Golf 4 - Frontspeaker, Radio, Endstufe, Subw. und Dämmung

+A -A
Autor
Beitrag
monodriver
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 04. Nov 2018, 15:24
Hallo ihr lieben Feinhörer,

erstmal schönen guten Tag, bin ganz neu hier

Ich kaufe meinem Vater im Dezember einen Golf 4 TDI 1.9 ab und möchte diesen mit einer guten
Hifi-Anlage austatten. Habe sowas zwar noch nie gemacht, bin aber handwerklich geschickt und guter Dinge.

Ich frage euch, was könnt ihr mir empfehlen?
Was haltet ihr von meinem Plan, den ihr gleich lest.

Wichtig vorab: Qualität ist mir wichtig, also es sollten nur ein Sytem empfohlen werden was miteinander harmoniert, gerne können auch unterschiedliche Preisvorschläge gemacht werden mit Begründung, Hauptsache die Kombination der Teile an sich harmoniert und passt gut zusammen, auch was Preisleistung betrifft.

Bisher geplant, auf jeden Fall:


- neues Radio, Doppel-Din mit Bluetooth und Touchscreen.

Bisher habe ich ein Auge darauf geworfen:
https://www.amazon.d...etooth/dp/B07B7K1NR7

Was haltet ihr davon? Kennt ihr was besseres? Wichtig ist Musik über Bluetooth und Preis ungefähr von 150-300. Natürlich auch: Eigung für das Soundsystem.

- neue Front-Lautsprecher, die gut klingen


höre größtenteils Hip-Hop und Pop und ein bisschen vom Rest, selten auch Klassik

Im Auge habe ich:

- Audio System X 165 EM EVO 16 cm

- Hertz ESK 165.5 16cm

Preislich zw. 100-200€.
Gerne andere Vorschläge oder Meinung zu meinen Vorschlägen.

Endstufe und Sub weiß ich noch nicht.
Sollte zu den Lautsprechern und zum Radio passen, gut klingen
und natürlich im Budget sein.


Dämmung mit Alubtyl?

Hier bin ich noch nicht sehr weit und hoffe auf eure Vorschläge.

Preislich sollten Frontlautsprecher und der Rest ohne das Radio im Rahmen von max. 400-600 € liegen.
Das Radio wie gesagt zwischen 150-300 Euro.

Lohnt sich Endstufe und Sub überhaupt für das System? Oder das Geld lieber sparen, da es sich nicht lohnt?

Freue mich auf eure Tipps und Vorschläge,
vielen Dank schon jetzt für eure Mühen!
Liebe Grüße!
Audiklang
Inventar
#2 erstellt: 04. Nov 2018, 22:18
hallo

zufälliger weise hab ich nen bekannten der ne komplette anlage für golf 4 abzugeben hätte

3 wege front + sub + ne kleine 8 kanalstufe mit DSP drinn

da bräuchtest nur strippen ziehen und dämmen + alles einbauen

dein amazonradio sieht mir nach chinaschrott aus

Mfg Kai
monodriver
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 05. Nov 2018, 00:39
Klingt doch ganz interessant.
Hast du vielleicht ein paar mehr Informationen herauszugeben?
Hab auf jeden Fall Interesse!
Liebe Grüße Mauro
monodriver
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 05. Nov 2018, 00:45
Ja China ist ja mittlerweile alles... Preis-Leistung soll aber gut sein, ist mit Android und Hardware ist auch in Ordnung, die Frage ist nur wie es sich Hifi-technisch eignet, gibt es da relevante Differenzen, die auch den Sound maßgeblich beeinflußen können ? Sicherlich ja, aber worauf muss man achten?

Hier ein paar Infos was ich der Beschreibung des Radios entnehmen kann, es hat:

Vorverstärker: Eingebauter Max 4 * 45W Verstärker mit RMS 4 * 24W (Vcc = 14,4 V, THD = 10%); Beachten Sie, dass nur die Betonung einer höheren maximalen Ausgangsleistung keinen Sinn ergibt, da die RMS-Ausgangsleistung der akzeptabelste und praktischste Indikator (nicht verzerrtes Audio) ist, um ihre maximale Leistung für exzellentes tägliches Hören zu bestimmen!

Eingänge, Ausgänge und Steckplätze:

4-Kanal-Cinch-Audioausgang (4 V) zum Anschluss an den Fabrik- / Nachrüstverstärker;
Separater Subwoof Out (4V) (Manueller / Automatischer Modus verfügbar);

Was sagst du / ihr dazu?

https://www.amazon.d...etooth/dp/B07B7K1NR7

LG
Audiklang
Inventar
#5 erstellt: 05. Nov 2018, 02:06
hallo

ich frag mal den bekannten ob er bilder mir zukommen lassen kann

Ps das zweite radio ist für mich selbe schublade > ganz ganz unten

Mfg Kai
monodriver
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 05. Nov 2018, 12:38
Ja das wäre toll.

Wie schaut das hier aus?

#1 Sony XAV-AX100

oder das

#2 Pioneer SPH-DA120

LG
Riboolt
Stammgast
#7 erstellt: 05. Nov 2018, 19:23
ja das Pioneer ist gut. Wenn du ein paar Euro mehr in die Hand nimmst, kannst du dir das hier kaufen: Pioneer SPH-SA230DAB. Das entspricht deinen Anforderungen und bietet Android Auto/Apple Car Play, womit du zum Beispiel dein Navi vom Handy auf das Radio spiegeln kannst. Außerdem bietet es sehr viele Soundtechnische Einstellmöglichkeiten inklusive der aktiven 3 Wege Frequenzweiche mit der Aktivbetrieb von einem 2 Wege System+Sub möglich ist.
monodriver
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 05. Nov 2018, 21:16
Das Radio gefällt mir gut, werde ich sehr wahrscheinlich nehmen.
Am Sony war das Lautstärkerad nur sehr cool Schade.

Apple Carplay war eh schon ein Muss, das haben die beiden anderen ja auch..
Was ist jetzt der genaue Unterschied zum anderen Pioneer?
LG
Riboolt
Stammgast
#9 erstellt: 06. Nov 2018, 13:40
das SPH-DA230 bietet einen 3Wege-Netzwerkmodus mit aktiven Frequenzweiche an, mit der man Lautsprecher aktiv ansteuern könnte. Das bedeutet 1 Verstärkerkanal pro Lautsprecher und die Frequenztrennung findet im Radio statt und nicht mit einer passiven Frequenzweiche. Das geht dann sogar ohne Verstärker.
Außerdem kann es DAB-Radio+ empfangen und abspielen.
Ich habe eben gesehen, dass das DA120 auch Apple Car-Play kompatibel ist, aber es dafür ist ein optionales Kabel erforderlich, welches 60€ kostet. Bei dem DA230 geht das mit einem normalen USB-Kabel.
Das DA120 besitzt auch Frequenzweichen aber nur High-Pass-Filter für vorne und Low-pass für den Subwoofer. Wenn du auf Apple Car-Play und aktive Ansteuerung verzichten kannst, gäbe es noch günstigere Modelle. Wenn dir 1 DIN reichen würde gäbe es noch das beliebte: deh-x7800dab.

Hoffe ich konnte dir helfen.
Bedenke das noch Zubehör wie Einbaurahmen, Blende und Fahrzeugabhängiger Adapter dazu kommt.

Nimmst du noch das Angebot von Audiklang an? Wenn ja brauchst du kein Radio mit DSP da du das dann alles in der DSP Endstufe einstellen kannst.

EDIT: Das Sony sieht eigentlich nicht schlecht aus. Es hat zwar Apple Car-Play und dein geliebtes Rädchen aber kaum Klangeinstellungen. Vor allem eine Laufzeitkorrektur ist sehr wichtig. Es ist aber mehr als ausreichend wenn noch ein DSP(-Verstärker) verbaut wird.


[Beitrag von Riboolt am 06. Nov 2018, 13:47 bearbeitet]
LexusIS300
Inventar
#10 erstellt: 06. Nov 2018, 14:00
Woher nimmst Du die Info, dass beim SPH-DA120 ein €60,- teures Kabel für CarPlay nötig ist?
Riboolt
Stammgast
#11 erstellt: 06. Nov 2018, 16:38
Stimmt! Du hast Recht! Ich habe es falsch gelesen! Das mit dem Kabel gilt nur für Android Ich würde es ja bearbeiten aber das wäre blöd.
Also
KORREKTUR: Der einzige Unterschied ist die 3 Wege-Netzwerk Funktion. und DAB+. AppleCar-Play können beide


[Beitrag von Riboolt am 06. Nov 2018, 16:39 bearbeitet]
LexusIS300
Inventar
#12 erstellt: 06. Nov 2018, 17:04
Audiklang
Inventar
#13 erstellt: 07. Nov 2018, 01:44
hallo

auch wenn`s kein verkaufsfred ist , das wäre so alles zu haben falls interesse besteht

nen kenwood doppeldinradio mit DAB 300 €
IMG-20181106-WA0006[1]

IMG-20181106-WA0004[1]

dazu nen Eton 8 can dsp ( 8 kanal verstärker mit DSP inklusive )

https://www.ebay-kle...n/985319807-223-4234

dazu nen satz tmt`s , eton pow

https://www.ebay-kle...w/985333799-172-4234

ein passgenaues subgehäuse mit 8 zoll woofer

https://www.ebay-kle...x/985329506-223-4234

passgenaue spiegeldreieecke Mt+Ht 150 €

IMG-20181106-WA0001[1]

IMG-20181106-WA0002[1]

IMG-20181106-WA0003[1]

Mfg Kai
monodriver
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 07. Nov 2018, 23:38
Ja vielen Dank, habe jetzt den Durchblick bei den Radios
monodriver
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 07. Nov 2018, 23:41
Die Kombi ist mir leider so zu teuer, wo wäre der Subwoofer im Gehäuse denn hingekommen, bzw. wo gehört er hin?
Werde mir wohl nur erstmal das Radio zulegen mit dem Verstärker und dann eventuell schon mal Vorne dämmen, es soll auch nicht die normale Anlage von VW sonders die etwas bessere verbaut sein, vielleicht macht das Pioneer mit gedämpften Türen ja schon Spaß
Vielen Dank trotzdem Kai für deine Mühen !!!
Audiklang
Inventar
#16 erstellt: 08. Nov 2018, 00:34
hallo

das gehäuse war platzsparend links im kofferraum verbaut

WP_20170914_18_47_54_Smart[1]

Mfg Kai
monodriver
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 08. Nov 2018, 01:20
Ah verstehe, schaut ja nicht schlecht aus.
Habe ich das richtig verstanden, das eine 8 Channel Endstufe benötigt wird, da
2 Hochtöner, 4-TMT und dann der Sub gebrückt wird ?
LG
Audiklang
Inventar
#18 erstellt: 08. Nov 2018, 02:28
hallo

dreiwegesystem > hochtöner + mitteltöner +tieftöner , damit sind 6 kanäle belegt , dann kommt noch der sub dazu

dieser sub in dem gehäuse hat ne doppelspule , dadurch kann man mit 2 kanäle drauf gehen

Mfg Kai
monodriver
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 08. Nov 2018, 19:45
Alles klar. Die POW sind nicht mehr online.. Schon weg? Die Frage wäre jetzt, lässt sich am Preis noch was machen? In Frage kommen würde für mich alles zusammen aber ohne das Radio.
Kannst mir auch eine Email geben. LG
Audiklang
Inventar
#20 erstellt: 08. Nov 2018, 20:49
hallo

schreib ihn doch mal über ebaykleinanzeigen an und frag nach

Mfg Kai
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Frontspeaker Golf 4
Don_Enrique am 20.09.2004  –  Letzte Antwort am 20.09.2004  –  5 Beiträge
350? Golf 4 Verstärker/Endstufe und Radio
Nouwlex am 17.06.2015  –  Letzte Antwort am 18.06.2015  –  19 Beiträge
[Kaufempfehlung] Sub+Frontspeaker im Golf 3
Jamdown am 11.09.2005  –  Letzte Antwort am 13.09.2005  –  14 Beiträge
Golf 4 - Sub/Endstufe
eL1Te. am 08.01.2015  –  Letzte Antwort am 14.02.2015  –  61 Beiträge
Frontspeaker - Kaufberatung
g2f3k am 30.11.2005  –  Letzte Antwort am 09.12.2005  –  18 Beiträge
Golf 4 Dämmung der Türen
Thrunks am 21.11.2010  –  Letzte Antwort am 21.11.2010  –  5 Beiträge
Tipps Kabel/Dämmung (Golf 4)
Hoppauf am 18.10.2010  –  Letzte Antwort am 21.10.2010  –  8 Beiträge
Komplett Anlage Golf 4 ~500? Ohne Radio & Dämmung
Oernifly am 26.01.2017  –  Letzte Antwort am 04.03.2018  –  79 Beiträge
FrontSpeaker
Stottio am 01.11.2005  –  Letzte Antwort am 02.11.2005  –  4 Beiträge
[Golf 3 Variant] Dämmung
freshnight am 09.07.2007  –  Letzte Antwort am 27.08.2007  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedmaritzaolv
  • Gesamtzahl an Themen1.552.183
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.273

Hersteller in diesem Thread Widget schließen