HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Wieviel Watt hab ich den jetzt?? Was für eine Leis... | |
|
Wieviel Watt hab ich den jetzt?? Was für eine Leistung?+A -A |
||
Autor |
| |
Audi80Sound
Stammgast |
22:32
![]() |
#1
erstellt: 23. Mrz 2006, |
Hallo zusammen, hab da so ne frage ... also hab ja 1paar combo von Hifonics Zeus mit 125 RMS/250MAX, und ein Coax paar mit 100 RMS/ 200 MAX... mein Verstärker hat diese werte...: 4x 75 RMS bei 4 OHM 4x 100RMS bei 2 OHM also dann laufen die ja jetzt mit 2 ohm de lautsprecher und der sub mit 4 ohm. wieviel watt leistung haben jetzt die lautsprecher? ist der Verstärker zu schwach um das potenzial der lautsprecher auszunutzen? könnten die lautsprecher lauter mit nem stärkeren verstärker...? oder sind die schon an ihrer grenze ? |
||
ssab13
Inventar |
01:02
![]() |
#2
erstellt: 24. Mrz 2006, |
also ich hab das immer so gemacht: -verstärker erst ganz schwach aufdrehen! -dann habe ich das radio eingestellt(den bass leicht über 0) -dann die lautstärke des radios auf das maxium(so wie du es halt maximal aufdrehst) -jetzt habe ich den verstäker immer weiter aufgedreht bis man ein leichtes überlasten der lautsprecher hört! -dort angekommen muss man sofort leicht zurückdrehen! gleichzeitig solltest du auch die anderen einstellungen der stufe optimieren!(frequenzen usw..) so bist du auf der sicheren seite! |
||
|
||
Nyromant
Inventar |
08:12
![]() |
#3
erstellt: 24. Mrz 2006, |
Na überleg doch mal. Was ist die Anschlussimpedanz pro Lautsprecherpaar (kompo zählt als eigenlich als EIN Lautsprecher mit 4 Ohm). Was ist die Leistung des Verstärkers an dieser Anschlussimpedanz? Da du nen Sub wohl an Kanal 3-4 gehängt hast, bleiben nur noch Kanal 1+2. Jetzt wirst du die Lautsprecher wohl alle parralel angeschlossen haben. Also Kompo-Links parralel zu Coax links. => 2 Ohm Leistung des Verstärkers an zwei Ohm? 100 WRms Das Gleiche auf der rechten Seite. Jetzt die Aufteilung auf die einzelnen parralel geschalteten Lautsprecher: Die zwei Ohm ergeben sich ja aus der Parralelschaltung, die sich aus zwei gleichen Impedanzen zusammensetzt (2x4 Ohm). Also hast du ein Verhältnis von 50:50. Also 50Watt am Kompo Vorne und 50 Watt am Koax hinten. Im Kompo selbst teilt sich das nochmal auf die einzelnen Lautsprecher auf, da kann ich aber jetzt noch nichts sagen, weil ich die Impedanzen nicht kenne. |
||
Audi80Sound
Stammgast |
11:58
![]() |
#4
erstellt: 24. Mrz 2006, |
hallo zusammen danke an euch beide.... Nyromant....wenn ich +über den 4 Kanal ganz normal die lautsprecher laufen lasse, und über nen 2ten AMP den Sub..., wäre das dann nicht besser, bzw lauter auch ? |
||
ssab13
Inventar |
14:49
![]() |
#5
erstellt: 24. Mrz 2006, |
kurz gesagt ja! |
||
Oliver_V
Inventar |
16:43
![]() |
#6
erstellt: 24. Mrz 2006, |
Klugscheimodus an: Nur mal so die LS haben keine Leistung zu sie werden nur mit belastet.Klugscheimodus an: Klugscheißmodus aus. ![]() ![]() |
||
ssab13
Inventar |
18:37
![]() |
#7
erstellt: 24. Mrz 2006, |
wollte ich eigentlich auch schreiben nur ich hab den knopf nicht gefunden! ![]() |
||
Audi80Sound
Stammgast |
01:12
![]() |
#8
erstellt: 25. Mrz 2006, |
hätte auch mal gerne ein Klugscheisser modus, aber vielleicht kommt das ja noch ![]() ![]() moment, versuch die frage nochmal... Hallo zusammen... wenn ich über den 4 Kanal verstärker meine lautsprecher laufen lasse, und über nen 2ten den sub (hab nen 3 kanal noch) wären meine Boxen dann "mehr belastbar" und damit auch lautstarker ?? ![]() ![]() |
||
sNaKebite
Inventar |
01:21
![]() |
#9
erstellt: 25. Mrz 2006, |
Nur weil LS "belastbarer" sind, bedeutet das nicht, dass sie auch zwangsweise lauter können... Was sollen dass denn für Amps sein? Prinzipiell kann eine getrennte Versorgung von FS und Sub meiner Meinung nach nicht schaden. |
||
Audi80Sound
Stammgast |
13:12
![]() |
#10
erstellt: 25. Mrz 2006, |
also der der die lautsprecher betreiben soll ist ein carpower HPB-604 4 kanal mit 700 watt gesammt leistung, 4x75 Watt bei 4 ohm, 4x 100 watt bei 2 ohm. und der den den sub bedienen soll ist ein "ebay-shark" 3 kanal verstärker... (ich weiss das shark nicht das gelbe von ei st, aber um nu den sub zu bedienen müsste der reichen...der wiegt auch viel irgendwie...) aber wie gesagt für den sub alleine müsste der völlig reichen... |
||
Audi80Sound
Stammgast |
19:18
![]() |
#11
erstellt: 27. Mrz 2006, |
Hallo... Achso..., also werden 100 Watt abgegeben, aber durch die anzahl an lautsprecher geteilt ? aber sind ja 4x 16ner an der oberen zwei kanälen... RMS zusammen sind ja dann 125 (combo) + 100 RMS (COAX), also 225 RMS zusammen aber der verstärker gibt ja 100 Watt bei 2 ohm. werden die 100 watt jetzt in 4 geteil?? (boxenanzahl.) |
||
Nyromant
Inventar |
20:15
![]() |
#12
erstellt: 27. Mrz 2006, |
Was die Boxen vertragen, is ja mal sowas von sche..egal. Wie oft denn noch? ![]() |
||
ssab13
Inventar |
05:20
![]() |
#13
erstellt: 28. Mrz 2006, |
also lass dich nicht von zahlen(watt) blenden! schau dir mal professionelle marken an,wie jl-audio,die geben teilweise so niedrige wattzahlen an das man sich fragt warum?!? ganz einfach,manche marken haben es nicht nötig mit wattzahlen zu werben!hier zählt das ,was das produkt auch kann und das kann man nicht nur in zahlén ausdrücken! ich war am anfangs auch fest am glauben das alles von der wattzahl und dem tollen design abhängt!(z.b.lautsprecher für die heckablage:ein paar mit 1200watt max! das ist im endefekt völliger blödsinn es gibt so gut wie gar kein lautsprecher(compo)der 1200watt mitmacht! subwoofer sind wohl eher für 1200watt geeigent als compos! also kann man sich sicher sein das jeder der sich nur ein bissl mit car-hifi auskennt weiß, das das nur schrott sein kann! |
||
Audi80Sound
Stammgast |
13:13
![]() |
#14
erstellt: 28. Mrz 2006, |
hallo zusammen.. Ja das stimmt schon das man sich von wattzahlen nicht blenden lassen soll aber war halt bisschen neugierg... wenns um ebay boxen mit no name und 2000 watt geht ist mir das schon klar das dass nicht stimmen kann aber bei carpower,hifonics und co glaub ich schon teilweise an die zahlen.... die frage ist ja was jetzt die boxen bekommen über den Carpower verstärker... die 4 16ner sind ja zusammen an den oberen 2 kanälen...also 2 ohm und der verstärker gibt ja 100 (echte) RMS ab bei 2 ohm.. die frage : werden diese 100 watt pro kanal ( also 200 watt) durch 4 boxen geteilt...? hat mich irgendwie interessiert... reine neugier |
||
Oliver_V
Inventar |
13:34
![]() |
#15
erstellt: 28. Mrz 2006, |
LS (Boxen) haben niemals WAtt!!!!! es ist scheiß egal was drauf steht! Verstehst du? Jeder LS hat eine gewisse belastbarkeit die man sollte zu sehen das man die LS auch damit belastet aber ob das jetzt 100Watt oder 70Watt sind sagt nichts über den LS aus. Bei Amps ist es interesant was sie an Leistung machen (denn sie machen Leistung) hier auf die RMS Werte schauen. Schau dir mal das Thema "1 ohm stabil wozu" im Allgemeinen-Bereich an da ist eine schöne Erklärung. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wieviel Watt sollten HTs bekommen? Vincent-84 am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 18.09.2005 – 12 Beiträge |
Wieviel Leistung gebt ihr eurem Mitteltöner miglaz18 am 25.09.2010 – Letzte Antwort am 30.09.2010 – 43 Beiträge |
Wieviel Watt ans FS? rockingtwister am 14.07.2011 – Letzte Antwort am 15.07.2011 – 20 Beiträge |
Wieviel Watt kann ein HT/BB ab ! Klang_b am 27.01.2013 – Letzte Antwort am 02.02.2013 – 53 Beiträge |
Wieviel Watt RMS für Carpower DT284 HTs? Harrycane am 11.07.2007 – Letzte Antwort am 13.07.2007 – 22 Beiträge |
Leistung (Boxen-Radio) Flitzekacke am 28.07.2004 – Letzte Antwort am 02.08.2004 – 4 Beiträge |
Welche Leistung für Lautsprecher? TJPStony am 06.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 5 Beiträge |
RMS Leistung ??? Outbreak2004 am 31.08.2003 – Letzte Antwort am 31.08.2003 – 5 Beiträge |
Alubutyl, wieviel? --steve-o-- am 15.07.2009 – Letzte Antwort am 20.07.2009 – 12 Beiträge |
zu wenig leistung für fs Torres1988 am 17.05.2007 – Letzte Antwort am 17.05.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjozzaivjeipxwmi
- Gesamtzahl an Themen1.558.528
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.467