HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Was haltet Ihr von Dieser Bauanleitung? | |
|
Was haltet Ihr von Dieser Bauanleitung?+A -A |
||
Autor |
| |
0o=[][]=o0
Neuling |
#1 erstellt: 14. Okt 2004, 11:56 | |
Hallo zusammen, kurze Vorstellung: - ich heiße Andy - komme aus der Nähe von Köln - bin 21 Jahre alt - Azubi in der IT-Branche - fahre einen BMW 320i Touring E30 (seit gestern 2 Jahre TÜV neu ) - lese seit längerem in Eurem Forum Meine Frage: Was haltet ihr von dieser Bauanleitung von der Seite www.e30.de? http://www.behindmatrix.com/e30/fotost/f00430/f00430.htm Würde diese gerne nachbauen, wenn Sie empfehlenswert ist. Und gleich noch eine Frage danach, welche Lautsprecher empfehlt Ihr für diese Einbautiefe? Ich höre eigentlich alle Musikrichtungen und lege wert auf klare Wiedergabe. Will eigentlich keinen Woofer einbauen, deshalb meine Frage, welche Lautsprecherkombinationen in solch einem Soundboard zu empfehlen sind mit welchem Amp? Mein bescheidenes Wissen sagt mir übrigens, dass man statt Spanplatten MDF verwenden sollte! Könnt Ihr das so bestätigen? Ihr fragt jetzt sicher nach dem Budget! Da ich -wie gesagt-Azubi in der IT-Branche bin, steht mir da nicht so viel zur Verfügung. Ab welchen Preisen bekommt man denn was ordentliches Gebrauchtes? (Ich bin nicht so ein Noob, dass ich mir den Schrott von Ebay & Co. kaufen würde). Axton aufwärts, sonst lieber nichts.... Vielen Dank für Eure Hilfe... Grüße Andy |
||
b-se
Inventar |
#2 erstellt: 14. Okt 2004, 12:13 | |
Hi, also im Prinziep ist die Bauanleitung ganz sinnvoll, jedoch spielen bei dieser Variante (so hab ich das verstanden) beide TMT auf ein geschlossenes Volumen, das schätzungsweise 5-8 L groß ist! Das ist für die meißten TMT zu wenig und würde für einen reichen! Wie du schon richtig erkannt hast, solltest du MDf oder Multiplex verwenden! Bei einem Doppelcombosystem ist es schwierig da was gebrauchtes zu finden!! Das günstigeste neue, dass ich kenne ist das Audio System BX 165-4 Pro für 220.-! Da drunter wirst du wohl kaum was gescheites bekommen! Vielleicht solltest du dann nur ein normales Composystem nehmen! Hast du schon sonst irgendwelche komponenten und ne Endstufe? Gruß b-se [Beitrag von b-se am 14. Okt 2004, 12:14 bearbeitet] |
||
|
||
0o=[][]=o0
Neuling |
#3 erstellt: 14. Okt 2004, 12:29 | |
Hi, Danke für Deine schnelle Antwort. Erst mal folgende Frage: Was ist ein DoppelComboSystem? Sind dann beide Systeme auf einander abgestimmt? Sprich, einer könnte als Kickbass agieren und der andere als MT? Sorry, aber da habe ich nie was von gehört... Nun zu Deiner Frage: Der BMW E30 hat leider die Serieneinbauplätze im Fußraum, und diese auch nur für 100mm Speaker. Deshalb habe ich auch nur eine dieser billigen Discounter Endstufen. Also wirklichen Müll, da die Speaker auch Serie von vor nunmehr 15 Jahren sind. Deshalb benötige ich also neue LS und wohl einen neue Amp. Wohlwissend, dass ich mal etwas neues in dem Auto machen werde, habe ich zum Glück 2,5 q Kabel verlegt. Deshalb ist dort wenig handlungsbedarf. Bin dankbar für weitere Hinweise.... Danke. Wer wohnt denn in der nähe von Köln/Siegburg/Lohmar bei dem ich mal ein "vernünftiges" Frontsystem Probehören könnte? Gruß Andy |
||
Fact
Inventar |
#4 erstellt: 14. Okt 2004, 12:31 | |
AS-Xion-2erPolo verkauft gerade sein Doppelkombo. Mit Endstufe. Ist ein Audio System. Ist nicht schlecht, der HT ist aber geschmacksache. |
||
b-se
Inventar |
#5 erstellt: 14. Okt 2004, 13:38 | |
Alsol ein Doppelcombo besteht aus 2 TMT und 1 x HT (das ganze mal zwei). In der Regel läßt man beide TMT auf die Tür spielen und so erhält man im gesamten Frequenzverlauf etwas mehr Dynamik! Was Dennis verkauft wird wohl etwas zu teuer sein! Ich wohne übrigens im Sauerland (ca ne Stunde von Köln oder 20 Minuten von Dortmund) Gruß b-se [Beitrag von b-se am 14. Okt 2004, 13:38 bearbeitet] |
||
0o=[][]=o0
Neuling |
#6 erstellt: 14. Okt 2004, 13:54 | |
b-se, vielen Dank für die Aufklärung! Mit Dennis habe ich schon via PM Kontakt gehabt. Die Speaker sind verkauft. Er meinte auch, sie seien wohl mind. eine Nummer zu groß für einen Fast Anfänger! Ich hatte mir das schon gedacht, da ich den Thread zu seinem Polo mal studiert habe... Tja, ich benötige jetzt Infos welche Doppelcombo System auf dieses verhältnismäßig geringe Volumen der Doorboards sauber spielen würde mit welchem Amp? Grüße Andy |
||
b-se
Inventar |
#7 erstellt: 14. Okt 2004, 14:26 | |
Also ich glaube kaum, dass du ein System findest, dass mit so wenig volumen einen ordentlichen Frequenzgang erreicht!! Das wird scon mit einem TMt eng!! Mein Adventure TMt braucht mindestens 8 liter um ordentlich Linear zu spielen!! edit: Hab gerade mal den TMT des BX 165 in WinISD simuliert! Es funktioniert! Mit 3 Litter pro TMt geht es noch eigentlich ganz gut! Gruß b-se [Beitrag von b-se am 14. Okt 2004, 14:30 bearbeitet] |
||
0o=[][]=o0
Neuling |
#8 erstellt: 14. Okt 2004, 14:36 | |
Das heißt es müsste ganz gut passen bei den vorgeschlagenen Doorboards auf der BMW E30 Seite. Ich berechne noch mal gerade das Gesamtvolumen der Board. BTW was ist das für ein Programm? WinISD? Sag mal, wenn ich mehr wert auf klare Musik mit "etwas Tiefgang" lege, reicht dann solch ein Doppel Combo System, oder würdest DU zwingend einen Woofer empfehlen? Danke für Deine Hilfe. Grüße Andy |
||
b-se
Inventar |
#9 erstellt: 14. Okt 2004, 15:16 | |
Also sobald Tiefgang gefragt ist (HipHop, RnB aber auch Contabässe) ist ein Sub eigentlich zwingend, da unter 70 Hz bei 16er nix mer geht! |
||
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar |
#10 erstellt: 14. Okt 2004, 19:40 | |
also da is die Theorie auch mal wieder anders als die Praxis um wirklich Linear zu werden braucht es schon mindestens 5 Lieter pro Tmt ausserdem sollte man auch eine Endstufe mit mindestens 100Watt bei 4Ohm benutzen welche nicht ins Warme zerrt habe dieses System ja bei mir drin gehabt bevor ich mit dem Auto umgestiegen bin Tmt´s liefen auf je 6 Lieter dazu noch eine Phase Evolution W6.5 Kicker auf 5 Lieter drunter war der klang nicht wirklich als ausgewogen zu bezeichnen man hat ihn als buckelig mit lauter und Leiser werden empfunden bei 4 Lieter |
||
Mike74
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 14. Okt 2004, 21:51 | |
...endlich mal wieder n E30 Fahrer Also vorn im Füssraum passen 13er rein. Da gibt es auch ganz ordentliche Systeme (also keine Coax sondern HT + TT). Vorteil: du brauchst nicht großartig basteln und mit ner ordnetlichen Stufe geht auch schon was. Und 13er sind meist nicht so gefragt, kriegt man gebraucht oft günstiger. In dem Fall würd ich dir aber auf jeden Fall einen Sub empfehlen. Aber auch da gibt es ja preiswerte Sachen und du sparst dir ja das Material für die Boards und das Doppelkombo. Und erhälst die Originaloptik. Vielleicht wäre das eine Alternative Viele Grüsse Mike (der E30 Cabrio fährt) |
||
0o=[][]=o0
Neuling |
#12 erstellt: 15. Okt 2004, 07:27 | |
Hallo Mike, Danke für Deinen Vorschlag. Jedoch habe ich von mehreren Stellen gehört, dass man den Klang von 130mm LS nicht mit dem von 160mm LS vergleichen kann. Außerdem weiß ich nicht ob der Einbauplatz im Fußraum optimal ist. Trotzdem kannst Du mir ja mal Deine Empfehlung aussprechen welches FS, welchen Amp und welchen Woofer Du empfehlen würdest. Um ein größeres Volumen hinzukriegen müsste ich wahrscheinlich auf GFK zurückgreifen. Leider habe ich mit diesem Material bis dato gar keine Erfahrungen gemacht, sodass ich sicherlich auf Fremde Hilfe angewiesen wäre. Hat denn jemand Erfahrungen wieviel Türvolumen man beim E30 durch GFK Arbeiten hinbekommen kann? Danke für Eure Tips. Grüße Andy |
||
DerDoktor
Stammgast |
#13 erstellt: 15. Okt 2004, 09:15 | |
Auf den Bildern is das ja schlecht zu erkennen, aber was is wenn du die Dobos einfach höher machst? solang sie nicht geen den Sitz kommen is doch alles okay. Aber wirklich viel Volumen is da bestimmt auch nich zu holen |
||
Mike74
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 15. Okt 2004, 11:34 | |
Also wie gesagt, es gibt auch gute 13er Systeme. Und der Fussraum ist nicht optimal, aber die Einbauplätze sind recht gut(Volumenanbindung,Steifigkeit usw.) Nur wirst du bei nem 13er System um einen Sub nicht drumrum kommen, da die Basswiedergabe aufgrund der Grösse nicht so stark ist wie bei einem 16er System. Ich hab auch schon Leute gesehen, die haben ein 16er System in den Fussraum reinbekommen. Muss man zwar etwas basteln(Motorhaubenentriegelung)und schauen, dass es mit der Einbautiefe passt, aber es geht. Welche Systeme, Amp, Sub usw empfehlenswert sind hängt immer vom Geldbeutel, Musikrichtung und eigenem Geschmack ab. Am besten machst du dafür nen neuen Thread auf mit Preisvorstellung und welche Musik du hörst usw. Allgemein ist noch zu sagen, dass du beim E30 auch nicht allzuweit auf die Türpappen aufbauen kannst, sonst geht dein Handschuhfach nicht mehr auf. Und die Ablagen gehen dir auch verloren und davon gibts ja nicht allzuviel im E30... Gruss Mike |
||
DerZombie
Stammgast |
#15 erstellt: 21. Okt 2004, 22:31 | |
Muß mich da mal kurz einmischen, auch wenn ich nen W201 fahre Hab mich jetzt entschieden in ähnlicher Weiße Focal 130V2 zu verbauen. In jeder Tür 1 Stück. Wieviel Liter benötigen denn die das sie sauber spielen? Und würde es was bringen 2 Stück pro Tür zu verbauen? Schon Thx für eure Hilfe und Sorry für´s dazwischen reden..... |
||
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 21. Okt 2004, 22:43 | |
ääähhhhhhhhhhmmmmmmmmm, warum lasst ihr die tmt`s nicht einfach auf türvolumen spielen wie es jeder andere auch macht |
||
DerZombie
Stammgast |
#17 erstellt: 21. Okt 2004, 22:51 | |
Dachte das es besser wäre die Dinger in ein Gehäuse zu setzen. Zudem muß ich dann nicht die ganze Türverkleidung versteifen damit sie nicht mitschwingt oder? Wenns aber keine Vorteile bringt spar ich es mir.... |
||
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht |
#18 erstellt: 22. Okt 2004, 00:26 | |
bringt nur nachteile, zumindest mit zu wenig volumen nene, lasst eure tmt`s mal schön auf türvolumen spielen, dann passt das auch. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was haltet ihr von dieser Hifonics Endstufe? Pascal_86 am 12.03.2004 – Letzte Antwort am 12.03.2004 – 2 Beiträge |
Was haltet ihr von dieser zusamenstellung? Caos am 12.03.2004 – Letzte Antwort am 14.03.2004 – 18 Beiträge |
Was haltet ihr von dieser endstufe? bigdogaudio am 21.03.2004 – Letzte Antwort am 21.03.2004 – 7 Beiträge |
Was haltet ihr von dieser Kombination ? Bobby84 am 26.03.2004 – Letzte Antwort am 27.03.2004 – 8 Beiträge |
Was haltet ihr von dieser Kauftaktik? Corolla_1991 am 17.04.2004 – Letzte Antwort am 18.04.2004 – 13 Beiträge |
Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung??? EJ6_2000 am 05.05.2004 – Letzte Antwort am 05.05.2004 – 4 Beiträge |
Was haltet Ihr von dieser Zusammenstellung ? WRipley am 23.06.2004 – Letzte Antwort am 23.06.2004 – 2 Beiträge |
Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung? Herbz am 28.06.2004 – Letzte Antwort am 29.06.2004 – 10 Beiträge |
Was haltet ihr von dieser Anlage?? Fichtenmoped am 18.08.2004 – Letzte Antwort am 19.08.2004 – 2 Beiträge |
Was haltet ihr von dieser Endstufe denny69 am 08.09.2004 – Letzte Antwort am 09.09.2004 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.193
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.319