Buch zum Passiven Weichenbau

+A -A
Autor
Beitrag
Juniorfuzzi
Inventar
#1 erstellt: 09. Apr 2008, 21:54
Moin,

Ich suche ein Buch was mir erklärt wie ich Passive weichen baue und mich ein bisschen in die Materie einführt.

Grüße
dreamsounds
Inventar
#2 erstellt: 10. Apr 2008, 16:52
Gibt's ein paar gute Werke, die ich Dir empfehlen kann.

Lautsprecher-Handbuch von Bernd Stark (eher für Anfänger)
Lautsprecherbau von Vance Dickason (eher für Fortgeschrittene)
Lautsprecherhandbuch von Visaton (eher für Anfänger)

Wenn Du bisher noch keine Erfahrung mit der Konstruktion von Lautsprecher und deren Weichen hast würde ich eines nehmen, das bei Adam und Eva anfängt.

Grüße Mike
Juniorfuzzi
Inventar
#3 erstellt: 10. Apr 2008, 17:23
In welchem Buch wird den am meisten über Weichen gelehrt?


Grüße
Marsupilami72
Inventar
#4 erstellt: 10. Apr 2008, 17:27
Was genau willst Du denn machen?

Einfach nur anhand von Büchern kann man das nicht lernen...

FW-Entwicklung heisst: messen, simulieren, bauen, noch mal messen - so lange, bis es passt.

Um Frequenzweichen richtig zu entwickeln, braucht man ein gutes Messsystem und Erfahrung.
Juniorfuzzi
Inventar
#5 erstellt: 10. Apr 2008, 17:29
Ich habe einen Händler der SEHR viel Erfahrung in Sachen selbstbau hat, ein Messgerät bekomm ich dort natürlich zur Verfügung gestellt.

Grüße
Juniorfuzzi
Inventar
#6 erstellt: 10. Apr 2008, 20:24
Habe mir jetzt das von Vance Dickason bestellt.
Mal schauen



Grüße
Marsupilami72
Inventar
#7 erstellt: 11. Apr 2008, 01:04
Gute Entscheidung, das ist sozusagen die "Bibel" des Lautsprecherbaus...
Allerdings steht da nicht wirklich viel über die Entwicklung von Passivweichen drin (in den anderen Büchern auch nicht - ich hab sie alle :D).

Und man muss schon etwas mathematisch/physikalisch vorbelastet sein, sonst wird das eine seeeeehr zähe Lektüre
dreamsounds
Inventar
#8 erstellt: 11. Apr 2008, 07:54
Auch mit mathematischem Wissen wird's erst einmal eine trockene Angelegenheit. Aber Laufen lernen kann man eben nur mit Grundlagen - und da muss er durch bevor er Spulen und Kondensatoren mixen kann. :-)


Grüße Mike


[Beitrag von dreamsounds am 11. Apr 2008, 07:55 bearbeitet]
zuckerbaecker
Inventar
#9 erstellt: 11. Apr 2008, 08:22
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Weichenbau
Flavio13 am 20.11.2009  –  Letzte Antwort am 27.11.2009  –  40 Beiträge
Diskussion zum Weichenbau
Ozmaker am 06.02.2006  –  Letzte Antwort am 14.01.2007  –  153 Beiträge
Diskussion zum Weichenbau 2
Sersh22 am 21.03.2006  –  Letzte Antwort am 01.10.2020  –  212 Beiträge
Emphaser XT3...
silas am 26.11.2004  –  Letzte Antwort am 26.11.2004  –  2 Beiträge
passiver hifi-sub im auto?
Krausar am 28.07.2004  –  Letzte Antwort am 30.07.2004  –  7 Beiträge
Frontboxen zum Alpine Radio
Master_Disaster am 08.09.2003  –  Letzte Antwort am 09.09.2003  –  6 Beiträge
Welche Songs zum Soundtest!?
SantaClaus am 16.11.2003  –  Letzte Antwort am 17.11.2003  –  10 Beiträge
Frage zum Einbau
Ex-Moody am 04.08.2004  –  Letzte Antwort am 05.08.2004  –  2 Beiträge
Welche Amp zum FS
trojaner am 05.09.2004  –  Letzte Antwort am 09.02.2005  –  9 Beiträge
Erklärungen zum Frontsystem?
Spunk85 am 22.10.2004  –  Letzte Antwort am 24.10.2004  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.946
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.943