HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Mc Hammer MHA - 1500 ?? | |
|
Mc Hammer MHA - 1500 ??+A -A |
||
Autor |
| |
keddy
Ist häufiger hier |
23:32
![]() |
#1
erstellt: 22. Sep 2004, |
Hi ! Was genau spricht z.b. gegen den McHammer MHA 1500 mark II ?? Die Daten sehen (für mich) mal nicht schlecht aus ! mfg keddy |
||
BabyPolo
Ist häufiger hier |
23:51
![]() |
#2
erstellt: 22. Sep 2004, |
|
||
b-se
Inventar |
23:52
![]() |
#3
erstellt: 22. Sep 2004, |
Wie oft denn noch??? Ist absoluter Megaschrott!! 1) Übelste Qualität 2) mieser Klang 3) nicht mal annähernd so viel Liestung wie drauf steht! 4) Hohen Klirrfaktor und Rauschabstand! Noch mehr???? Lass es einfach und hol dir was gescheites!! Damit wirst du keine Freude haben!! Gruß b-se |
||
keddy
Ist häufiger hier |
18:25
![]() |
#4
erstellt: 23. Sep 2004, |
@BabyPolo solche Kommentare kannst du stecken lassen, die bringen mir auch nix, auf der seite steht zwar die marke, dass man sie nicht nehmen soll, aber nicht wirklich warum. @b-se Woher weißt du das ? Hast du ihn getestet ? oder schon irgendwo gehört oder einfach nur weil es auf der einen seite steht ? Features: -Leistung max. 4x375 Watt / 2x750 Watt -Leistung rms 4x206 Watt - integrierter Lüfter - Frequenzregelung - glanz-verchromte Abdeckung - SoftStart-Funktion - regelbare Eingangs-Empfindlichkeit - Kurzschluss- + Thermo-Sicherung - 2 Ohm-stabil - brückbar - Power- & Protect-LED - vergoldete Anschlüsse - Frequenzbereich 10Hz-40KHz - regelbarer Hoch/Tiefpass 50-250Hz - Rauschabstand 90dB - Klirrfaktor 0,05% - Dämpfung 120dB - LxBxH 43x26x5,2cm der Klirrfaktor und Rauschabstand sind doch bei allen (Mittelklasse) in dem Bereich oder nicht ?? mfg keddy [Beitrag von keddy am 23. Sep 2004, 18:36 bearbeitet] |
||
BiermannFreund
Inventar |
18:39
![]() |
#5
erstellt: 23. Sep 2004, |
direkter vergleich mit preisähnlichen markenstufen hats ergeben ![]() |
||
Minnow
Stammgast |
18:45
![]() |
#6
erstellt: 23. Sep 2004, |
4x206W/rms? Nie im leben an 4Ohm!!! Vielleicht an 0.5 Ohm und das 1e Sekunde lang, damit man die DIN erfüllt. Es soll ja schon Endstufen mit 4x200W/rms @4Ohm geben, aber die kosten dementsprechend viel. Habe bis jetzt erst 4x150W/rms gesehen (Audio System und Audiobank) und die gibbet nicht für gerade mal nen Taschengeld. Die AS kostet 450 Euro, die Audiobank glaub um die 500 Euro. Es ist eben allgemein bekannt, dass solche Endstufen nicht gerade der Hit sind. Aber wenn du meinst, dass sie gut ist, dann kauf sie dir und werde damit unglücklich. Und hier mal 2 Erfahrungsberichte von 2 Forenmitgliedern (sind zwar andere Endstufen, kannst sie aber mit der von dir genannten Endstufe in eine Schublade packen): ![]() ![]() cya [Beitrag von Minnow am 23. Sep 2004, 18:50 bearbeitet] |
||
Maddili
Stammgast |
18:51
![]() |
#7
erstellt: 23. Sep 2004, |
@keddy: Wenn du die Einsteigertipps wirklich gelesen hättest, dann wäre dir mit sicherheit auch dieser satz aufgefallen, der unter den No-Name-Schrott steht:
Also LESEN!!! PS: Es ist vollkommen egal, ob es McHammer, Novex, Shark usw ist! ==> SCHROTT!!! //Maddin |
||
keddy
Ist häufiger hier |
19:04
![]() |
#8
erstellt: 23. Sep 2004, |
@Minnow: jo hast schon recht ... @Maddili hast du schon mal auf der Seite ?? da wird 1 Endstufe getestet und wenn die schlecht ist, dann sind es alle anderen auch oder wie ? Minnow bringt wenigstens richtige Argumente und nen echten Erfahrungsbericht !! mfg keddy |
||
polosoundz
Inventar |
19:06
![]() |
#9
erstellt: 23. Sep 2004, |
Bevor du hier andere Aussagen anzweifelst solltest du selber mal eine solche Endstufe testen, dann wüsstest du was los ist! ![]() |
||
Passat
Inventar |
19:08
![]() |
#10
erstellt: 23. Sep 2004, |
Bei dem Preis ist so eine hohe Leistung schlicht unmöglich, auch McHammer kann da nicht zaubern. Außerdem: Die versprochenen Leistungsangaben können nicht stimmen, sieh dir einmal die Sicherungen an: 2 Stück zu 10 Ampere. Es können also nicht mehr als 20 Ampere Stromaufnahme sein. Ein normaler Verstärker hat einen Wirkungsgrad von ca. 60%, d.h. 60% der aufgenommenen Leistung wird wieder an die Lautsprecher abgegeben, der Rest geht als Wärme etc. verloren. Jetzt rechnen wir einmal: 12 Volt x 20 Ampere = 240 Watt. Davon 60% sind 144 Watt. Das durch 4, da kommt eine RMS-Leistung von 4x 36 Watt heraus. Selbst wenn die Endstufe einen Wirkungsgrad von 100% hätte, wäre die maximal mögliche Leistung 4x 60 Watt. Die Leistungsangaben aller Billigmarken wie z.B. McHammer McFun Rockwood Kenford (beide nicht verwechseln mit Kenwood und Rockford!!!) Novex etc. etc. sind völlig überzogen und glatter Betrug. Die Zeitschrift AutoHifi hat vor kurzem mal eine Novex SX 1000 mit versprochenen 2x 500 Watt maximal oder 2x 250 Watt RMS getestet. Die gemessene Leistung war 2x 62 Watt RMS!!! Klanglich war es die schlechteste je gesteste Endstufe! Vergiss also die Billigmarken, außer bombastischer Optik und vielen aufgedruckten (aber nicht vorhandenen!) Watt haben die rein gar nichts zu bieten und sind selbst für den geringen Preis viel zu teuer! Eine 4-Kanal Endstufe für unter 200 Euro mit mehr als echten nachprüfbaren 4x 50 bis 4x 70 Watt gibt es auf dem Markt nicht und kann es gar nicht geben, da die entsprechend leistungsfähigen Bauteile, um so eine Endstufe bauen zu können, viel zu teuer sind. Noch etwas zu dem Watt-Wahn: Eine hohe Leistung hat rein gar nichts mit Klangqualität und auch rel. wenig mit der erzielbaren Lautstärke zu tun. Für die Lautstärke ist neben der Endstufenleistung u.A. nämlich auch der Wirkungsgrad der Lautsprecher wichtig. Das gilt übrigens auch für Lautsprecher. Die Watt-Angabe auf Lautsprechern sagt auch rein gar nichts über den Klang aus, es ist lediglich eine technische Größe, die angibt, bei welcher Leistungszufuhr der Lautsprecher kaputt geht. Genau so gut könnte man bei Autos auch angeben, ab welcher Geschwindigkeit die Stoßstange eine Beule bekommt, wenn man gegen einen Baum fährt. Grüsse Roman |
||
Maddili
Stammgast |
19:24
![]() |
#11
erstellt: 23. Sep 2004, |
@Keddy: Was heißt hier "richtige Argumente"? Meine Aussagen sind ebenfalls auf Erfahrungsberichte usw gestützt. 1. Jeder (oder fast jeder) hat mal mit Magnat und Co angefangen! und 2. wenn dir mal ein bekannte übern weg läuft und sagt: "Ich hab voll Mucke im Auto, ehy! Fahr grad ca 4 KW durch die Gegend" und du ihm mal was mann mit 1 KW rms (also richtige Leistung) alles anstellen kann, dann wirst du an seinem Gesichtsausdruck erkennen, dass er entweder ziemlich erstaunt ist, oder eine halbseitige Gesichtslähmung hat, weil er den Mund nicht mehr zubekommt! ![]() ![]() Außerdem warum wehrst du dich denn wehement gegen Aussagen, Berichte usw von anderen. Und sogar ein Test der Größten Hifi-Zeitung für autos (autoHifi) deutschlands??? Wenn du meinst, dass die Endstufe soooo gut ist, dann kauf sie dir doch! ![]() ![]() Und hier nochmal ein Ausschnitt des Fazits der autoHifi:
|
||
keddy
Ist häufiger hier |
22:38
![]() |
#12
erstellt: 23. Sep 2004, |
Jaja ihr habt mich ja überzeugt ![]() wie stehts mit dem Magnat Classic 360 Rapbull ? gebt mir doch bitte mal nen tip in der preisklasse also um die 100 ? mfg keddy |
||
polosoundz
Inventar |
22:41
![]() |
#13
erstellt: 23. Sep 2004, |
??? Magnat ist doch fast der selbe Mist... ![]() Axton, Signat, Lightning Audio, etc, gebraucht gut um 100 Euro zu bekommen... |
||
emi
Inventar |
22:51
![]() |
#14
erstellt: 23. Sep 2004, |
mein freund hat dem mc hammer amp. und der is verdammt geil !!! scherz ^^ is der größte dreck den es gibt. das teil hat ihm (wahrscheinlich durch klipping) 2 woofer zerschossen und nun sind 2 von 4 ausgängen im ar***. der amp war wohlgemerkt erst 3 monate in seinem auto. ![]() [Beitrag von emi am 23. Sep 2004, 22:51 bearbeitet] |
||
Pc87
Neuling |
12:59
![]() |
#15
erstellt: 18. Sep 2005, |
ich hab/hatte das din .... als ich das ding auf 4 eingänge (cinch) laufen lassen hab hats es zerfetzt und das bei 800 schiess mich tod watt rms ausgangs leistung .... lol ICH KANN JEDEM NUR ABRATEN VON DEM DING IS ABSOLUTER MIST ![]() gruß ![]() |
||
w_rottmann
Neuling |
18:03
![]() |
#16
erstellt: 03. Dez 2007, |
Hallo Ihr lieben ![]() Habe folgendes Problem... habe im August meine mc Hammer 1500 gekauft leider der Größte Fehlkauf den ich je gemacht habe! ![]() Über eure antworten würde ich mich freuen! Danke im voraus Mfg.Rottmann |
||
s3v3rin
Inventar |
18:39
![]() |
#17
erstellt: 03. Dez 2007, |
Au mann w rottmann ![]() Hier wäre eine Chance gewesen, das Teil loszuwerden!! War nur ein Scherz!!!!! Hier wird ja um Hilfe gebeten... Versuch echt, das Teil bei eBay loszuwerden... Ist denke die beste und einfachste Lösung! Selbst unwissenden und nicht so dollen Bekannten sollte man das Teil nicht andrehen! Grüssle |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
mc hammer 1500 Snake_Down am 26.05.2004 – Letzte Antwort am 28.05.2004 – 25 Beiträge |
Mc Hammer 1500 Endstufe w_rottmann am 03.12.2007 – Letzte Antwort am 05.12.2007 – 17 Beiträge |
MC Hammer??????? Xcore am 13.08.2004 – Letzte Antwort am 13.08.2004 – 13 Beiträge |
MC Hammer Memphis 700 Frage DaMani91 am 28.12.2010 – Letzte Antwort am 29.12.2010 – 27 Beiträge |
Warum kein Rockwood oder Mc Hammer? Der_Q! am 06.04.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 17 Beiträge |
Speaker gesucht ( 16.5 + * ) ( ehem. MC Hammer Thread ) Boeby am 04.05.2006 – Letzte Antwort am 01.06.2006 – 79 Beiträge |
Mc Hammer Quintus 1800 (100?) von innen shadowmozez am 28.01.2007 – Letzte Antwort am 28.01.2007 – 5 Beiträge |
MC Hammer Storm600 - kennt den Amp jemand? Harrycane am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 09.10.2006 – 8 Beiträge |
Halbbarkeit von MC Hammer Amp und Crunch Sub MadD am 26.06.2004 – Letzte Antwort am 27.06.2004 – 5 Beiträge |
Yamakawa MC 18! Dia(V)ond am 18.05.2006 – Letzte Antwort am 18.05.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.102 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDerOctavian
- Gesamtzahl an Themen1.559.699
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.768