Ich brauch eine neue Batterie

+A -A
Autor
Beitrag
AstraGSi
Stammgast
#1 erstellt: 22. Dez 2004, 22:36
Servus,

habe im Moment noch eine 45AH (denke ich...) Standart Astra Batterie drinnen....

Da meine Mutter ihre Batterie langsam die Gretsche macht hab ich vorgeschlagen mir eine neue zu kaufen und den Kaufpreis zu teilen..die alte bekommt natürlich meine Mutter

Muss ich auf irgentwas achten? Bei uns im Bauhaus gibts eine Exxide 75AH um die 60€
phobos
Neuling
#2 erstellt: 22. Dez 2004, 22:46
Wenn du dir eine größere Batterie kaufst nützt das nichts da die Lichtmaschine nur für die Stanardbatterie ausgerichtet ist, das heist eine größere würde die Lichtmaschine nicht zu 100% laden.
FallenAngel
Inventar
#3 erstellt: 22. Dez 2004, 22:49
@phobos: das ist quatsch, oder hast du ne batterie mit nem extrem geringen wirkungsgrad? die wird mindestens nahezu so voll wie die andere.

@astra: wenn du ne neue kaufst, nimm eine mit viel kaltstartstrom, ich denke die exide ist der richtige weg.
Nathaniel
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 22. Dez 2004, 22:50
das ist käse, die lima braucht einfach länger die größere batterie zu laden, so wie du mit nem schwachen ladegerät auch einfach länger laden musst.

edit. mist zu langsam


[Beitrag von Nathaniel am 22. Dez 2004, 22:50 bearbeitet]
Tak69
Stammgast
#5 erstellt: 23. Dez 2004, 01:01
als starter batt würd ich lieber ne optima nehmen!
AstraGSi
Stammgast
#6 erstellt: 23. Dez 2004, 02:34
Ich habe eh die größte Lichtmaschiene im Astra die es für Serienmotoren gibt....

Also sollte das mitm Laden kein Problem sein

Also spielt die Marke der Batterie kaum eine Rolle?

Kann doch eigentlich mit der Exide nichts falsch machen...Mutter zahlt eh die Hälfte

Danke!
FallenAngel
Inventar
#7 erstellt: 23. Dez 2004, 02:52

Nathaniel schrieb:
das ist käse, die lima braucht einfach länger die größere batterie zu laden, so wie du mit nem schwachen ladegerät auch einfach länger laden musst.

edit. mist zu langsam


jap, voll wirds werden und selbst wenn im stand musik gehört wird, stärkt die stärkere Bat den wunsch des Fahrers das auto zu starten
mstylez
Inventar
#8 erstellt: 23. Dez 2004, 03:16

phobos schrieb:
Wenn du dir eine größere Batterie kaufst nützt das nichts da die Lichtmaschine nur für die Stanardbatterie ausgerichtet ist, das heist eine größere würde die Lichtmaschine nicht zu 100% laden.


Stimmt nicht. Es wird wie die andren schon gesagt haben nur länger dauern bis sie voll ist. Und ne Gel- bzw Vliesbat muss man sowieso ab und zu mal nachladen.
Ich lade meine alle zwei Wochen nach, von daher ist es sch*** egal was ich für ne Lima drinne habe.

@AstraGSi

Schau mal hier:
http://www.acr.ch/sh...B-2400&aid=-1&cf=itc
oder
http://search.ebay.de/exide-maxxima-900dc_W0QQsokeywordredirectZ0

Und die Maxxima 900DC hat "laut Hersteller" 50ah, dann sollte das sogar noch mit deiner Lima passen.


[Beitrag von mstylez am 23. Dez 2004, 03:17 bearbeitet]
AstraGSi
Stammgast
#9 erstellt: 23. Dez 2004, 13:19
Meine Lichtmaschiene bringt 70AH

Aber ok...ich denke mal ich organisiere mir eine Exide..

Der Vater meines Kumpels arbeitet bei Exide
mstylez
Inventar
#10 erstellt: 23. Dez 2004, 13:22
Das trifft sich ja gut!
Aber ne Lima, die 70A bringt ist schon in Ordnung!
b-se
Inventar
#11 erstellt: 23. Dez 2004, 23:11
Nimm aber keine x beliebige Exide, sondern ne Maxxima 900 DC!!!!
Die ist gerade bei Carhifi extrem gut!

Exide baut auch andere Bats und die sind nicht so unbedingt besser, als jede ander normale Säurebatterie!!

Gruß
b-se
mstylez
Inventar
#12 erstellt: 23. Dez 2004, 23:54
Oder wenn du das nötige Kleingeld hast hol dir die :
http://www.acr.ch/sh...B-2400&aid=-1&cf=itc
AstraGSi
Stammgast
#13 erstellt: 24. Dez 2004, 00:26

Dynasty schrieb:
Oder wenn du das nötige Kleingeld hast hol dir die :
http://www.acr.ch/sh...B-2400&aid=-1&cf=itc


Nein

Hab ich leider nicht...100€ will ich eigentlich maximal ausgeben....mmhhh
Puredoze
Stammgast
#14 erstellt: 25. Dez 2004, 17:21
naja ne maxxima kostet ja nunmal ca 150 euronen.
ich weiss ja nicht wie billig du die von deinem bekannten bekommst!
sollte das geld für eine geldbatt ala maxxima nicht reichen und du dir ne normale säurebatt holst, dann fahr zu ATU und hol dir die batt von ARKTIS.

die hat damals im adac test super abgeschnitten und das für kleines geld!
das ist dann aber wieder eine normale batt.
ich denk aber das die investition in eine maxxima eine sinnvolle sache ist!
solltest du dein auto mal verkaufen dann kannste die maxxima ja auch rausnehmen und ne anderen reinpacken!

die maxximas halten cht lange bei entsprechender pflege!
nur alle 2 wochen nachleden ist schon heftigst bemutternd!

also so 2 - 3 mal im jahr nachladen sollte vollkommen ausreichen!
Klangpurist
Inventar
#15 erstellt: 25. Dez 2004, 17:28
Ich habe sogar zwei Batterien drin die Zusammen 130 Amperestunden haben und die werden auch beide voll, sogar wenn ich laut höre, also bitte fangt nicht an zu sagen dass die Lima das net schafft. Einfach ausprobieren und aus Erfahrung sprechen, keine Aussagen machen die auf Hörensagen beruhen

Gruß

Benni
mstylez
Inventar
#16 erstellt: 25. Dez 2004, 18:14

Klangpurist schrieb:
...also bitte fangt nicht an zu sagen dass die Lima das net schafft.


Ich weiss nicht was du für ne riesen Lima drinne hast oder wieviel hundert KM du am Tag fährst aber meine Lima schafft es nicht (und ich hab nue eine Bat)! Das liegt aber daran, dass ich immer laut höre!
Klangpurist
Inventar
#17 erstellt: 25. Dez 2004, 18:48
check mal die Spannung bei laufendem Motor, wenns unter 14,4 Volt ist, ist die Lima im Po und du must eine neue kaufen
mstylez
Inventar
#18 erstellt: 25. Dez 2004, 19:04
Die Lima ist ein halbes Jahr alt (ist ne kleine, 65 A).
Die Spannung ohne Anlage ist 14,4 Volt. Meine Stufen ziehen unter Volllast um die 200A (digitale).
Und ich MUSS die Bat 1-2 mal im Monat nachladen, da ich sehr laut Musik höre und fast nur Kurzstrecken fahre.
Klangpurist
Inventar
#19 erstellt: 25. Dez 2004, 19:12
65A? Sowas baut man heute noch ein?

naja, bei so einem Extremfall wie dir würde ich mal lieber ein wenig Geld in eine gescheite Lima stecken...
mstylez
Inventar
#20 erstellt: 25. Dez 2004, 19:17
Was will ich denn mit ner grossen Lima?!
Die zehm KM, die ich am Tag fahre... Da lohnt das nicht...
Klangpurist
Inventar
#21 erstellt: 25. Dez 2004, 19:24
wenn du meinst...
mstylez
Inventar
#22 erstellt: 25. Dez 2004, 19:29

Klangpurist schrieb:
wenn du meinst... ;)


Ist doch so. Einbrechen tut die Spannung so oder so. Da lass ich die Spannung einfach Spannung sein und sie auf 12 Volt einbrechen (unter Volllast) und dann übernimmt die Bat den Rest http://www.acr.ch/sh...B-2400&aid=-1&cf=itc

und das schafft sie auch.
Und das Nachladen macht mir keine Arbeit, dank dem Ctek


[Beitrag von mstylez am 25. Dez 2004, 19:31 bearbeitet]
Klangpurist
Inventar
#23 erstellt: 25. Dez 2004, 19:41
Die Bett kenn ich, is ganz nett, aber IMHO zu teuer. Funzt die auch als Starterbatt gut?
mstylez
Inventar
#24 erstellt: 25. Dez 2004, 19:48
Ja. Die ist sogar extra dafür gebaut worden (ist so gross wie ne normale 55ah Bat, wiegt aber um die 30kg!!! Und es sind keine Harken dran um sie ein- oder auszubauen!!!! , da muss man sich selber was bauen). Ich habe ja auch keine 300 Euro dafür bezahlt Kenne meinen Händler gut...


[Beitrag von mstylez am 25. Dez 2004, 19:48 bearbeitet]
Klangpurist
Inventar
#25 erstellt: 25. Dez 2004, 19:48
Ja, ich habe mir auch den Finger beim Einbau geklemmt, das ist ja echt ein Trümmer...aber BAtterien sind ja allgemein so schwer.
mstylez
Inventar
#26 erstellt: 25. Dez 2004, 19:53

Klangpurist schrieb:
Ja, ich habe mir auch den Finger beim Einbau geklemmt, das ist ja echt ein Trümmer...aber BAtterien sind ja allgemein so schwer.


Hast die auch?! Ich hab mir da in der Firma eine Art Einbauvorrichtung aus Blechstreifen gebaut einfach unter die Bat klemmen und dann kann man die aus dem Schacht hiefen. Aber das musste ich bis jetzt zum Glück nur einmal machen.
Klangpurist
Inventar
#27 erstellt: 25. Dez 2004, 20:15
Ne ich habe eine Hawker SBS, aber ich habe die Northstar neulich mal verbaut.
mstylez
Inventar
#28 erstellt: 25. Dez 2004, 20:42

Klangpurist schrieb:
Ne ich habe eine Hawker SBS, aber ich habe die Northstar neulich mal verbaut.


Und? Welche war besser?
Klangpurist
Inventar
#29 erstellt: 25. Dez 2004, 21:53
naja, wie definierst du besser?
mstylez
Inventar
#30 erstellt: 26. Dez 2004, 09:27
Besser--->geringer Spannungseinbruch, höhere Stromabgabe, (stabiler)
Klangpurist
Inventar
#31 erstellt: 26. Dez 2004, 12:41
Das kann man so net beurteilen, die Northstar ist in einem Audi A3 verbaut der schon eine 140A Lima drinhat und eine sowieso bessere Standartbatterie, meien SBS ist in einem Golf drei eingebaut...gut, daran solls net liegen, ich habe auch eine 120A Lima eingebaut. bei beiden sind aber keine sonderlichen Spannungseinbrüche zu vermelden, ich sags mal so: Unter 12V fällt die Spannung bei cs 1,5kW in beiden Autos auch bei Vollast net ab. eher 12,6 Volt, sobald die Trägheit der Powercapanzeigen ein Urteil zulässt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
neue Batterie notwendig?
Timbug am 19.06.2004  –  Letzte Antwort am 19.06.2004  –  5 Beiträge
neue starter batterie
Tak69 am 07.08.2005  –  Letzte Antwort am 10.08.2005  –  14 Beiträge
neue Batterie !
alpina11 am 14.07.2009  –  Letzte Antwort am 15.07.2009  –  7 Beiträge
Neue Batterie !
ic3fir3 am 31.10.2006  –  Letzte Antwort am 02.11.2006  –  21 Beiträge
Batterie...?
The-M am 27.08.2004  –  Letzte Antwort am 27.08.2004  –  3 Beiträge
Batterie
MusikMicha am 04.08.2007  –  Letzte Antwort am 12.08.2007  –  20 Beiträge
Neue Batterie für Astra f
oldschool88 am 14.10.2006  –  Letzte Antwort am 15.10.2006  –  7 Beiträge
Neue Batterie aber welche?
Hardi1986 am 10.09.2005  –  Letzte Antwort am 10.09.2005  –  2 Beiträge
neue Batterie für Twingo
tiller am 23.05.2006  –  Letzte Antwort am 25.05.2006  –  7 Beiträge
Batterie
vitara_cabrio_96 am 24.10.2005  –  Letzte Antwort am 28.10.2005  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedmaritzaolv
  • Gesamtzahl an Themen1.552.183
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.275

Top Hersteller in Car-Hifi: Kaufberatung Widget schließen