HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Einmessen der Anlage mit Einmessmikrofon Pioneer 9... | |
|
Einmessen der Anlage mit Einmessmikrofon Pioneer 950 DAB+A -A |
||
Autor |
| |
Testuser001
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:42
![]() |
#1
erstellt: 28. Aug 2013, |
Hallo, Nun habe ich mir ein Pioneer 950 DAB gegönnt und plage mich mit den Soundeinstellungen rum. :-( Eigentlich habe ich grundsätzlich nur eine Frage auf die mir das Internet keine Antwort gibt. Ich habe ein Frontsystem mit aktiven, einstellbaren Frequenzweichen die an einer 2 Kanal Endstufe hängen. Der Sub hängt extra an einer Mono Endstufe und die Tür Lautsprecher hinten laufen über das Radio einfach so mit. Nun möchte ich gerne die Anlage über das Automatische Einmessen des Radio laufen lassen und frage mich wie die Endstufen und Frequenzweichen einzustellen sind? Soll ich die Verstärker alle auf "FULL" stellen und alle HPF und TPF ganz aufdrehen, Gain auch auf volle Leistung??? ;-( Und die Frequenzweichen des Frontsystems? Phase, DB Absenkung und noch ein "High" Schalter....??? Dies erstmal auf Standart Phase 0, DB 0 und High ein? Danke für euere Unterstützung. :-) Ich hoffe es war verständlich! ;-)) Grüße |
||
Klanguser
Neuling |
11:53
![]() |
#2
erstellt: 23. Mrz 2014, |
Hallo, ich habe gerade deine Frage gelesen und bin fast an der gleichen Stelle wie du. Nun ist es bei dir ja schon ne weile her, bist du weiter gekommen? ![]() |
||
|
||
Testuser001
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:47
![]() |
#3
erstellt: 25. Mrz 2014, |
Hallo, ja ich bin weiter gekommen! :-) Lt. der Anleitung meiner Endstufen habe ich alle Filtereinstellungen raus genommen bzw. auf offen für alle Frequenzen und auf volle Leistung gestellt. Den Sub Pegelregler habe ich auf ein viertel Leistung gestellt da ich hier sonst nichts mehr nachregeln konnte nach der automatischen Einmessung und zu wenig Bass vorhanden war. Die Frequenzweichen vom Frontsystzem habe ich auf der Null Stellung belassen und erst nach der Einmessung meinen Ohren angepasst. ;-) Grüße |
||
Klanguser
Neuling |
16:31
![]() |
#4
erstellt: 25. Mrz 2014, |
Hallo, danke für die Antwort. Ich habe mein AVIC-F950 DAB erst im Feb. 2014 gekauft und bin noch beim Einbauen.Welchen Eingang fürs AUTO-EQ hast du benutzt ? Da sie in der Anleitung nur von einer Cinch Minibuchse reden.Der Orginale Mikrofon Eingang wurde von mir mit dem mit geliefertem Micro belegt, aber der Butten "AUTO EQ" bleibt Grau , so dass ich es nicht einschalten kann. MfG....... |
||
Testuser001
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:44
![]() |
#5
erstellt: 25. Mrz 2014, |
Hallo, das Ding hat irgendwo noch einen Klinke Anschluss hinten dran, frag mich mal wo genau... ![]() Eventuell nennt er sich auch Line In? ( laut HP heisst er Aux-Eingang!) Handbuch Seite 126, da muss schon ein Anschlussstecker direkt dran sein. Kann sein das du da das Mikro dran hast...das ist dann falsch! ![]() Der Mikro Anschluss geht eh nicht für den Auto EQ und deswegen war sicher auch die Anzeige dafür deaktiviert. Ich habe mir beim zweiten Aus-Einbau dann gleich eine Aux Verlängerung gelegt damit ich nicht jedesmal beim neu Einmessen das Radio ausbauen muss. ![]() GRÜßE |
||
Klanguser
Neuling |
18:29
![]() |
#6
erstellt: 25. Mrz 2014, |
Ok. Seite 137 im Handbuch hab ich AUX-Eingang gefunden,ist leider nen 4 Poliger 3,5 Klinken. Nach Anleitung L / R Kanal + Video. Nun ist mein Pioneer Mikro mono weist Du welchen Kanal Pioneer abfragt ? Muss mir erstmal nen Stecker besorgen. .....werde berichten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anlage Einmessen/Einstellen Raum Ruhrgebiet MASTERERS am 27.07.2011 – Letzte Antwort am 29.07.2011 – 10 Beiträge |
Probleme mit Anlage in Golf 2 -blink- am 15.10.2009 – Letzte Antwort am 16.10.2009 – 3 Beiträge |
Pioneer Lautsprecher malchishnik am 19.07.2004 – Letzte Antwort am 24.07.2004 – 9 Beiträge |
pioneer TS-1046 mit Pioneer 3630 ??? klang gut??? peterrobin am 08.05.2005 – Letzte Antwort am 10.05.2005 – 4 Beiträge |
Pioneer DEH-4800BT in Kombination mit Pioneer TS-A6924i Cueks am 09.03.2016 – Letzte Antwort am 09.03.2016 – 6 Beiträge |
Erstes Auto - Erste Anlage - Probleme mit Hochtönern HDfull am 12.08.2009 – Letzte Antwort am 16.08.2009 – 6 Beiträge |
Qualität der Anlage? Lemartes am 14.11.2009 – Letzte Antwort am 17.11.2009 – 4 Beiträge |
Pioneer Pioneer TS E170Ci TMT austausch mit Helix Competition Denny_M. am 23.05.2011 – Letzte Antwort am 23.05.2011 – 12 Beiträge |
Probleme mit dem einstellen der Anlage Baby_Cinnamon am 07.08.2013 – Letzte Antwort am 08.08.2013 – 6 Beiträge |
Pioneer champions series pro egj am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.777