Welche Lautsprecher für Rear-Fill?

+A -A
Autor
Beitrag
bideru
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Feb 2025, 20:52
Hi,

Ich muss erstmal eine grundlegende Frage stechen:

Was genau versteht im CarHifi Bereich überhaupt unter Rearfill?
Ich glaube da gibt es offensichtlich unterschiedliche Sichtweisen?!

Was ich möchte ist, dass der Raum hinter mir akustisch „gefüllt“ ist.

Original waren in meiner W202 Limousine in der Heckablage zwei 16er Chassis verbaut und unten in den Fond-Türen 8er oder 10er.
Ob es sich um Breitbänder handeln könnte weiß ich nicht;
Aber ich meine, dass zumindest die 16er in der Heckablage in einem Frequenzbereich zwischen 100 und 200 Hz spielen sollen.
Ich werde das aber noch mal nachmessen lassen.

Zumindest reicht mir das im Prinzip für den raum-füllenden Effekt!

Manche Nutzer verbauen aber auch Koax oder Komponenten-Systeme, die dann auch den Hochton wiedergeben.

Darf Hochton von hinten kommen oder MUSS der Rearfill doch begrenzt werden ?

Lg
Chris
Audiklang
Inventar
#2 erstellt: 07. Feb 2025, 22:33
Hallo

Als erstes solltest dir selber klar werden das es in der Tonspur kein hinten gibt, da gibt es nur rechts und links Dolby surround mal aussen vor , man fährt ja kein Kino durch die Gegend

Ein Raum füllen ist also garnicht so vorgesehen , daß KFZ hersteller machen das was mit dem geringsten finanz Einsatz ein halbwegserträgliches Ergebnis gleich gut ( schlecht ) auf allen Plätzen im Auto erreicht

Mfg Kai
bideru
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 08. Feb 2025, 07:12
Man hört aber nie ausschließlich nur den von vorne kommen Schall sondern auch die Reflexionen, die von hinten kommen. Oder auch normale Umgebungsgeräusche, welche eben immer vorhanden sind .

Ohne eine akustische Quelle von hinten klingt es für mich persönlich einfach nicht gut. Es fehlt eben etwas. Das mag einigen egal sein, aber ich benötige es für mein Akustisches Empfinden.

Ich habe diese Frage nur gestellt, weil ich nicht weiß in welchem Frequenzbereich man die Lautsprecher hinten betreiben sollte?!

Lg
Chris
Amelie-gina
Stammgast
#4 erstellt: 08. Feb 2025, 09:17
Hey,

in einer Disco steht man auch mitten in der Musik. Find ich passend. Gefällt mir auch sehr gut.
Irgendwann war halt der Hype das es sich nur gut (korrekt) anhört wenn die Musik von vorne kommt.
Praktisch wie auf einem Konzert.....Ich hab auch nur die Front am Laufen, aber so laut, da würde ich von hinten eh nichts mehr hören...
Amelie-gina
Stammgast
#5 erstellt: 08. Feb 2025, 09:30
....zwecks dem Frequenzbereich, probiers doch aus wies dir gefällt.
Ich würde die "normal" betreiben und dann so weit aufdrehen, bis es mir mit den vorderen persönlich am besten gefällt.
LexusIS300
Inventar
#6 erstellt: 08. Feb 2025, 14:44
Es gibt keinen Lautsprecher der nur 100-200Hz spielt, jeden musst Du selbst irgendwie begrenzen.
Somit ist es auch absolut egal was Du da verbaust.

Rearfill ist Geschmacksache, wenn Du das haben willst mach es.
Allerdings kannst Du nicht mit Geschmacksache den völlig wirren Bereich 100-200Hz erklären.
bideru
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 08. Feb 2025, 18:15
Das ist nicht auf meinen Mist gewachsen.

Ich hatte mal einen originalen hinteren Lautsprecher melden lassen und da war das in diesem Frequenzbereich. Vielleicht auch etwas tiefer. Vielleicht habe ich mich da auch vertan,

Ich hatte nur gefragt, weil ich wissen wollte, ob so ein Frequenzbereich besser wäre als wenn es in den Hochton Bereich rein geht?!
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedKevin_Rainer
  • Gesamtzahl an Themen1.558.345
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.234