HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Pioneer Radio, Hertz ESK 130.5, 2x Crunch CBP 500 ... | |
|
Pioneer Radio, Hertz ESK 130.5, 2x Crunch CBP 500 wie richtig einstellen ?+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Jannik98
Neuling |
#1 erstellt: 09. Okt 2017, 20:25 | |||||||
Moin, ich habe ein Problem und zwar bekomme ich meine Lautsprecher nicht richtig eingestellt .. Ich besitze ein Pioneer Radio, Hertz esk 130.5 und 2 Crunch CBP 500 mit zwei endstufen. Die Hertz sind am Radio direkt angeschlossen. Habe jetzt den HPF auf 80Hz LPF auch auf 80Hz Flankensteilheit höre ich kein Unterschied wenn ich das am Radio umstelle Und irgendwie hört sich das alles noch nicht so richtig an .. habe auch schon einiges probiert und schon einige Foren durch. Dazu kommt die Frage wird bei der Einstellung SUB.W nur die Subwoofer gedreht oder auch die frontlautsprecher? Und ist das überhaupt wirklich machbar das die "Phase" gedreht wird nur übers virtuelle im Radio ? Oder doch lieber mechanisch drehen und umpolen am SUB selber ? |
||||||||
Nice1XD
Stammgast |
#2 erstellt: 09. Okt 2017, 21:23 | |||||||
am Sub.W wird nur der Sub gedreht. Ich würde mal vermuten, dass du die Türen nicht gedämmt hast und deshalb die Gruppenlaufzeit völlig hinüber ist. |
||||||||
|
||||||||
Jannik98
Neuling |
#3 erstellt: 09. Okt 2017, 21:44 | |||||||
Ja das mit den Türen ist richtig.. Ich versuche morgen mal die lautsprecher an eine endstufen zu klemmen |
||||||||
Jannik98
Neuling |
#4 erstellt: 09. Okt 2017, 22:07 | |||||||
Aber die lautsprecher sind auch nicht in der Tür .. oder tut das nichts zur Sache ? Es handelt sich um ein BMW e36 |
||||||||
Car-Hifi
Inventar |
#5 erstellt: 10. Okt 2017, 05:22 | |||||||
Tach auch und herzlich willkommen im Forum,
Limousine, Coupé, Kombi oder Compact
Wirklich? Zwei billige Verstärker an zwei billigen Subwoofern? Warum das ganze nicht einmal und dafür gut?
Das hört man auch nur heraus, wenn man genau weiß, worauf man achten muss. Mit 12dB/Okt. bist Du aber gut beraten.
An der Stelle wird es richtig interessant. In wie weit hört es sich nicht richtig an? Versuche zu beschreiben, was Dir nicht gefällt.
Meine Gegenfrage klingt vielleicht etwas gehässig: was glaubst Du, warum sich jemand die Mühe macht und ein Menü für den Subwoofer erstellt, wenn dann doch alle Lautsprecher geregelt werden? Stell Dir vor, Du wärst Entwickler. Würdest Du so arbeiten - ein Fake-Menü erstellen?
Ja natürlich. Warum soll das nicht gehen?
Bringt akustisch zu 100% das gleiche Ergebnis. |
||||||||
Jannik98
Neuling |
#6 erstellt: 10. Okt 2017, 09:41 | |||||||
Es handelt sich um ein Kombi. Die Subwoofer hab ich geschenkt gekommen. Ich finde aus den fordere Lautsprechern kommt kein Druck .. und Übersteuern ziemlich schnell .. bringt es was wenn ich die forderen mal an eine einzelne endstufen anbringe? Oder wird das dadurch nicht besser. |
||||||||
Nice1XD
Stammgast |
#7 erstellt: 10. Okt 2017, 13:48 | |||||||
Die Lautsprecher hätten gerne ein stabiles Gehäuse. Um Bass zu generieren sollte da nichts auch nur im entferntesten die Möglichkeit haben durch den Lautsprecher angeregt zu werden. Dabei ist egal wo sie sitzen. Ob in den Türen, dem Fußraum oder Armaturenbrett, es zählt die Qualität des Einbaus. Wenn das gegeben ist und das Volumen für die von dir gewählten Lautsprecher passt, dann können wir sinvoll über Verstärker reden. Solange du 90% der reingesteckten Leistung in Form eines akustischen Kurzschlusses in Wärme umwandelst brauchst du dir überhaupt keine Gedanken um Leistung machen. |
||||||||
Jannik98
Neuling |
#8 erstellt: 12. Okt 2017, 16:49 | |||||||
Heute habe ich noch gemerkt das die ziemlich schnell Übersteuern.. gerade bei höheren Tönen. Kann das am Radio liegen ? Also das die keine eigene endstufe haben ? |
||||||||
Car-Hifi
Inventar |
#9 erstellt: 12. Okt 2017, 19:48 | |||||||
Es kommen viele mögliche Dinge zusammen, weshalb Du Verzerrungen hörst:
|
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hertz ET 26.5 wie befestigen! (Composet ESK 130.5) hifi-noob-w124 am 03.06.2016 – Letzte Antwort am 08.06.2016 – 6 Beiträge |
Hertz ESK 165 WEEZY am 27.03.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 4 Beiträge |
Hertz ESK 165 Frequenzweichen dark0mat am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 4 Beiträge |
Hertz 165 DSK oder ESK ? tm.oswald am 28.04.2006 – Letzte Antwort am 28.04.2006 – 4 Beiträge |
Hertz ESK 165 kicken kaum ! Faulpelz_1337 am 12.03.2012 – Letzte Antwort am 13.03.2012 – 9 Beiträge |
Hertz ESK 165.1 ewoksman am 21.01.2004 – Letzte Antwort am 28.01.2004 – 4 Beiträge |
Hertz ESK 165S gut ?? Hitman76 am 01.03.2004 – Letzte Antwort am 01.03.2004 – 3 Beiträge |
Hertz ESK 165 Tom_E am 12.04.2004 – Letzte Antwort am 16.04.2004 – 2 Beiträge |
Hertz ESK-165S --> Empfehlenswert?? DJ_MeGaRa am 15.08.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2005 – 2 Beiträge |
HERTZ ESK 165 XxXusernameXxX am 01.04.2007 – Letzte Antwort am 01.04.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300