HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Einbau eines FS | |
|
Einbau eines FS+A -A |
||
Autor |
| |
phatair
Stammgast |
14:58
![]() |
#1
erstellt: 17. Jan 2005, |
hi, bin ein ziemlicher neuling im thema car-hifi und habe mir jetzt das rainbow FS über ebay gekauft. Jetzt die frage ob es empfehlenswert ist als neuling es gleich selber einzubauen oder es doch von einem fahchandel machen zu lassen. bin nicht sehr bewandert mit elektronik aber das anschließen würde ich wohl schon hinbekommen. hab aber kein plan was da alles auf mich zukommt. was meint ihr..wäre nt wenn ihr was dazu sage könntet |
||
sty
Stammgast |
16:00
![]() |
#2
erstellt: 17. Jan 2005, |
Hi, also ich weiß ja nicht ob du 2 linke Hände hast, aber falls nicht, würde ich sagen du baust es am besten selbst ein. Kannst ja mal sagen woher du kommst, vielleicht meldet sich ja auch jemand der dir bissel behilflich ist für ne runde ![]() Auf dich zu kommt: -Türdämmung (nachschauen bei Workshops -> Türdämmung) -evtl. Versteifung der LS-Aufnahmen (ebenfalls Workshops) -Kabel ziehen und anschließen Was hast du für ein Auto und was willst du denn sonst noch verbauen? Verstärker? Radio?.. |
||
Otten
Ist häufiger hier |
16:31
![]() |
#3
erstellt: 17. Jan 2005, |
Hallo, das FS kenne ich nicht, habe ich auch nicht gefunden, egal. Grundsätzlich ist im Car-HiFi der Einbau gaaaanz wichtig. Wenn schlampig eingebaut wird, kann das teuerste System nicht klingen. Meistens passen die Systeme nicht 100% in die Einbauplätze. Mit dem Bohren von 4 Löchern ins Blech musst Du auf jeden Fall schon mal rechnen. Geht aber ganz einfach mit nem Akkuschrauber. Bei 2-Komponentensystemen muss der Radioanschluß an die Frequenzweiche, der Bass in die Tür und die Hochtöner ins Spiegeldreieck o.Ä. Die Frequensweiche schraubst Du irgentwo fest oder legst sie (wie ich) in die Tür falls trocken mit nem Kondom und in Dämmwolle eingehüllt. Hoffentlich sind die LS nicht zu groß oder zu klein. Dann kommt noch mehr auf Dich zu (zu klein = abdichten/zuspachteln mit Glasfaser oder MDF- Adapter (Holz), zu groß = MDF-Adapter zimmern). Das führt aber alles etwas zu weit. Du musst Dich hier selber schlau machen. Ich reiss das alles nur mal kurz an, damit Du besser suchen kannst. Wenn Du ohne Verkleidung zu demontieren an die LS kommst (bei mir muss die ganze Verkleidung ab), dann solltest Du das schon hinbekommen. Ganz wichtig ist bei Minimalaufwand und nur mal kurz angerissen 1. Türvolumen ankoppeln (Folie an der Tür einschneiden) 2. daß der LS nach hinten abdichtet und fest mit dem InnenBLECH (nicht auf die Verkleidung!) verschraubt ist 3. daß der LS zur Verkleidung abdichtet, wenn auch nur mit Silikon o.Ä. 4. Links und Rechts Anschlüsse gleich polen, sonst hebt sich der Bass komplett auf Um 2+3 einfach zu realisieren, hier ein Link: ![]() Damit vermeidest du einen akustischen Kurzschluss (die Schallwellen in den Innenraum dürfen nicht direkt hinter den LS laufen können). Dadurch verlierst Du sehr viel Bass (die Wellen heben sich auf) Nochmal, das ist wirklich sehr wichtig. Auch wichtig wäre bei ordentlich Most (viel Aufwand, Verkleidung muss runter) 1. Türen dämmen (beschweren) mit z.B. Bitumenbahnen 2. Optimal wäre noch das Türinnenblech soweit möglich zu zumachen. 3. Optimal wäre auch die Verkleidung von innen zu beschweren Jetzt frage ich mich, was Du unter einem Fachhändler verstehst. Hoffentlich nicht ATU oder so etwas. Die werden auf diese Dinge nicht achten. Beim Car-Hifi-Spezialisten kann sowas aber richtig teuer werden (Zeitaufwand), je nach Situation. Also mach es selber, Du bekommst das schon hin. Die Verkleidung bekommst Du auch schon ab. Das Übliche:(ein paar Schrauben, evt. Fensterkurbel mit Splint abmachen, ausklipsen). Bei Problemen hier melden und lernen. Also dann viel Spaß und nochmal, bei falschem Einbau können Serienlautsprecher besser klingen als gute Zusatzlautsprecher. Falls Du wirklich Probleme mit Verkleidung hast, kannst Du die ja bei ner Werkstatt demontieren lassen. Das dürfte nicht teuer sein. Dann fährst Du, falls nötig ein paar Tage ohne Innenverkleidung rum und machst das in Ruhe selber ordentlich, es lohnt sich! Tschau, Otten. [Beitrag von Otten am 17. Jan 2005, 16:41 bearbeitet] |
||
phatair
Stammgast |
18:50
![]() |
#4
erstellt: 17. Jan 2005, |
ok danke euch beiden erstmal! dann werde ich wohl versuchen das ganze mal selber hin zu bekommen. Unter Fachhändler hatte ich sowas wie Car-Hifi-Point gemeint. Also schonein Car-Hifi Spezialisten.Ich werde mir mal die Anleitungen druchlesen und schauen. Hätte nie gedacht das man da Dämmaterial braucht usw. Dachte aufschrauben, alte boxen raus-neue rein, zuschauren und feddich is das ding :-) Danke aufjedenfall erstmal und ich meld mich nochmal falls ich größere Probleme hab |
||
Otten
Ist häufiger hier |
21:00
![]() |
#5
erstellt: 17. Jan 2005, |
Ich habs früher auch einfach so reingesetzt und war fast immer enttäuscht und habe auf die LS geschimpft. Dabei hat es immer am Einbau (an mir) gelegen, was mir leider erst Jahre später hier im Forum klar geworden ist. Kannst ja erstmal die LS ordentlich dicht reinsetzen (immer mit dem Hintergedanken, ob irgendwo der Schall von der Membranvorderseite an die Hinterseite "durchziehen" kann) und später noch dämmen. Dämmen ist natürlich immer von Vorteil. Meiner Meinung nach lohnt sich das aber erst so richtig, wenn Du auch entprechend ordentlich Most auf die Türen gibst, sodaß die Bleche flattern (übertrieben gesagt). Tschau, Otten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
fs wie anschliessen? *hifi neuling* dOpe187 am 18.09.2005 – Letzte Antwort am 18.09.2005 – 12 Beiträge |
Systemausbau von Car-Hifi Neuling ocelot am 18.05.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 14 Beiträge |
EInbau FS ironznake am 03.06.2004 – Letzte Antwort am 03.06.2004 – 5 Beiträge |
Andrian Audio FS empfehlenswert ? prefix am 14.11.2005 – Letzte Antwort am 16.11.2005 – 4 Beiträge |
FS Einbau E36 Compact Floating_Flo76 am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 13.08.2007 – 2 Beiträge |
Rainbow SLX 265 Deluxe, einbau outlaw1986 am 19.07.2005 – Letzte Antwort am 19.07.2005 – 3 Beiträge |
Einbau FS Rainbow in POLO 9n Polohaza am 31.07.2008 – Letzte Antwort am 31.07.2008 – 17 Beiträge |
Car Hifi System 16er FS BanBan am 11.09.2004 – Letzte Antwort am 13.09.2004 – 4 Beiträge |
Frage zu Einbau FS xaver42 am 28.04.2008 – Letzte Antwort am 28.04.2008 – 5 Beiträge |
Brauche Hilfe bin absoluter Neuling Sarrgent_cox am 21.03.2013 – Letzte Antwort am 23.03.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliednwolfe
- Gesamtzahl an Themen1.559.318
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.593