Mal wieder ein Car-Hifi-Newbie

+A -A
Autor
Beitrag
Abraham306
Neuling
#1 erstellt: 06. Okt 2004, 14:03
Hy Leute !!

Ich hab mir mal mehr schlecht wie recht ne Anlage reingepflanzt in meinen Peugeot 306-Kombi. Über den Winter ich hab mir jetzt vorgenommen diese Anlage rauszuwerfen und was ordentliches reinzu machen.

Nach einige Monate intensives studieren div. Magazine und Foren, hab ich mich am dem Car-Hifi-Sektor ein bisschen schlau gemacht. Letztenendes bin ich zu folgendem Schluss gekommen:

Radio: Clarion DXZ948RMP

AMP-Front: Helix B4 Precision
LS-Front: Rainbow SLC 265.4 -- PhonoCar 02/737

SUB-AMP: Hifonics Merlin
SUB-LS: Crunch Bass-Röhre (NOS-Look)

Gleich vorweg, den Radio hab ich schon recht günstig (um 513€) erstanden und von der Röhre möchte ich mich auch nur ungern trennen (bin musikslisch und optisch zufrieden damit).

Gehört wird vieles: Rock, Pop, Techno, R&B, Metall,...

Jetzt meine Frage an euch Hifi-Götter :
Würdet ihr an der Liste etwas ändern??
Wie/wo würdet ihr die Verstärker/LS verbauen ??

mfg,
Abraham


[Beitrag von Abraham306 am 06. Okt 2004, 14:31 bearbeitet]
PUG106S2
Inventar
#2 erstellt: 06. Okt 2004, 15:45
Ich würde die Röhre rausschmeißen, aber wenn sie dich klanglich zufriedenstellt, besteht dazu kein Bedarf

Zu der Frage wo man die LS verbauen sollte, eben dort wo Platz dafür ist, ich meine du hast ja Öffnungen in dne Türen für die TMT und die Hochtöner erst mal mit nem etwas längeren kabel anschließen und dann im Auto die Hörposition ausprobieren von wo sie am besten klingen, kannst du mit ein bissel Knete da hinpappen wo sie dir klanglich gut gefallen und dann die Behausung basteln. Am einfachsten dürfte es wohl in der A-Säule werden oder aber wenn dein Wagen schon HT-Aufnahmen hat wenn es da gut klingt, eben da

Verstärker würde ich unter nem doppelten Boden im Kofferraúm verschwinden lassen und deine Lachgasröhre da draufstellen (bzw. die Füße sogar versenken, wenn sich das anbietet).

Wie sieht es denn mit Dämmung und Stromversorgung aus ?


[Beitrag von PUG106S2 am 06. Okt 2004, 15:51 bearbeitet]
Abraham306
Neuling
#3 erstellt: 06. Okt 2004, 16:51
Bzgl. Stromversorgung:
Keine Ahnung welchen Querschnitt ich nehmen soll. Denke mehr wie jetzt (16mm²), so um die 20-35mm². Masserückleitung extra, oder Karosserie ???
No-Name-Batterie und kein Kondensator.

Bgzl. Dämmung:
noch nichts, da ich sie bis jetzt noch nicht viel gebräucht hätte
Machen will ich aber Matten (ans Blech) und Paste (auf Innenverkleidung; +Matte ?? ).
Ich glaube das reicht dann.

Die Verstärker lassen sich beim Kombi nur schwer hinten unterbringen, bzw. ich will möglichst wenig Platz verbrauchen. Ich persönlich habe eher daran gedacht, da die Helix "relativ" klein ist, sie unter dem Beifahrersitz zu verstecken (Platz sollte vorhanden sein ).
Die Hifonics hätte ich am Seitenteil im Kofferraum untergebracht, wo jetzt auch der Sub-Amp ist (baulich ca. gleich groß).



Ich würde die Röhre rausschmeißen, aber wenn sie dich klanglich zufriedenstellt, besteht dazu kein Bedarf

=> die Hifonics auch raus

Wie trenn ich eigentlich am besten die Frequenz für die Kicker ??
Mit den HB/TB-Einstellungen auf der Helix B4 ??
Kann ich das machen je Ausgangskanal ??
b-se
Inventar
#4 erstellt: 06. Okt 2004, 18:35
Hi,

also ich würde auch garantiert die Röhre rausschmeißen und einen anderen AMP nehmen,
da der Hifonics irgendwie nicht zu deinem sonstigen Kontex paßt (Helix+Rainbow).
Also um die Kicker unter zu bringen, mußt du ja auf jeden Fall Doorboards bauen!!

Trennen tust du deinen ganze Anlage übers Radio, da du damit 3 Kanal Vollaktiv fahren kannst!

Strom würde ich 50er legen, oder direkt ne Zusatzbat und dann 35er von vorne nach hinten!
Masse kannste über die Karosse nehmen!

Was kannst du denn insgesamt ausgeben?
Ich hätte was ganz anderes zusammengestellt, vielleicht läßt du dich ja von einer anderen zusammenstellung überzeugen,
da irgendwie alles nicht so 100% zusammen paßt!

Gruß
b-se
Abraham306
Neuling
#5 erstellt: 07. Okt 2004, 07:16
Vorschläge ??

Preislich sollte es Gesamt nicht viel über 1000€ kommen (jetzt momentan nur Front-LS und Amp).
Vorstellung so ca. LS~400€ + AMP~400€ + Material~200€.

Die Bedienungen bei meiner Auswahl waren:
* wenig Platzverbrauch (nur das notwendigste)
* Klanglich in der besseren Auswahl
* preislich im Mittel


Edit: 50² erscheint mir ja doch ein bisschen zuviel
glaubst du nicht, dass 25² reicht??

Kennt wer gute Doorboards für den Peugeot 306-5trg??


[Beitrag von Abraham306 am 07. Okt 2004, 15:04 bearbeitet]
Abraham306
Neuling
#6 erstellt: 08. Okt 2004, 12:14
Hey B-SE

erst lange Zähne machen, von wegen Zusammenstellung und dann nichts ???

Gibt zumindest die eine oder andere Alternative an
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Absoluter Newbie in sachen Car Hifi!!!
alex1988 am 09.11.2005  –  Letzte Antwort am 09.11.2005  –  3 Beiträge
Newbie-Fragen ;)
hDef am 26.09.2004  –  Letzte Antwort am 26.09.2004  –  9 Beiträge
!! Newbie Alarm !!
DasRaaB am 20.09.2004  –  Letzte Antwort am 21.09.2004  –  18 Beiträge
Endlich wieder Car Hifi!
PAN am 07.12.2006  –  Letzte Antwort am 17.01.2007  –  56 Beiträge
Hifi Newbie benötigt Hilfe
h_buddi am 30.01.2004  –  Letzte Antwort am 01.02.2004  –  34 Beiträge
Hifi-Newbie braucht Hilfe
cRemE-fReSh am 09.05.2006  –  Letzte Antwort am 10.05.2006  –  68 Beiträge
Newbie braucht Hilfestellung bei HiFi Kauf
Fl4sh3r am 26.03.2006  –  Letzte Antwort am 28.03.2006  –  23 Beiträge
Kompletter Neuaufbau von Newbie
schronzy am 28.03.2005  –  Letzte Antwort am 28.03.2005  –  8 Beiträge
Thema: Toms Car HiFi
zuckerbaecker am 22.10.2009  –  Letzte Antwort am 22.10.2009  –  28 Beiträge
Car Hifi
PunToHoliC am 12.03.2014  –  Letzte Antwort am 30.03.2014  –  26 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedmaritzaolv
  • Gesamtzahl an Themen1.552.182
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.272

Hersteller in diesem Thread Widget schließen