HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » zusätzlicher Mitteltöner für Frontsystem - wie ans... | |
|
zusätzlicher Mitteltöner für Frontsystem - wie anschließen?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Leipzscher
Neuling |
20:01
![]() |
#1
erstellt: 03. Apr 2014, |||
Hi! Bin neu hier und beginne meinen Einstieg hier gleich mal mit einer Frage... ![]() Hab' als Frontsystem das Emphaser ECP28NEO-XT4 und möchte gern noch einen Mitteltöner(den ich noch nicht habe) verbauen, da schon irgendwie ein "Frequenzloch" zwischen dem 25mm Höchtöner und dem 20cm Tieftöner ist. Da ich im Fahzeug alles so minimalistisch und "unsichtbar" mag, möchte ich nicht unbedingt auf eine größere 4-Kanalendstufe umsteigen(nur wenn es nicht anders geht). Meine Frage: Wie klemme ich den Mitteltöner ins System? Kann ich zb. einen Mitteltöner von Audiosystem mit dazugehöriger Mitteltonweiche und das Frontsystem parallel schalten und die Endstufe im 2Ohm Betrieb nutzen...? |
||||
Car-Hifi
Inventar |
20:15
![]() |
#2
erstellt: 03. Apr 2014, |||
Tach auch und herzlich willkommen im Forum, aus einem 2-Wege-System ein 3-Wege-System zu machen, ist eine große Kunst. So groß, dass es nur wenige 3-Wege-Systeme am Markt gibt. Es reicht leider nicht, den Mitteltöner samt Bandpassweiche parallel zum bestehenden 2-Wege-System anzuschließen. Du müsstest den Hochpass für den Hochtöner und den Tiefpass am Tieftöner neu aufbauen, sonst arbeiten beide Lautsprechersysteme im Mittelton einfach zusammen und klanglich ist das Ergebnis … Müll. Falls Du Weichen berechnen, zusammenbauen und optimieren kannst, wirst Du keine Probleme haben. Wenn nicht, solltest Du vielleicht über eine komplett neue Konzeption für Dein System nachdenken. Zwei mögliche Beispiele will ich skizzieren. Es bietet sich zum einen ein teilaktiver Betrieb an: TT an zwei Verstärkerkanälen, aktiv getrennt; neues Hochmitteltonsystem an weiteren Verstärkerkanälen untereinander passiv getrennt. Oder gleich alles komplett aktiv getrenn mit DSP und 6 Verstärkerkanälen. [Beitrag von Car-Hifi am 03. Apr 2014, 20:16 bearbeitet] |
||||
|
||||
Leipzscher
Neuling |
20:32
![]() |
#3
erstellt: 03. Apr 2014, |||
Ok, das es nicht so einfach funktioniert, war mir fast schon klar... ![]() Die DSP Variante ging mir auch schon durch den Kopf, allerdings ist das auch wieder größerer Materialaufwand und vor allem Platzkiller. Gibt es eigentlich entsprechende 6-Verstärker die idealerweise sämtliche Hoch-, Tiefpassfilter an Board haben? Und auch wenn es keine Punkte bringt - was passiert mit der Ohmzahl, wenn ich Frontsystem und Mitteltöner parallel schalte? Rein interessehalber und vor allem, weil es mir bisher niemand erklären konnte... ![]() |
||||
Car-Hifi
Inventar |
20:42
![]() |
#4
erstellt: 03. Apr 2014, |||
Im Bereich, in dem der Mitteltöner entsprechend seiner Weiche arbeitet, geht die Impedanz in den Keller - theoretisch auf 2 Ω (praktisch müsste man die Impedanz messen, da sie über die Frequenz nicht linear verläuft). Darunter und darüber (sofern die Weiche einen Bandpass enthält) beträgt die Impedanz theoretisch 4 Ω. |
||||
Audiklang
Inventar |
22:39
![]() |
#5
erstellt: 03. Apr 2014, |||
falsch durch die weiche wird die impedanz immer angehoben ausserhalb des arbeitsbereich das heisst tieftöner steig durch weiche bei 250 hz aus , der mitteltöner steigt da ein , bedeutet tieftöner bis 250 hz 4 ohm über 250 hz gegen unendlich , mitteilton unter 250 hz unendlich ab 250 hz 4 ohm so sieht die stufe durchgängig 4 ohm das ganze ist aber nur nen theorisiertes erklärungsmodell was in dem bereich mittelton zu hochton aber auch genauso laufen würde bei einsatz von passivweichen gegenfrage , was für ein auto ? weil 20er ? golf 5 ? grundsätzlich macht es jedenfalls keinen sinn den tieftöner mit passivweichen zu trennen wenn da nen mitteltöner mit verbaut werden soll da sind bauteilwerte erforderlich was es unsinnig macht weil das haufen geld frisst ( grosse teure luftspulen ) und man immernoch relativ nah an der reso vom chassis ist die da "reinpfuscht" die günstigste lösung mit 8 DSP kanäle kostet rund 230 € dazu sind dann aber für das dreiwegefrontsystem eben 6 endstufenkanäle erforderlich Mfg Kai |
||||
Car-Hifi
Inventar |
05:12
![]() |
#6
erstellt: 04. Apr 2014, |||
Es tut mir leid, wenn ich da falsch verstanden wurde. Obige Aussage bezieht sich auf die Frage "was passiert, wenn ich den Mitteltöner samt Weiche einfach parallel zum bestehenden 2-Wege-System anschließe?" Dann hat das 2-Wege-System von 20Hz bis 20kHz 4 Ω (theoretisch idealisiert). Von vielleicht 250Hz bis 2,5 kHz kommen dann die 4 Ω des Mitteltöners hinzu (darüber und darunter steigt die Impedanz durch die Bandpassweiche des Mitteltöners (so eine mitgeliefert wird) ins unendliche (theoretisch idealisiert)). In diesem Bereich beträgt dann die Impedanz des Gesamtsystems 2 Ω. Daher müsste eine echte 3-Wege-Weiche her, die wie Du ganz richtig darstellst, den Tieftöner bei z.B. 250 Hz "ausblendet" und den Hochtöner bei z.B. 2,5 kHz. Dann hätte man durchgängig 4 Ω Impedanz (theoretisch idealisiert). |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frontsystem anschließen? mtothex am 25.06.2007 – Letzte Antwort am 27.06.2007 – 3 Beiträge |
mitteltöner? bob25 am 26.05.2004 – Letzte Antwort am 26.05.2004 – 3 Beiträge |
Profis: Zusätzlicher HT an Koax-System?!? Nickmann am 08.07.2004 – Letzte Antwort am 08.07.2004 – 5 Beiträge |
Mitteltöner xaver42 am 07.01.2009 – Letzte Antwort am 23.01.2009 – 71 Beiträge |
Frontsystem Twingo PsychoSh4dow am 12.07.2011 – Letzte Antwort am 13.07.2011 – 2 Beiträge |
frontsystem 3 wege gr4vy am 02.09.2005 – Letzte Antwort am 05.09.2005 – 23 Beiträge |
Wie Lautsprecher anschließen? Scretchy am 17.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 10 Beiträge |
Frontsystem coke3010 am 23.12.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2004 – 2 Beiträge |
Frontsystem. equa am 11.08.2007 – Letzte Antwort am 16.08.2007 – 13 Beiträge |
Frontsystem ralf318 am 29.09.2007 – Letzte Antwort am 05.10.2007 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.806