HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Was für Lautsprecher? | |
|
Was für Lautsprecher?+A -A |
||
Autor |
| |
pillepalli
Neuling |
#1 erstellt: 15. Feb 2008, 20:35 | |
Hallo Leute! Helft mal bitte einen alten Mann. Mein Sohn macht gerade seinen Führerschein fürn vierrädriges brum brum. Ich hab für ihn einen alten Fiat Uno geschenkt bekommen. (lacht nicht, mehr war nicht drin) Im Auto ist ein nachgerüstetet CD Radio von CLATRONIC.(Ich weis, dass das das billigste vom billigen ist) Da ist als Lautsprecherausgang 4 X 35 Watt angegeben. Es hängen dort aber nur die beiden Serienlautsprecher von Fiat dran.(Leistung der Dinger weis ich nicht, müsste ich erst mühevoll ausbauen) Ihr könnt euch sicher vorstellen, das sich selbst für mich die Musik scheiße anhört. Ich wollte nun ganz einfach zwei weitere LSP anschließen. Nun meine Frage: Was für Lautsprecher bis zu welcher Leistung kann ich da direkt am Radio anschließen. Ich habe versucht mich im Forum zu belesen. Inzwischen kann ich bald ganze Anlagen mit Verstärker anschließen. Es geht aber nirgens hervor bis zu welcher Leistung man LSP direkt ans Radio anschließen kann, so dass sich das ganze auch noch relativ gut anhört und einen das Radio nicht um die Ohren fliegt. Übrigens mein Sohn hört auch gern die Bässe. Das ich das mit 2 zusätzlichen LSP nie erreiche ist mir auch klar. |
||
hg_thiel
Inventar |
#2 erstellt: 15. Feb 2008, 21:21 | |
Hallo Da ist das einzige wodrauf du eigentlich achten musst, das die Lautsprecher einen möglichst hohen Wirkungsgrad haben, damit die kleine Leistung vom Radio bestmöglich umgesetzt wird. Das hat nämlich ca 4 x 10-12 Watt ungefähr, also in RMS. Dazu noch, das sie ins Auto passen sollten und nicht das billigste vom billigsten sein sollten... soll ja auch nicht grausam klingen. Was für Einbauplätze hast du denn ? |
||
|
||
nEvErM!nD
Inventar |
#3 erstellt: 15. Feb 2008, 21:28 | |
Am besten nicht 2 LS zusätzlich nehmen (und dann womöglich noch hinten verbauen) sondern die furchtbaren Originaltröten ausbauen und dann vorn ein 2-Wege Composystem verbauen. Budget wäre natürlich wichtig um was empfehlen zu können. Gruß |
||
pillepalli
Neuling |
#4 erstellt: 15. Feb 2008, 22:22 | |
Danke erst mal! die einzigste Möglichkeit für den Einbau ist direkt hinter den vorderen Sitzen. sprich direkt links und rechts der Rücksitzbank, da es nur ein 2 Türer ist. Die max.Einbautiefe beträgt dort etwa 76 cm. Vordere Türen geht nicht, auf Grund der Scheibe und Tiefe der Tür, da ist gerade mal Platz für die Scheibe und die geht auch bis fast ganz nach unten. Armaturenbrett ist ähnlich. Ich habe mit einem Triaxial geliebäugelt, da da alles drin ist. Eventuell würde auch ein Combo gehen mit Fr.-weiche tief und mittel, müsste dann aber auch beides nach hinten in die Seitenteile. Bugett würde bei etwa bis 100 Euro gehen. Im Prinzip ging es mir auch blos darum was ich an die LSP-Ausgänge überhaupt leistungsmäßig anschließen kann. |
||
goelgater
Inventar |
#5 erstellt: 19. Feb 2008, 19:36 | |
hi du bekommst vorne 16er rein mit einem kleinem dobo,einfach ein brett aus mdf als aufbau hilfe nehmen und vorne wo die ablage ist einbauen,du kannst die ablage als muster nehmen, gut gehen würden die rainbow slx oder die Powerbass ES6c, mfg franco |
||
Harrycane
Inventar |
#6 erstellt: 19. Feb 2008, 19:45 | |
Schön mal wieder einen Uno zu sehen hatte auch mal einen. @Pillepalli: Falls du auch einen Uno hast, dann solltest du dir wirklich überlegen, ob du deinem Sohn nicht was ordentliches einbaust. Denn selbst, wenn du jetzt 100E für Lautsprecher ausgibst, wirst du ohne Endstufe kein gutes Ergebiss erhalten. Wenns auch gebraucht sein darf, läßt sich auch mit wenig Geld einiges machen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
FS für Fiat Uno ZooCrew am 09.10.2004 – Letzte Antwort am 09.10.2004 – 5 Beiträge |
Einbau Frontlautsprecher Fiat Uno I-ke am 24.07.2005 – Letzte Antwort am 25.07.2005 – 5 Beiträge |
Doorboard Fiat UNO Chris_18 am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2013 – 3 Beiträge |
Fiat Punto neuer Radio+LS aber. jamacco am 09.11.2013 – Letzte Antwort am 10.11.2013 – 5 Beiträge |
COAX 16 AXTON CAX168 in Fiat Uno verbauen ;-) siteburn am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 09.04.2005 – 3 Beiträge |
Frontsystem im Fiat Punto visualXXX am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 04.02.2008 – 9 Beiträge |
Fiat Seicento Lautsprechertausch (Neuling) inearfan92 am 11.12.2012 – Letzte Antwort am 13.12.2012 – 4 Beiträge |
Fiat punto 87mm lautsprecher Borkener am 20.03.2004 – Letzte Antwort am 20.03.2004 – 4 Beiträge |
Fiat Punto Lautsprecher #eusebius# am 29.07.2009 – Letzte Antwort am 29.07.2009 – 8 Beiträge |
Fiat Ulysse klingt bescheiden bulli-kai am 05.10.2007 – Letzte Antwort am 07.10.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.773