HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Rainbow GL S12 als Spielpartner | |
|
Rainbow GL S12 als Spielpartner+A -A |
||
Autor |
| |
davidmag
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 20. Feb 2019, 14:42 | |
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich wollte meinen im BR Gehäuse verbauten SQX 10 Subwoofer durch etwas größeres tauschen. Nach Hin und Her habe ich mir einen GL S12 gekauft (guter Kurs für 230€) und muss jeze feststellen, dass es eventuell eine Fehlentscheidung war. Verbaut wurde er in einem ca 50-53l großen geschlossenen Gehäuse und läuft an einer Germanium die ca 700wrms @2Ohm leisten kann (Frontsystem Ground Zero 650sqx). Nun erfüllt er nicht meine Erwartungen (möglichst viel Tiefgang, Dynamik und Pegel) und ich bin am überlegen ob es an dem Subwoofer liegt, zu wenig Endstufenleistung oder dem GG (hatte aber schon einen mtx T812 im gg verbaut der mehr presste). Musik läuft alles von techno und deep house bis Weiberkram und Chartkacke. Lange Rede kurzer Sinn: Soll ich ihn zurück schicken und gegen was leichteres "tauschen" mit besseren Wirkungsgrad zB.: Gladen RS X 12 oder SQX 12 oder mit neuer Hardware ankommen zB.: Mehrleistung oder Bassreflex Gehäuse (soll aber ein GG Woofer sein). Der SQX 10 gefiel mir vom Klangbild ganz gut, aber es sollte was her, was in allen Lagen nochmal mehr hergibt. Für Erfahrung oder Empfehlungen andere Subwoofer bin ich offen. Tut mir Leid für den Roman XD Schönen Feierabend und freundliche Grüße aus Berlin. |
||
Joze1
Moderator |
#2 erstellt: 20. Feb 2019, 14:55 | |
Wo fangen wir an... Also, der 10" im BR macht in der Regel mehr Pegel, als ein 12" im GG. Das ist ganz normal, das liegt daran, dass der Resonator im Bassreflex (wenn man es ganz apuschal betrachtet) eine Anhebung von 6dB bedeutet, im Vergleich zum selben Woofer im GG. Um das im GG auszugleichen, bräuchtest du die 4-fache Membranfläche oder die 4-fache anliegende Leistung. Dass der MTX T8512 besser ging, liegt sehr wahrscheinlich daran, dass desse Parameter auf FreeAir hindeuten, er im GG also einen so hohen Qtc hat, der für schlechte Impulstreue, aber mehr Pegelausbeute sorgt. Vorausgesetzt, der lief an der gleichen Leistung. Kommt jetzt am Ende auch darauf an, was du bereit bist, auszugeben/zu opfern/woaruf du abzielst. Du könntest den GL S12 auch einfach mal in einen 4th Order Bandpass schmeißen, nach Fortissimo. Wird dann allerdings nicht ganz klein, aber der Output und der Tiefgang wird damit nochmal gesteigert, außerdem hast du mehr Dynamik besonders im Oberbass. |
||
davidmag
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 20. Feb 2019, 15:10 | |
Danke dir erstmal für deine schnelle Antwort. Leider ist es mir nicht möglich selbst ein Gehäuse zu bauen zudem will ich noch etwas an Platz behalten. Deshalb wäre die einzige Möglichkeit, für mich, um mehr aus dem GL S12 zu holen etwas dickeres zu besorgen oder ne Röhre rein zu setzen (was ihm ja nicht gefallen soll). Ich möchte nochmehr Tiefgang und Druck ohne dabei die Klanglanglichen "Vorteile", die der SQX 10 mir geboten hat, (die für mich ausreichten) weg streichen zu müssen. Was hälst du von einem SQx 12 oder RS X 12 im br? Nebenbei hat mich schon immer interessiert, wieso ist die SQX beliebter bzw wird mehr umworben, Daten sprechen doch auch für die abgespeckte Version? |
||
Joze1
Moderator |
#4 erstellt: 20. Feb 2019, 15:32 | |
Hm, auf fertige Gehäuse setzen zu müssen ist natürlich wirklich ungünstig. Im Zweifelsfalle hättest du das vorhandene Gehäuse auch noch verkleinern können... Für ein BR sind die ~50 Liter innen für einen 12" auch einfach zu klein. Da bleibt dann nach Abzug con Chassis und Port ja grad mal ~40-45 Liter übrig. Daher ist auch die Frage nach einem anderen 12" im BR nicht zielführend, wirst dann ja doch mehr Platz verbrauchen. Ansonsten ist ein BR sicher keine falsche Idee, wenn es dir um mehr Output (vor allem untenrum) geht. Was für Daten sprechen deiner Meinung nach für den RS-X statt für den SQX? |
||
davidmag
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 20. Feb 2019, 16:34 | |
Also wenn du schon so fragst liege ich bestimmt falsch, aber die Thiele Small Parameter sind doch beim RS-X12 "besser"? Okay nehmen wir mal an ich kriege den Woofer noch zurück geschickt und setze einen neuen 12er vorerst in das gg Gehäuse (hat doch mehr Liter sprich 55l) was später nen Rohr bekommt bis ein neues passendes gefunden wird. Welchen könntest du mir empfehlen für meine Ansprüche heisst: Allround unter 300€ für hauptsächlich elektronische Musik: den SQX 12 oder nach meiner Vermutung den RS-X12 oder vllt was von ESX sprich QE1 1224 oder was ganz anderes. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kicker Solobaric S12 L7 niepokonany am 12.03.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 29 Beiträge |
Helix DB S12 Clown89 am 04.05.2009 – Letzte Antwort am 04.05.2009 – 3 Beiträge |
Lightning Audio S12 1.4 Simon.S am 20.04.2011 – Letzte Antwort am 20.04.2011 – 4 Beiträge |
Golf GL Türboxen Kanses am 09.07.2006 – Letzte Antwort am 12.07.2006 – 9 Beiträge |
Astra F "GL"+Lautsprecher? Deathwing am 19.11.2007 – Letzte Antwort am 21.11.2007 – 13 Beiträge |
Kaufberatung Volvo 940 GL Kombi T@nk am 15.06.2005 – Letzte Antwort am 15.06.2005 – 5 Beiträge |
Subwoofer Rockford oder Rainbow Ericson95 am 10.08.2012 – Letzte Antwort am 12.08.2012 – 20 Beiträge |
Suche Verstärker für rockford fosgate p3l s12 masteru am 28.08.2016 – Letzte Antwort am 30.08.2016 – 10 Beiträge |
Rainbow Lacrimosa am 24.06.2004 – Letzte Antwort am 25.06.2004 – 3 Beiträge |
rainbow tiefflieger5 am 23.10.2005 – Letzte Antwort am 23.10.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.236