Lautsprecher für peugeot306

+A -A
Autor
Beitrag
black@peugeot306
Neuling
#1 erstellt: 29. Mrz 2008, 16:22
hallo,
ich fahre nen peugeot 306 und wollte mir neue boxen in die hutablage einbauen, da die werksdinger schnell übersteuert sind.

ich war in nem car hifi geschäft und der typ hat mich mal sowass von scheiße beraten. zum schluss hat der mir schnell irgednwelches zeug aufgeschrieben und wollte, das ich das am besten gleich kaufe.

ich hab leider kein riesiges budget

daher bin ich jezt erstmal auf der suche nach guten 16er boxen mit geringer einbautiefe. (denke mal höchstens 50mm)

ich denke mal das mein geld nicht für nen subwoofer reichen wird. ich würde ca 150€ investieren wollen.

dann hab ich gleich noch ne frage.
mein radio hat ne ausgangsleistung von 50W
wenn ich aber boxen nehme, mit na größeren leistung (z.B 140W)
brauch ich ja nen verstärker.
ich will mir aber keine teure endstufe kaufen.
gibts da noch andere lösungswege?

mfg black


[Beitrag von black@peugeot306 am 29. Mrz 2008, 16:43 bearbeitet]
kru96
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 29. Mrz 2008, 17:48
also eigentlich müssten da auch tiefere ls reinpassen
hatte bei meinem nur das problem dass plastik dem korb im weg waren. musst du halt was von wegschneiden, aber von der einbautiefe bekommst fast alle ls rein...
achte beim kauf auf den wirkungsgrad, wenn du lauter hören willst, evtl türen dämmen! was hast du für eine hu??
heckablage bitte ganz schnell wieder vergessen
black@peugeot306
Neuling
#3 erstellt: 29. Mrz 2008, 18:15
na an der kunststoffverkleidung wollte ich eigentlich nicht rumbasteln, da diese recht gut ausschaut.
außerdem muss kann ich nur lautsprecher in die hutablage bauen, da ich in der fahrertür und beifahrertür nen kabelbruach hab.--> kinderkrankheit ab bj97.
kabelkits für die türen kosten für je eine seite ca 80€.
dat is mir leider zu viel.
was meinst du mit hu?
kru96
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 29. Mrz 2008, 18:19
hu= headunit= autoradio

vom plastik sieht man von außen aber nichts, das ist hinter diesem schutzgitter.
kabel ziehst halt neue durch den türpfalz. musst vllt den stecker aufbohren, ist aber nix wildes
black@peugeot306
Neuling
#5 erstellt: 29. Mrz 2008, 19:26
was mir imo wichtiger als der einabu ist, das ist erstaml die beschaffung. und da nicht weis was, was ich mir holen soll, kann ich auch nix einbauen^^
Demon_Cleaner
Inventar
#6 erstellt: 29. Mrz 2008, 20:55
http://www.hifi-foru...orum_id=165&thread=2

also ums mal kurz zusammen zu fassen:

generell baut man keine lautsprecher in die heckklappe, weil das frevel und kein car hifi ist.

allerdings versteh ich auch die leute die eigentlich keine ambitionen haben und einfach nur mal ein bisschen lauter machen wollen.


jetzt gilt es eben zu entscheiden, zu wem von beiden du gehören willst.



wenn du bei deinem plan bisherigen plan bleibst:
du kannst die metall- oder plastik-"unterteller" von den hutablagenboxen einfahc abschrauben, dann passen da auch tiefere boxen rein.
fahre auch nen 306...hab die damals zwecks subwooferbelüftung auch abmontiert. glaube man brauchte nen torx-schraubenzieher dazu. guck mal nach. wenn dem so wäre dann frag mal in der bekanntschaft rum, ob jemand so ein ding hat und wenn nicht fahr mal an ne werkstatt und frag ob du dir mal deren für ne halbe stunde auseihen könntst und schmeiss den kollegen dann was in die kaffeekasse.

also wenn du diese option wählst, dann gib um gottes willen keine 150euro aus...kauf die ein paar billig boxen ausm media markt und fertig. und denk nie wieder an deine missetaten.


wenn du aber hifiambitionen bekommen solltest und was richtiges fabrizieren willst, dann würd ich mein zeug stück für stück zusammenkaufen. erstmal so um die 100 ömmel für ein schickes frontsystem und nochmal ein wenig für türdämmung und anderes zubehör. als nächstes dann ne endstufe und später irgendwann nen netten subwoofer.

thats the way to go


[Beitrag von Demon_Cleaner am 29. Mrz 2008, 20:55 bearbeitet]
black@peugeot306
Neuling
#7 erstellt: 29. Mrz 2008, 22:33
wusst nicht dat das ne scheiß idee mit dem heckeinbau ist o.O

ok, dann verwerf ich besser die idee und überleg mir etwas zum ftontumbau.

mein problem dabei sind aber die kabelbrüche in beiden türen.
Demon_Cleaner
Inventar
#8 erstellt: 30. Mrz 2008, 19:12
ja der gute alte kabelbruch.

also ich hab mir ein neues LSkabel in die türen gezogen.
ist halt doch schon mit etwas aufwand verbunden und macht eben auch nur sinn wenn ne endstufe im kofferraum liegt.

die verkleidung kann oberflächlich/optisch unverändert bleiben, wenn du möchtest.
black@peugeot306
Neuling
#9 erstellt: 08. Apr 2008, 23:32
ich hab mir ein paar gedanken gemacht und mich dazu entschlossen erstaml neue ls kabel in die türen zu ziehen und für die türen neue boxen kaufen.

später dann noch endstufe, kiste, und eventuel noch neue heck boxen.

aber ich steh jezt vor dem problem, ich weis net wie man am besten die ls kabel in die türen verlegt.

kann mir da jemand bitte ein paar tipps geben.
dreamsounds
Inventar
#10 erstellt: 09. Apr 2008, 08:27
Wahrscheinlich wirst Du entweder neue Löcher bohren müssen (das Zubehör wie Gummidurchführungen, Zinkspray etc. findest Du z.B. bei ATU), oder eben den Kabelbaum neu einziehen. Beim freundlichen Servicepartner gibt's bestimmt auch jemanden, der Dir vor Ort den einen oder anderen richtigen Tipp geben wird.

Zum Aufbau Deines Systems für geringes Budget:
Deine HU wird auf keinen Fall 50 Watt bringen (wurde hier schon öfter beschrieben). Also ist für den späteren Ausbau eine Endstufe Pflicht. Kauf' dann am Besten gleich eine 4-kanalige, somit hast Du nur einmal den Aufwand mit der Verkabelung wenn Du den Sub erweitern willst.
Frontsystem. Wenn's was flaches sein soll, ohne Fummeln gibt's z.B. das Audio System Radion 165 FL ( 149.-), Mit etwas Zusatzaufwand ein Audio System MX 165 PLUS für 99.- (Einbautiefe von ca. 65 mm beachten).
Wenn's unbedingt ein Rearfill sein soll, kannst Du gerne ein Koaxial-Chassis benutzen und mit der Radio-Endstufe mitlaufen lassen. z.B. Audio System MXC für 50.-.
Mit all diesen Teilen ist gutes Hören möglich (bugetbezogen). Wie immer gibt es natürlich Steigerungsmöglichkeiten :-)).

Bei allen Maßnahmen unbedingt für eine gute Dämmung sorgen. Die besten Komponenten können schlecht klingen, wenn sie nicht ordentlich verbaut sind oder die Fahrzeugteile mitschwingen.


Grüße Mike
goelgater
Inventar
#11 erstellt: 09. Apr 2008, 17:56
hi
neue kabel bekommst du einfach durch die vorhandene dichtung rein,setze mal ein bild damit du es besser sehen kannst,du musst nur etwas die fuge an der tür auf biegen,ganz wenig nur damit das kabel besser runter läuft
mfg franco
black@peugeot306
Neuling
#12 erstellt: 10. Apr 2008, 17:14
danke für die tipps.
mal ne frage was ist "Rearfill"?
goelgater
Inventar
#13 erstellt: 10. Apr 2008, 17:24

black@peugeot306 schrieb:
danke für die tipps.
mal ne frage was ist "Rearfill"?


hi
musik die von hinten kommt,also auf gut deutsch lsp hinten eingebaut
mfg franco
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 10. Apr 2008, 21:24

goelgater schrieb:

black@peugeot306 schrieb:
danke für die tipps.
mal ne frage was ist "Rearfill"?


hi
musik die von hinten kommt,also auf gut deutsch lsp hinten eingebaut
mfg franco



UND:

Die hinteren LS sollten - wenn überhaupt verwendet - auf jeden Fall leiser sein und als Unterstützung der vorderen LS dienen, sozusagen "auffüllen" -> fill
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Front Boxen bei Peugeot 306 Cabrio
*SweetDevil30* am 07.03.2005  –  Letzte Antwort am 08.03.2005  –  3 Beiträge
Peugeot 306
pascha86 am 09.08.2005  –  Letzte Antwort am 18.10.2005  –  21 Beiträge
Hutablage!
Xtreme_OPS am 12.07.2005  –  Letzte Antwort am 14.07.2005  –  23 Beiträge
Suche 16er Boxen mit geringer Einbautiefe (slim)
coolitsch am 05.05.2004  –  Letzte Antwort am 08.05.2004  –  12 Beiträge
Peugeot 306 Cabrio Lautsprecher anschließen
andre30601 am 25.05.2021  –  Letzte Antwort am 26.05.2021  –  6 Beiträge
LSP mit geringer Einbautiefe
Jogi_Bär am 23.12.2003  –  Letzte Antwort am 13.02.2004  –  24 Beiträge
Boxen in Hutablage entfernen
jaybe13 am 11.10.2004  –  Letzte Antwort am 13.10.2004  –  6 Beiträge
Frontsystem mit geringer Einbautiefe gesucht
basto84 am 11.12.2006  –  Letzte Antwort am 28.12.2006  –  10 Beiträge
Peugeot 306 LS tauschen
Atomicsbrain am 01.08.2010  –  Letzte Antwort am 04.08.2010  –  10 Beiträge
Welche Einbauboxen/ Subwoofer für Peugeot 306 XR?
Snoopy16 am 24.06.2008  –  Letzte Antwort am 25.06.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.966
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.476

Hersteller in diesem Thread Widget schließen