautsprecher unterschiedliche Einbautiefen die um entscheidende Zentimeter differieren. Sind es bei Dir 57 oder 76cm Einbautiefe hinten? Nachgeschaut habe ich das im Blaupunkt-Configurator: http://carconf.blaupunkt.com/ Es passen lt. Blaupunkt sogar 165mm Tiefmitteltöner in die Türen. Hierfür würde ich Dir das Eton Pro 170 empfehlen. Optisch unauffällig und vom Preisleistungsverhältnis meiner Meinung nach hervorragend oder bis 100€ z.B. -Helix Blue 62 -Helix DB 62.1 Dark Blue (unauffällig schwarz) -Hertz DSK 165 (unauffällig schwarz) -Bull Audio BA-CS 650.75 -MacAudio Super Audio 2.16 -Ground Zero GZTC 16MK² -Axton CAC 2.6 -Spectron SPC26Z ... Wenn's 57cm Einbautiefe sind, unbedingt auf die Einbautiefe der Tiefmitteltöner achten! Dann käme als Flachtiefmitteltöner-Set das Audio System X--ion oder Radion 165 für 200 bzw. 150€ oder eine der folgenden Alternativen: -Mac Audio Pro-Flat 2.16 (unauffällig schwarz, 90€) -Ground Zero GZRC 165FX (unauffällig, grau, 145€ ) -Hifonics WR 6.2C (grau, 140€) -Axton CAC 2.6 ES (dunkelblau, 125€) ... |
||
baendchenhochtoener
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 03. Mai 2008, 10:56 | |
Hallo, wahnsinn, Mario, Du hast Dir echt Mühe gemacht, was rauszusuchen. Vielen Dank! Also, mein Auto ist ein Mopf von Ende 2005, also nur 57mm Einbautiefe. Der Configurator ist interessant. Bisher hieß es noch überall, daß nur 130er reinpassen. Die Audio System Radion würden mir ganz gut gefallen, sind aber lt. deren Webpage doch 62mm tief. Da muß ich mich zwischen den Alternativen entscheiden aber da ist sicher was dabei, möchte ich mich aber noch mehr befassen. Da Mercedes leider den Hochtöner hinten eingespart hat (zumindest beim T-Modell) ist dann dafür beim Einbau auch noch Kreativität gefragt. Besten Dank nochmal, Manfred |
||
baendchenhochtoener
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 03. Mai 2008, 12:45 | |
Habe mal die Verkleidung runtergebastelt. Tatsächliche Einbautiefe vom Blech bis zur Scheibe sind 53mm. Also mit 3mm kann man von 50mm aus gehen. Dann kommt aber noch der Adapterring. Der Original hat auch noch mal 26mm. Also wären das zusammen 76mm für 130er. Mit 160ern kommt man näher an die Verkleidung. Da würde ich sicherheitshalber den Ring schmäler wählen und dafür nur 65mm Einbautiefe rechnen. Was mir aber paßt. Dann könnte ich ja doch die Audio System Radion 165..... Gruß, Manfred |
||
Mario
Inventar |
#7 erstellt: 03. Mai 2008, 14:19 | |
Sorry Manfred, ich meine die Radion 165 FL aus der Flat-Line: http://audio-system.de/audio/flat.html |
||
baendchenhochtoener
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 03. Mai 2008, 17:08 | |
Hmm, ok, die hätte ich aber wohl auf der Audio System Seite selbst sehen können.... War wohl zu verbohrt in die Radion Serie und hab den Flat-Button übersehen. Nachdem sie nun doch reinpassen, werden es wohl die Normalen werden. Haben ja super Testergebnisse. Mal schauen, wo ich Adapterringe herkriege. Die Vorgesehenen sind ja für 130er und die Vorderen sind zu stark. Brauch irgendwas mit 15 bis 20 mm. Danke nochmal, Manfred |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MB W203 Lautsprecher hinten mag*netar am 29.08.2018 – Letzte Antwort am 30.08.2018 – 5 Beiträge |
Mercedes W124 T tuba10 am 09.02.2005 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 2 Beiträge |
Stereo & LS im Mercedes /8 Benzschrauber am 11.06.2009 – Letzte Antwort am 11.06.2009 – 3 Beiträge |
Frontlautsprecher Mercedes Vito akt. Modell bis 200 ? fjordbutt am 20.09.2005 – Letzte Antwort am 21.04.2009 – 13 Beiträge |
suche sanfen zurückhaltenden hochtöner für spiegeldreieck strellson am 21.02.2012 – Letzte Antwort am 07.03.2012 – 6 Beiträge |
Welche Lautsprecher für Mercedes Benz 190E basstrommel am 12.07.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 4 Beiträge |
Youngtimer Mercedes C126 LS 4X6 ElFriede68 am 25.09.2015 – Letzte Antwort am 27.09.2015 – 6 Beiträge |
Welche LS im Doorboard?? pmx1 am 09.05.2004 – Letzte Antwort am 09.05.2004 – 2 Beiträge |
Lautsprecher für Mercedes W123 VergaserBenz am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 21.03.2012 – 2 Beiträge |
Lautsprecher Beratung Mercedes E190 NeedSound190 am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 27.06.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.836