moin. bräuchte mal n tip

+A -A
Autor
Beitrag
HIL75
Neuling
#1 erstellt: 18. Nov 2004, 02:45
hallo zusammen

fahr ne audi a4 limo, allerdings hinten mit den türpappen vom avant. habe vorne emphaser XT3 Kickbässe 13er, Emphaser ECP 2500 2-Wege Weichen,regelbar in +2db,0db,-2db RADICAL AUDIO RA20.2T. hinten in den türen emphaserECP26XT3 2-Wege 16,5 Compo System. als headunit hab ich n Clarion DXZ 948 RMP. hecklautsprecher in der hutablage bringen da, glaub ich, nix mehr.die frontsysteme sind z.Z. von ner phase linear pb four angetrieben.
suche jetzt noch n schönen sub und ne pasende endstufe dafür. bin aber auch empfelungen für ne ande "front"-endstufe gegenüber offen. das ganze sollte sich am besten in nem rahmen von ca. 750 € abspielen. musik ist hiphop, rock und techno. hoffe das lässt sich einigermassen vereinbaren

vieln dank schonmal

grüsse aus oldenburg
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 18. Nov 2004, 03:24
hast du eine skisack öffnung und könntest du das gehäuse selbst bauen?
HIL75
Neuling
#3 erstellt: 18. Nov 2004, 12:23
hallo,

nein, habe keine skisack öffnung aber das gehäuse kann ich schon selber bauen. wollte die original hutablage gegen eine mdf-platte austauschen. in die 2 oder 4 löcher sägen und das ganze dann mit so nem akutik-flies beziehen. bringt das was?

grüsse
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 18. Nov 2004, 14:45
also wenn du die löscher durch das blech bohren musst, würde ich erstmal mit dem tüv reden, damit es später auch keine probleme gibt.

wenn das alles so geht, würde ich die eine bandpasslösung vorschlagen. z.b. der audio system cx12 spielt im bandpass noch recht sauber und bauvorschläge gibts zu dem auch. www.audio-system.de
HIL75
Neuling
#5 erstellt: 19. Nov 2004, 02:07
also es ist folgender maßen. die obere hutablage ist aus einem ca. 2mm starken"holzmischmasch" die kann man so rausnehmen. dadrunter ist noch das ganze zeugs aus blech in dem schon von werk aus diverse locher (rund und oval) sind (mit diversen durchmessern). auf diese blechplatte wolte ich die mdf-platte legen und in die darin ausgesägten löcher BR-rohre einsetzten und den bass dann besser im innenraum zu haben. also das cx12 system könnte mir schon gefallen. der preis ist auch o.k. was für endstufen und was für ein cap (oder 2) sollte ich dazu nehmen??
danke und gruss
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 19. Nov 2004, 02:40
den cx solltest du als cx12dv nehmen, das ist der doppelschwinger und daran eine f2 300, ebenfalls von audio system. das passt dann wie arsch auf eimer

hast du einen 4 oder 6 zylinder? der 6er wäre von vorteil, denn dann hast du die batterie im kofferraum, welche auch etwas grösser dimensioniert ist. ein ordentlicher 1farad cap von helix sollte aber fürs erste reichen. wenn deine startbatterie mal den geist aufgibt, solltest du die da was solideres zulegen. z.b. eine exide maxxima 900dc....
HIL75
Neuling
#7 erstellt: 20. Nov 2004, 01:49
wie meinst du das mit der batterie beim V6 im kofferraum
ich habe zwar nen V6 aber die batterie ist trotzdem im motorraum. meinste die haben noch ne zweite im kofferraum versteckt
habe aber schon m 25 mm2 kabel bis zum kofferraum gezogen. ist die zu mager?
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 20. Nov 2004, 13:42
hmmmmmmm......dann hast du aber keine klima oder irgendwas anderes. die 6 zylinder die ich kenne, hatten alle die batterie im kofferraum. beim e30 z.b. war das bei jedem 6zylinder mit klima so und fest bei 325i. naja, ist auch jetzt egal....
25mm² ist zu wenig oder hast du keine endstufe für das frontsystem? alleine für die f2 würde das gerade noch so reichen, aber nicht wenn noch eine zweite endstufe betrieben werden soll.
HIL75
Neuling
#9 erstellt: 20. Nov 2004, 13:58
zitat
"die frontsysteme sind z.Z. von ner phase linear pb four angetrieben.
suche jetzt noch n schönen sub und ne pasende endstufe dafür. bin aber auch empfelungen für ne ande "front"-endstufe gegenüber offen."


ich denke das ich bis so 80A durch 25mm2 ziehen kann

wenn ich noch mal so viel da ziehe, dann kackt mir doch sofort die batterie und(oder die lichtmaschine ab. soviel können die doch garnicht leisten, oder??
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 20. Nov 2004, 14:05
nene, deine batterie geht da nicht kaputt
dir würde rein die sicherung durchbrennen, aber auch nur weil dein 25mm² nicht für solche strommengen ausgelegt ist.
also wenn du schon eine endstufe hast ( sorry, hab ich übersehen ), kommst du wohl nicht an einer neuen startbatterie vorbei. hier würde sich z.b. eine exide maxxima 900dc anbieten.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bräuchte mal n bissl HILFEEEEEE
Fiat_Punto_S55 am 06.12.2004  –  Letzte Antwort am 07.12.2004  –  5 Beiträge
Tip für Anlagenkauf
VW-Golf am 22.06.2004  –  Letzte Antwort am 24.06.2004  –  15 Beiträge
Bräuchte Hilfe...
mexters am 24.05.2005  –  Letzte Antwort am 25.05.2005  –  3 Beiträge
brauche tip
Sbornik am 24.09.2004  –  Letzte Antwort am 03.10.2004  –  7 Beiträge
Bräuchte mal etwas Hilfe
kayserphi am 13.11.2007  –  Letzte Antwort am 13.11.2007  –  4 Beiträge
Ich bräuchte mal hilfe
Mephisto420 am 25.05.2008  –  Letzte Antwort am 25.05.2008  –  3 Beiträge
6x9 er tip
stroop am 24.07.2004  –  Letzte Antwort am 26.07.2004  –  9 Beiträge
Erst anlage tip hilfe :)
Fr0st am 17.03.2004  –  Letzte Antwort am 17.03.2004  –  11 Beiträge
bin ein Einsteiger bräuchte mal kaufberatung
Terrortec am 06.11.2004  –  Letzte Antwort am 10.11.2004  –  23 Beiträge
brauche einen tip
Need_Bass am 24.05.2005  –  Letzte Antwort am 24.05.2005  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMr.Hofmann
  • Gesamtzahl an Themen1.552.187
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.555

Hersteller in diesem Thread Widget schließen