HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Frequenzweichen - Alpine | |
|
Frequenzweichen - Alpine+A -A |
||
Autor |
| |
InFlUeNcE
Ist häufiger hier |
18:41
![]() |
#1
erstellt: 21. Jan 2006, |
Hi, Hab mir vor einem halben Jahr ca. Alpine SXS - 1757 LS gekauft, da waren aber keine Frequenzweichen dabei (störte mich damals nicht wirklich). Nun hab ich aber meine Anlage aufgerüstet, und da hätte ich schon gerne auch neue Weichen drinnen. Wisst ihr vlt. welche ich da am besten nehmen sollte, und wieviel Weichen im Schnitt so kosten ? PS: Ich weiss das die LS scheisse sind, und ich mir am besten neue kaufen sollte *gg*, aber ich hab mein Budget für Amp, Sub, usw jetzt schon überzogen deshalb will ich mit neuen LS erstmal warten. Freue mich über jede hilfreiche Antwort ! mfg |
||
bruce_will_es
Inventar |
02:32
![]() |
#2
erstellt: 22. Jan 2006, |
naja du musst wissen von...bis wieviel Hz bzw kHz die TMT`s und HT´s speilen sollen und die flankensteilheit dann kannst dich nach frequenzweichen umscheune oder noch besser du fragst direkt bei alpinbe nach, zu der farge: wieviel die kosten... naja schweer zu sagen! das kommt ganz auf dein geldbeutel an! wo du die weichen allerdings herbekommst kann ich dir nicht sagen, denn mein system ist vollaktiv, was meist auch besser ist |
||
|
||
soundiman
Hat sich gelöscht |
04:33
![]() |
#3
erstellt: 22. Jan 2006, |
der klang von den lautsprechern wird entscheidend von den frequenzweichen beeinflusst. da ich selber weichen baue und abstimme,habe ich alles da(abstimmungsabfall),was benötigt wird. es handelt sich dabei überwiegend um hochwertige bauteile. vor allem verwende ich für den tpf ausschließlich verbackene spulen mit 1,4mm draht,welche auch eine gewisse größe aufweisen. ich kann dir somit freiverdrahtete frequenzweichen von der bauteilequalität,welche die der teuersten fertigsysteme entspricht für den materialkostenpreis von 30euro zusammenstellen. wichtig wäre die art und impedanz der einzelnen ls. sollte später der bedarf an besseren ls bestehen,sind nur die alten ls gegen hochwertigere und passende chassis auszutauschen. |
||
InFlUeNcE
Ist häufiger hier |
00:34
![]() |
#4
erstellt: 27. Jan 2006, |
Hab jetzt mal dem Händler eine message geschrieben ob er mir Weichen empfehlen kann, und er hat mir diese Antwort zurück gepostet, ich kann damit aber nicht viel anfangen =(( Wollte nun inzwischen hier mal nachfragen ob Ihr das versteht, während ich auf die nächste Antwort des Händlers warte. *gg* "Hi ist kein Prolem wenn Du Frequenzweichen dazu willst habe auch alle Variationen lagernd aber dieses System wird am 16er nicht beweicht und der Hochtöner hat eine Kabelweiche Mit freundlichen Grüßen Ihr ExcellentSound Team" Meine Erste Frage, was sind denn Kabelweichen ?? Und, wie schließe ich das nun an ? (Fürs FS hab ich eine 2-Kanal Endstufe), also ich als Laie versteh das so, das da die "Weichen für den HT" irgendwie mit SMD Bauteilen im Kabel des Hochtöners sind ^^, und würde + an + von HT+TMT und - an - von HT+TMT anschließen. Und die TMT einfach normal an die Stufe ... Versteh ich das so richtig, oder waren´s mal HT´s wenn ich das so mach *gg* ? Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen !! mfg |
||
soundiman
Hat sich gelöscht |
15:30
![]() |
#5
erstellt: 27. Jan 2006, |
ich nehme mein angebot zurück. |
||
Dexxter
Stammgast |
22:37
![]() |
#6
erstellt: 27. Jan 2006, |
@InFlUeNcE: Das heißt dein Tiefmitteltöner wird von der Frequenzweiche überhaupt nicht befiltert und der Hochtöner erhält mehr oder weniger lediglich einen Schutz vor zu tiefen Tönen (Kondensator). Das ist das Geheimnis der Kabelweiche ![]() Wenn die Weichen nicht zu teuer sind holst du sie dir einfach. Wäre jedenfalls besser als die HT's direkt am AMP anzuschließen. Aber ich glaube, du solltest schon mal die Suche nach einem anderen FS aufnehmen. Ist vielleicht nicht die Antwort, die dir gefällt, aber es wäre auch schade um jeden rausgeworfenem Euro. (Tipp: Auslaufende gute Lautsprecherserien sind relativ günstig, allerdings besteht dann auch das Problem Ersatz zu finden, wenn mal was kaputtgehen sollte) |
||
InFlUeNcE
Ist häufiger hier |
19:24
![]() |
#7
erstellt: 28. Jan 2006, |
oki danke !! Ich bin eh am überlegen wegen eines neuen FS, hab aber noch keinen Plan, hätte vor 150 - max. 200 euro auszugeben. Musikrichtung/en wären: 60% Techno Rest querfeldein Habt ihr vlt. Tips ? mfg |
||
Oliver_V
Inventar |
12:03
![]() |
#8
erstellt: 30. Jan 2006, |
Audio Sytem Radio oder Xion würden da ganz gut passen. |
||
InFlUeNcE
Ist häufiger hier |
17:15
![]() |
#9
erstellt: 30. Jan 2006, |
Die hab ich eh schon ins Visier genommen *gg* Die X--ion 165, die gehen schon ganz gut oder ?? Weiss vlt jemand die Einbautiefe von denen, und für welche Automarken es dafür Distanzringe gibt, sind die Distanzringe eigtl. genormt oder gibts da für jede LS - Marke spezifische ?! mfg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frequenzweichen manny002 am 05.07.2006 – Letzte Antwort am 06.07.2006 – 3 Beiträge |
Welche Frequenzweichen für Alpine SPG-17CS Ilmer am 15.08.2014 – Letzte Antwort am 29.08.2014 – 7 Beiträge |
Was haltet Ihr vom Alpine SXS 1757 chicolo am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 27.01.2008 – 3 Beiträge |
Frequenzweichen Frontsystem Göffel am 03.09.2010 – Letzte Antwort am 04.09.2010 – 10 Beiträge |
frequenzweichen?? Bleifüßler am 08.04.2006 – Letzte Antwort am 19.04.2006 – 8 Beiträge |
Alpine 9853 ; Subwoofer und Frontsystem Weichen setzen! chanel am 20.03.2010 – Letzte Antwort am 20.03.2010 – 6 Beiträge |
Welche Weichen für VPc 172 4choizz am 02.06.2009 – Letzte Antwort am 11.06.2009 – 9 Beiträge |
Frequenzweichen? oldschool88 am 29.06.2006 – Letzte Antwort am 30.06.2006 – 2 Beiträge |
Frequenzweichen- Hitzegefahr?? deathtrip am 09.11.2005 – Letzte Antwort am 10.11.2005 – 4 Beiträge |
Passiv Frequenzweichen g0oFy am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 13.05.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.964 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedalinna22
- Gesamtzahl an Themen1.559.389
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.365