HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Tipps für Rainbow SLX vs. Alpine SWL | |
|
Tipps für Rainbow SLX vs. Alpine SWL+A -A |
||
Autor |
| |
CordobaSXCruiser
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 19. Mai 2007, 23:30 | |
Hallo liebe Hifi Gemeinde! Ich bräuchte ein paar Tipps zum Einstellen meiner Komponenten: Alpine SWL 1242 (30l, geschl.) @ Carpower HPB 1502 Rainbow SLX 265 deluxe @ Carpower Wanted 2/160 sowie 1F Carpower Cap (an beiden Amps mit Kabel<30cm) Ich suche noch nach der richtigen Trennfrequenz, habe den Lowpass des Subs schon weit nach unten geschraubt, doch er ist mir immer noch zu ortbar! Was macht man da am besten? Auf was würdet ihr den Highpass an der FS-Amp einstellen? (geht von 65Hz-4,5kHz) Habe an die Weichen auch erstmal auf Soft geschalten, da die HTs mit anfangs zu nervig waren... Auch für hilfreiche Links wäre ich sehr dankbar, bin noch ein bisschen Neuzuwachs der Hifinisten In der Suche hatte ich leider nicht viel zu dem Thema gefunden Vielen Dank! |
||
Klangpurist
Inventar |
#2 erstellt: 20. Mai 2007, 11:57 | |
Tausch mal Plus und Minus am Subwoofer. Das könnte helfen. |
||
|
||
CordobaSXCruiser
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 20. Mai 2007, 12:30 | |
Werd ich mal probieren. Ich habe den letztens probelhalber an 4 Wänden mit SinusLive-Akustinoppenschaum ausgefüttert. Einfach mal um zu probieren ob sich klanglich was verändert. Kann das damit evtl. auch zusammenhängen? |
||
Klangpurist
Inventar |
#4 erstellt: 20. Mai 2007, 16:18 | |
Außer weniger Pegel wirst du damit in einem BR Gehäuse nicht viel erreichen. |
||
CordobaSXCruiser
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 20. Mai 2007, 18:23 | |
Ist doch kein BR-Gehäuse. Ist geschlossen 30l, wies oben steht. Laut einiger Leute hier, sollte man das machen um gegen dröhnen zu wirken... Habs porobiert... kommt wahrscheinlich wieder raus |
||
Klangpurist
Inventar |
#6 erstellt: 20. Mai 2007, 21:27 | |
In geschlossenen Gehäusen ist es eher ratsam Polyester Watte zur Dämmung zu verwenden. Das Gehäuse wird locker mit der Watte ausgelegt. |
||
CordobaSXCruiser
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 21. Mai 2007, 17:27 | |
Sonst keiner Erfahrungen mit dem SLX 265 Deluxe ? Das Ding mit der Ortbarkeit hat sich nach paar feineinstellungen nun gegessen. hab jetzt bei ca. 85 Hz abgetrennt. Welchen Highpass habt ihr den SLX 265 deluxe eingestellt ?!?! |
||
CordobaSXCruiser
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 23. Mai 2007, 23:02 | |
Echt toll hier! I lese so oft, dass einige das System verbaut haben und keiner will mir antwort auf meine Frage geben Also ich bin Moderator im Seat-Forum, und dort geht das mit dem Beiträge schreiben und anderen Leuten helfen, wesentlich schneller Also jungs |
||
SchallundRauch
Inventar |
#9 erstellt: 24. Mai 2007, 00:39 | |
Werd mal nicht gleich ungeduldig Ich fürchte auch das du hier wenig Hilfe auf deine Frage bekommen wirst, nicht weil dir keiner helfen möchte, sondern einfach aufgrund der Tatsache, das sich jeder LS in jedem Auto anders verhält/klingt. Auch die Akustische Wahrnehmung und das was man als wohlklingend empfindet ist von Person zu Person unterschiedlich. Sprich eine allgemeingültige Antwort auf deine Frage gibt es nicht und aus der letzten Sammelbestellung für Glaskugeln ist leider nichts geworde Probier einfach mal verschiedene Polungen der LS und des Subs bei verschiedenen Trennfrequenzen durch, meistens findet man dann eine Einstellung welche einem halbwegs gut gefällt. Leider ist das mit der Ortbarkeit des Subs immer so eine Sache. Spätestens wenn man den Pegel soweit anhebt das es anfängt Spaß zu machen wird der Sub eigentlich immer trotz ansonsten optialer Einstellung bedingt ortbar. Zumindestens habe ich es bei meinem Auto noch nicht geschafft eine Phasenlage und Trennung für den Sub zu finden bei der er bei allen Liedern wirklich vorne spielt, was aber auch daran liegen kann das ich aufgrund der gewünschten Pegelfähigkeit nicht tiefer als 80Hz trennen kann/möchte und somit der Bass gute 2 Oktaven spielt (und in diesem Bereich natürlich auch die Phase lustig vom Gehäuse gedreht wird) Fruß Ansgar |
||
CordobaSXCruiser
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 24. Mai 2007, 11:24 | |
Gut ok. Das reicht mir ja auch... werd mal ausprobieren und meine Erfahrungen dann hier posten! Muss zudem eh noch die Türen dämmen. Hab ich nach dem Einbau nicht mehr geschafft gehabt:( Aber Danke erstmal Wenn jemandem noch was einfällt, kann ers ja posten |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rainbow SLX fi5ch am 30.04.2006 – Letzte Antwort am 15.06.2006 – 15 Beiträge |
rainbow slx ... the-x-ray am 11.04.2005 – Letzte Antwort am 11.04.2005 – 3 Beiträge |
rainbow slx 265 deluxe vs. alpine sps-171a theneoinside am 06.10.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2005 – 2 Beiträge |
Rainbow SLX 165 an ALPINE MRV-357 ? W@TeRjOe am 07.03.2005 – Letzte Antwort am 09.03.2005 – 11 Beiträge |
16er Coax vs. Rainbow Slx 265 Maurice18 am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 5 Beiträge |
Rainbow Frontsystem: SLX-265Deluxe vs. CSX265.04 Cold am 27.10.2004 – Letzte Antwort am 29.10.2004 – 3 Beiträge |
Rainbow SLX 265 vs. Axton CAC218 aerox` am 15.03.2005 – Letzte Antwort am 23.03.2005 – 16 Beiträge |
Rainbow SLX 265 Deluxe MoDejan am 20.04.2008 – Letzte Antwort am 23.05.2008 – 14 Beiträge |
Rainbow SLX 265 Deluxe Titantel am 25.05.2005 – Letzte Antwort am 29.05.2005 – 6 Beiträge |
Rainbow Slx mit Töpfen??? Krischan_SL am 14.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedHauptsach_s´_Basst
- Gesamtzahl an Themen1.558.174
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.871