HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Welche Dämmung???? | |
|
Welche Dämmung????+A -A |
||
Autor |
| |
Wutzel1712
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:08
![]() |
#1
erstellt: 16. Mai 2006, |
Servus erstmal!! Hab en Problem! Hab mir in meinem Auto (Ford Escort Kombi)ne Anlage eingebaut. - Sub und Amp: Hifonics - FS und Amp: Crunch Bei mir kläppert aber das ganze Auto (Kofferraum, A-Säule, B- Säule, Türen,...). ![]() Was kann ich tun, damit der Klang richtig schön wird? Welches Dämmmaterial kann ich verwenden, das sehr effektiv ist und trotzdem einigermaßen billig?? Danke schonmal im Vorraus!!!! Gruß Wutzel ![]() |
||
Oliver_V
Inventar |
11:42
![]() |
#2
erstellt: 16. Mai 2006, |
Sinus Live MXM Matten oder wie die jetzt heißen, in Kombination mit Brax exvibration oder vergleichbaren Produkten. Hat eigentlich immer ganz gut geklappt. MAl die Suche nutzen da findest du viel zu dem Thema. |
||
|
||
VSint
Inventar |
21:38
![]() |
#3
erstellt: 16. Mai 2006, |
da empfehle ich dir bei der aktion von SCHALLUNDRAUCH mit zu machen. da bekommst du die matten für knapp die hälfte des preises, wei die mxm kosten. |
||
Wutzel1712
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:52
![]() |
#4
erstellt: 17. Mai 2006, |
Wie kann ich dort mitmachen?? Was genau ist das für ne Aktion?? Hast du ein Link oder so?? Danke, Gruß Wutzel |
||
Wutzel1712
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:36
![]() |
#5
erstellt: 17. Mai 2006, |
Danke VSint!! hab die Aktion von SCHALLUNDRAUCH gefunden und durchgelesen. Isch schon net schlecht so ne Sammelaktion, isch bloß voll des gefi...!! Tausend E-Mails hin und her dann Überweisen und des ganze halt. Da zahl ich lieber 5€ mehr und hol sie mir im Car-Hifi-Shop. Des isch für mich bequemer. Des einzige isch nur, wie befestige ich die Bitumenplatten?? Es isch ja net auf jeder Matte en Kleber, odda seh ich des falsch? Wie viel qm² brauch ich für mein ganzes Auto?? Naja geh jetzt erstmal was ![]() Gruß Wutzel! |
||
VSint
Inventar |
22:53
![]() |
#6
erstellt: 17. Mai 2006, |
hast schon recht, dass es doch sehr aufwendig ist und viel aufwand bedeutet. naja das mit fünf euro stimmt nicht ganz. im laden kosten die MXM platten so ca. 25 üro den qm und bei der aktion weniger als 14 üro und wenn du nun so 4qm bestellst, dann kommt auch ein ordentliches sümmchen zusammen, welches du sparst. ist ja DEIN ding was du nimmst, hauptsache es passt dir ![]() Grüße |
||
Hunke
Stammgast |
11:08
![]() |
#7
erstellt: 19. Mai 2006, |
normalerweise sind die matten selbstklebend |
||
Targeter
Neuling |
22:15
![]() |
#8
erstellt: 26. Mai 2006, |
Müssen es eigentlich immer Bitumen-Matten sein, die speziell für Audiodämmung angeboten werden? Wie sieht es entweder mit Bitumen-Schweißbahnen aus dem Baustoffbereich oder mit streichbarem Bitumen aus dem Eimer aus? Was spricht dagegen? |
||
oliverkorner
Inventar |
22:55
![]() |
#9
erstellt: 26. Mai 2006, |
würde ich wegen der unhandlichkeit und gestank nicht machen... |
||
VSint
Inventar |
23:23
![]() |
#10
erstellt: 26. Mai 2006, |
also ich finde nicht dass die 10m rollen unhandlich sind. doch stinken die wirklich? der preis stimmt auf jeden fall. sone 10m rolle 10 cm breit kostet so 10-15 üro, was wie ich meine noch geht |
||
Hunke
Stammgast |
00:35
![]() |
#11
erstellt: 27. Mai 2006, |
hab ich mich damals auch gefragt, aber stell dir vor wenn der wagen immer sommer in der prallen sonne steht, wie das stinken wird... ![]() ![]() |
||
derboxenmann
Inventar |
00:40
![]() |
#12
erstellt: 27. Mai 2006, |
Es stinkt nicht... unser Balkon steht auch in der Prallen sonne und hat diese elefantenhaut drunter, wegen Nässeschutz ![]() |
||
Hunke
Stammgast |
01:43
![]() |
#13
erstellt: 27. Mai 2006, |
hmm dann gibts da verschiedenes zeug, ich finde dieser dächer von so hütten stinken im somemr voll^^ ![]() |
||
derboxenmann
Inventar |
09:40
![]() |
#14
erstellt: 27. Mai 2006, |
Ic bezeichne das Haus meiner Eltern NICHT als "Hütte" man sollte vielleicht im Baumarktz schonmal die Nase ranhalten... Dennoch würde ich eher die geschichte mit Matten-ExNoise bevorzugen, funktioniert einfach viel besser! |
||
Hunke
Stammgast |
09:56
![]() |
#15
erstellt: 27. Mai 2006, |
arg, nein ich meine so gartenhütten. die werden doch auch oft aufm dach damit abgedichtet.... ![]() |
||
Targeter
Neuling |
10:15
![]() |
#16
erstellt: 27. Mai 2006, |
Aber von den Dämmungs- und Dämpfungseigenschaften dürfte doch trotzdem kein größerer Unterschied bestehen - es handelt sich ja in beiden Fällen um Bitumen... Wenn man ´mal vergleicht: - "Akustik-Bitumen", 4,5 mm, 8 kg/qm ca 20,- bis 25,- Euro je Quadratmeter - "Nicht-stinkende" Bitumen-Dachschindeln 11 kg/qm für ca. 2,50 Euro je Quadratmeter ![]() |
||
derboxenmann
Inventar |
10:20
![]() |
#17
erstellt: 27. Mai 2006, |
Und wie befestigst du das? Da fehlt der langhaltende Kleber... |
||
Grimpf
Inventar |
10:46
![]() |
#18
erstellt: 27. Mai 2006, |
Hi, ich habe den Escort Kombi auch und kann dir sagen : Egal was du machst, du bekommst ihn nicht leise !! Ich habe bei mir insgesamt ca 120 MXM Matten (20x50cm) drin und es scheppert immernoch das ganze Auto. Daseinzige wo es so HALBWEGS was bring tist im Dach und in den Fronttüren ![]() |
||
derboxenmann
Inventar |
10:57
![]() |
#19
erstellt: 27. Mai 2006, |
Die Teile die klappern sind idR ja Kunststoffteile... Da kann man sich die Matten sparen - nehmt da ExNoise! |
||
schollehopser
Inventar |
11:11
![]() |
#20
erstellt: 27. Mai 2006, |
Oder das Plastik einfach rausnehmen ...wenns geht. ![]() |
||
Grimpf
Inventar |
12:01
![]() |
#21
erstellt: 27. Mai 2006, |
beim escort wackelt kein plastik, das ist 98% pures Blech. |
||
zu_LEise
Stammgast |
12:26
![]() |
#22
erstellt: 27. Mai 2006, |
Kauf dir ne Tube Bauschaum ! ![]() |
||
sNaKebite
Inventar |
12:36
![]() |
#23
erstellt: 27. Mai 2006, |
@ Grimpf: Naja... dein Auto ist auch die "Klapperkiste" vor dem Herrn mein lieber! @ Boxenmann: Ich möchte mal behaupten, dass es ein ziemlicher Unterschied ist ob man etwas auf einer Terasse verwendet wo nichts als frische Luft und dauerhafte Belüftung drumrum ist oder ob man etwas in einem vergleichsweise sehr engen und nur wenig belüfteten Raum (Auto) verwendet. Der Geruch kann sich dort wesentlich besser entfalten und wirkt dort mMn um einiges intensiver ![]() [Beitrag von sNaKebite am 27. Mai 2006, 12:36 bearbeitet] |
||
grinsemann
Ist häufiger hier |
12:44
![]() |
#24
erstellt: 27. Mai 2006, |
Kennt jemand die Dynamat Platten oder die von BEQUIET??? Die solln ja angeblich viel besser sein als das normale Bitumen?!? Gruß |
||
derboxenmann
Inventar |
12:49
![]() |
#25
erstellt: 27. Mai 2006, |
Nach 2 wochen müffelt da nix mehr... eigene Erfahrung ![]() ![]() Dennoch sind die Textilbeschichteten Matten besser, da das ExNoise perfekt drauf hält ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hochtöner in B Säule? ralphi1756 am 29.11.2011 – Letzte Antwort am 30.11.2011 – 5 Beiträge |
Ford Escort Kombi Lautsprechereinbau benji1402 am 13.05.2007 – Letzte Antwort am 05.04.2010 – 8 Beiträge |
FORD Escort (Kombi) gute LS !? Haki-28 am 03.02.2006 – Letzte Antwort am 03.02.2006 – 3 Beiträge |
FS incl. Amp+Sub antyr295 am 06.07.2004 – Letzte Antwort am 06.07.2004 – 2 Beiträge |
Ford Escort Combi Bhj.1997 DomF am 21.10.2008 – Letzte Antwort am 26.10.2008 – 21 Beiträge |
Ford Escort, was passt in die Türen???? 7teen am 04.10.2004 – Letzte Antwort am 04.10.2004 – 3 Beiträge |
Einbau A Säule Batis84 am 25.01.2007 – Letzte Antwort am 25.01.2007 – 3 Beiträge |
Dämmung in Auto DaVoit am 20.12.2010 – Letzte Antwort am 23.12.2010 – 9 Beiträge |
Hochtöner in der C-Säule? DeeGey am 27.10.2004 – Letzte Antwort am 27.10.2004 – 2 Beiträge |
HT in A Säule? subtek am 29.02.2004 – Letzte Antwort am 01.03.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.108 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedPhillipsog
- Gesamtzahl an Themen1.559.717
- Gesamtzahl an Beiträgen21.733.170