Hertz Space1 oder ProXT2

+A -A
Autor
Beitrag
VIII
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Feb 2008, 14:30
Hallo zusammen,

Ich möchte mal Zweiwege Aktiv mit HT testen. Momentan fahre ich die HV165 und BB3.01 aktiv an einem DXZ958 und einer LRX4300. Wie ist der Klangcharakter der beiden? Welcher passt besser zu den TMT's? Oder gibt es noch Alternativen in der Preisregion?

Gruß Chriss
s3v3rin
Inventar
#2 erstellt: 22. Feb 2008, 15:21
Sers,

bin die Kombination HV165 + Space1 ne ganze zeit lang gefahren! Aktiv!
Passen meiner Meinung nach super zusammen!!!
Würde in dieser Preisklasse auch wieder zu dieser Kombi greifen!

Grüssle
eiskalt
Stammgast
#3 erstellt: 22. Feb 2008, 16:48
sind beide nett.
alternativ vllt noch n morel mt23



mfg eis
VIII
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 22. Feb 2008, 20:19
Hi,

weiss jemand was zu dem ProXT2? Würd mich schon interessieren wie der klingt, ob der mit dem Space1 rankommt.
Hab noch den Diabolo K28 entdeckt. Rein optisch gefällt mir der am besten von den dreien, aber soll ja vorrangig mal gut klingen.

Gruß Chriss
Rockkid
Inventar
#5 erstellt: 23. Feb 2008, 17:54
Ein segr geiler Hochtöner ist auch der RS von Helix!
Johannes34
Stammgast
#6 erstellt: 23. Feb 2008, 19:26
HI,


ich persöhnlich würde aber den Space lassen und die langweiligen TMT tauschen.

Damit wirst du denke ich einen größeren Sprung nach vorne machen.

Im Mittelton dem HV weit überlegen z.B. Audio Development W6
VIII
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 24. Feb 2008, 01:09
Hi,

Den Space1 hab ich ja noch nicht. Hab im Moment die Omnes BB3.01 und die TMT tief getrennt. Find's eigentlich auch recht gut. Wollte mal einfach HT testen um zu sehen was da oben raus mehr kommt. Neue TMT kommen auch noch auf jeden Fall demnächst. Will aber noch probehören: WA-1, A165g und AD MM6.
Ich möchte aktuell nur rausfinden ob mir die BB3.01 reichen oder doch eher klasisches 2-Wege mit HT besser klingt. Deshalb sollte der HT schon fein klingen. Pegeltechnisch ist's auf jeden Fall ausreichend momentan.

Gruß Chriss
Johannes34
Stammgast
#8 erstellt: 24. Feb 2008, 02:05
HI,

naja beim klasischen 2 Wege mußt du ja den TMT wieder höher trennen. Und da wären wir wieder bei dem Mittelton dessen wichtiger Faktor oft unterschätzt wird...

Dann auch probehören: AD T100


Will aber noch probehören: WA-1, A165g und AD MM6.


Der MM6 :angel, aber im direkten vergleich auch den W600 da der in der Preisklasse spielt.
schakal80
Stammgast
#9 erstellt: 24. Feb 2008, 15:29
Wobei ich der Meinung bin das der Eton TMT keine Chance gegen den W600 hat. Ob Kick, Mittelton oder Dynamik, da hat der W600 eindeutig die Nase vorn.

Hatte nämlich letzte Woche die Möglichkeit ne menge geiler Anlagen zu hören.


[Beitrag von schakal80 am 24. Feb 2008, 15:29 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
erfahrungen mit hertz sv200l
brmlm am 14.03.2011  –  Letzte Antwort am 14.03.2011  –  2 Beiträge
Hertz Space 1
mdenny am 05.06.2008  –  Letzte Antwort am 09.06.2008  –  13 Beiträge
Hertz oder Focal???
Tigra_driver am 19.07.2004  –  Letzte Antwort am 19.07.2004  –  6 Beiträge
Hertz, oder Helix
Denny_M. am 06.09.2012  –  Letzte Antwort am 07.09.2012  –  5 Beiträge
Hertz oder Audio System?
puntoracer33 am 23.04.2013  –  Letzte Antwort am 13.06.2013  –  5 Beiträge
Hertz Sub
Iceman01 am 25.02.2005  –  Letzte Antwort am 27.02.2005  –  9 Beiträge
Hertz Dieci DSK vs. Hertz Energy ESK
DoomBringer am 15.05.2007  –  Letzte Antwort am 15.05.2007  –  2 Beiträge
Hertz FS
mstylez am 26.07.2005  –  Letzte Antwort am 29.07.2005  –  6 Beiträge
HERTZ Lautsprecher
Thiasi am 22.07.2008  –  Letzte Antwort am 24.07.2008  –  6 Beiträge
Hertz Ersatzteile?
doone am 10.07.2009  –  Letzte Antwort am 15.07.2009  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedmarius73
  • Gesamtzahl an Themen1.551.974
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.620

Hersteller in diesem Thread Widget schließen