Quelle für hochwertige Cinchkabel

+A -A
Autor
Beitrag
housh
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Mrz 2004, 16:44
hi,

ich bin auf der Suche nach nem guten Shop, wo ich qualitativ hochwertige Cinchkabel relativ günstig bekommme. Bei Ebay wurde ich leider nicht fündig.
Hätte da vielleicht jemand was für mich?

danke und gruss
housh
andermann
Stammgast
#2 erstellt: 26. Mrz 2004, 13:32
Schau mal unter:
www.basic-carhifi.de
kappe
Inventar
#3 erstellt: 26. Mrz 2004, 18:56
Hi

Jeder Hersteller hat Hochwertige Kabel,aber ob sich der Aufpreis immer lohnt ist die andere sache,weil immer lohnt sich der Aufpreis von guten Kabel nicht,hatte selber schon Rockford Fosgate Whitewolf Symetrisch drin (3x 80,-Euro)und jetzt habe ich mir von PPI geholt,und einen unterschied konnte ich noch nicht feststellen.
Und für die PPI habe ich nur 25,- pro stück Bezahlt.


mfg
matzesstyle
Inventar
#4 erstellt: 26. Mrz 2004, 19:51
Dann nimm mal das Gute Teure von Stinger ca 120EUR DEN Unterschied hörst du!
kappe
Inventar
#5 erstellt: 26. Mrz 2004, 20:07

Dann nimm mal das Gute Teure von Stinger ca 120EUR DEN Unterschied hörst du!


Moment,der unterschied bei sowas ist so gering das das Menschliche ohr es kaum wahrnimmt,und es kommt auch auf die Komponenten die verbaut sind,Teures kabel ist nur das i Tüpfelchen bei einer sehr sehr guten Anlage,und damit meine ich keine 2000-3000,- Euro Anlage.

Und ausserdem habe ich nicht gesagt das es nichts bringt,ich habe nur gesagt das mir bis jetzt noch kein unterschied aufgefallen ist(Baue ja gerade noch ein).

Und bei einer Anlage wie er hat Hörst du keinen unterschied,da kann es noch so Teuer und gut sein,und ich habe schon viele Kabel in Anlagen gehört,auch Magoni und die Teuren von Ohlbach usw usw,auch schon einen mit Lichtleiter(Pioneer)da waren aber dann auch Görlich,Scanspeak und Adcom verbaut,da hört man schon einen leichten unterschied.

Aber nicht bei einer 0815 Anlage (wie meine jetzt Auch)wie der großteil einbaut,da hört man es nicht,da kannst du dich auf den Kopf stellen.

Man kann es sich aber auch einbilden das es sich besser anhört(weil man soviel Bezahlt hat für die Kabel).

Und dann mustest du auch richtig gute Lautsprecher Kabel verbauen,und nicht das was die mehrheit nimmt(ich auch)dann aber nur dann wenn du Richtig gute Kabel von A bis Z nimmst Hört man vielleicht einen kleinen aber Feinen Unterschied,der aber nicht jedem auffällt.


Deswegen sollte sich die anschaffung von Guten Kabel sehr gut überlegen.


mfg


[Beitrag von kappe am 26. Mrz 2004, 20:10 bearbeitet]
matzesstyle
Inventar
#6 erstellt: 26. Mrz 2004, 20:44
Sorry, sollte jetzt kein Angriff sein, falls du dass so verstanden hast!

Die Komponenten waren Brax und Helix, also schon hochwertig. Verglichen haben wir es mit dem RF Kabel, weiß nicht genau welches, aber der Preis war zwischen 50EUR und 80EUR!
kappe
Inventar
#7 erstellt: 26. Mrz 2004, 21:20

Die Komponenten waren Brax und Helix, also schon hochwertig


He wo,dann habe ich was an denn augen,
Nee als angriff habe ich es nicht verstanden,aber so viel bringt es halt nicht wie viele glauben.

Ja RF Whitewolf Symetrischer Aufbau(Gibt es glaube ich schon gar nicht mehr) 80,- 5 Meter


mfg
housh
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 27. Mrz 2004, 07:04
hi,

ich muss euch da schon zustimmen ,dass es stuss ist sich für 120 Euro cinchkabel zu holen, aber es ist noch mehr stuss 1000e von Euro für ne anlage auszugeben und dann billigcinchs zu nehmen.
bei denen, die ich drin hatte hast du ein wunderbares störgeräusch gehört und du konntest richtig den unterschied merken je näher du an das pluskabel kamst - also einfach beschissen geschirmt, der hat wie wahnsinnig gepfiffen, klar dass son cinch die musik nicht sauber übertragt.

ich suchte eigentlich eher nach qualitativ-hochwertigen cinchkabel, die eine besonders gute schirmung haben, also für nen 5m Kabel so bis 50 EUR.

sorry, aber der link zu den shop taugt nix, da kann man ja nix finden.

habt ihr da vielleicht ne gute quelle?

gruss
housh
laderio
Inventar
#9 erstellt: 27. Mrz 2004, 14:07

Dann nimm mal das Gute Teure von Stinger ca 120EUR DEN Unterschied hörst du!

Also im Auto ist die Qualität des Cinchkabels das letzte!!! was sich irgendwie auswirkt...
Wichtig ist eine gute Schirmung, sonst nix behaupte ich mal.
Steck lieber das Geld was du dann sparst in Boxen oder Verstärker, oder gar in ne Innenraum-Anpassung nach audiophilen Gesichtspunkten. Wenn du das alles schon top hast, dann nen gutes Cinchkabel vielleicht *g*

Hier mal nen Link zum informieren
matzesstyle
Inventar
#10 erstellt: 27. Mrz 2004, 14:26
Ich hab nie behauptet, dass der Unterschied groß ist. Aber man kann ihn hören. Ob es sich lohnt, muss jeder für sich entscheiden.
Und klar kann es auch sein, dass man ihn bei preisgünstigeren Komponenten nicht bemerken kann!
kappe
Inventar
#11 erstellt: 27. Mrz 2004, 14:40

Und klar kann es auch sein, dass man ihn bei preisgünstigeren Komponenten nicht bemerken kann


Das habe ich ja gemeint,lieber ein paar Euro in bessere Komponenten da hat man mehr davon,als sich Teures Kabel rein zu machen.

Einen unterschied merkt man halt nicht immer,kommt halt auf die Verbauten Komponenten und den einbau drauf an.

Mir ging es halt auch darum das es leute falsch auslegen,sich bei Aldi sachen Kaufen und sich dann beschweren das es nicht Klingt.


mfg
matzesstyle
Inventar
#12 erstellt: 27. Mrz 2004, 14:45
Alles klar! Dann sind wir uns ja jetzt einig.

Ach ja, irgentwo habe ich mal als Faustregel gelesen, dass man immer so ca 10% vom Verstärkerpreis einplanen sollte, kommt dann ja hin
laderio
Inventar
#13 erstellt: 27. Mrz 2004, 17:31
Was soll denn am Kabel den Klang beeinflussen, ausser die Störungen durch nicht vorhandene oder schlechte Schirmung?
Nen Kabel leitet nur Strom -_-


WENN MAN NUN AUF GRUND DER OBENGENANNTEN TATSACHEN UND ERKENNTNISSE EINE AUFLISTUNG ALLER FAKTOREN BEZÜGLICH IHRER WICHTIGKEIT VORNIMMT, KOMMT MAN ZWANGSLÄUFIG ZU FOLGENDER UNGEWÖHNLICHEN REIHUNG VON SEHR WICHTIG (1.) BIS UNWICHTIG (7.):

1) Die Aufnahmequalität. Was hier schlecht gemacht wurde, wird nie mehr gut. Umso besser die nachfolgende Wiedergabeanlage und Raumakustik ist, desto mehr fallen diese Mängel auf. Einer althergebrachten englischen Hi-Fi Philosophie nach, ist die Tonquelle die wichtigste Komponente einer Hi-Fi Anlage. Dem muss zugestimmt werden, allerdings in abgeänderter Form! Nicht das Quellgerät ist es, sondern der Tonträger, mit der sich darauf befindlichen Tonqualität!
2) Die Raumakustik. Wenn der Hörraum akustisch schlecht ist, kann auch die beste Wiedergabeanlage darin nicht gut klingen. Wichtig ist auch die richtige Aufstellung der Lautsprecher im Raum und die richtige Hörposition dazu. Ideale Hörbedingungen gibt es dann immer nur an diesem einen Punkt.
3) Die Lautsprecherboxen. Sie sind tatsächlich die wichtigste Komponente jeder Hi-Fi Anlage! Trotz aller Fortschritte, die erst durch Computerunterstützung möglich wurden, beinhalten sie als Wandler (elektrische Energie wird in mechanische Membranbewegung umgewandelt) die meisten Kompromisse. Die Konstruktion eines Verstärkers ist dagegen ein "Kinderspiel", weil hier die Energieform zwischen Ein- und Ausgang gleich bleibt.
4) Der Verstärker. Seine vergleichbaren Messdaten liegen qualitativ "meilenweit" über denen jeder Box (auch der Allerbesten). Trotzdem sollte seine Wichtigkeit nicht unterschätzt werden, denn eine Lautsprecherbox stellt für ihn (im Gegensatz zu einem Fixwiderstand) eine schwierige komplexe Last dar. Dazu kommt, dass die Box ständig Rückströme an ihn liefert , die seine Arbeit zusätzlich erschwert.
5) Das Wiedergabegerät. Mindestens 90 Prozent aller Tonträger beinhalten eine Tonqualität, die die Grenzen eines guten Wiedergabegerätes nicht ausreizen. Um aber auch für die besseren 10 Prozent gewappnet zu sein, sollte hier trotzdem nicht zu sehr gespart werden.
6) Das menschliche Gehör. Schade, dass es immer schlechter wird. Trotzdem sind auch ältere Leute in der Lage, guten von schlechten Klang zu unterscheiden. Auch wenn extrem hohe Frequenzen nicht mehr wahrgenommen werden können, trübt das den Hörgenuss kaum.
7) Die Verkabelung. Auch wenn es Viele nicht wahr haben wollen, das ist der unwichtigste Punkt! Hier dürfte man nur Aussagen gelten lassen, die im Blindtest ermittelt wurden! Solche Tests werden aber bewusst vermieden, sie hätten schlimme Folgen für all' jene, die damit viel Geld verdienen (Hersteller, Händler, Fachzeitschriften).


Hier nochmal der Link


[Beitrag von laderio am 27. Mrz 2004, 17:34 bearbeitet]
matzesstyle
Inventar
#14 erstellt: 27. Mrz 2004, 17:48
Und ich glaub trotzdem noch an einen gewissen "Kabelklang"
Und zwar aufgrund meiner bisherigen Erfahrung, was jetzt nicht heißen soll, das billiges Kabel immer schlechter sein muss. Es gibt dennoch Unterschiede!

Ach ja, und wir haben mehr oder weniger blind getestet!
laderio
Inventar
#15 erstellt: 27. Mrz 2004, 17:58
Tjo, mehr oder weniger ^^

Das Problem ist aber, dass einem das Gehirn teilweise etwas vorgaukelt, man glaubt dan was gehört zu haben, hat es aber gar nicht *ggg*

Mach dir mal 3 Wasser-Bäder, ein heisses, ein kaltes und ein "normal-warmes". Stell das normale in die Mitte und halte jeweils eine Hand ins Heisse und ins Kalte. anschliessend tu beide ins normale und sei überrascht
matzesstyle
Inventar
#16 erstellt: 27. Mrz 2004, 18:25
Ja, gut das mag sein!
Einbildung mag auch eine Rolle gespielt haben. Gemessen haben wir nichts. Aber entscheident ist ja wohl auch eher der Höreindruck!
Aber nimm mal ein LS Kupferkabel aus'm Baumarkt und das von einem Car-Hifi Fachhändler. Nimm es einfach mal in die Hand und fühle. Bis jetzt war das Kabel vom Fachhändler immer flexibler.
Die Litzen aus Baumarkt brechen total schnell, was nicht gerade von großer Qualität zeugt!
laderio
Inventar
#17 erstellt: 27. Mrz 2004, 18:44
OK, das sind mit Sicherheit Punkte die man beim Kauf ruhig bedenken sollte ^^
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
CinchKabel
Golfer75 am 14.09.2005  –  Letzte Antwort am 18.09.2005  –  7 Beiträge
Suche neu Cinchkabel
Rockkid am 05.08.2007  –  Letzte Antwort am 06.08.2007  –  6 Beiträge
Cinchkabel !?
h_buddi am 09.06.2004  –  Letzte Antwort am 09.06.2004  –  3 Beiträge
cinchkabel
internetonkel am 21.01.2005  –  Letzte Antwort am 23.01.2005  –  13 Beiträge
Cinchkabel
BM am 06.10.2005  –  Letzte Antwort am 07.10.2005  –  9 Beiträge
Cinchkabel
dd|G@ss am 23.10.2005  –  Letzte Antwort am 23.10.2005  –  5 Beiträge
Cinchkabel
Alphaphonix am 03.09.2006  –  Letzte Antwort am 03.09.2006  –  2 Beiträge
Cinchkabel
NeoHakke am 08.02.2009  –  Letzte Antwort am 09.02.2009  –  12 Beiträge
Cinchkabel
Likos1984 am 23.08.2009  –  Letzte Antwort am 29.08.2009  –  4 Beiträge
welches Cinchkabel?
brainshaker am 11.08.2008  –  Letzte Antwort am 12.08.2008  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedEasypizy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.980

Top Hersteller in Car-Hifi: Kaufberatung Widget schließen