HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Focal 165 A1 an Eton ECC 500.4 | |
|
Focal 165 A1 an Eton ECC 500.4+A -A |
||
Autor |
| |
A6Tuner
Neuling |
09:17
![]() |
#1
erstellt: 01. Mrz 2013, |
Hallo Da ich jetzt mit dem Subwoofer soweit fertig bin kommt der Rest.... Was haltet ihr von folgender Kombination. Vorne: Focal 165 A1 Hinten: Focal 165 A1 Für vorne und hinten dachte ich an eine ECC 500.4 Und für meine 2 Spl Dynamics V300 D2 eine ECC 600.2 Meint ihr das lässt sich gut kombinieren? Die Komponente habe ich alle hier nur bevor ich das alles verbaue wollte ich mal paar Experten fragen ob ich eventuell doch was anderes kaufen soll bzw. Was ergänzen... |
||
Neruassa
Inventar |
10:25
![]() |
#2
erstellt: 01. Mrz 2013, |
Hecksystem bringt nichts... Ansonsten wenn alles vorhanden ist... Was soll's, Bau es ein. Denk an die stabile Montage der Tieftöner und an die Dämmung... Sowie hochwertige OFC Kabel zu verwenden, bitte 35mm2 Wenn du 2 D2 Subwoofer hast, musst du diese an 8 Ohm betreiben... Was anderes bleibt dir nicht übrig... Oder die Eton verkaufen und nen Monoblock hinzuziehen. Achte bitte herbei auf das Anschließen der subwoofer, dass diese 8 Ohm Impedanz haben, sonst zerlegt es dir die Stufe. [Beitrag von Neruassa am 01. Mrz 2013, 10:28 bearbeitet] |
||
|
||
A6Tuner
Neuling |
10:30
![]() |
#3
erstellt: 01. Mrz 2013, |
Hmm... Jetzt musst du mir erklären warum die auf 8 ohm laufen sollen? Die Türen sind gut gedämmt... Als HU habe ich ein jvc av70bt, ist denke ich auch ok... |
||
Neruassa
Inventar |
10:34
![]() |
#4
erstellt: 01. Mrz 2013, |
Weil die Eton ECC 600.2 nur mit 4 Ohm gebrückt angegeben ist... Wenn du nun die Impedanz unterschreitest, wird es dir früher oder später die Endstufe zerlegen... Die 2 D2 Subwoofer kannst du wie folgt anschließen. ![]() ![]() ![]() 0,5 Ohm VIEL zu wenig für die Eton ... 2 Ohm sind ebenfalls zu wenig... Nur 8 Ohm kann man verwenden. Dabei leistet die Stufe ungefähr die halbe Leistung wie an 4 Ohm, also ~480W Dann würden beide Subwoofer zusammen etwa 480W bekommen... Besser wäre es, wenn du nur einen D2 Subwoofer verwendest, den kannst du dann in Reihe schalten, dann hat er 4 Ohm und bekommt die volle Leistung der Eton... Dabei ist aber 35mm² Vollkupfer PFLICHT! (OFC nicht CCA) ![]() [Beitrag von Neruassa am 01. Mrz 2013, 10:36 bearbeitet] |
||
A6Tuner
Neuling |
10:45
![]() |
#5
erstellt: 01. Mrz 2013, |
2-Kanal Verstärker mit 2 x 280 W @ 4 Ohm. 2 x 480 W @ 2 Ohm. 1 x 955 W @ 4 Ohm gebrückt. kraftvoll mit aussergewöhnlichem Preis/Leistungsverhältnis. Einsatz am Frontsystem oder Subwoofer. wahlweise schaltbare und stufenlos einstellbare Highpass- und Lowpassfilter. Masse (LxBxH): 500 mm x 248 mm x 57.5 mm. 2x480 auf 2ohm oder bin ich jetzt blöd |
||
Neruassa
Inventar |
10:52
![]() |
#6
erstellt: 01. Mrz 2013, |
Ja bist du ![]() Nein Spaß ![]() Ich versuchs dir nochmal zu erklären... 2x480W an 2 Ohm stimmt ja... dadurch ergibt sich ja das 1x960W Gebrückt an 4 Ohm (2x2 Ohm in Reihe geschaltet ergeben 4 Ohm!) Ob du nun jeweils 1 Subwoofer pro Kanal an 2 Ohm betreibst oder beide in Reihe schaltest zu 4 Ohm kommt aufs selbe raus... Das Problem ist aber, dass dein Subwoofer ein 2x2 Ohm Subwoofer ist! Den kannst du entweder 1 Ohm oder 4 Ohm schalten... Was anderes geht nicht! Die Endstufe ist ebenfalls nur mit GEBRÜCKT 4 Ohm = 955W angegeben. Wenn du nun GEBRÜCKT 2 Ohm anschließen würdest oder 0,5 Ohm, was anderes bleibt dir bei 2 2x2 Subwoofern nicht übrig, wird es dir die Endstufe zerlegen... Daher verwende lieber 1 Subwoofer mit D2, der wird dann durch Reihenschaltung zu 4 Ohm Gesamtimpedanz geschaltet und bekommt dann die entsprechende Leistung der Endstufe an 4 Ohm Gebrückt. ODER du nimmst dir einen Monoblock, der an 2 Ohm genug leistet für beide... dann sei aber gesagt, dass ab 1000W eine Zusatzbatterie Pflicht ist. |
||
A6Tuner
Neuling |
13:02
![]() |
#7
erstellt: 01. Mrz 2013, |
Oh Gott lass es hirn regnen oder Steine hauptsache es trifft... ![]() Ok du hast recht und ich ein totalen Denkfehler. .. Das Problem ist dass die 2 Bässe in einem BP hocken und durch den Skisack spielen. Was für gute Möglichkeiten gibt es? Kann man unbedenklich nur einen laufen lassen bis ich ne zweite endstufe geholt habe? Ach ich schließe nur eine spule an und fertig ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
eton a1 yoz am 29.11.2005 – Letzte Antwort am 07.01.2006 – 25 Beiträge |
Eton A1-160 FocusKölle am 03.06.2005 – Letzte Antwort am 04.06.2005 – 4 Beiträge |
Eton A1 HG Eton A1 SG ? gulli808 am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 2 Beiträge |
RA 16.2 RF, Eton A1 160 oder AS 165 Dust *tokro* am 03.05.2009 – Letzte Antwort am 08.05.2009 – 4 Beiträge |
Eton A1 an Helix A4? ET_1905 am 05.07.2004 – Letzte Antwort am 09.07.2004 – 2 Beiträge |
µ-D + Eton A1 rockguerilla am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 07.05.2005 – 5 Beiträge |
ETON A1-160 Volumen CyborgG2000 am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 29.01.2006 – 5 Beiträge |
Focal Access 165 A1 ohne Frequenzweichen. Was nun? polo2ibk am 28.03.2011 – Letzte Antwort am 29.03.2011 – 2 Beiträge |
Focal Access A1 165 oder Pioneer TS-E170Ci henkvdf am 23.02.2012 – Letzte Antwort am 18.03.2012 – 6 Beiträge |
Focal K2 Power 165 KF sonnyp am 22.07.2014 – Letzte Antwort am 26.07.2014 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.827