Soundstream XXX-15

+A -A
Autor
Beitrag
Vit
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Nov 2004, 15:41
Hallo, kennt wer von euch den Soundstream XXX-15 Woofer.


Die-Cast Aluminum Basket
4" Flat wound Copper Clad Aluminum Voice Coil
15"
Frequency Response 21 Hz-983 KHz
1150 Oz. Magnet
4" Voice Coil
Sensitivity 89 dB
0.565" XMAX
8500 Watts RMS

Was haltet ihr den von den Daten??
ls4
Inventar
#2 erstellt: 25. Nov 2004, 18:12
ich würd vermuten, dass das Ding SAUMÄßIG laut kann, wenn es ordentlich leistunge bekommt. vielleicht 20kw oder so. weiß ja nicth was er verträgt, aber ich mein mal gelesen zu haben, dass der viel kann. Ist vermutlich nur Druck und wenig Klang, wenn ich so die Angaben lese. 8500W, dass muss ein spl woofer sein. vielleicht klingt er trotzdem brauchbar. wirkungsgrad is aber auch ok

Bye Ls4
stp483
Stammgast
#3 erstellt: 25. Nov 2004, 18:31
@Is4: oh-mein-gott!?!?!
we packt denn 20kw auf einen woofer???

und vor allem: woher an 4ohm???

hast mal gesehen, was die in sound-offs an ihre woofer hängen? -keine 20kw!!!

sorry, aber die ansage war zimlig lächerlich!

de woofer verpackt richtig leistung, das ist richtig, -aber wenn er mit 8,5kw angegeben ist, sollten zum normalen musikhören auch schon 2kw reichen!!!

mein gott: dieser wert heist nicht um sonst "maximale belastbarkeit"!

nur der x-max sieht etwas mickrig aus: 0,5 zoll sind gerad mal 1,25 centimeter...!!!

mfg!
ls4
Inventar
#4 erstellt: 25. Nov 2004, 20:12
@a stp583

warum gehst du mich denn so an? erstmal richtig lesen, oder den unterschied zwischen W max und W rms verstehen.
Außerdem, wer kauft sich diesen woofer, wenn er nur musik hören will?
ok 20kw wird er nicht vertragen, hab gedacht das wäre ein überwoofer wie der apocalypse, oder besser, aber die bei soundstream schreiben was von 10kw und bei drag ist mehr immer besser! aber 20 war wohl wirklich ein bisschen viel.
Außerdem, wie kommst du auf 4ohm??? da steht 4zoll schwingspuelendurchmesser und mehr nicht. außerdem gibts bei soundstream noch die xxx amps, da kommt aus einem 5kw an 4ohm raus an 2 0hm kommen 6kw raus und 2 amps verbinden müsste auch gehen. oder eben ne jbl gti, die kann man glaub auch verbinden 2 gtis an ohm = 12,2kw

Bye Ls4
stp483
Stammgast
#5 erstellt: 26. Nov 2004, 14:57
sorry, angreifen wollt ich dich nich!

mir gehen nur leute auf den senkel, die behaupten, dass man zum normalen musikhören auf einen 38iger 10kw pappen muss, -kompletter blödsinn!

un die unterschiede im db-drag sind zwischen 2kw oder 5kwpro woofer so lächerlich gering, dass es der aufwand für einen normalen musikhörer - auch mit lust auf viel power - vollkommen den nutzen überschreitet!

außerdem strapaziert man damit mp und woofer, -nicht um sonst rauchen da oft komonenten ab!

also ich denk mal so, dass die sinusleistung des amps die max belastbarkeit den woofers (aus gründen der langlebigkeit) nicht unbedingt überschreiten sollte!

klar, high-end woofer verpacken sicher mehr, -was man ja oft - nicht nur auf sound offs sieht - nur wenn die spule die temperatur verändert (was bei der leistung durch die hitze unumgänglich ist) verändert sich auch die impedanz, -hin und wieder nicht zum vorteil des amps!in summe heist das: bei dauerbetrieb an zu potenten amps weicht der klang auf (weil leistung flöten geht durch setigenden innnwiederstand) oder aber die impedanz singt aus irgendwelchen (zerstörungs-) gründen, was sogar woofer und amp dat leben kosten kann, -ist aber eher selten der fall, ich weiß!!!

mehr wollt ich damit net sagen, sorry nochgmal

mfg!
LuxorN
Stammgast
#6 erstellt: 26. Nov 2004, 15:11

stp483 schrieb:
die unterschiede im db-drag sind zwischen 2kw oder 5kwpro woofer so lächerlich gering

WOS?

das sind in der theorie 3-4 db. andere hechten den letzten 0,1 db und für dich sind 3 db lächerlich.


[Beitrag von LuxorN am 26. Nov 2004, 15:24 bearbeitet]
stp483
Stammgast
#7 erstellt: 26. Nov 2004, 17:41
ich mein ja nicht im wettbewerb!!!

ich meine für das menschliche ohr!!!

und das theorie und praxis hier durch rein physikalische (und bei den woofern vor allem mechanische und elektrische) grenzen etwas auseinander driften, ist glaub ich alt bekannt!

natürlcih macht es einen unterschied, ob ich einen ground zero nuclear 15" im wettbewerb mit 2 oder 5 kw betreibe, -fürs menschliche ohr ist es aber so oder so schmerzhaft, -eine steigerung ist da kaum warzunehmen!
bassgott
Inventar
#8 erstellt: 26. Nov 2004, 23:30
ist sicherlich brutal! was soll´n der kosten?
ls4
Inventar
#9 erstellt: 28. Nov 2004, 00:45
@stp

wir reden heir von 8,5kw rms und nich von 8.5kw max.
Die maximale Belastbarkeit liegt mit Sicherheit über 10kw.
die 20kw waren sicher übertrieben, aber 10kw sollte der abkönnen. und ein amp sollte mehr leistung haben, wie die rms power vom sub um ihn zu schonen, also würd ich schon an die 10kw ran, oder drüber gehen. in den dimensionen spielt geld vermutlich keine rolle mehr. ansonsten ist der ganze woofer vielleicht ein wenig überdimensioniert, wenn man nur viel druck will

Bye Ls4
Klangpurist
Inventar
#10 erstellt: 28. Nov 2004, 01:04
Wir werden jetzt mal alle locker durch die Hose atmen und ruhig bleiben, dieser Woofer gehört nicht in die Kaufberatung sondern in die Imaginäre Kategorie Mythen und Legenden, denn bei der XXX Serie von Soundstream (Wo übrigends auch Verstärker dazuzählen, oder vielmehr einer), handelt es sich genau wie beim Stroker Pro oder der Titanium Elite Serie von Phoenix Gold um Equipment was wohl nie so auf den Markt kommen wird. Das heißt es sind sowas wie Prestigeobjekte die zwar als Prototypen ansatzweise existieren, welche aber nie den Weg in die Hände von Konsumenten finden werden, also ist alles um diese Sachen nur Traumtänzerei...also kein Grund weiche Knie zu bekommen
stp483
Stammgast
#11 erstellt: 29. Nov 2004, 18:44
@Klangpurist:

vollkommen richtig!

ich denk auch nicht, dass das mit der "kaufberatung" an dieser stelle ernst gemeint war von ihm!!!

naja, -der 18er solobaric-viereckwoofer war 2 jahre vor seiner erscheinung auch nur ein wythos, -als er kam, errinerten sich wiklich nur kenner, dass das ding schonmal als show in nem fahrzeug in las-vegas stand...! :-)

sag also niemals nie

@Is4: ich gehe davon aus, dass hier keine max-angaben verwendet bei wattzahlen...! -ich rede von sinus, rms! -nicht von p.m.p.o, max oder musik...!!! -sch#ß fabelwerte...!

eh..., -ein amp sollte "um den amp zu schonen" mehr power als der woofer haben??? -lustik, was geht wohl eher kaputt: der motor wenn er zu groß ist, ode die antriebwelle/die reifen...???

brauchst dooch nur logisch überlegen...!

wenn da was von 10sinus steht, dann kann er das auch öfter und länger ab! -ich denke in diesen größenordnungen wohl auch ein bis zwei "kw-chen" mehr... , aber ihn mit (übertrieben gesprochen) auerhaft 25 kw zu berteiben istr sicher mord für stufe und woofer, -die stufe kann dabei auch zimlig leiden, wenn sie zu viel abgeben kann, -wegen erhöhung der temperatur in der schwingspule zB steigt auch deren induktivität....!

naja, nur beispiel am rande!!!

fest steht, da kannn auch der papst sich den bard fuselig reden :

wer seine komponenten zum musikhören nutzt und das auch mal längere zeit (zB wie ich auf meiner 2stunden pendlertur) sollte die sinus/rms angaben aufeinander abstimmen!

der wettbewerb ist etwas vollkommen anderes! -hier gehts nur darum, möglichst schnell möglcihst laut zu sein! -das kann in drei sekunden vorbei sein, -oder noch weniger denk ich! -einen sinus-ton durchjagen der auf die resonanzfrequenz von woofern und karrosse abgestimmt ist, mehr is dat nich!

das ein guter spl-woofer in der zeit auch schonmal doppelte leistung sich wegpacken kann halte ich nuicht für ausgeschlossen, aber gut ist das weder für amp, noch für sub!



mfg!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DLS MW 112 vs. DD 1012
Lummi am 15.07.2005  –  Letzte Antwort am 17.07.2005  –  6 Beiträge
soundstream t4-15
Spirit_of_blue-silver am 10.11.2005  –  Letzte Antwort am 10.11.2005  –  4 Beiträge
Welche Endstufe für 4 Ohm Woofer ?
Wenny am 19.06.2006  –  Letzte Antwort am 20.06.2006  –  6 Beiträge
Soundstream T4-15 Endstufe?
whyyy am 28.04.2010  –  Letzte Antwort am 28.04.2010  –  14 Beiträge
Tarantula Soundstream T5 15" - Endstufe?
MBD98 am 10.10.2008  –  Letzte Antwort am 12.10.2008  –  19 Beiträge
Soundstream T4-15,Audio System
*Preisi* am 24.05.2012  –  Letzte Antwort am 25.05.2012  –  2 Beiträge
Soundstream VGA 1600/2
mr.blade am 17.04.2005  –  Letzte Antwort am 17.04.2005  –  4 Beiträge
Diese TMT-Lautsprecher von Hifonics für Honda Civic EJ9 - Fließheck?
Jiss am 29.03.2008  –  Letzte Antwort am 16.04.2008  –  8 Beiträge
Hifonics BX1500D + Soundstream T4-15
Coint am 15.03.2005  –  Letzte Antwort am 16.03.2005  –  2 Beiträge
Hallo benötige eine Endstufe
Lucky-Striker am 16.01.2004  –  Letzte Antwort am 17.01.2004  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedlukasloch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.189
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.626

Hersteller in diesem Thread Widget schließen