Beratung für Anlage

+A -A
Autor
Beitrag
crees01
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Dez 2004, 04:03
Hallo,

Ich habe einen Seat Toledo(Baujahr 1994) und würde dort gerne eine Anlage einbauen.

Was würdet ihr mir empfehlen?
Ich habe bereits für meine Heckablage von Canton das 2.16 System.

Als Autoradio hab ich mir gedacht, dass ich von Pioneer das DEHP-5600 Einbaue und bei dem Subwoofer und der Endstufe kann ich mich noch nicht so richtig entschieden.

Als Subwoofer würde ich entweder von Ground Zero den TB 300 BR nehmen oder von Rockford Fosgate eine Baskiste mit nem P112 Punch Subwoofer drin.

Als Endstufen möcht ich mir dann entweder nur eine 4 Kanal endstufe und zwar von Ground Zero die Titanium GZTA 4000T oder von Infinity RA5004 und 2 von den Hochtöner des Canton Systems an das Radio ohne Verstärker anschließen.

Oder ich kaufe mir noch einen 2. Verstärker der dann nur für den Subwoofer ist zb. Infinity RA7502 oder von Ground Zero Titanium GZTA 2000T und den 4 Kanal Verstärker benutz ich dann alleine nur für das Canton System.

Was würdet ihr dazu sagen bzw. wie würdet ihr mich beraten?
Ziel ist aber eben noch das ich nicht so viel Geld ausgebe.

gruß
crees01
Andreas1968
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 25. Dez 2004, 11:54
hi

das canton system aus der heckablage raus und vorne eingebaut!!!!!

hinten brauchste gar nichts. als sub sehr empfehlenswert der phase linear thriller 3000, gibts bei ebay vom versender mr.dexster für 89€ plus 7€ versand, hab ich schon 3 mal verbaut, klingt schnell, präzise, ordentlicher tiefgang und macht an wenig leistung richtig pegel!!!
braucht ein geschlossenes volumen, ab 28liter. kannst bis 60 liter hochgehen, je mehr liter desto tiefer und schneller spielt er.
die ground zero 4000er ist ok, radio auch, hast da schon einen guten equalizer an bord, mit dem du den hochtonbereich des canton optimieren kannst.
2,5mm² kupferkabel für canton
4mm² kabel für den sub
16mm² für plus/minus-strom

mfg,andreas
crees01
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 26. Dez 2004, 19:50
hi,

nein ich hab noch kein equalizer für das canton system.
soll ich dann den phase linear thriller 3000 subwoofer kaufen und den 4 kanal verstärker für das system nehmen?
würdest du nicht auch ein verstärker für den Subwoofer nehmen?
villeicht von Infinity der 2 Kanal oder von Groundzero der 2 Kanal verstärker?

mfg
crees
Andreas1968
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 26. Dez 2004, 23:00
dann erstmal ohne equalizer, aber nimm auf jeden fall ein pioneer, ideal für den canton hochtöner!!!

mit der 4 kanal endstufe betreibst du das frontsystem an den kanälen 1 und 2, die kanäle 3 und 4 werden dann gebrückt für den sub genommen, brauchst also zum kompletten antrieb deiner anlage nur einen 4 kanal verstärker. besser als der ground zero wäre aber ein phonocar verstärker, klingt besser und hat eine bessere weiche, kannst also damit dein frontsystem und den sub gut aufeinander einpegeln. mal bei ebay schauen, kosten so um 130-140€ neu.
der sub ist wirklich sehr empfehlenswert, hab den bei mir ja auch verbaut, und meine ansprüche sind als ehemaliger sound juror von wettbewerbsanlagen schon hoch gesteckt. wirst mehr als zufrieden mit dem sein, verspochen.
Le_Pulsar
Stammgast
#5 erstellt: 26. Dez 2004, 23:51
Hi Leuts

also wenn schon en Thriller dann aber nicht den Pro !!!!!
der löst sich regelmässig von seine sicke dann doch lieber den alten und wenn du den nicht bekommst dann leg doch besser nochen bißchen drauf und nehm den Highgrade !!!!
nun ob thriller oder highgrade auf jeden fall brauchst du fuer die subs mehr rms als diese zwei amps können !!!
einer von der KW serie ( phase linear ) wäre da nicht verkehrt die sind recht billig und haben viel dampf


[Beitrag von Le_Pulsar am 26. Dez 2004, 23:55 bearbeitet]
Andreas1968
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 27. Dez 2004, 02:47
er braucht DEFINITIV nicht!!! mehr leistung!!!!!!!!!!

ich betreibe den thriller 3000 in einem 60l gehäuse/geschlossen, an einer phonocar ph540, die hat gebrückt 104w rms, pegelausbeute ist mehr als ausreichend! hört sich vielleicht etwas unglaubwürdig an, so ist es aber nunmal (das ergebnis idealer gehäuseabstmmung im verhältnis zu den fahrzeug-akustikeigenschaften). kann sich jeder gerne davon überzeugen, probehören jederzeit möglich/raum berlin.
crees01
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 27. Dez 2004, 15:16
ok,

ich hol mir dann den phonocar ph564 Verstärker.

Beim Subwwofer weiß ich jetzt nicht welcher unterschied zwischen dem Phase linear(evolution) Highgrade und dem Phase linear thriller 3000 ist.

Ich finde auch nirgends einer der den Phase linear(evolution) Highgrade verkauft auch bei ebay nicht...
da find ich zumindest nur einen gebrauchten und in der beschreibung steht das die HZ Frequenz bei max 18HZ liegt.

Hat jemand die technischen Daten der beiden Subwoofer?
Andreas1968
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 28. Dez 2004, 00:22
crees01
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 28. Dez 2004, 14:07
ahh,danke

gibts es eigentlich auch Basskisten in denen schon ein Trhiller 3000 eingebaut ist oder muß man die alle selber zusammmen bauen?
Und weiß jemand in welchem Shop man diese dann auch Preisgünstig kaufen kann?
Andreas1968
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 28. Dez 2004, 17:53
gibt sicher auch fertigkisten, haben für 30er meist 30-35l innenvolumen, das wäre ja ok, sowas gibts ab 50€, würde dir aber empfehlen dir selber eine zu bauen, ist wirklich ganz einfach, aus mdf(mitteldichte faserplatte, 19 oder 22mm) oder noch besser multiplex/tischlerplatte. kannst dir ja in jedem baumarkt schon perfekte zuschnitte kostenlos anfertigen lassen, bis zu einer mindestbreite von 10cm. die teile dann nur noch verschrauben/verleimen, anschlußterminal reinsetzen und lochausschnitt für den sub, fertig isser. dauert ungefähr eine stunde. dann entweder mit teppich beziehen oder lackieren (zb. granitlack/struktureffektlack) kannste prima auch selber machen.
crees01
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 10. Jan 2005, 22:17
@andreas 1968

weißt du ob ich mit dem Verstärker den Gorund Zero TB 300 BR auch problemlos betreiben kann also ob er nicht mehr Leistung vom Verstärker will?
Weil dann würde ich mir die Anlage mit einem Ground Zero Verstärker zusammenstellen.

gruß crees
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Rockford Fosgate oder Ground Zero Subwoofer
SiKa am 17.04.2005  –  Letzte Antwort am 03.05.2005  –  26 Beiträge
Subwoofer für Rockford Fosgate Punch 300-1
KampfKuchen am 12.01.2012  –  Letzte Antwort am 14.01.2012  –  9 Beiträge
Beratung für eine Anlage
SiteWinger am 08.08.2004  –  Letzte Antwort am 10.08.2004  –  9 Beiträge
audio-system Anlage - Seat Toledo
Jaybee am 30.07.2006  –  Letzte Antwort am 30.07.2006  –  3 Beiträge
Beratung Subwoofer / Endstufe für Golf V
Hurricane420 am 10.05.2014  –  Letzte Antwort am 16.05.2014  –  3 Beiträge
Pioneer DEH-P6800MP ???Bräuchte Beratung bei Subwoofer&Endstufe
W!nterStyleZ am 17.04.2006  –  Letzte Antwort am 17.04.2006  –  2 Beiträge
Hertz ES 300 und Rockford Fosgate Punch P2D412 vergleich
-Silbereisen- am 28.02.2012  –  Letzte Antwort am 06.03.2012  –  10 Beiträge
Welche Endstufe für Ground Zero GZRB 10BT?
peugeotSL am 23.06.2010  –  Letzte Antwort am 24.06.2010  –  3 Beiträge
Endstufe+Subwoofer für 300 ?
mr.mcmuffin am 26.08.2011  –  Letzte Antwort am 28.08.2011  –  42 Beiträge
Ground Zero Endstufe+ Pioneer SUB
patrick__1991 am 26.07.2011  –  Letzte Antwort am 26.07.2011  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2004
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.170

Top Hersteller in Car-Hifi: Kaufberatung Widget schließen