HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Suche günstiges Radio mit Hoch/ Tiefpass und Equal... | |
|
Suche günstiges Radio mit Hoch/ Tiefpass und Equalizer+A -A |
||
Autor |
| |
honsl
Stammgast |
17:36
![]() |
#1
erstellt: 31. Mai 2019, |
Hallo Freunde, ich habe mich seit Jahren nicht mehr mit dem Thema Car-Hifi auseinander gesetzt, aber die Anschaffung eines neuen (alten) Autos (VW T4) und der wirklich unerträgliche Klang machen es mir nun unmöglich, dies weiterhin zu ignorieren. Momentaner Ist-Zustand: - relativ günstiges Radio mit keinerlei besonderen Funktionen -16 cm Koax-Systeme in den Türen (offenbar von einem Vorbesitzer nachgerüstet) - originale Hochtöner im Armaturenbrett Was mich momentan am meisten stört ist der harsche Hochton bei einigermaßen moderater Lautstärke. Die minderwertigen Hochtöner mit einfachem Kondensator als Hochpass sollen also entfernt werden. Ich plane hier ein 10 cm Coax-System, welches im Hochton angenehmer klingt und gleichzeitig die Bühne "nach oben" ziehen soll. Die Lautsprecher in den Türen möchte ich vorerst beibehalten, allerdings dann mit einem Tiefpass abtrennen. Als Übernahmefrequenz stell ich mir hier irgendwas bei 200 Hz vor. Ich möchte erstmal keine große Hafenrundfahrt mit Endstufe etc. Also suche ich ein Radio/ Headunit, bei dem ich trotz Nutzung der internen Endstufe Front (10cm Coax) und Rear (Bass in den Türen) in den entsprechenden Frequenzen beschneiden kann. Optimalerweise gibt's noch einen Equalizer dazu, Mp3 ist obligatorisch nehme ich an, USB und Bluetooth ebenso, und Freisprecheinrichtung wäre auch toll. Gerne auch etwas älteres, das ich gebraucht erwerben könnte. Das ganze soll dann so wenig wie möglich kosten. Ich hab da jetzt keine enormen Ansprüche. Nur Ohrenschmerzen beim hören möchte ich vermeiden... Vielen Dank für eure Vorschläge... [Beitrag von honsl am 31. Mai 2019, 17:37 bearbeitet] |
||
zuckerbaecker
Inventar |
12:45
![]() |
#2
erstellt: 01. Jun 2019, |
![]() Hat eine aktive Frequenzweiche, 13 Band EQ und Laufzeitkorrektur an Board. |
||
|
||
honsl
Stammgast |
15:13
![]() |
#3
erstellt: 02. Jun 2019, |
Cool, vielen Dank! Das sieht doch gut aus. Auch preislich... |
||
honsl
Stammgast |
07:40
![]() |
#4
erstellt: 05. Jun 2019, |
Bei einem Handler, direkt gegenüber meiner Arbeitsstelle, liegt gerade ein gebrauchtes Kenwood kdc x5000bt im Schaufenster. Kostenpunkt 49,€ Eine schnelle Recherche im Netz ergibt laut meinem Verständnis, dass auch hier alle benötigten Funktionen an Bord sind. Augenscheinlich ist nur die hier fehlende Laufzeitkorrektur (im Vergleich zum JVC) zu erkennen. Auch der für mich sehr wichtige Hoch/ Tiefpass. Ich tendiere zu einem Kauf, spricht irgendwas dagegen, was ich möglicherweise übersehen habe? Hoch und Tiefpass müssen in meinem geplanten Anwendungsfall ja unbedingt auch mit den internen Endstufen funktionieren... [Beitrag von honsl am 05. Jun 2019, 07:41 bearbeitet] |
||
zuckerbaecker
Inventar |
09:14
![]() |
#5
erstellt: 05. Jun 2019, |
Würdest Du auch ein Auto ohne ABS kaufen, wenns ein bissel billiger wäre? |
||
honsl
Stammgast |
11:05
![]() |
#6
erstellt: 05. Jun 2019, |
Wenn es ein Oldtimer ist und mein Anspruch, ganz easy damit am sonnigen Sonntag über's Land zu cruisen...ja, selbstverständlich! Bezieht sich deine Frage auf die (beim Kenwood) fehlende Laufzeitverzögerung? Die benötigte ich bei meinem anderen (Hauptwagen) nämlich lediglich um Front und Subwoofer zu synchronisieren. Weil es aber aus beschriebenen Gründen zu einer vergleichbaren Situation im Bus nicht kommen wird, kann ich auf dieses spezielle Feature verzichten. Oder spricht sonst etwas gegen das Kenwood? EDIT! Ich sehe gerade, dass ich mich in Post #4 missverständlich, um nicht zu sagen fehlerhaft ausgedrückt habe. Der Satz: "...Auch der für mich sehr wichtige Hoch/ Tiefpass." sollte eigentlich: "Auch der für mich sehr wichtige Hoch/ Tiefpass ist beim Kenwood am Bord." heißen. Möglicherweise war das der Auslöser für deine Antwort? [Beitrag von honsl am 05. Jun 2019, 11:10 bearbeitet] |
||
Riboolt
Stammgast |
11:51
![]() |
#7
erstellt: 05. Jun 2019, |
Für das was du vorhast wird das Kenwood aber vermutlich nicht genügen. Mit dem Pioneer kannst du dann z.Bsp. einen HPF für die Tür bei 63Hz setzen. und einen LPF bei 500Hz für den Koax/Breitbänder dann einen HPF bei z.Bsp. 500. Mit dem genannten Kenwood Radio kannst du einen LPF für Subwoofer von 50-200 Hz setzen und einen HPF für den Rest zwischen 50 und 200 Hz. Dann spielen deine Türlautsprecher munter bis nach oben und du wirst keinen Unterschied hören. An deiner Stelle würde ich aber einen guten 16cm Tieftöner in die Türe machen und einen 10cm Breitbänder oben verbauen anstatt Koaxe. Das wird aber nicht in deinem Budget liegen. Mit vernünftiger Trennung wirst du auch so glücklich. ![]() |
||
honsl
Stammgast |
12:04
![]() |
#8
erstellt: 05. Jun 2019, |
@ Riboolt Danke für den Hinweis! Das sind nun Informationen, die ich nicht aus der Beschreibung entnehmen konnte. Zu meiner CarHifi- Phase hieß so etwas Bandpass, also einem Chassis ein gewisses Frequenzspektrum zuweisen und dabei unten/ HPF und oben/ LPF zu beschneiden. Ich verstehe deine Aussage dahingehend, dass du das meinst. In diesem Fall wäre das Kenwood raus. Auf die Laufzeitverzögerung allein hätte ich locker verzichtet. Aber diese Bandpassoption stellt in meinem Fall einen echten Mehrwert dar. Zu deinem letzten Teil: Ich hab da früher extrem viel realisiert. GFK gegossen, Spiegeldreiecke geformt und mit Leder bespannt, Doorboards gebaut etc. Mittlerweile hab ich auf so etwas keine Lust mehr. Für den Bus reicht es mir, wenn ich nicht mehr leiden muss, auch ohne höchste Ansprüche zu erfüllen. Meine "richtige" Anlage ist in einem anderen KFZ. [Beitrag von honsl am 05. Jun 2019, 12:07 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Günstiges Radio Zero4life am 06.02.2006 – Letzte Antwort am 07.02.2006 – 4 Beiträge |
Suche günstiges Radio e-monzta am 26.02.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 7 Beiträge |
Suche günstiges DVD-Radio ooSuperstar84oo am 06.05.2008 – Letzte Antwort am 06.05.2008 – 2 Beiträge |
Suche günstiges Radio shunA am 20.01.2005 – Letzte Antwort am 21.01.2005 – 7 Beiträge |
Suche günstiges DoppelDin Radio Rabbbit am 20.06.2011 – Letzte Antwort am 20.06.2011 – 5 Beiträge |
günstiges Radio. t0X1c am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 2 Beiträge |
günstiges Radio emjay28 am 10.11.2004 – Letzte Antwort am 10.11.2004 – 3 Beiträge |
Günstiges Radio playrdeluxe1 am 11.02.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2005 – 12 Beiträge |
günstiges (!) Radio gesucht laderio am 17.07.2004 – Letzte Antwort am 18.07.2004 – 7 Beiträge |
günstiges, stabiles MP3 Radio Luke73 am 01.02.2004 – Letzte Antwort am 02.02.2004 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.803