HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Subwoofer wechsel für das Emphaser ES212 Gehäuse | |
|
Subwoofer wechsel für das Emphaser ES212 Gehäuse+A -A |
|||
Autor |
| ||
Ozzy66
Neuling |
03:38
![]() |
#1
erstellt: 07. Jul 2022, ||
Moin moin, ich habe derzeit einen Emphaser ES212 in meinem BMW E60 verbaut und würde gerne mehr Bass haben. Da die zwei Pappen recht alt sind, habe ich kaum technische Daten im Internet gefunden, außer diesen Link: ![]() Auf irgendeiner russischen Seite habe ich mal gelesen, dass das Bassreflexgehäuse 2x 36 Liter haben soll, was mir persönlich auch wenig sagt. Betrieben werden die beiden Subwoofer mit einem Phase RS4. Ich würde gerne die beiden Subwoofer aus dem Gehäuse nehmen und zwei neue einbauen, nur habe ich leider nicht so viel Ahnung, welche Subwoofer in dieses Gehäuse gut passen. Preislich sollte der Subwoofer (einzeln) max. 200€ kosten, wenn es günstiger geht, bitte nur zu, ich finanziere das Auto als Student alleine und muss mir vieles ansparen. Falls nötig schreibe ich kurz alle Komponenten auf, die ich derzeit verbaut habe. Vorne und hinten sind Ground Zero GZIF 4.0 verbaut, welche an der Hifonics Mercury IV angeschlossen sind. Unter den Sitzen haben ich die Audio System AX-08 BMW EVO 2 verbaut, welche an der Phase RS4 angeschlossen sind. Phase RS4 und Hifonics Mercury IV an einem Hifonics 1 Farad Kondensator angeschlossen. Übrigens ist alle am original Radio dran und läuft über ein High Low Adapter (wusste nicht ob es relevant ist, daher sicherhalshalber dazugeschrieben). Ich wollte mir den Edge EDP122SPL ![]() ![]() Ebenso würde es mich freuen, wenn ich generell Tipps bekommen! ![]() Vielen Dank im Vorraus! |
|||
st3f0n
Moderator |
10:37
![]() |
#2
erstellt: 07. Jul 2022, ||
Limo oder Kombi?
Ich behaupte, dass es kaum 12 Zoll Subs gibt, die im Bassreflexgehäuse mit dem Volumen klar kommen, zumindest nicht sinnvoll. Ich würde dir zum selbstbau raten. Greift man hier auf einen gebrauchten Sub zurück und bastelt sich selber die Kiste zusammen, muss das nicht wirklich viel teurer werden und das Klangergebnis wird deutlich besser sein als vorher.
Der wird sich vorallem an den ~325W deiner Stufe kaum bewegen. |
|||
|
|||
Ozzy66
Neuling |
19:41
![]() |
#3
erstellt: 07. Jul 2022, ||
Ist eine Limo. Die Phase RS4 hat überbrückt 650 Watt RMS auf 4Ohm. Selber bauen kann ich leider nicht, da ich absolut keinen blassen Schimmer davon habe und vor allem auch keine Möglichkeit. |
|||
st3f0n
Moderator |
19:49
![]() |
#4
erstellt: 07. Jul 2022, ||
Das ist ganz schlecht. Das Gehäuse kannst du da eigentlich getrost zur Seite legen. Der Kofferraum der Limo ist mehr oder weniger vom Innenraum abgetrennt, weshalb der Schall nur bedingt in den Innenraum kommt. Hast du einen Skisack/Durchreiche in der Rückbank? Falls ja, kann man hier auf Free Air, geschlossenes Gehäuse oder Bandpass setzen. Free Air ist am einfachsten umgesetzt, spart ungemein Platz und aufgrund des fehlenden Gehäuses wohl am billigsten.
Laut den Max Angaben ja, die zählen hier aber ganz und gar nicht. Die RMS Angaben sind interessant und die betragen, wenns der Hersteller keinen Mist angegeben hat; 325W an 4 Ohm Brücke. |
|||
Ozzy66
Neuling |
23:06
![]() |
#5
erstellt: 07. Jul 2022, ||
Ja ich hab ein Skisack und der ist auch dauerhaft offen, sonst würde ich gar nichts hören. Bräuchte dann nun auch eine neue Endstufe, da die ja anscheinend doch nichts wirkt ![]() Eventuell einige Empfehlungen für ein Free Air Subwoofer und eine geeignete Endstufe? [Beitrag von Ozzy66 am 07. Jul 2022, 23:12 bearbeitet] |
|||
zuckerbaecker
Inventar |
09:29
![]() |
#6
erstellt: 08. Jul 2022, ||
|
|||
zuckerbaecker
Inventar |
09:33
![]() |
#7
erstellt: 08. Jul 2022, ||
Das Problem ist, das Schall dort nicht einfach durchfließt wie Wasser. Der Großteil vom Schall, also auch dem Druck, läuft sich im Kofferraum tot. Was Du vorne hörst, ist nur ein kläglicher Rest, der sich auch noch bescheiden anhört. Du hättest zum Vergleich das Gehäuse mal auf die Rücksitzbank stellen sollen, dann hättest Augen gemacht, zuwas der Sub fähig ist. |
|||
Riboolt
Stammgast |
10:26
![]() |
#8
erstellt: 08. Jul 2022, ||
Gladen RS12 FA oder 15 FA .Der ist an 300Watt schon gut versorgt also könntest du deine Stufe auch behalten. Für mehr Spielraum kannst du einen kleinen Monoblock wie Gladen RC600 nehmen. Bessere aber schwieriger zu bekommende FA subs sind: FI Audio IB3v2 15 oder Acoustic Elegance IB15AU. [Beitrag von Riboolt am 08. Jul 2022, 10:27 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ford Focus subwoofer wechsel lutzma1989 am 11.07.2014 – Letzte Antwort am 15.07.2014 – 13 Beiträge |
Endstufe für Emphaser-Subwoofer draq_13 am 25.05.2011 – Letzte Antwort am 25.05.2011 – 5 Beiträge |
Subwoofer EmPhaser Jack691 am 18.10.2009 – Letzte Antwort am 22.10.2009 – 11 Beiträge |
Subwoofer Wechsel Ford Focus Lim. PAUI am 31.01.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 33 Beiträge |
Subwoofer wechsel. Nur welchen? Kenwooder am 23.05.2009 – Letzte Antwort am 23.05.2009 – 5 Beiträge |
Lohnenswerter Wechsel? Manzei am 23.03.2020 – Letzte Antwort am 23.03.2020 – 2 Beiträge |
Wechsel der Hifi Komponenten? FreddyKrueger07 am 06.07.2014 – Letzte Antwort am 07.07.2014 – 4 Beiträge |
Emphaser grandes am 01.07.2006 – Letzte Antwort am 18.07.2006 – 41 Beiträge |
Subwoofer für 35l gehäuse Homer0o5 am 13.11.2009 – Letzte Antwort am 16.11.2009 – 27 Beiträge |
Subwoofer für kleines Gehäuse Superflyer am 28.02.2012 – Letzte Antwort am 05.03.2012 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.918 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedDet25
- Gesamtzahl an Themen1.559.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.496