HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Toyota Corolla E11 Frontsystem und Einbautiefe ... | |
|
Toyota Corolla E11 Frontsystem und Einbautiefe ...+A -A |
||
Autor |
| |
Kruzada
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 16. Okt 2005, 11:06 | |
Hallo Hifi-Gemeinde. Ich wollte mir jetzt endlich für meinen E11er Corolla ein neues Frontsystem kaufen und habe dazu ein paar Fragen... Ich habe gelesen, dass standardmäßig 13er Lautsprecher in den Türen verbaut sind, da aber auch 16,5er reingehen würden mit entsprechenden Einbauringen. Schön und gut. Das System um das es sich handelt wäre ein Hertz HSK 165, das nächste Problem wäre aber die Einbautiefe. Standard liegt wie ich gelesen habe bei max 45 mm ... die Hertz haben aber über 60 AFAIK. Ich habe auch gelesen, dass es dafür Distanzringe gibt, damit man auch tiefere Lautsprecher einbauen kann. Nun zu meinen Fragen: Ist es möglich die 16,5er Lautsprecher einzubauen, ohne irgendwie sonst etwas an der Tür zu machen? Also ohne Doorboard, bzw. irgendwas in der Türverkleidung rauszuschneiden etc. also einfach Distanzring rein, Lautsprecher drauf, fertig? (Ich hab gesehen der jetzige Lautsprecher is 3x genietet, da muss ich noch gucken wie ich den abbekomme) ... Oder wird das Ganze nachher komplizierter als ich mir das vorstelle? Oder gibts mittlerweile was besseres als die HSK 165 zum selben Preis (~200 €) oder sollte ich was anderes verbauen? Vielen Dank schonmal im Voraus Kruz |
||
prefix
Stammgast |
#2 erstellt: 16. Okt 2005, 13:41 | |
High also ich fahre den vorgänger also E10 Liftback. Hab mir Rainbow SLX Deluxe 230 geholt http://www.autohifi.net/shop2/p698.html. Die haben ne Einbautiefe von 54 mm musst halt mal deine Boxen rausmachen und gucken wieviel platz du hast. Nicht zu vergessen ist die Tür ordentlich zu dämmen. Ich hab nur 13ner drinne die aber vollkommen langen und in dieser Preisklasse unschlagbar mit 126 euro. Hier kannst du mal mein Einbau begutachten. Dämmung ist ganz wichtig und die Boxen müssen "FEST" verbaut werden das macht fast 50% des klangs aus. Endstufe: Infinity Ra 5004 4 Kanal 50 Watt Sinusleistung HU: Kenwood W5031 Frontsystem: Rainbow SLX Deluxe 230 Kurze Anleitung zum Türdämmen So sah die Tür ohne Verkleidung am Anfang aus. Standart Boxen mit Halterung Nur die Halterung Tür ohne Regenschutzfolie Polyamidring Blank ohne Dämmung an neuer Box und nocheinmal Tür Verkleidung von hinten mit Loch für HT Tür zur Hälfte gedämmt Polyamidring mit Box gedämmt Erste Hälfte fertig Loch mit Bitumenmatten überzogen || Status: fertig Stecker für TMT Einbau HT Tür wieder mit Verkleidung Kenwood W5031 HU Ist zwar jetzt nicht so der große Umbau aber ich wollte in mal Posten vllt fährt ja auch jemand dieses Auto und ich hab vergessen genug Bilder vom Ring zu machen aber das Problem war das ich nichts verändern durfte an dem Auto sprich mit Gfk arbeiten oder Doorboards basteln. |
||
|
||
Kruzada
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 16. Okt 2005, 13:55 | |
Danke schonmal für die Infos, dann muss ich nur sehen wie ich die Tür gedämmt bekomme, mal nen Bekannten fragen der hat das glaub ich schonmal gemacht ... wie hast du denn den Standardlautsprecher aus der Halterung bekommen? War der geschraubt? Weil den Einbauring haste ja wie ich das sehe direkt auf den anderen draufgeschraubt oder? Oder ich fahr mal zum Hifi-Laden hier in der Nähe, wobei das da wohl wieder horrende Preise annehmen wird |
||
prefix
Stammgast |
#4 erstellt: 16. Okt 2005, 14:15 | |
ja also meine warengeschraubt un dazu sehr fest verbaut. Da die neuen nicht ganz gepasst haben weil sie kleiner waren als die alten musste ich mir einen Ring zusammenbasteln den hab ich aus Polyamid gefertigt war jetzt net so de akt. Tür dämmen ist auch net schwer auf alle Flächen die du siehst Bitumenmatten drauf aber du musst die so zuschneiden das die Verkleidung wieder drauf passt, da kommt es am meisten zu Problemen. |
||
Kruzada
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 17. Okt 2005, 19:04 | |
Hmmmm muss ich eigentlich die komplette Tür dämmen und die Regenschutzfolie raus usw. oder kann ich die Lautsprecher einfach "nur einbauen"? Merkt man da klanglich nen großen Unterschied? Dann kostet's auch weniger beim Hifihändler das einbauen zu lassen |
||
prefix
Stammgast |
#6 erstellt: 17. Okt 2005, 19:31 | |
die tür kannst du dir selber dämmen !!! Das macht klanglich einen großen Unterschied auch wie die FS eingebaut werden ist ausschlaggebend. Mach das alles selber die meisten Händler zocken dich nur ab. Mit em bissl Handwerklichengeschick bekommt das jeder hin |
||
Kruzada
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 18. Okt 2005, 12:26 | |
Hmmm.. wie lang hats denn gedauert, bis eine Tür komplett fertig war? Und wo bekomm ich solche Matten her? |
||
prefix
Stammgast |
#8 erstellt: 18. Okt 2005, 15:38 | |
alos wenn du alle Materialien hast schaffst du das an einem Tag aber halt von morgens bis Abends, aber ich denk du wirst 2-3 brauchen. Wenn du dir noch Lautsprecher bestellen willst dann tu das doch bei Gewerblichen hier musst halt vorher Preise vergleichen. Ich hab meine Rainbow SLX 230 Deluxe bei NEO123 gekauft plus 15 Dämmmatten und 15m 2x2,5mm² Lautsprecherkabel für 150ois mit versand per Vorkasse. Sonst kosten die Matten soh einzeln um die 2,5euro rum |
||
Kruzada
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 19. Okt 2005, 18:28 | |
Dann nochwas, wie gesagt wollte ja die Hertz HSK 165 verbauen, die haben wohl ne Einbautiefe von 60-70 mm oder sowas, in den corolla passen aber nur 45 oder 50 ... wie sieht denn so ein "distanzring" aus, bzw. wo bekomm ich sowas, der muss ja auch gleichzeitig größer sein, weil die lautsprecher ja nicht mehr 13,5 sondern 16,5 cm haben, also um die reinzuschrauben .... weiß da jemand wo es sowas gibt oder wie das aussieht? Geht das überhaupt, die HSK 165 vorne zu verbauen in meinem Corolla? (E11 1.4 Limited) Kruz |
||
prefix
Stammgast |
#10 erstellt: 19. Okt 2005, 20:53 | |
versuchs mal mit denen hier http://www.car-hifi-...tanzring_1302141.htm |
||
Kruzada
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 20. Okt 2005, 18:56 | |
Hmmmm gibts die nich noch n bisschen dicker, oder wird das dann knapp mit der Verkleidung? Und wenn bräuchte ich doch 16er Ringe ... Hmmm ich seh grad, Hertz HSK 130 gibts ja auch noch =) dann haette ich auch kein problem mit der Größe .... weiß jemand wie tief die sind? ^^ Oder alternativ andere, gute 13mm speaker für max 200 € [Beitrag von Kruzada am 20. Okt 2005, 19:01 bearbeitet] |
||
prefix
Stammgast |
#12 erstellt: 21. Okt 2005, 12:17 | |
als ich kann nur die Rainbow SLX 230 Deluxe empfehlen |
||
Joscha
Stammgast |
#13 erstellt: 24. Okt 2005, 20:54 | |
hi, hab auch nen e10, da mein einbau aber ziemlich amateurhaft is kann ich nich weiterhelfen achja sind in den corollas nich eigentlich 16cm systeme drin? bei mir wars zumindestens so... |
||
HardyG6
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 29. Okt 2005, 09:45 | |
Ich habe einen E11. Die OEM-Lautsprecher sehen so aus: Sind ziemlich genau 13er. Nieten mußten ausgebohrt werden. Normale 16er passen höchstens mit Distanzring und leichter Bearbeitung der Türverkleidung, Flat-16er dürften direkt auf's Blech gehen. Ich habe damals eine Zwischenlösung mit Kenwood-13ern gewählt und MDF-Adapter angefertigt. Als nächstes soll aber ein NEXT FLS6 rein. Muß man nur Löcher bohren, die sollte man dann rostschutzbehandeln. Außerdem natürlich eine Abdichtung vornehmen, mit Affenpaste zum Beispiel. |
||
corollae11
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 25. Mai 2006, 16:49 | |
Hallo! Ich kann leider die Bilder des Threats nicht sehn, da ist nur ein kleines rotes X. Kann mir jemand helfen? muss ich da irgendwas umstellen? Danke!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
corolla türverkleidung abmontieren für frontsystem nixnox-ralle am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 25.03.2008 – 4 Beiträge |
Frontsystem für Corolla schmi am 23.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 4 Beiträge |
Max. Einbautiefe Frontsystem 0711panzer am 05.11.2004 – Letzte Antwort am 05.11.2004 – 4 Beiträge |
Einbautiefe Frontsystem Vectra B brauckionline am 03.10.2008 – Letzte Antwort am 05.10.2008 – 13 Beiträge |
Toyota Corolla Werkseitige Lautsprecher Kratzen schon bei halber Lautstärke Jamixlo am 16.03.2014 – Letzte Antwort am 18.03.2014 – 11 Beiträge |
frontsystem astra F 65mm einbautiefe elastic am 21.01.2011 – Letzte Antwort am 23.01.2011 – 11 Beiträge |
Frontsystem mit geringer Einbautiefe gesucht basto84 am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2006 – 10 Beiträge |
Frage zu Frontsystem Einbautiefe Opel Meriva christianreiden am 09.12.2014 – Letzte Antwort am 10.12.2014 – 5 Beiträge |
Frontsystem mit weniger als 48mm Einbautiefe ?! vogelmann am 10.08.2004 – Letzte Antwort am 11.08.2004 – 8 Beiträge |
Fontsystem Toyota Aygo Team-Einbauraum-Tipps pizzafuzzy86 am 15.08.2009 – Letzte Antwort am 15.08.2009 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.678