HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Frontsystem für eine e34 Limo - Budget +-500€ | |
|
Frontsystem für eine e34 Limo - Budget +-500€+A -A |
||
Autor |
| |
Kharne
Inventar |
#1 erstellt: 02. Jun 2021, 14:34 | |
Mahlzeit, habe mir eine 89er e34 Limousine zugelegt, bei der das Soundsystem leider komplett zerstümpert wurde und suche daher Anstöße für ein neues Frontsystem (hinten wollte ich leer lassen). Ich hab schon ein paar Stunden die Suche durchwühlt, aber der Großteil der Threads ist sehr alt oder spielt in ner anderen Liga, was das Budget angeht Vorweg: - Ich hab 1,5 linke Kohlebaggerschaufelhände und keine Ahnung von Car-Hifi - Cinch Kabel einstecken kriege ich aber hin - Ich möchte den Innenraum nicht zerschneiden oder verändern, der Kofferraum soll leer bleiben - eventuell können wir darüber reden ne kleine Endstufe hinter den Rücksitzen, unter der Kofferraummatte zu verstecken - Das Thema Sub möchte ich vorerst ausklammern - evtl. kommt das später - Das Radio hab ich schon hier liegen: Link, das hab ich mir im Herbst nach Optik und Features gekauft - Meiner hatte ab Werk das "Hi-Fi System", also vorne je einen TMT im Fußraum, einen Mitteltöner im Armaturenbrett, einen Hochtöner im Spiegeldreieich, und je einen Hoch- und (Tief?-)Mitteltöner in der Hutablage - Wie schon geschrieben hat jemand an der Anlage rumgestümpert, deswegen wollte ich die Kabel komplett neu ziehen um Überraschungen vorzubeugen - Batterie hat 95 AH Ziel: - Bei Reisegeschwindigkeit schön Musik hören (sprich 120 auffer Bahn), der Auspuff ist sehr zivil solange das Auto nicht getreten wird oder auch über Land bei offenem Fenster / Schiebedach - Gehört wird diverses. En bissl Hip Hop, quer durch fast alle Spielarten des Metal(core), EBM, auch mal en bissl Trip Hop oder IDM, Synthwave und Darkwave - Dass Tiefbassorgien für den Preis (überhaupt in nem Auto) nicht drin sind, ist mir bewusst Zur Erheiterung: So sah´s im Radioschacht aus: [Beitrag von Kharne am 02. Jun 2021, 19:32 bearbeitet] |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#2 erstellt: 02. Jun 2021, 19:44 | |
Die absolute Grundlage für JEDEN Lautsprecher ist erstmal der Einbau. Schau Dir als Beispiel mal Home HiFi Lautsprecher an, die werden ja auch net in windigen Obstkistchen eingebaut, sondern in stabile Holzgehäuse. Nix anderes ist das im Auto. Dem Hersteller des Fahrzeuges ist dies aber egal. Für ihn zählt nur wie er die Teile am schnellsten und billigsten befestigen kann. WENN Du guten Klang willst, musst hier nacharbeiten. Je stabiler, desto Klang und desto BASS In aller Regel verwendet man im Auto ein 2-Wege Komponenten System. Das ist zum einen der Tiefmitteltöner und zum zweiten der Hochtöner. Dieses System wird VORNE eingebaut! Du kannst auch die 3-Wege wie ab Werk realisieren, wird aber in der Abstimmung aufwendiger. Da man beim abhören eine gewisse Bühnenabbildung, sprich die Abbildung der Musiker auf der Breite des Armaturenbrettes ---> http://www.motor-tal...ichtet-t1053933.html erreichen will, ist es ratsam die Hochtöner weit oben zu verbauen, zB in der A-Säule oder im Spiegeldreieck. http://www.abload.de/img/ht_final_4x8ij9.jpg http://www.mrwoofa.d...eule_peugeot_206.htm Der Tiefmitteltöner muss auf einen Holzadapter, Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz, beeinflussen das Klangergebnis WESENTLICH. Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird. Hier kannst Dir das mal anhand einem Beispiel anschauen: http://www.hifi-foru...1914&back=&sort=&z=1 Das Hecksystem ist unnötig. Musik ist in Stereo aufgenommen. Das bedeutet Lautsprecher links und rechts VOR den Ohren. http://www.mariolehwald.de/html/musik_stereodreieck.htm Dann geht es weiter mit der richtigen Einstellung. Ich empfehle immer den Aktivbetrieb. Hierfür brauchst ne 4-Kanal Endstufe um jedem Lautsprecher einen eigenen Kanal zu geben. Die Fahrzeugakustik verfälscht das Signal aus dem Lautsprecher durch unzählige Reflektionen und Absorptionen bis es an Dein Ohr kommt. Zudem sitzt Du außerhalb des Stereodreiecks. Denn nur im "Sweetspot" bekommst Du das optimale Klangergebnis Mit einem Prozessor - DSP genannt - kannst Du jetzt jeden Lautsprecher einzeln ansteuern. Er kann mit einem Equalizer entzerrt werden, um den Frequenzgang in die richtigen Bahnen zu lenken. http://www.tobias-al.../rx7_fd_hifi_fg.html Du kannst die optimale Trennfrequenz mit passender Flankensteilheit einstellen, damit die Lautsprecher zueinander in Phase laufen. https://blog.teufel....47d485e148c0a7e27f3a Mit der Laufzeitverzögerung bekommen DIE Lautsprecher, die am nächsten zu Deinem Ohr sind, das Signal verzögert, somit wird die unterschiedliche Entfernung zu Deinem Ohr ausgeglichen. http://www.db-junkie...ekt%20einstellen.pdf Diese Klangwerkzeuge sind überhaupt erstmal die Grundlage um HiFi im Auto genießen zu können. Sowas ist in vielen modernen Autoradios schon integriert, kann aber auch als Standalone Gerät nachgerüstet werden. Bedenke aber, das so ein DSP vom Fachmann eingemessen werden muss. Da muss auch noch Geld mit eingeplant werden [Beitrag von zuckerbaecker am 02. Jun 2021, 19:45 bearbeitet] |
||
Kharne
Inventar |
#3 erstellt: 03. Jun 2021, 18:01 | |
Hi Stefan, so weit so gut, die Infos die Du gepostet hast waren mir zum Gutteil schon bekannt, auch den Thread mit dem e34 Projekt hatte ich schon durch Ich hatte auf konkrete Empfehlungen gehofft. Insbesondere da ich nicht am Innenraum rumschneiden will, das Radio schon da ist und das Budget ja eher begrenzt ist Ich kann auch mit einem "Dein Budget ist zu klein und ohne 16er TMT und damit verbunden Umbauarbeiten im Fußraum brauchst du nicht groß anfangen" leben. |
||
Audiklang
Inventar |
#4 erstellt: 04. Jun 2021, 00:26 | |
hallo ein DSP ist sehr hilfreich recht günstig aber gut , dafür nur 4 kanal https://www.oaudio.de/minidsp/minidsp-2x4-boxed.html einen satz brauchbare tieftöner im 5 zoll format könnte der hier sein wenn er baulich da unten rein passt https://www.hifisoun...04-Coated-Paper.html oben im A-brett dann noch nen satz kleine breitbänder https://www.visaton....ysteme/frs-5-x-8-ohm oder https://www.visaton....steme/frws-5-r-8-ohm dazu ne second hand 4 kanal endstufe , sowas gibt`s ab ~35 € etwas kabelei braucht`s noch dazu , hällt sich aber auch in grenzen so brauchst kein anderes radio , brauchst auch nix im sichtbaren bereich zerschneiden , maximal hinter den gittern etwas anpassen / optimieren und hättest sogar noch butget über um zu jemanden zu gehen der mal drüber misst einen sub kann man da später auch noch dazu einbinden das würde ich zumindest so in erwägung ziehen Mfg Kai |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe ! BMW E34 Limo Bass ! scrs am 24.12.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2008 – 8 Beiträge |
Frontsystem BMW E34 mastercom24 am 11.08.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 29 Beiträge |
Welchen Sub + Endstufe für E34 Limo Silberreiter am 26.10.2006 – Letzte Antwort am 26.10.2006 – 11 Beiträge |
Suche SUB + STUFE für E34 Limo sternenkind21 am 04.06.2007 – Letzte Antwort am 04.06.2007 – 3 Beiträge |
Frontsystem 5er BMW E34 manfalcon am 21.10.2004 – Letzte Antwort am 23.10.2004 – 2 Beiträge |
Frontsystem für Passat 3B Limo Pimplicious am 15.11.2009 – Letzte Antwort am 17.11.2009 – 6 Beiträge |
Frontsystem und Radio bis 1200?, für e34 Sephiroth464 am 15.06.2013 – Letzte Antwort am 16.06.2013 – 14 Beiträge |
Basskiste für e34 toruing c3t1n am 17.12.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 6 Beiträge |
Anlage für BMW E34 ´89 Limo und Fragen dazu schauki am 22.05.2009 – Letzte Antwort am 25.05.2009 – 19 Beiträge |
Kaufberatung Komplettanlage E34 Goldadler am 09.10.2006 – Letzte Antwort am 10.10.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.236