Habt ihr Tips für ein Paar ordentliche Boxen für Heckablange im Twingo?

+A -A
Autor
Beitrag
-phil
Neuling
#1 erstellt: 03. Apr 2006, 11:59
Hi,
hab mir jetz n Twingo von 96 geholt, und nu muss da halbwegs ordentlicher sound rein ;)
also in die front geht das schlecht da neue boxen reinzubauen, denn da ist alles mit plastik verkleidet... und ich will da nu auch nich alles ausbauen und auch nich die türen umbauen oder so.. ka was da alles geht ;D
mir reichts erstmal wenn ich 2 ordentliche boxen in die heck -ablage krieg und da wollt ich ma hörn was so in der preisspanne bei ~50€ je lautsprecher drin ist?
für so ziemlich alle musikrichtungen, aber meist hardstyle oder RnB :]

so denn sag ich schonmal danke im vorraus
Dimensionsschlurfer
Stammgast
#2 erstellt: 03. Apr 2006, 12:05
Hi,
also für nen Twingo empfehle i Dir Lighning Audio B3.69.3,
das sind 6*9er mit ordentlichem Klang und gutem Wumms, haben zwei Kollegen von mir, super Lösung.
Die Lautsprecher liegen zwar eigentlich so bei 100€, aber mit ein wenig Handeln, wirst Du sie wohl auch für 80€ bekommen und der Aufpreis wird sich richtig lohnen.
Gruß
Oliver_V
Inventar
#3 erstellt: 03. Apr 2006, 12:42
Ja total super LS auf der Hutablage das hier sowas empfolen wird

Lies mal die Einsteigertips.
Mira`
Stammgast
#4 erstellt: 03. Apr 2006, 13:58
Entweder die Boxen kommen nach vorne oder es gibt garkeine Boxen im Auto...so stehe ich zu der Sache. Boxen auf der Hutablage sind einfach nur lebensgefährlich.
Oliver_V
Inventar
#5 erstellt: 03. Apr 2006, 14:01
Wenn ich das lese: Klanglich gut... hallo? Schonmal was gehört das klanglich gut ist?
lonelybabe69
Inventar
#6 erstellt: 03. Apr 2006, 14:26
also Boxen kenn ich nur von RTL
Dimensionsschlurfer
Stammgast
#7 erstellt: 03. Apr 2006, 14:26
Hallo Gandalf,
LS in der originalen Hutablage stellen laut TÜV keine außerordentliche Gefahr da.
Zur Formulierung: Du zitierst falsch und äußerst Dich mit Stichpunkten statt Sätzen, was soll ich davon halten.

Zur Aussage, daß nur Vorne LS zu verbauen die einzige Variante darstellt, kann ich nur sagen, daß im Idealfall natürlich vorne und hinten LS vorhanden sein sollten.

Außerdem war die Frage ganz klar nach einer Lösung für die Hutablage und die LS sind tatsächlich gut.
Gruß
derboxenmann
Inventar
#8 erstellt: 03. Apr 2006, 14:30
Der Twingo hat doch RIESEN-Türen... da kann auch was ordentliches rein

Und Musik von hinten hat man beim Konzert auch nur, wenn man geht, weils zu schlecht ist

Lautsprecher gehören nach vorne...
Und nur weil der TÜV es nicht so schlimm findet, will ich mienen Kopf dennoch auf dem Hals behalten
lonelybabe69
Inventar
#9 erstellt: 03. Apr 2006, 14:31
@Dimensionsschlurfer
bitte, bitte, bitte
lese mal diesen Thread durch
http://www.hifi-foru...um_id=76&thread=3479


und wenn du dann immer solche Aussagen von dir gibst dann bitte auch diesen gleich hinterher
http://www.hifi-foru...id=78&thread=268&z=1

gruss 69


[Beitrag von lonelybabe69 am 03. Apr 2006, 14:32 bearbeitet]
Dimensionsschlurfer
Stammgast
#10 erstellt: 03. Apr 2006, 14:39
Also nochmal: ich bestreite nicht, daß gerade selbstgebaute Ablagen sehr große Gefahrenquellen sind, habe selber ein Cabrio, möchte meine hinteren LS aber trotzdem nicht missen, obwohl ich ein sehr gutes Frontsystem mit der passenden Endstufe betreibe.
Der besagte Freund mit den LS ebenfalls im Twingo, hatte vor ca 2 Wochen einen Autounfall mit ca 80 auf der Landstrasse und die Ablage ist am Platz geblieben, das mal zu Gegenbeispielen.
Dazu kommt, daß in einen Twingo ohne großen AUfwand nur 10er LS zu verbauen sind und da möchte mir doch jetzt nieman sagen, daß diese für einen tollen Sound sorgen?!
derboxenmann
Inventar
#11 erstellt: 03. Apr 2006, 14:45
Ich sag's gerne nochmal... für 10e MAterialkosten sind im Twingo vorne Lautprecheraufnahmen für fast jeden TMT gefertigt... das geht kaum länger als die Heckablage, ist sicherer und hört sich besser an:)

Mein Tipp also...mach's wie ich vor ner Stange Zeit in meinem Golf2:
VERFLUCHT... mein Thread ist schon wieder gelöscht worden... liebe Mods, so kanns nicht weitergehen... meine Fotolovestory mit den Einbauten ist wieder verschwunden...
-phil
Neuling
#12 erstellt: 03. Apr 2006, 16:36
hajo oke danke für die vielen antworten,
hab mich nu auch umgehört und die ablage da hinten is ja echt nichso für lautsprecher geeignet...
an sich hab ich die ja auch lieber vorne, nur kommts mir vor als sei's da schwerer ordentliche reinzubauen wegen der ganzen plastikabdeckung?
und schön viel in die tür reinbauen würde mir zwar sehr gefallen, aber da lass ich als oberamateur erstmal lieber die finger von
also was passt gut in die front? und is das einfach die da reinzuhauen? (:
derboxenmann
Inventar
#13 erstellt: 03. Apr 2006, 18:26
http://www.hififreak...t&pa=showpage&pid=58

So kanns gehen, oder noch einfacher... materialkosten sind so gering, dass es eine Schande wär, es nicht zu versuchen

Wer weiß, wenn du lieb fragst, vielleicht hilft dir jemand dabei, oder machts sogar für ein Entgeld...
lonelybabe69
Inventar
#14 erstellt: 03. Apr 2006, 18:46
[quote="derboxenmann]Wer weiß, wenn du lieb fragst, vielleicht hilft dir jemand dabei, oder machts sogar für ein Entgeld...[/quote]
hab gehört, bei den Gewerblichen hier gibts Forumsrabatt satt
Kenn das aber nur vom Hörensagen


[Beitrag von lonelybabe69 am 03. Apr 2006, 18:46 bearbeitet]
derboxenmann
Inventar
#15 erstellt: 03. Apr 2006, 19:02

hab gehört, bei den Gewerblichen hier gibts Forumsrabatt satt


Wer behauptet denn sowas?
Dass gilt doch erst, wenn man mehr Beiträge hat, als der Gewerbliche *g*
lonelybabe69
Inventar
#16 erstellt: 03. Apr 2006, 19:07
shit, da muss ich wohl nachlegen
schollehopser
Inventar
#17 erstellt: 03. Apr 2006, 19:10
Zu dem Thema gibt es vom Tüv aber doch Richtlinien.. es darf nichts unbefestigtes oder sich loslösendes durchs Auto fliegen und bei ner Heckablage ist nicht gewährleistet dass da die zwei kleinen Plastikstifte heben...
ein Holzbrett hinten drin hat keine Sollbruchstelle die beim Aufprall ein einknicken bewirken sollen , also ein kopflos-Instrument.
Drittens: nach spätestens 4 Monaten ist die Standart-Hutablage im Eimer, weil sie für ein höheres Gewicht nicht ausgelegt ist.
Viertens: Es ist Sch....lecht Lautsprecher von hinten nach vorn zu richen... schließlich kauft man ja auch kein Brot um es zu pürieren und dann zu trinken..

Gruß Michael
My_Octavia
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 03. Apr 2006, 22:17

schollehopser schrieb:
schließlich kauft man ja auch kein Brot um es zu pürieren und dann zu trinken..

wozu auch...gibts ja fertig in Flaschen

Aber er ist ja inzwischen überzeugt, wie es scheint.

Und was das Amateur angeht: Gibt Bücher zu vielen Autos, in denen erklärt ist, wie man sie auseinander nimmt (und auch wieder zusammensetzt). Habe ich auch so gemacht und ging eigentlich ganz gut. War damals auch mein erstes richtig verbautes FS und sooo schlimm war es gar nicht.
derboxenmann
Inventar
#19 erstellt: 03. Apr 2006, 22:24
Der Twingo machts einem aber ja leicht... die Tür lädt ja quasi dazu ein nen 20er reinzuhauen oder 2
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neue Boxen für Twingo^^
Mr.Jackson am 08.02.2007  –  Letzte Antwort am 10.02.2007  –  7 Beiträge
Boxen für Twingo?!
Ottonaldo am 18.04.2005  –  Letzte Antwort am 21.04.2005  –  7 Beiträge
13er Frontsystem in Twingo???
!ceBear am 27.09.2003  –  Letzte Antwort am 28.09.2003  –  5 Beiträge
Fronsystem Für Twingo! Wichtig!
7h0g4r am 28.10.2004  –  Letzte Antwort am 28.10.2004  –  3 Beiträge
Lautsprecherwahl im Twingo Baujahr 2005.
Twingo-Tuning am 10.09.2008  –  Letzte Antwort am 13.09.2008  –  6 Beiträge
Lautsprecher (Twingo)
LiL87 am 19.04.2007  –  Letzte Antwort am 20.04.2007  –  11 Beiträge
Neue Lautsprecher für Twingo
>Nimrod< am 14.10.2008  –  Letzte Antwort am 14.10.2008  –  8 Beiträge
Frontlautsprecher Twingo
ReNeGaDe2000 am 28.11.2004  –  Letzte Antwort am 01.12.2004  –  6 Beiträge
Frontsystem für Twingo gesucht
Scipio1206 am 12.05.2008  –  Letzte Antwort am 13.05.2008  –  2 Beiträge
Renault Twingo!
Granuba am 05.09.2004  –  Letzte Antwort am 06.09.2004  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedChristian_Eckert
  • Gesamtzahl an Themen1.558.098
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.351

Hersteller in diesem Thread Widget schließen