HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » HT hat ein zu "scharfes "S"". | |
|
HT hat ein zu "scharfes "S"".+A -A |
||
Autor |
| |
B.Peakwutz
Inventar |
#1 erstellt: 29. Jul 2006, 14:42 | |
Hallo, hab mir jetzt das Eton RS 160 zugelegt und finde es schonmal fantastisch. Leider "zischen" die HTs nach der Einspielzeit immernoch ab und zu, und ich wollte wissen, woran das liegen kann., Und was ich dagegen tun kann. HU: Clarion DXZ 658 RMP AMP: Sundstream Pic. 4/640 Viele Grüße, Christian |
||
surround????
Gesperrt |
#2 erstellt: 29. Jul 2006, 14:59 | |
1. mit der ausrichtung spielen! 2.eventuell weiche ändern alledings muss man dazu wissen wie sie überhaupt aufgebaut ist!! zischelt der immer oder nur wenn du pegelst?? [Beitrag von surround???? am 29. Jul 2006, 15:00 bearbeitet] |
||
|
||
B.Peakwutz
Inventar |
#3 erstellt: 29. Jul 2006, 15:02 | |
Der zischt nur beim pegeln.... |
||
surround????
Gesperrt |
#4 erstellt: 29. Jul 2006, 15:04 | |
mit was für bauteilen ist den der hochton getrennt?? denke der HT ist beim pegeln überlastet!! |
||
lunic
Inventar |
#5 erstellt: 29. Jul 2006, 15:06 | |
ich finde, wenn man richtig gas gibt, klingt jeder lautsprecher irgendwie hart und mechanisch, vor allem wenn man so nahe dran sitzt. edit: wobei das zu allgemein ist. ich hab auch die picasso, bei mir zischeln die HT zwar nicht so arg, aber hart klingt es schon wenn man aufdreht. vielleicht liegts am amp? Grüße! [Beitrag von lunic am 29. Jul 2006, 15:08 bearbeitet] |
||
B.Peakwutz
Inventar |
#6 erstellt: 29. Jul 2006, 15:07 | |
Über die genauen Bauteile kann ich dir leider nichts sagen. Ist die normale Weiche vom RS 160. Aber ich hab auch nicht den Eindruck, dass er überlastet ist, da das zischen nicht auf einmal da ist, sonder eigentlich immer. Es kommt nur beim Pegeln besonders raus. Und dann ists unangenehm. |
||
surround????
Gesperrt |
#7 erstellt: 29. Jul 2006, 15:15 | |
dann bau mal deine weiche aus und mach fotos im offenen zusatand von oben und unten der platine!! |
||
B.Peakwutz
Inventar |
#8 erstellt: 29. Jul 2006, 15:17 | |
Ok. das schaff ich heute aber nichtmehr. muss ich morgen machen. |
||
eiskalt
Stammgast |
#9 erstellt: 29. Jul 2006, 18:49 | |
also ich kenne den rs ht sowohl an der original weiche, als auch an einer eigenbauweiche mit verschiedenen ausrichtungen. der gehört eigentlich zu den zahmsten hts die ich bisher gehört habe. aber ggf hast du sie doch "unpassend" ausgrichtet ? ich würde sie mal auf das unterste drittel der a säule setzen und auf einen punkt auf der windschutzscheibe ausrichten, der sich etwas unterhalb des rückspiegels befindet. mfg eis |
||
B.Peakwutz
Inventar |
#10 erstellt: 29. Jul 2006, 23:59 | |
Hi, Das werde ich wohl zuerst ausprobieren, Weiche rausnehmen ist ein größerer Akt... Noh sind die nur mit Knete besfestigt ; ). Ich sag bescheid, sobald es was neues gibt! Viele Grüße, Christian |
||
soundiman
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 30. Jul 2006, 15:27 | |
einige frequenzgangsüberhöhungen bilden sich erst bei hohen pegeln aus. hervorgerufen wird dies durch ungünstige einbauverhältnisse,welche reflexionen verursachen. in der weiche befindet sich vermutlich ein mkt-folienkondesator,welcher analytisch,aber nicht sehr hochauflösend ist. das kann dazu beitragen,daß der ht bei hohen pegeln etwas nervig klingt. hier kann man den wert einfach anders aufbauen. dazu ist nur der wert erforderlich,der auf dem kondi steht. in den bildern,die ich zum system gefunden habe ist das ein gelber,vermutlich solen-mkt. die weichen sind relativ spatanisch aufgebaut. hier verbirgt sich großes verbesserungspotential. den ht möglichst weit entfernt von den scheiben positionieren. |
||
tretmine
Inventar |
#12 erstellt: 30. Jul 2006, 20:16 | |
Einen kleinen banalen Ansatz will ich auch machen: Evtl. sind es auch die Aufnahmen, welche du nimmst. Manchmal ist es auch so, dass das zischeln schlicht und ergreifend aufgenommen ist. Und dieses schluss endlich weich in der Wiedergabe zu machen, macht nicht wirklich Sinn. MfG Phil |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
nachkauf HT´s? subtek am 08.03.2004 – Letzte Antwort am 09.03.2004 – 3 Beiträge |
Neue HT´s Gesucht Korntwingo666 am 17.09.2008 – Letzte Antwort am 23.09.2008 – 9 Beiträge |
HT´s abgeraucht.und nu ? De_Zero am 16.02.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2008 – 6 Beiträge |
HT`s bekommen eigenes Gehäuse lxr am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2005 – 9 Beiträge |
HT`s kartzen bruce_will_es am 28.07.2006 – Letzte Antwort am 28.07.2006 – 3 Beiträge |
welche 25mm HT´s? escort_fahrer32 am 27.05.2011 – Letzte Antwort am 27.05.2011 – 2 Beiträge |
Subwoofer "einfahren"? Ophrys am 17.10.2008 – Letzte Antwort am 17.10.2008 – 2 Beiträge |
Citroen C3 - "Soundtauglich"? Smourf am 13.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 17 Beiträge |
HT´s in Billardkugeln verbauen ? Denyo-evo am 11.05.2010 – Letzte Antwort am 09.08.2010 – 27 Beiträge |
HT klingt zu hoch! zippi8 am 07.08.2006 – Letzte Antwort am 09.08.2006 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.680