HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » pioneer ts-g1723i Verkabelung | |
|
pioneer ts-g1723i Verkabelung+A -A |
||
Autor |
| |
PlaceboUhrband8
Neuling |
11:44
![]() |
#1
erstellt: 02. Jan 2016, |
Hallo alle zusammen. Ich wollte meinen Golf 4 Variant mit besserem Sound versorgen und hab mir deshalb ein neues Radio und neue Lautsprecher (pioneer ts-g1723i) gekauft. Mit dem Radio hat alles prima geklappt, nun hab ich auch schon herausgefunden, wie ich die Verkleidung abbekomme um die Lautsprecher auszutauschen. Doch jetzt ergibt sich mein Problem. Wie muss ich die Kabel verbinden um da einen Ton rauszubekommen. Vor Ort sind diese Art ISO Stecker verbaut, aber ich hab nur ein Plus und ein Minus Kabel für die Lautsprecher... Fotos kann ich auch gerne liefern Dankeschön |
||
xutl
Inventar |
11:58
![]() |
#2
erstellt: 02. Jan 2016, |
Besorg Dir fachlich kompetente Hilfe, die Dir VOR ORT helfen kann. |
||
|
||
toleon
Inventar |
14:05
![]() |
#3
erstellt: 02. Jan 2016, |
Wenn du besseren Sound wolltest, hättest du dir nicht 3Wegetröten holen sollen, die dir dann die Höhen vor die Knöchel blasen. Das dürfte am Ende jetzt schlechter klingen, als die Originallautsprecher. |
||
LexusIS300
Inventar |
14:37
![]() |
#4
erstellt: 02. Jan 2016, |
Hallo,
Das reicht doch für einen Lautsprecher. Verbinden mit geeignete Flachstecker, oder löten. Grüsse Markus |
||
PlaceboUhrband8
Neuling |
15:28
![]() |
#5
erstellt: 02. Jan 2016, |
Naja, wenn nicht bring ich die wieder zurück und besorg mir bessere mit nem extra hochtöner dazu Ich hab mich nur von nem Media Markt Verkäufer beraten lassen und der meinte die wären für meinen Golf 4 Variant ganz gut Würde so 40 bis 50 Euro für ausgeben können |
||
Nice1XD
Stammgast |
16:53
![]() |
#6
erstellt: 02. Jan 2016, |
leg 50€ drauf und dämm deine Türen. Da hast du mehr von als sie in Lautsprecher dieser Preisklasse zu investieren. Begründungen: 1. sind Einsteigerlautsprecher-Systeme dieser Preisklasse in der Regel nicht besser als die, die schon verbaut sind (wenn überhaupt). 2. Benötigen vernünftige Lautsprechersysteme: a. Eine entsprechende Vorbereitung (Türen dämmen + stabiler Einbau) b. Leistung, die ein Radio nicht bereit stellen kann (egal was auf der Verpackung des Radios steht) Um den letzten Punkt noch mal aufzugreifen: Standardlautsprecher sind darauf ausgelegt wenig Leistung zu bekommen. Sie haben einen hohen Wirkungsgrad, können aber demnach auch nicht so viel Leistung ab. Nachrüstlautsprecher sind das genaue Gegenteil. An wenig Leistung (Radio) kommt nicht viel. Daher wären es aus oben genannten Gründen schon 2 Schritte zurück statt einem nach vorn. Und noch eine Info: Wenn es bei hohen Lautstärken matschig klingt sind es wie viele denken NICHT die Lautsprecher, sondern mangelnde Leistung. Das nennt man Clipping. Der Verstärker (Dein Radio) kann nicht so viel Leistung bieten wie du abrufen möchtest und ist überfordert. Wären die Lautsprecher überfordert, so würden sie anschlagen oder komisch riechen. Deshalb: Türen Dämmen und wundern, was die Standardlautsprecher können. ![]() |
||
hintze92
Ist häufiger hier |
16:58
![]() |
#7
erstellt: 02. Jan 2016, |
Moin Moin ![]() Also für 40-50 wirst du leider nicht viel mehr bekommen als solche coaxial Lautsprecher. Ich würde an deiner Stelle noch etwas sparen und mir ein vernünftiges 2 Wege system für ab 100 Euro kaufen oder etwas gebrauchtes. Da du anscheinend noch gar keine Grundkenntnisse oder Erfahrungen hast würde ich mir wirklich jemanden suchen der dich Vorort beraten kann. Mediamarkt ist meistens schon mal ein schlechter Ansprechpartner. Wo kommst du denn her? Tante Edit: Da ar wieder einer schneller ![]() ![]() Aber leider stimmt da nicht alles es giebt genügen Lautsprechersysteme die auch mit der radioleistung weitaus besseren Sound liefern als orginaltröten. Z.B. Audison AP Serie, Focal hat auch nette Sachen auch ETON hat Systeme die mit den 10-15 Watt vom Radio auskommen. [Beitrag von hintze92 am 02. Jan 2016, 17:12 bearbeitet] |
||
toleon
Inventar |
17:04
![]() |
#8
erstellt: 02. Jan 2016, |
Das erste Problem dabei ist, dass es mit deiner Preisvorstellung da nichts wirklich brauchbares an 2-Komponenten-Systemen gibt. Vernünftige Systeme liegen derzeit so bei 140 Euro aufwärts. Das zweite Problem ist, dass ein vernünftiges Lautsprechersystem auch vernünftig versorgt werden will. Die Leistung eines Autoradios reicht dafür i.d.R. nicht aus. Ein entsprechender Verstärker und dessen Verkabelung sollte also mit eingeplant werden. Das dritte Problem ist: du denkst mit dem Kauf neuer Komponenten wäre automatisch auch besserer Klang zu haben. Das schafft man aber nur, wenn man den Einbau gewissenhaft durchführt und auch einen nicht unwesentlichen Zeit- und Geldaufwand investiert. Konkret muss man für eine ordentliche Dämmung in den Türen mitsamt einer soliden und massiven Lautsprecherbefestigung auch nochmal rund 100 Euro einplanen. |
||
LexusIS300
Inventar |
19:32
![]() |
#9
erstellt: 02. Jan 2016, |
Klar gehts immer besser - man muss aber mal auf die Wünsche eingehen. Aus persönlicher Erfahrung kann ich Dir in diesem Preisbereich uneingeschränkt Bull Audio CS-6 und Mohawk MG 6.2 empfehlen. Direkt am Radio wird das dann schlechter gehen als das Seriensystem aufgrund des Wirkungsgrades. Eine gebrauchte 20,- Endstufe macht das dann wieder wett. Dämmen, ja klar und bitte schlagt mich nun: Beim 4er Golf wo der Agreggatträger geschlossen ist und beim TMT ziehmlich stabil eine Massnahme die nur untenrum was bringt |
||
toleon
Inventar |
21:17
![]() |
#10
erstellt: 02. Jan 2016, |
Ich bin da durchaus deiner Meinung, was das Dämmen im Golf4 angeht. Aber wenn man nun schonmal dabei ist..., schaden tut es auf keinen Fall! |
||
hintze92
Ist häufiger hier |
21:55
![]() |
#11
erstellt: 02. Jan 2016, |
Nicht lachen das renegade compo kann man auch verbauen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer TS-G173Ci Einbauset Kaizer22 am 22.04.2015 – Letzte Antwort am 23.04.2015 – 2 Beiträge |
TS G1713i pioneer kaputt .warum? Lupopower1 am 22.02.2011 – Letzte Antwort am 23.02.2011 – 11 Beiträge |
Kein Bass mehr moritzchen am 17.11.2013 – Letzte Antwort am 18.11.2013 – 5 Beiträge |
Neue Lautsprecher, neue Verkabelung michaelJK am 15.04.2004 – Letzte Antwort am 15.04.2004 – 2 Beiträge |
Pioneer TS-E170Ci Weiche ruckzuck84 am 13.05.2013 – Letzte Antwort am 05.12.2015 – 48 Beiträge |
Lautsprecher Anschluß Malkavien am 09.03.2005 – Letzte Antwort am 09.03.2005 – 2 Beiträge |
Pioneer TS-G 1748 Acoustico am 01.09.2005 – Letzte Antwort am 02.09.2005 – 2 Beiträge |
Pioneer ts-e1702i schlechter Klang Xeno123 am 08.05.2009 – Letzte Antwort am 12.05.2009 – 4 Beiträge |
Baujahr PIONEER TS-2000 Ascona-Kiba am 03.01.2012 – Letzte Antwort am 22.07.2018 – 7 Beiträge |
Boxen Einbau Pioneer TS-A2065 elmundo am 08.08.2005 – Letzte Antwort am 11.08.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336