HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Breitbänder in Kugelgehäuse einbauen | |
|
Breitbänder in Kugelgehäuse einbauen+A -A |
||
Autor |
| |
einzelkind73
Neuling |
11:39
![]() |
#1
erstellt: 21. Mai 2010, |
Zuerst: Ich hab keine Ahnung und bitte daher um Nachsicht, sollte ich hier dummes Zeug schreiben. Für meinen Amischlitten Oldi suche ich eine minimal-inversive Soundlösung. Die Karre ist von 1968 und bei diesem Modell war der Einbau von Lautsprechern nicht vorgesehen. Die Originallösung war ein Monolautsprecher unterhalb der Amaturen, der nach unten auf den Fußraum gerichtet war. Also nicht gerade HiFi ;-) Weil ich den Innenraum in seinem Originalzustand belassen will und auch aus ästhetischen Gründen kommen Soundboards und Kickpanels für mich nicht in Frage. Jemandem mit ähnlichem Problem wurde in einem anderen Forum die Verwendung von kleinen Breitbändern in Kombination mit einem TMT als Frontsystem vorgeschlagen. Die Breitbänder sollten in einem externen Gehäuse auf den Amaturen angebracht werden, der TMT versteckt unterhalb der Amaturen (wie bei meiner Originallösung der Monolautsprecher). Für mich klang das nach einem vernünftigen Ansatz und als ich bei einem online Shop dann auch noch die RAX85 für 120€ fand, hab ich gleich zugeschlagen. Stellt sich jetzt nur die Frage nach dem Gehäuse. Am besten würde mir der Einbau der Lautsprecher in ein Metall Kugelgehäuse gefallen. Fertig scheint es die wohl nur für Hochtöner zu geben und so muss wohl eine Bastellösung ran. Ich hätte auch einen Metallbauer an der Hand, der das Übernehmen könnte. Aber im Netz habe ich so gut wie keine Informationen über den Bau von Kugelgehäusen gefunden. Schon gar nicht aus Metall. Ist das totaler Unsinn oder kann man das machen? Und wie sieht es mit dem richtigen Volumen aus? Wenn die Kugeln vorne auf die Amaturen sollen, ist 120mm Durchmesser die Obergrenze. Reicht da das Volumen für einen vernünftigen Klang aus? Wenn ich die Kugeln hinten auf der Hutablage platzieren würde, könnten sie auch etwas größer sein, aber Breitbänder gehören ja wohl eher nach vorne, oder? Also, ist das alles Unsinn oder könnte man das so machen? Und wenn ja, welche Tips könnt Ihr mir für die Umsetzung geben (Volumen, Dämmung, Dämpfung, Abstimmung mit TMT etc.). Danke und Gruß aus Berlin, Heiko |
||
trxhool
Inventar |
11:44
![]() |
#2
erstellt: 21. Mai 2010, |
Mahlzeit Schau mal hier rein : ![]() Könnte vielleicht was für dich sein. Gruss TRXHool |
||
einzelkind73
Neuling |
12:18
![]() |
#3
erstellt: 21. Mai 2010, |
Danke für den Link! Ähnlicher Ansatz, aber eine Metallkugel finde ich optisch viel interessanter und passender als eine Holzkugel. Die Schale aus dem Beispiel ist ja im Grunde eine Halbkugel. Wäre eine ca. Dreiviertelkugel nicht auch besser (Optik, Volumen)? |
||
zuckerbaecker
Inventar |
13:01
![]() |
#4
erstellt: 21. Mai 2010, |
goelgater
Inventar |
17:49
![]() |
#5
erstellt: 21. Mai 2010, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bulldog Breitbänder Winnetou_Koslov am 07.10.2010 – Letzte Antwort am 16.10.2010 – 15 Beiträge |
Breitbänder Eros69 am 13.04.2005 – Letzte Antwort am 13.04.2005 – 2 Beiträge |
Omnes Breitbänder Dreamer20 am 17.11.2006 – Letzte Antwort am 19.11.2006 – 8 Beiträge |
Fostex Breitbänder? bolek1 am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 2 Beiträge |
breitbänder im auto? titus1973 am 04.06.2005 – Letzte Antwort am 04.06.2005 – 2 Beiträge |
Breitbänder statt Hochtöner? zuyvox am 24.02.2011 – Letzte Antwort am 25.02.2011 – 15 Beiträge |
Breitbänder mit 10er Normkorb Praios_[JaCaTu] am 29.09.2005 – Letzte Antwort am 01.10.2005 – 12 Beiträge |
Brax GL2 - neuer Breitbänder alex560 am 07.09.2022 – Letzte Antwort am 15.09.2022 – 8 Beiträge |
Breitbänder im Auto essidge am 01.03.2005 – Letzte Antwort am 03.03.2005 – 15 Beiträge |
Breitbänder im Auto toprot am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 10.02.2007 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.273