Suche nach idealen Auto Lautsprechern 16.5cm

+A -A
Autor
Beitrag
Polskiii97_
Neuling
#1 erstellt: 13. Mrz 2020, 22:46
Abend ihr lieben

Wollte für mein Familien Auto neue Lautsprecher einbauen den die Standart Lautsprecher sind ziemlich alt.. haben bald 15 Jährchen gelaufen.. und hören sich nicht mehr so gut an

Jetzt ist eure Meinung/Erfahrung gefragt..

Was für mich wichtig ist ist ein guter Bass

muss aber nicht unbedingt die Außenspiegel oder innenspiegel zum Beben bringen sollte dennoch aber schon schön zu hören sein..
Die lautsprecher werden ohne Verstärker betrieben da wie gesagt ein Familienauto

An die drei Kandidaten hab ich gedacht einmal Crunch einmal Ground zero und JBL

Crunch:

Crunch gti 6.2 c für vorne
Und crunch gti 62 für hinten gedacht
Quasi als komplett set mit Hochtöner
Und weichen

https://www.amazon.d..._apa_i_xMRzEbGNEV56K

https://www.amazon.d..._apa_i_aNRzEbKZQG0SG

Ground Zero:
ground zero gzic 16x für vorne
Und ground zero gzif 65x für hinten
Das ganze natürlich auch als komplett set mit Hochtöner und weichen

https://www.amazon.d..._apa_i_yKRzEbG6PNQVP

JBL:
JBL stage
https://www.ebay.de/itm/362006030743


Gern bin ich für weitere Vorschläge bereit sollte aber am besten ein komplettes set sein wie oben bis 150€

Türen sind gedämmt
st3f0n
Moderator
#2 erstellt: 13. Mrz 2020, 23:15

Die lautsprecher werden ohne Verstärker betrieben

Da bleibt dir eigentlich nur noch das Eton POW 160.2 und eins von Audison, dessen Name ich gerade nicht weiß.

Warum? Weil Radios, bis auf sehr wenige Ausnahmen ~15W pro Kanal leisten, das ist natürlich nicht gerade viel. Dazu kommt dann noch, dass die meisten Nachrüstlautsprecher einen miesen Wirkungsgrad haben und somit leiser sind als die originalen Lautsprecher.

Das Eton hat zu dem hohen Wirkungsgrad noch 3 statt 4 Ohm, das lockt aus dem Radio nochmal etwas mehr Leistung heraus.

Zudem, wenn du mehr Bass haben möchtest, solltest du in Betracht ziehen die Türen mit Alubutyl und Schaumstoff zu dämmen und die Lautsprecher auf massive Aufnahmen aus Holz zu schrauben, sonst wabbelt das Blech genau so wie vorher in den Türen herum und es klingt nicht besser als vorher.
zuckerbaecker
Inventar
#3 erstellt: 13. Mrz 2020, 23:20
Die absolute Grundlage für JEDEN Lautsprecher ist erstmal der Einbau.
Schau Dir als Beispiel mal Home HiFi Lautsprecher an,
die werden ja auch net in windigen Obstkistchen eingebaut,
sondern in stabile Holzgehäuse.
Nix anderes ist das im Auto.

Dem Hersteller des Fahrzeuges ist dies aber egal.
Für ihn zählt nur wie er die Teile am schnellsten und billigsten befestigen kann.

WENN Du guten Klang willst, musst hier nacharbeiten.
Je stabiler, desto Klang und desto BASS.


Der Tiefmitteltöner muss auf einen Holzadapter,
Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile
sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz,
beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH.

Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird.

Hier kannst Dir das mal anhand Beispielen anschauen:


http://www.hifi-forum.de/viewthread-123-1656.html

http://www.hifi-foru...ead=50315&postID=4#4

http://www.hifi-forum.de/viewthread-123-1827.html


http://static.pagens...4_tmt_aufnahme_1.jpg



Das Dämmaterial nennt sich Alubutyl, den Adapter kannst auch selbst sägen.

http://www.pimpmysound.com/sip-ultra-21-pack.html
Riboolt
Stammgast
#4 erstellt: 13. Mrz 2020, 23:24
Für Betrieb am Radio - Eton POW oder Hertzt MPK 165. Türen dämmen bringt Klang und Bass. Alubutyl soll benutzt werden. Pro Tür reicht 1m²


[Beitrag von Riboolt am 13. Mrz 2020, 23:28 bearbeitet]
direzza
Stammgast
#5 erstellt: 14. Mrz 2020, 08:56
Naja, das Hertz MPK 165 würde ich nur mit einer Endstufe betreiben.
Das Eton POW finde ich in Sachen Preis/ Leistung jetzt auch nicht so toll, da gibt es z.B. Audio System M165 EVO o. Steg SQ (Leo) 650C die genauso gut gehen und weniger kosten.
Polskiii97_
Neuling
#6 erstellt: 15. Mrz 2020, 20:58
Danke für die schnellen und guten Antworten
Die Türen hab ich mit alubytul und Schaumstoffmatten gedämmt
Hab ein kleinen Verstärker gefunden den man per plug and play direkt zwischen der Strom zufuhr am Radio einklämmt ohne großartig Kabel durchsauto zu ziehen..
Der Mini Verstärker aus dem Haus Isotec auf consept den wollte ich zwischen klammen hab mir viele Foren durchgelesen das er 40watt pro Kanal raushaut
Was haltet ihr von dem Verstärker? Hat jemand den auch bei sich verbaut?
Dann bloss vernünftige lautsprecher..
Neruassa
Inventar
#7 erstellt: 15. Mrz 2020, 21:25
Bau es doch erstmal ein...

Wenns nicht reicht, kann man immer noch son Popel Verstärker nachrüsten.



Dann bloss vernünftige lautsprecher..

Hertz.
Audison.
Eton.
Helix.
und viele mehr.
Aber kein Crunch. Und kein JBL.


Gern bin ich für weitere Vorschläge bereit sollte aber am besten ein komplettes set sein wie oben bis 150€

Was genau erwartest du, wenn 8 Lautsprecher und 2 Filter, insgesamt 139€ kosten, der Hersteller noch daran Gewinn machen möchte und der Händler auch noch?

Viel Bass und soll schön klingen?


[Beitrag von Neruassa am 15. Mrz 2020, 21:32 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Auf der Suche nach der idealen Batterie.
Bergibmw am 18.06.2007  –  Letzte Antwort am 25.06.2007  –  4 Beiträge
Welche 2-wege 16.5cm speaker?
checksnit am 18.06.2008  –  Letzte Antwort am 18.06.2008  –  7 Beiträge
Eure Meinung/Empfehlung zu Lautsprechern im Auto
reanox am 23.09.2017  –  Letzte Antwort am 23.09.2017  –  5 Beiträge
Suche ein Audio-System fürs Auto
Cluster5020 am 07.10.2009  –  Letzte Antwort am 09.10.2009  –  24 Beiträge
16.5cm Komponentensystem mit Kabelweichen z.B. ESX SE6.2C oder Rainbow 265 SLX (nicht Deluxe)
thewas am 28.04.2010  –  Letzte Antwort am 03.05.2010  –  7 Beiträge
Suche passendes Autoradio für Auto
sirtpx am 06.06.2005  –  Letzte Antwort am 07.06.2005  –  15 Beiträge
anlage fürs auto
loo am 23.09.2004  –  Letzte Antwort am 23.09.2004  –  10 Beiträge
FS 16.5cm für House, RnB bis 200 Euro
livero am 05.03.2010  –  Letzte Antwort am 05.03.2010  –  11 Beiträge
Kaufberatung zu Lautsprechern !!???
super_mash am 07.02.2004  –  Letzte Antwort am 09.02.2004  –  9 Beiträge
Suche Sub für Auto
kRalli am 16.11.2004  –  Letzte Antwort am 16.11.2004  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMr.Hofmann
  • Gesamtzahl an Themen1.552.186
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.422

Hersteller in diesem Thread Widget schließen