HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Probleme mit X-ion 165 | |
|
Probleme mit X-ion 165+A -A |
||
Autor |
| |
technojunkie
Ist häufiger hier |
09:20
![]() |
#1
erstellt: 06. Nov 2011, |
Hallo, ich denke dieser Thread richtet sich eher an die Profis hier da selbst mein Audiohändler bisher die Ursache für die probleme nicht befriedigend eklären konnte ![]() Also ich habe mir das AS X-ion 165 neu für meinen Seat gekauft, habe die Türen halbwegs vernünftig dämmen lassen (siehe anderer Thread) und lasse diese an einer alten AS F2-300 laufen (dürfte eine mk1 sein ?!?) Zum Problem : Bei warmen/heißen Temperaturen war es regelmäßig so das die Lautsprecher sobald ich das Radio ( Alpine CDE 9880R) eingeschaltet habe, bei ca Volume 10-20 (je nach Bass-Einstellung), sich mit einen "Knall" vollkommen abgeschaltet haben ... sobald ich jedoch wieder die Lautstärke unter zb. 10 gedreht habe oder den bass runtergedreht habe liefen die Boxen normal weiter.. Das ganze ging dann sogar soweit das mir die linke Frequenzweiche durchgebrannt ist aber zum gück hat der AS-Händler mir diese dank Garantie ersetzt. Nun dacht ich das mit Winteranfang und den damit verbundenen niedrigeren Temperaturen dieses Problem nicht mehr besteht... Allerdings hat gestern nach einer Stunde Musik hören mit mäßiger Lautstärke wieder die Frequenzweiche angefangen zu schmoren, diesma auch mit heftiger Rauchbildung :/ Zum Glück war es nur das Plastik und die FW scheint immernoch zu funktionieren ... Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte ? Bisher hat die Endstufe an meinem Subwoofer bis auf ein Paar durchgeflogene Sicherung keine Probleme gemacht.. Bin echt ratlos und befürchte eine neue Endstufe bzw ein neues FS kaufen zu müssen ![]() grüße jacob ps: sorry für den roman aber wollte es möglichst umfangreich beschreiben |
||
'Alex'
Moderator |
10:47
![]() |
#2
erstellt: 06. Nov 2011, |
Wurde richtig eingepegelt? Wie sieht die Stromversorgung aus? Also auch die Kabellage? Hast du eine andere Endstufe um sie am Frontsystem zu testen? Sicher, dass alles richtig verkabelt ist? Wo bist du her und wer ist dein Händler? Das FS wird's wohl kaum sein, das gibt ja nur das wieder was es bekommt. Gruß Alex |
||
technojunkie
Ist häufiger hier |
11:32
![]() |
#3
erstellt: 06. Nov 2011, |
ob es "richtig" eingepegelt ist kann ich nicht genau sagen aufejedenfall hab ich es so eingestellt das bei vol 25 von 35 ungefähr die maximale Lautstärke ereicht ist Stromversogung ist ein 20mm stinknormales kabel wo zurzeit nur die f2-300 dranhängt... glaube links powerkabel rechts chinch und jeweils links und rechts das boxenkabel Komme aus Erfurt und der Händler der es verkabelt hat auch Leider habe ich keine andere endstufe um das zu testen ![]() |
||
'Alex'
Moderator |
11:42
![]() |
#4
erstellt: 06. Nov 2011, |
Das heißt aber nicht, dass die Stufe dann noch nicht verzerrt! Schau dich mal in der ![]() Gruß Alex |
||
technojunkie
Ist häufiger hier |
15:01
![]() |
#5
erstellt: 17. Dez 2011, |
Hallo ich wollte mal noch von der Lösung des problemes berichten. Also das problem war das die Lautsprecher aufnahmen vom Händler mit alubutyl verkleidet wurden um eine bessere Dämmung zu erzielen. Dadurch konnte aber der Funken vom Lautsprecheranschluss auf das Alubuty überschlagen und in diesem Moment ist mir dann die Weiche durchgebrannt. Gelöst wurde das mit Schrumpschläuchen an den Lautsprecheranschlüssen und Kunstoff über dem alubutyl in der nähe der Lautsprecheranschlüsse. ps: ist nur der vollständigkeithalber falls jemand ein ähnliches problem mal haben sollte ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
X--ion 165??? Daerrck81 am 27.04.2005 – Letzte Antwort am 12.07.2005 – 29 Beiträge |
X-ion 165 problem Papa_Gi am 17.09.2006 – Letzte Antwort am 17.09.2006 – 5 Beiträge |
Audio System X-ion 165 E46 AcidWorm am 21.03.2006 – Letzte Antwort am 22.03.2006 – 5 Beiträge |
Audio System X-Ion 165 fl SHA-GY_69 am 31.01.2008 – Letzte Antwort am 06.02.2008 – 2 Beiträge |
Audio System X-Ion 165 Composystem gehäuse ? B.-$unnYy am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2008 – 3 Beiträge |
frequenzbereich audio system x-ion 165 amdflo am 26.01.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 5 Beiträge |
Audio System X--ION Trennfrequenz amdflo am 20.02.2009 – Letzte Antwort am 20.02.2009 – 10 Beiträge |
Audio System X--Ion 165 wie an Radio anschließen? Mannii1234 am 05.01.2012 – Letzte Antwort am 20.01.2012 – 9 Beiträge |
AS X-ION 165 + F2-500 ? was sagt ihr ? B.-$unnYy am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 7 Beiträge |
Audio System X--ION 160.4 pampor1990 am 02.06.2009 – Letzte Antwort am 12.07.2009 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMarlboroman_123
- Gesamtzahl an Themen1.558.455
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.647