passende TMTs (eton?)

+A -A
Autor
Beitrag
jks_a3
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 16. Apr 2008, 11:48
Hallo,
habe eine 4kanal Eton PA 1054 und die Eton CX 280 Hochtöner verbaut. Zudem zur Zeit aber noch ein älteres paar Rainbow tmts die mich natürlich vom Frequenzgang und druck mässig nicht zufriedenstellen. Beides läuft aktiv.
Nun suche ich noch die passenden TMT`s dazu. Eigentlich waren passend zu den beiden Eton Komponenten die Eton wa 160 TMTs. Ich bin bloß zur Zeit nicht wirklcih sicher über die Leistung der TMTs, angegeben mit 90db. Meine Frage wär nun, ob jemand evtl Erfahrungen hat oder mir evtl noch ein klanglich ähnlich gutes paar TMTs empfehlen kann, was zu dem Sys passen würde, aber ein bisschen mehr Druck macht. Das wa 160 würde jetzt um die 260 kosten. Höchstens wollte ich um die 350€ ausgeben.
danke!
Simon
Inventar
#2 erstellt: 16. Apr 2008, 11:50
Hi!

Wie genau hast du die Rainbwo denn eingebaut?

und freundlich grüßt
der Simon
jks_a3
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 16. Apr 2008, 12:00
wie meinst du das? ;D

also ich habe wie der name sagt einen audi a3 8L, das heißt ich habe doorboards. Die sind an den türen befestigt und verdichtet, türen sind gedämmt etc. aber kein geschlossenes gehäuse in dem Sinne, falls du darauf hinaus möchtest.
ganze Anlage ist mit computer/mikro etc abgestimmt und ausgemessen, wo sich auch die frequenzschwächen nochmal aufgetan haben. Aber das ja relativ egal, das sys soll ja raus!
Simon
Inventar
#4 erstellt: 16. Apr 2008, 12:01
Hi!

jks_a3 schrieb:
das heißt ich habe doorboards. Die sind an den türen befestigt und verdichtet, türen sind gedämmt etc.

Erklär doch bitte mal, wie die Doorboards und die Dämmung aussehen.

und freundlich grüßt
der Simon
jks_a3
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 16. Apr 2008, 12:08
hm, kann mich leider nicht mehr erinnern was das für doorboards waren, sonst hätt ich mal nen link gepostet.
Also die Doorboards sind für einen tmt geeignet, ziemlich stabil, passend für die a3 türen, an mehreren Stellen angeschraubt und mit dichtungsmasse mit der Tür nochmal extra verbunden. Die Tür innen und das Blech sind mit Bitumenmatten beklebt.
Simon
Inventar
#6 erstellt: 16. Apr 2008, 12:11
Hi!

Das hört sich ja gut an.
Das Problem ist, dass die Rainbows meist einen recht guten Wirkungsgrad haben.
Wenn also der Einbau und die Einstellungen stimmen, wird es sehr schwierig, nur mit dem Tausch der TMTs mehr Druck zu erzeugen.

und freundlich grüßt
der Simon
jks_a3
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 16. Apr 2008, 12:56
hm, dem war ich mir bis jetzt noch nicht so ganz bewusst! Aber ich vertrau dann gerade mal auf deine Aussage. Aber dann könnt ihr mir sicherlich ein klanglich besseres TMT mit einem ähnlichen Wirkungsgrad empfehlen? wie gesagt, preislich so zwischen 250 und 350! Und es sollte natürlich auch zu den anderen Komponenten passen!


achja, der alte tmt ist übrigens einer ausm slc 265 system von rainbow...


[Beitrag von jks_a3 am 16. Apr 2008, 12:59 bearbeitet]
Simon
Inventar
#8 erstellt: 16. Apr 2008, 15:00
Hi!

Da gibts so einiges, was gut passen könnte.
Andrian Audio A165.g, Brax 6.1, Eton WA1, Focal 6K2P, Micro Precision 7.16 MKII, Morel Dotech Ovation 6, Rainbow Vanadium, ...
Welcher dir am besten gefällt, wirst du nur durchs Probehören herausfinden.

und freundlich grüßt
der Simon
derboxenmann
Inventar
#9 erstellt: 16. Apr 2008, 15:02
Und nicht vergessen:

Beyma Power M6
Nachdem er auf der Messe gehört wurde im Forumsfahrzeug hat er so EINIGE neue Fans bekommen
jks_a3
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 17. Apr 2008, 15:20
hertz mille ml 165?
würde evtl auch auf der liste stehen. oder würdet ihr abraten?
Simon
Inventar
#11 erstellt: 17. Apr 2008, 15:21
Hi!

Ja, klar. Ist auch eine Hörung wert.
So wie viele weitere.

und freundlich grüßt
der Simon
Juniorfuzzi
Inventar
#12 erstellt: 17. Apr 2008, 15:28
Habe die Diabolo 16XS noch nicht gehört, aber rein vom Wirkungsgrad sollten sie gut passen

Grüße
Simon
Inventar
#13 erstellt: 17. Apr 2008, 15:35
Hi!

Ja, stimmt. Und DLS baut auch noch gute Speaker in der Preisklasse.
Wie du siehst, kann man die Liste fast beliebig erweitern.

Mein Tipp:
Fahr zu einem Händler und schau, was er führt.
Das kannst du probehören und hast auch Support.

und freundlich grüßt
der Simon
jks_a3
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 17. Apr 2008, 16:06
ja, das werd ich wohl tun. Die Hertz sind auch die einzigsten die ich bis jetzt gehört habe und die haben mich sehr angesprochen, aber würd sich auf jedenfall lohnen nochmal die anderen zu hören. Bei mir ist bloß das Problem dass es hier kaum Händler gibt. Wohne nähe Hamburg in Lüneburg, war bis jetzt sonst immer bei Miketta in Celle der auch sehr gut ist, aber das auch über ne Stunde fahrt!
goelgater
Inventar
#15 erstellt: 17. Apr 2008, 17:25
hi
naja was ist schon eine std fahrt wenn man zu so einem guten händler fahren kann wie den frank, bei ihm bist du wirklich gut aufgehoben und kannst einiges probe hören oder eben gleich zum anselm und dir andrian rein schrauben
mfg franco
Simon
Inventar
#16 erstellt: 17. Apr 2008, 17:28
Hi!

Auf zum Anselm und mal die A165.g probehören.
Wenn sie dir nicht gefallen, zahlt sich die Stunde Autofahrt zum Frank auf alle Fälle aus.

und freundlich grüßt
der Simon
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
ETON TMTs auf eBay
Flipper86 am 09.11.2008  –  Letzte Antwort am 10.11.2008  –  3 Beiträge
Eton Rs 160 Tmt/ Geschlossen oder nicht?
Sovem am 23.02.2012  –  Letzte Antwort am 24.02.2012  –  9 Beiträge
eton Pro 170 TMTs nur vorne beschichtet?
mittamoa am 28.10.2012  –  Letzte Antwort am 29.10.2012  –  5 Beiträge
aktiv: AS RX165Pro an Eton PA 1504 oder Eton PA 4506
XorLophaX am 10.10.2006  –  Letzte Antwort am 11.10.2006  –  11 Beiträge
Eton RS 160 HTs oder CX 280 HTs
mrauffmann am 19.09.2008  –  Letzte Antwort am 25.09.2008  –  5 Beiträge
Eton RS 160 Leistung ?
Carbonat am 21.01.2009  –  Letzte Antwort am 25.01.2009  –  21 Beiträge
Alternative zum ETON RS 160
Raccoon am 26.08.2008  –  Letzte Antwort am 29.08.2008  –  9 Beiträge
erfahrung mit Eton SQ oder A1 ?
mk209 am 15.06.2009  –  Letzte Antwort am 15.06.2009  –  3 Beiträge
rainbow vs eton!
da_ph!L am 06.12.2004  –  Letzte Antwort am 15.12.2004  –  16 Beiträge
Eton RS 160 Hochtöner Anschluß
Derian am 02.06.2006  –  Letzte Antwort am 03.06.2006  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedreifrank
  • Gesamtzahl an Themen1.551.937
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.623

Hersteller in diesem Thread Widget schließen