Brauche: Endstufe(n) Lösung 1200W RMS @4ohm, Preis egal

+A -A
Autor
Beitrag
catchmeifyoucan
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Sep 2021, 00:24
Guten Tag,

es werden aktuell folgende PA Boxen:

2x KMT CS 106 (100W@8Ohm)

1x KMT SW 12 (400W@8Ohm)

an der folgenden Car audio Endstufe:

Hertz HDP 4

mit Hilfe eines Akkublocks mit 90Ah@~12V betrieben.

Das ganze ist auf einem mobilen Wagen montiert, die Bauform eine Art Turm (es wird gestapelt, die Breite jedes Bauteils ist mit max. 32cm begrenzt). Weitere Details dazu tun nichts zur Sache. Das System funktioniert bis dato tadellos. Die aktuelle Endstufe ist kompakt und leicht, und versorgte bis jetzt die Schallwandler mit äußerster Präzision und Zuverlässigkeit.

Einziges Manko: Die Lautsprecher werden nicht ausgereizt. Man merkt am oberen Ende, dass die Endstufe dann doch "nur" 2x75W@8Ohm und 1x250W@8Ohm (abgerundet geschätzt) liefert - es könnte noch mehr ballern.

Zielsetzung: Nun wollen wir aber das letzte n% an Leistung aus der Anlage herausholen.

Gesucht wird: Eine irgend-geartete Car Audio (~12v) Endstufe(n) Lösung, die die Lautsprecher idealerweise mit 2x100W@8Ohm (respektive 2x~200W@4Ohm) und 1x400W@8Ohm (respektive 1x~800W@4Ohm) versorgt.

Preis egal!

Dabei wäre von Vorteil, wenn es nur 1 Gerät ist (so wie aktuell), da dann einfacher und kompakter; wenn es nicht anders geht, kann es auch ein Monoblock + 2xKanal + Weiche werden, die Geräte müssen dann in der Höhe gestapelt oder anderweitig aufwendig montiert werden.

Einzige wirkliche Bedingung: maximale Abmessung Breite jedes Geräts: ~+-32cm

Wir haben uns schon ziemlich umgeguckt aber so richtig schlau werden wir nicht. ESX? JL AUdio? Hertz? Welche Kombi? Mono+2-Ch+Weiche? Oder 4-Kanal?

Kann jemand helfen? Kreative Lösungen? Vorschläge? Wir sind dankbar für jeden Tipp!
zuckerbaecker
Inventar
#2 erstellt: 06. Sep 2021, 09:14
Wenn Du einen Lautsprecher mit 75 Watt belieferst und gibst ihm dann noch 25 mehr, das hört man doch garnicht.
Das ist 1 dB mehr.


Bitte hier lesen --> Thema: Die psychoakustische Lautstärke

http://www.sengpielaudio.com/TabelleDerSchallpegel.htm
catchmeifyoucan
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 06. Sep 2021, 19:40
Danke für den Hinweis; die (In-)Differenzen sind aber bekannt.

Bei der Geschichte ging es von Anfang an nicht um Vernunft. Von daher nicht die Frage nach dem ob, sondern nach dem wie...
Simon
Inventar
#4 erstellt: 09. Sep 2021, 08:16
Die Brax MX4-pro liefert an 8 Ohm etwa 2x150W + 1x600W.
Allerdings ist sie mit 36cm etwas zu breit.

Zwei Eton Power 450.2 wären eine gute und günstige Lösung.
Die Leistung liegt bei ca. 2x140W + 1x540W.

Und freundlich grüßt
der Simon
catchmeifyoucan
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 07. Feb 2022, 16:59

Zwei Eton Power 450.2 wären eine gute und günstige Lösung.
Die Leistung liegt bei ca. 2x140W + 1x540W.

Danke für die Antwort und den Tipp. Das könnte was werden. Angenommen ich nehme eine solche Konfiguration (2 Amps: 1 für Sub, 1 für die 2 Stereo Tops), bräuchte ich dann noch eine Weiche o.ä.? Oder geht es auch ohne? Wie würde ich dann verkabeln? Wo kommt das Quellsignal rein?
zuckerbaecker
Inventar
#6 erstellt: 07. Feb 2022, 22:36
Larspeaker
Stammgast
#7 erstellt: 08. Feb 2022, 17:30

Preis egal!


Soundigital 2400.4 EVO dürfte von den Leistungen her okay sein.
catchmeifyoucan
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 16. Feb 2022, 17:27

zuckerbaecker (Beitrag #6) schrieb:
http://www.hifi-foru...orum_id=165&thread=3

http://www.hifi-foru...m_id=162&thread=2667

Danke für die Hinweise. Leider ist mir immer noch nicht klar, wo ich bei 2 Endstufen mit meinem Cinch-Kabel hin soll ... in dem von Dir genannten threads ist in "Beispiel 3" ja zu sehen, dass vom Autoradio ZWEI Cinch-Verbindungen zu den amps gehen ... ich habe ja nur 1 Quelle (z.B. MP3-Player), und von da aus geht 1 Cinch-Kabel (Stereo) zum Amp. Bisher geht das in meine Hertz HDP4 ... aber wenn ich 2 amps habe, wo geht dann das Signal hin? Brauche ich dafür nochmal extra einen DSP? Ich checks nicht.


Larspeaker (Beitrag #7) schrieb:

Preis egal!


Soundigital 2400.4 EVO dürfte von den Leistungen her okay sein.


Danke! Ich hätte nicht gedacht, dass es wirklich eine 4 Kanal in der Größe und mit der Leistung gibt. Was kann ich von SounDigital halten? Nie gehört...
zuckerbaecker
Inventar
#9 erstellt: 16. Feb 2022, 20:27
Simon
Inventar
#10 erstellt: 16. Feb 2022, 23:05
Viele Verstärker haben auch einen Ausgang zum Durchschleifen.
Also einfach mit einem 20cm Cinchkabel verbinden.

Die Frequenzweichen, die in den Endstufen verbaut sind, sind aber alles andere als gut.
Ein kleiner Mini-DSP oder Vergleichbares wirkt da wahre Wunder.

Und freundlich grüßt
der Simon
catchmeifyoucan
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 17. Feb 2022, 00:05

zuckerbaecker (Beitrag #9) schrieb:

aber wenn ich 2 amps habe


https://www.amazon.d...d=1645032338&sr=8-14

Ah ich glaube jetzt verstehe ich


Simon (Beitrag #10) schrieb:
Viele Verstärker haben auch einen Ausgang zum Durchschleifen.
Also einfach mit einem 20cm Cinchkabel verbinden.

Die Frequenzweichen, die in den Endstufen verbaut sind, sind aber alles andere als gut.
Ein kleiner Mini-DSP oder Vergleichbares wirkt da wahre Wunder.

Und freundlich grüßt
der Simon

Ich tendiere aktuell zwischen der Lösung mit den 2 Eton 450.2 oder der ESX QE1200.4. Mini-DSP? Irgendwelche Tips? Herstellernamen zum googlen?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Boss C3000D für 4Ohm 15'' Stroker ?
Morpheus23 am 24.05.2004  –  Letzte Antwort am 04.06.2004  –  7 Beiträge
Endstufe für Emphaser G5 à 4Ohm - Budget 400?
BlackNeon am 25.01.2018  –  Letzte Antwort am 31.01.2018  –  18 Beiträge
Suche neue Endstufe(n)
cyp am 25.08.2004  –  Letzte Antwort am 25.08.2004  –  8 Beiträge
Renegade V8 1200W
FresH0r am 06.07.2004  –  Letzte Antwort am 06.07.2004  –  19 Beiträge
350W RMS Endstufe?
OpE|_B86 am 23.05.2005  –  Letzte Antwort am 02.06.2005  –  15 Beiträge
Welche Endstufe(n) !?!?!
Dirty-Dan am 14.04.2004  –  Letzte Antwort am 19.04.2004  –  12 Beiträge
[Suche] Endstufe 4x75-100Watt @ 4Ohm
crackmaniac am 22.05.2007  –  Letzte Antwort am 24.05.2007  –  8 Beiträge
Passende Endstufe(n)
swains16 am 18.07.2006  –  Letzte Antwort am 19.07.2006  –  16 Beiträge
Xplod subwoofer 1200w welchen verstärker/endstufe dazu?
boris91 am 12.05.2009  –  Letzte Antwort am 13.05.2009  –  9 Beiträge
Suche HU und Endstufe(n)
FAT_TONY82 am 30.10.2006  –  Letzte Antwort am 30.11.2006  –  43 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedchristianb1980
  • Gesamtzahl an Themen1.552.199
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.854

Hersteller in diesem Thread Widget schließen