HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Positionierung der LS im Kadett D | |
|
Positionierung der LS im Kadett D+A -A |
||
Autor |
| |
McFly0815
Neuling |
18:06
![]() |
#1
erstellt: 29. Jul 2005, |
Hallo zusammen, habe mich gerade im Forum angemeldet und möchte mich kurz vorstellen: Ich heiße Matthias, bin 28 und habe mir vor kurzem wieder einen 84er Kadett D gekauft (ich steh' auf die alten Kisten... ![]() Leider hatte der D keinen serienmäßigen Radio, sodaß ich auch die Lautsprecher selbst montieren und vor allem platzieren muß. Und hier die Frage: Wo montiere ich am besten welche Lautsprecher?? Ich möchte einen aktzeptablen Sound, nix Besonderes (ohne Endstufe, ohne Subwoofer). Die möglichen Einbauorte wären: - Armaturenbrett links und recht jeweils einen LS mit max. 80mm. - Seitenteile hinten (beim 5-Türer wäre es in den hinteren Türen) jeweils einen 165er. - die Auflagen links und rechts der Heckablage - hier sind ovale 173x74mm LS möglich (Einbaumaße). Vorher hatte ich einen Astra und fand den Sound der Serienanlage für meine Bedürfnisse vollkommen ausreichend. Sowas würde ich gerne auch im Kadett haben. Der Astra hatte die LS in den vorderen Türen, HTs in den "Seitenspiegel-Abdeckungen" und LS hinten neben der Heckablage. Nun habe ich von KFZ-Akustik keine Ahnung und frage mich, was denn wichtiger ist: die Lautsprecher vorne oder die hinten?? Sind LS in den "Rücksitz-Seitenwänden" (habe einen 3-Türer) ok, oder ist die Position eher schlecht? Ich sollte vielleicht noch anmerken, daß eine Montage in den vorderen Türen nicht in Frage kommt... Ich würde mich sehr über Tips freuen - auch über Links zu Seiten auf denen man sich über die Grundlagen der KFZ-Akustik informieren kann. Wenn jemand noch weiß, wo im Kadett D die Original-Einbauorte waren, wäre das super. So, genug für's erste... ![]() Viele Grüße, Matthias |
||
Jojo81
Stammgast |
18:47
![]() |
#2
erstellt: 30. Jul 2005, |
wenn nur ein paar LS verbaut wird, dann ist vorne schon pflicht! sonst hörts sich nach nix an. ich rate dir zu nem 13er oder am besten 16er kompo als kickpanels, die dürften beim D-kadett realtiv leicht realisierbar sein. so belibt das amaturenbrett erhalten und du mußt nix an den türen deines youngtimers rumschnibbeln. sind halt auch sehr einfach rückrüstfähig. was soll denn sonst noch verbaut werden? welches radio? auch ein verstärker oder bass geplant? so kann sowas ausschaun: ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
kadett c amaturenbrett ls delisches am 19.07.2005 – Letzte Antwort am 21.07.2005 – 7 Beiträge |
Positionierung der diversen LS Steve83 am 09.11.2004 – Letzte Antwort am 10.11.2004 – 3 Beiträge |
Genaue Positionierung der LS gregors666 am 01.03.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 20 Beiträge |
Hutablage im Kadett ´87 DJ_mo am 15.05.2006 – Letzte Antwort am 16.05.2006 – 4 Beiträge |
Infinity, Positionierung bei 4 LS SebiK am 17.08.2007 – Letzte Antwort am 22.08.2007 – 6 Beiträge |
Weichen-Positionierung und Befestigung ? Andrej1990 am 25.01.2013 – Letzte Antwort am 26.01.2013 – 5 Beiträge |
Positionierung frontsys im 6n AlphaT am 18.04.2008 – Letzte Antwort am 22.04.2008 – 9 Beiträge |
Positionierung Frontsystem mc2k4 am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 09.06.2005 – 14 Beiträge |
Positionierung Hochtöner? Freeze1984 am 01.07.2005 – Letzte Antwort am 04.07.2005 – 24 Beiträge |
Positionierung der HTs The-BuTcHeR am 04.05.2010 – Letzte Antwort am 06.05.2010 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.014