suche hilfe zu rearfill und vollerem klang für golf2 und wenig geld

+A -A
Autor
Beitrag
marzei82
Neuling
#1 erstellt: 01. Sep 2006, 20:53
hallo,

suche schon ne weile im forum hin und her. habe den thread zum golf2 interessiert gelesen. leider waren das so viele informationen, dass ich zwar mehr weiß, mich jedoch leider nicht besser für ne vernünftige lösung entscheiden kann.

-will ca 50€ ausgeben.
-habe vorne das ursprüngliche komponentensystem von vw drin und finde das zwar nicht optimal, aber vollkommen ausreichend.
-würde gerne in die hutablage boxen einbauen, um einen volleren klang zu bekommen und klang von (und für) hinten zu haben
-habe ein panasonic fx65 radio mit 4x40watt, keine endstufe (brauche ich nicht, glaube ich)
-höre eigentlich alles, jedoch hauptsächlich hiphop (meistes von kassette)
-habe mir in den kofferraum einen zimmerlautsprecher gelegt und in der hutablage alte 165er blaupunktlautsprecher, bei denen die schaumstofflippe schon porös ist

-habe mir überlegt, die 165er durch neue zu ersetzen (dann jedoch in eine 16er MDF) und den lautsprecher aus dem kofferraum raus zu nehmen

-koax oder nicht? 2wege, 3wege, oder doch nur tieftöner???

wäre für eine hilfreiche empfehlung sehr dankbar...
gruß, marcel
XxXusernameXxX
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 02. Sep 2006, 16:17
hmm also den lautsprecher aus dem kofferraum würd ich rausgeben.

bis 50€ könntst mal bei visaton schauen. allerdings kann man mit 50€ leider nicht so viel anfangen.

und ehrlich gesagt is ein rearfill für den fahrer quasi nicht hörbar, aso nur der bass.

bau dir lieber mal vorne boxen ein und dann hinten, das bringt dir garantiert mehr.


und für den golf 2 gibts genug bauanleitungen wie du das anstellst.
cwolfk
Moderator
#3 erstellt: 03. Sep 2006, 11:41
Goernitz
Inventar
#4 erstellt: 05. Sep 2006, 07:40
hutablage boxen klingen kacke und sind gefährlich, leiber vorne was rein wenn du volleren klang willst
marzei82
Neuling
#5 erstellt: 05. Sep 2006, 08:29
na gut, ihr habt mich überzeugt...
wie ist das denn im golf2? ich hab ja die originalhoch- und mitteltöner eingebaut. da muss doch dann auch irgendwo eine frequenzweiche versteckt sein. kann ich diese weiter nutzen, oder sollte ich sie austauschen? wenn ja, weiß jemand, wo ich die finde? in der tür, hinter dem lenkrad???

danke für eure unterstützung!
Sunshine_live
Stammgast
#6 erstellt: 25. Sep 2006, 19:33
also normal baut man ein ein neues combo system ein
coaxial ist müll

allerdings solltest du dir türen ein wenig dämmen und die lautsprecher fest verbauen aber das kannst du alles in den einsteigertipps nachlesen : )

mfg
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
rearfill
Sascha1981 am 16.01.2005  –  Letzte Antwort am 19.01.2005  –  18 Beiträge
Rearfill
RT99 am 25.05.2005  –  Letzte Antwort am 25.05.2005  –  6 Beiträge
Rearfill
Dark_Omen am 19.03.2005  –  Letzte Antwort am 20.03.2005  –  3 Beiträge
Breitbänder im Amaturenbrett Golf2
Philchen am 26.10.2005  –  Letzte Antwort am 26.10.2005  –  3 Beiträge
Rearfill
am 21.05.2005  –  Letzte Antwort am 22.05.2005  –  2 Beiträge
rearfill
astra_g_carawahn am 30.08.2006  –  Letzte Antwort am 31.08.2006  –  9 Beiträge
Rearfill
Valentin1989 am 02.01.2010  –  Letzte Antwort am 10.01.2010  –  10 Beiträge
Optimierungsbedarf? Rearfill?
Neobuu am 14.07.2009  –  Letzte Antwort am 14.07.2009  –  5 Beiträge
Golf2 Boxen - welche?
Schmätzl am 27.09.2007  –  Letzte Antwort am 27.09.2007  –  2 Beiträge
golf2 neue Lautsprecher
*michel* am 22.08.2010  –  Letzte Antwort am 04.09.2010  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
  • Gesamtzahl an Themen1.558.167
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.678