HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Soundanlage VW Käfer Cabrio 500-700 € FS+SW | |
|
Soundanlage VW Käfer Cabrio 500-700 € FS+SW+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
meister_bob
Neuling |
#1 erstellt: 18. Sep 2019, 20:03 | ||||
Hallo zusammen, ich restauriere gerade ein VW Käfer Cabrio 1303. Es soll ein Soundsystem installiert werden. Budget liegt bei 500-700 Euro (Frontlautsprecher, Subwoofer, Verstärker und Kabel) Radio kommt dann noch extra dazu. Ich liebäugle zum Beispiel mit dem Retrosound "San Diego", jedoch ist mir das zu teuer. Hat ja jemand von euch noch weitere Vorschläge für ein Radio im Retro-Look (mit Cinch Ausgängen und Bluetooth)? Was meint ihr dazu: Frontlausprecher (Gladen M165 139.00 €): https://www.ars24.com/lautsprecher/gladen/7702/gladen-m-165 Subwoofer (Gladen RS-X10 159.00 €): https://www.ars24.com/subwoofer/gladen/13464/gladen-rs-x10 Verstärker (Axton A400 179.00 €): https://www.ars24.com/verstaerker/axton/15994/axton-a400 Kabelset (10qmm oder 20qmm? 19.00 € oder 29.00 €) https://www.ars24.co...iert-power-kabel-set oder https://www.ars24.co...iert-power-kabel-set Den Einbau hab ich folgendermaßen geplant: Frontlautsprecher -> Kickpanels im Fußraum (Eigenfertigung aus Holz) Beispielbild: Hochtöner -> entweder wie auf dem Bildern im Kickpanel und nach oben ausrichten oder ins Armaturenbrett, wo sonst die Lüftung ist (Was meint ihr wäre der Unterschied am Armaturenbrett deutlich hörbar? Falls nein, werde ich es Original belassen, ansonsten werden die Hochtöner dort unauffällig versenkt) Subwoofer -> Holzbrett hinter der Rücksitzbank mit Integriertem Gehäuse für den Subwoofer Verstärker -> Unter der Rücksitzbank linke Seite (rechts sitzt die Batterie) Da ich mich nicht so gut auskenne bei Lautpsrechern usw. bin ich für andere Vorschläge offen. Gibt es z.B. bessere Marken die mein Budget nicht gerade sprengen oder sind die ausgesuchten Teile in Ordnung... INFO: Die Lichtmaschiene bringt 55 A, also bitte keine 1000 W SW vorschlagen Türdämmung und Motorraumdämmung ist schon angebracht. Auf den Unterboden kommt noch Schwerschicht. Wäre selbstklebende Schwerschicht auch geeignet für die Dämmung hinter den Kickpanels? Viele Grüße und danke für eure Hilfe |
|||||
zuckerbaecker
Inventar |
#2 erstellt: 18. Sep 2019, 20:44 | ||||
Vor der endgültigen Montage die Hochtöner am langen Kabel mit Knete oder einer Dichtpaste an verschiedenen Stellen probehören. Wenn die zwei Lautsprecher zuweit voneinander entfernt sind, kanns schnell unharmonisch werden. Meine spielen auch von unten, aber ausgerichtet auf die Ohren. Funzt wunderbar. In meinem Käfer waren die Mittelltöner sehr hoch eingebaut. Da wars mit dem Hochtöner in der Ecke über dem A-Brett optimal. |
|||||
|
|||||
meister_bob
Neuling |
#3 erstellt: 18. Sep 2019, 21:09 | ||||
Danke schonmal für die Antwort @zuckerbaecker Gute Idee wegen den Hochtönern, werde das dann so machen, dass ich erstmal an den verschiedenen Stellen probehöre. Jedoch wird es noch dauern, bis es soweit ist. Die Fertigstellung ist im Frühjahr 2020 geplant. Jetzt brauch ich noch Hilfe bei meinen anderen Fragen, damit ich in nächster Zeit die Teile besorgen kann. Dann könnte ich schon die Halterungen aus Holz bauen, Kabel verlegen usw.. |
|||||
zuckerbaecker
Inventar |
#4 erstellt: 18. Sep 2019, 21:28 | ||||
Weils grad so passt ein Zitat aus nem anderen Thread:
|
|||||
meister_bob
Neuling |
#5 erstellt: 19. Sep 2019, 20:31 | ||||
Ok, alles klar soweit. Ich hätte nich eine Frage bei der du mir vielleicht weiterhelfen kannst: Bei meiner Zusammenstellung komme ich auf max. 470 W RMS. Hab im hier im Bereich Wissen nachgelesen, dass man ab 500 W RMS ein Power-cap einbauen soll. Würdest du es in meinem Fall empfehlen? |
|||||
Neruassa
Inventar |
#6 erstellt: 19. Sep 2019, 20:51 | ||||
Nein |
|||||
zuckerbaecker
Inventar |
#7 erstellt: 19. Sep 2019, 22:55 | ||||
Unnötig. Wichtig ist ein gute Batterie. Ich hab mit Banner sehr gute Erfahrungen gemacht. https://www.autobatt...vSUMlQwaAtC5EALw_wcB https://www.atu.de/s...60-Ah-540-A_18717131
Das Blech ist dort ziemlich stabil, zur Profilaxe kannst da was draufkleben, denke nicht das man es raushört . .... ach ja... hinter den Panels würde ich Sonofil verwenden. Und die Panels natürlich so stabil als möglich. |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
vw Käfer needs help :) bartex am 02.03.2004 – Letzte Antwort am 04.03.2004 – 11 Beiträge |
Zusammenstelung für VW Käfer Dr.Phunk am 09.02.2005 – Letzte Antwort am 10.02.2005 – 21 Beiträge |
Hifi im Käfer Cabrio Tipps ? Banane25 am 28.04.2007 – Letzte Antwort am 30.04.2007 – 5 Beiträge |
Anlage für Käfer Cabrio gesucht Syd_B am 13.12.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 13 Beiträge |
schlichtes Autoradio für VW Käfer felihifi am 16.04.2009 – Letzte Antwort am 15.05.2009 – 13 Beiträge |
Komplette HIFI Anlage VW Käfer dreierS am 17.08.2014 – Letzte Antwort am 14.11.2014 – 8 Beiträge |
VW Polo ohne Soundanlage Henning_H. am 22.11.2012 – Letzte Antwort am 24.11.2012 – 14 Beiträge |
verstärker für FS + SW Cottan am 04.11.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2009 – 4 Beiträge |
Welches Auto Radio für meinen VW Käfer ? vw-käfer am 15.08.2005 – Letzte Antwort am 17.08.2005 – 2 Beiträge |
Anlage für VW Käfer / Lautsprecher-Anordnung Pete_the_Meat am 13.04.2016 – Letzte Antwort am 16.04.2016 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.826