HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Helix Blue 62 MK II als FS & Rearfill | |
|
Helix Blue 62 MK II als FS & Rearfill+A -A |
||
Autor |
| |
r-mean
Neuling |
#1 erstellt: 14. Dez 2004, 18:25 | |
Hallo zusammen ! Bin auf der verzweifelten Suche nach einer Lösung für meinen Golf II. Nach durchstöbern der Themen hier habe ich das Helix Blue 62 MK II System in die nährere Auswahl gezogen. Allerdings scheue ich den Aufwand für einen Türeinbau in der FS und würde deswegen gerne die HT vorne einbauen und die TMT in die Hutablage einsetzen. Hat jemand Erfahrung damit gemacht oder ist von so einem Vorgehen grundsätzlich abzuraten ? Falls es doch so sein soll, dass ich die TMT in die Türen einbaue, habe ich folgende Fragen: 1.) Mit welchem zeitlichen Aufwand muss ich rechnen (arbeite zu 2. mit erfahrenem Kumpel)? 2.) Mit welchen Mehrkosten muss ich rechnen für das Ausdämmen der Türen mit Bitumenmatten etc. ? 3.) Alternativ, welche 3-Wege-Boxen würdet ihr mir für die Heckablage empfehlen (max 60 €) Vielen Dank schonmal für Eure Antworten ! Gruss r-mean [Beitrag von r-mean am 15. Dez 2004, 10:00 bearbeitet] |
||
Tom9999
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 17. Dez 2004, 10:27 | |
Ne lass mal die Überlegung die TMT hinten einzubauen! Das macht dir dein Klangbild vollständig kaputt! Zu deinen Fragen: Zeitaufwand: So 5 Stunden dann haste ordentlich gedämmt und alles eingebaut! Mehrkosten: Kommt drauf an was du für Material nimmst! Wenn du Bitumenspachtel ausm Baumarkt nimmst ca. 10 Euro, bei speziellen Dämmmatten ca. 30 Euro Hecklautsprecher: Also falls du dich zusätzlich dazu entschließt dir hinten 3-Wege-Boxen einzubauen würde ich mal gucken ob du gebraucht welche von Infinity kriegst.. |
||
|
||
polosoundz
Inventar |
#3 erstellt: 17. Dez 2004, 10:33 | |
Spar dir das Geld für die hinteren LS ganz und steck das ganze Budget in die Vordertüren, bringt VIEL mehr... Wenn du nur ein einfaches 16er 2-Wege System vorne einbaust und entsprechende Doorboards dafür baust und die Türen halbwegs gut dämmst kannst du mit nem Tag Arbeit rechnen (ist ja aber kein Ding, macht ja Spaß! ) und reinen Materialkosten von gut 60-80 Euro... Wenn du das investierst wird sich ein evtl. verbautes System GANZ anders anhören als ohne Dämmumg/den Aufwand... [Beitrag von polosoundz am 17. Dez 2004, 10:34 bearbeitet] |
||
and1699
Stammgast |
#4 erstellt: 17. Dez 2004, 14:22 | |
Bei so begrenztem budget, würde ich Pioneer Triaxial "TS-E2095" für 67 Euro in die Heckablage setzen, und vorne Sony Coaxial "XS-F1323" für 21,40 Euro Dann sollte das ganze in Verbindung direkt am Radio gut klingen und die Basswiedergabe zufrieden stellen. |
||
dermoe
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 17. Dez 2004, 14:47 | |
Alles klar and1699 ... 3Wege Coax inne Heckablage und Sony Coax für die Front aber deine HU bringt ja auch 132w rms ... sorry ... , moe |
||
and1699
Stammgast |
#6 erstellt: 17. Dez 2004, 14:51 | |
Glaubst du meinen Angaben nicht? Was hat mein Radio mit meiner Empfehlung zu tun? [Beitrag von and1699 am 17. Dez 2004, 16:11 bearbeitet] |
||
r-mean
Neuling |
#7 erstellt: 17. Dez 2004, 15:53 | |
Erstmal vielen Dank für Eure rege Unterstützung ! Ich habe mir jetzt das Helix System zugelegt und werde es in die vorderen Türen einbauen! Ich habe vor, die Boxen in Doorboards einzusetzen, also nicht direkt in dir Türe. Hab ich das richtig verstanden, dass es trotz Nutzung der Doorboards sinnvoll ist, die Türen zu Dämmen ?! |
||
Wraeththu
Inventar |
#8 erstellt: 17. Dez 2004, 16:16 | |
Gerade beim golf II ist es babyeinfach und auch noch billig, die Teiftöner in den Türen einzubauen! Worauf man achten muss ist, das man für die Hoch/mitteltöner im Armaturenbrett 87mm Lautsprecher nimmt (z.b. Zweiwege coax) und für die Türen 13cm Tieftöner! Dann lässt sich alles schön einfach und passgenau an den originaleinbauplätzen unterbrigen und klingt bei richtiger Auswahl der Komponenten sehr gut. "Doorboards gibt es für den GolfII serienmässig von VW. Das sind geschlossene Kunststoffkästen mit einem 13cm Basslautsprecher, welche anstelle der kleinen klappfächer in die türen eingesetzt werden. Gibts bei VW oder billig auf jedem Schrottplatz. Die Teile sind, wenn man sie innen schön abdichtet und gut mit Bitumenspachtel bedämpft (innen auf alle Wände der box auftragen) gar nicht verkehrt und es sieht alles schön original aus...nichts ist blöder als bei einem sochen angehenden Klassiker löcher in die türverkleidungen zu schneiden! (akustisch ist es auch unsinn, denn wirklich gut klingen wird das ohnehin nie, das die tür kein geschlossener Resonanzkörper ist..auch nicht gedämmt). Das modifizieren die originalen boxeneinsätze geht jedenfalls schnell, kostet wenig und bringt viel. Hinten passen übrigens keine (meist eh nicht dollen) 3 Wege coaxe rein sondern nur ovale 5x7" Lautsprecher. Diese gibt es preiswert und in guter Qualität z.b. von SinusLive (z.b. bei conrad)...sony ist kernschrott. |
||
r-mean
Neuling |
#9 erstellt: 17. Dez 2004, 16:45 | |
Verdammt, der Helix TMT hat 165mm Durchmesser... und jetzt ? |
||
Wraeththu
Inventar |
#10 erstellt: 17. Dez 2004, 17:07 | |
es gibt von den Helix blue auch genauso 13er Tieftöner...die müssten dann reinpassen. Aber am besten ERST die Einsätze besorggen und dann die Tieftöner! (wegen der einbautiefe...es gibt flache und auch sehr tiefe teiftöner, die könnten da probleme machen) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Helix Blue 62 MK II Bobby84 am 27.03.2004 – Letzte Antwort am 27.03.2004 – 5 Beiträge |
Nissan - Sunny - HELIX BLUE 62 MK II Teddyhamster am 26.06.2004 – Letzte Antwort am 05.07.2004 – 9 Beiträge |
Helix Blue 62 MK II & Techno? Tigra_driver am 26.07.2004 – Letzte Antwort am 26.07.2004 – 3 Beiträge |
Rearfill RT99 am 25.05.2005 – Letzte Antwort am 25.05.2005 – 6 Beiträge |
Helix Blue 62 MK II im Golf 3 FragDealer am 28.05.2004 – Letzte Antwort am 14.07.2004 – 22 Beiträge |
Helix Blue 62 MK in 4er Golf? visions am 26.07.2004 – Letzte Antwort am 26.07.2004 – 2 Beiträge |
Helix Blue 62 MK II in nen Polo 6n...wie? lace_ee am 07.05.2004 – Letzte Antwort am 13.05.2004 – 12 Beiträge |
Phonocar 2/737 Kickbass mit Helix 62 Blue MK II ?? PatickFamo am 14.07.2004 – Letzte Antwort am 14.07.2004 – 3 Beiträge |
Helix Blue 62 MK II am Radio betreiben? Wurzelfuchs am 12.08.2004 – Letzte Antwort am 13.08.2004 – 10 Beiträge |
Helix Blue 62 MK II eure Meinung zählt mathias86 am 28.09.2004 – Letzte Antwort am 02.10.2004 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.678